Kachelmann vs. Burda - Ein neuer Kleinkrieg

Jetzt hat er die Möglichkeiten, die Kritiker und Spötter
auch noch vor den Kadi zu zerren. Via Twitter teilte Kachelmann mit, was er vom Burdavcerlag und dessen Journalismus hält, offenbar nicht viel. Die drei Tweets, die er absetzte zeigen, dass die Sache noch lange nicht vorbei ist, nach dem Gerichtsverfahren geht der Medienkrieg womöglich weiter und diese Schlammschlacht wird noch abstruser, als es die Gerichtsverhandlung war.
Wie viel Geld hat Kachelmann eigentlich an seine Anwälte, insbesondere Johann Schwenn zahlen müssen? Es ist nicht wenig, wenn man bedenkt, dass vor kurzem sein kanadisches Domizil unter den Hammer gekommen sein soll. Ist Kachelmann pleite? Man könnte spekulieren, dass der ehemalige Wettermoderator nun den Burdakonzern zur Kasse bitten will, wenn ja, ist aber nicht sicher, ob das wirklich gelingt. Sicher ist aber, dass weiter mit Lehm geschmissen wird.
NachGedacht.Info

Iranisches Überflugverbot - Der Pilot solls gewesen sein

Man spielt den Ball zurück und hofft,
dass ihn die deutsche Seite auch auffängt. Tut sie aber offenbar nicht. Aus dem Grund ist die Sache auch nicht ausgestanden sondern rumort weiter. Es ist verständlich, dass die Panne der deutschen Politik sauer aufstösst und auch die harsche Reaktion des Bundesaussenministers kann man verstehen. Aus Teheran kam nun die Antwort, dass man die deutsche Reaktion nicht verstehe. Nach Meinung des Irans wäre es ein Versagen des deutschen Piloten gewesen und nicht der iranischen Flugsicherung. Wirklich? Wahrscheinlicher ist eine Mischung aus allem, wirklich aufklären wird sich die Angelegenheit nicht. Aber wie wird es weiter gehen? So einfach wird man die Angelegenheit nicht auf sich beruhen lassen, auch wenn die Kanzlerin lapidar erklärt haben soll, ihr ist es wichtiger, angekommen zu sein. Sicher, das ist es auch aber auch Politiker sind intrigant und rachsüchtig und sollte es so sein, dass der deutsche Regierungsflieger das Opfer einer iranischen Intrige war, dürfte man bald den nächsten Schlag erleben, wie und gegen wen auch immer.
NachGedacht.Info

Fussballweltmeisterschaft der Frauen

Vom 26.Juni bis 17. Juli
ist Deutschland wieder Gastgeberland für eine Fussballweltmeisterschaft, die der Frauen. Es ist sehr schade, dass die deutschen Medien dieser Weltmeisterschaft weniger Aufmerksamkeit schenken, als die der Herren vor fünf Jahren. Dabei ist die deutsche Damenmannschaft wahrscheinlich besser als die der Herren, man will den Titel verteidigen und wieder Weltmeister werden.
Deutschland ist Fussballweltmeisterin!
Die letzte WM der Frauen hatte die deutsche Mannschaft beinahe wie im Husarenritt für sich entscheiden können, der Titel war zu keiner Zeit in Gefahr. Noch ein wenig im Fahrwasser der WM der Herren übertrug vor fünf Jahren das ZDF das Finale der Frauen, die in diesem Jahrtausend die bisher erste und einzige deutsche Fussballmannschaft mit einem Weltmeistertitel ist. Gross war die Aufmerksamkeit, als die Entscheidung fiel, dass die WM 2011 ebenfalls in Deutschland stattfinden wird.
Deutschland wird Fussballweltmeisterin!
Es gilt den Titel zu verteidigen. Die Konkurrenz ist gross und die Gegnerinnen haben in den letzten vier Jahren dazu gelernt. Aber auch die deutschen Weltmeisterinnen haben dazu gelernt. Bundestrainerin Silvia Neid ist somit die erfolgreichste Fussball-Trainerin aller Zeiten. Sie ist auch erfolgreicher als Bundestrainer Löw, dessen Bilanz bei einer WM endete bisher nur auf dem dritten Platz. Auch die Frauenmannschaft muss eine restriktive Personalpolitik betreiben. So wurde entschieden, dass die Spielerinnen Anja Mittag und Sonja Fuss nicht an der WM teilnehmen werden, eine Entscheidung, die Bundestrainerin Neid sicherlich nicht leicht gefallen sein dürfte. Man sagt aber selbst, es ist eine Entscheidung für 21 Nationalspielerinnen und nicht gegen fünf Spielerinnen. Den beiden Ausgeschiedenen wird klar sein, dass das Ergebnis, die Titelverteidigung mehr zählt, als der persönliche Erfolg
Wir wünschen Erfolg bei der Titelverteidigung!
NachGedacht.Info

Die FIFA, die Paten und die Familie

Die FIFA, der Pate und die Familie
Es verwundert schon ein wenig, dass da keine Funktionäre erschossen
werden, aber hinter den Kulissen wird sehr wohl mit Dreck geworfen. Seinen Saustall hat Sepp Blatter nicht mehr im Griff, im Gegenteil. Der einst elitäre Fussballverband verkommt zum korrupten Lotterverein.
Es ist erschreckend, was da hinter den Fussballkulissen in der Schweiz vor sich geht. Da sollen ganze Weltmeisterschaften verschoben worden sein, Funktionäre sind bestechlich und ein alter Mann klebt an seinem Thron wie einst Mubarak, der wollte auch nicht abtreten. Gemeint ist Sepp Blatter. Der 75jährige Schweizer scheint nicht mehr mitbekommen zu wollen, wie sehr die Fifa den Bach runter rauscht. Ist die Krise überhaupt noch aufzuhalten? Sie muss es, denn wenn in Europa Brot und Spiele der Fussball nicht mehr funktioniert, dann gibt es ein kleines Problem. Nicht nur finanziell sondern auch in der Gesellschaft. Das wäre so, als würde sich die Bundesliga selbst abwickeln, mitten in der Saison. Was also tun?
Der DFB ist nicht ganz unschuldig an der Entwicklung wie wahrscheinlich die meisten anderen nationalen Verbände. Man hat zu wenig Kontrolle ausgeübt und der Fifa über Jahrzehnte zu viel Macht eingeräumt, ein Vorgang, der sich nun bitter rächt. Es war abzusehen, was hier geschieht, spätestens seit der Weltmeisterschaft in Südafrika und diverser Vorwürfe, die dort leise aufkeimten, wusste man, dass nicht alles stimmt. Einer der traurigsten Momente war, als die Fifa immensen Druck auf Nelson Mandela ausübte, damit er, trotz Trauer um seine Enkelin, während der Feiern erscheinen sollte und der Fifa zu noch mehr Glanz verhalf. Dann die gekaufte WM in Katar.
Innerhalb der Fifa startet eine Intrige nach der nächsten, Intrigen-Weltmeisterschaft eben. Beschämend und erschreckend ist, dass ausgerechnet Deutschland seine Finger im Spiel hat und maßgeblich am Image der Fifa sägt. Ob eigentlich Theo Zwanziger klar ist, dass er auch an dem Ast sägt, auf dem er sitzt? Wahrscheinlich nicht. Wahrscheinlicher ist, dass man sich im fernen Deutschland ausrechnet, selbst den mittlerweile beschmutzten Fifa Thron zu besteigen. Das Desaster ist dann trotzdem nicht mehr zu beseitigen. Die Fifa und auch die unterstützenden Landesverbände sollten ihre Konsequenzen ziehen, bevor sich die Fifa selbst abwickelt.
NachGedacht.Info

Tod durch Selbstschussanlage

Autschn!
Das hätte das Ehepaar sich wahrscheinlich nicht selbst träumen lassen. Eine eigene Selbstschussanlage sollte das Feriendomizil eines deutsch-türkischen Ehepaares schützen. Stattdessen wurden Mann und Frau nun selbst getötet. Sie sollen vergessen haben, dass die Anlage scharf geschalten war, wahrscheinlich haben sie einfach nicht daran gedacht. Was in der Türkei vielleicht ohne weiteres möglich ist, hätte in Deutschland die Ermittlungsbehörden auf den Plan gerufen.
NachGedacht.Info

Klage gegen die Brennelementesteuer

Es war abzusehen
dass die Energieerzeuger gegen die Brennelementesteuer klagen werden und damit vielleicht auch durchkommen. Hätte man die Sache gelassen, wie sie von Rot-Grün einstmalseingerührt hatten, dann würde es heute wahrscheinlich keine Probleme mehr geben aber das schwarz-gelbe Rühren in der Atomsuppe hat nun den nächsten Ärger hervor gebracht und der wird wahrscheinlich wirklich teuer werden. Allerdings nicht nur finanziell. Je länger der Streit dauert und umso mehr die Stromkonzerne klagen, umso weniger glaubwürdig ist die schwarz-gelbe Politik. Der Streit wird auch Stimmen kosten und die Rechnung wird sich bei der kommenden Bundestagswahl offenbaren. Man könnte jetzt schon eine ziemlich treffsichere Prognose abgeben.
Die Grünen schlagen damit zwei Fliegen mit einer Klappe. Weder die SPD noch die Linke hat etwas wirklich Kompetentes zum Thema zu sagen, also muss sich die Bundesregierung mit dem Thema allein befassen. Für die Grünen, die in Sachen Atomkraft die bessere Argumentationskraft hat, wird es ein Leichtes sein, auch in Zukunft die Fehler der Bundesregierung aufzudecken und öffentlichkeitswirksam auszuschlachten. Man wird ihnen zuhören und man wird ihnen glauben aber derUnion und der FDP? Die Glaubwürdigkeit der Koalition ist nahezu verschwunden und es wird eine Menge Kraft und Geld kosten, dagegen anzukämpfen.
NachGedacht.Info

Bitcoins - Digitale Schattenwährung

Wenn einmal alles zusammenbricht,
das Gramm Gold unbezahlbar wird und auch sonst nichts mehr funktioniert, wäre das vielleicht die einzige Währung, die funktionieren könnte. Entwickelt hat sie ein Mann mit dem Pseudonym Satoshi Nakamoto, wer genau dahinter steckt, weiss allerdings niemand. Bitcoins sind anonym, digital, unkontrollierbar und nicht nachzuverfolgen, eine wirklich digitale Währung eben, die ohne menschliches Zutun und weit ausserhalb jeglicher Kontrolle funktionieren soll. Manche nennen die gefährlich. Einziger Schwachpunkt, die Währung existiert nur solange, wie es das Internet gibt. Den Schwachpunkt teilt sie sich mit anderen digitalen Währungen, die nebeneinander her existieren. Facebooks Credits oder die Linden Dollars von Second Life. Wer kann also damit reich werden? Digitale Währungen entziehen sich nicht nur der Kontrolle von Zentralbanken, wer Millionen auf digitalen Konten hat, der wird auch den Fiskus nicht zu fürchten haben. Oder doch?
NachGedacht.Info

Pakistanisches Nuklearwaffenarsenal

Es ist nicht auszumalen, was passieren würde
wenn pakistanische Atomwaffen in die falschen Hände geraten würden. Erst kürzlich drangen Taliban in einen pakistanischen Fliegerhorst ein und konnten sich einige Stunden halten. Man könnte sagen, die Welt hat noch einmal Glück gehabt, weil es nur ein Fliegerhorst war und die taliban kaum darauf aus waren, Kampfflugzeuge zu stehlen aber was passiert, wenn die geheimen Standorte der pakistanischen Atomwaffen verraten und von den Taliban überrannt werden? Man weiss, dass nach dem Ende der Sowjetunion Wissenschaftler für Geld selbst Atomgeheimnisse verkauft haben und es ist nicht auszuschliessen, dass man von Seiten der Taliban sehr interessiert gewesen sein könnte. Genau weiss man es nicht, man hat nur Hinweise darauf. Einer davon soll lauten, die Taliban hätten nach dem 11. September auch den Plan gehabt, Atomwaffen gegen Europa einzusetzen.
Hat die Welt einmal mehr nur Glück gehabt oder waren es Hirngespinste? Immerhin gehört Fachpersonal dazu, eine Atomwaffe zu unterhalten und auch zum Detonieren zu bringen, mit einer Zündschnur ist es dabei nicht getan. Ebenso spekulativ wäre die Aussage, dass die Taliban bereits über die Standorte der pakistanischen Atomwaffen Bescheid wissen könnte, für die freie Welt und ihre Geheimdienste wäre dies der ultimative Albtraum.
NachGedacht.Info

Fahndungserfolg in Sachen Anna Politkowskaja

Als man nach den Mördern von Anna Politkowskaja
fahndete, bescheinigte man der russischen Justiz wenig Aussicht auf Erfolg, der Mord galt als politisch motiviert und man vermutete, die Drahtzieher waren in höchsten, politischen Kreisen zu finden. Zwei Millionen Dollar soll der Mörder für die Tat kassiert haben, eine Menge Geld für einen Mord. Genützt hat es dem Mörder allerdings nicht viel, Rustam Machmudow ist nun gefasst worden. Drei Jahre nach der Tat und einer wahrscheinlich abenteuerlichen Flucht, quer durch Europa ist er in seinem Elternhaus festgesetzt worden.
Die Ermittlungsbehörden und auch die russische Justiz haben sich bei diesem Fahl wahrlich nicht mit Ruhm bekleckert, im Gegenteil. Den Verdacht, dass die russische Politik mit diesem Mord etwas zu tun haben könnte, haben sie nicht ausgeräumt und wahrscheinlich wird die ganze Sache noch einmal aufgerollt werden. Wer nun genau daran glauben muss, ist nicht klar, vielleicht wird man sich mit Rustam Machmudow während eines Prozesses auch eines unbequemen Mitwissers entledigen, in Russland ist manches möglich.
NachGedacht.Info

Neckermann-Server gehackt

Wer jemals an Gewinnspielen
beim Händler Neckermann teilgenommen hatte, kann sich nun ziemlich sicher sein, dass seine Daten von Unbekannten gestohlen wurden. Nach Angaben von Neckermann war es nur ein Nebensystem, so stand es auc in einer Mail an die betroffenen Kunden. Demnach wurden nur eMailadresse sowie Vor- und Nachnamen entwendet, Grund genug für die Kunden, um sich zu ärgern, denn das reicht aus um unerwünschte Werbemails persönlich zugestellt zu bekommen.
NachGedacht.Info

9Live ist tot

Der wohl penetranteste Gewinnspielsender aller Zeiten
ist nun endlich abgeschalten und der Hotbutton buzzt nicht mehr. Dafür werden sicherlich band andere Sender nächtlich weiterhin auf der Gewinnspielschiene fahren und versuchen, dem schlaflosen Zuschauer das Geld aus der Tasche zu telephonieren. Was wurde nicht alles schon über 9Live gesagt und geschrien. Vom Betrug und Skandalen war die Rede und nicht selten wurden die so genannten Quizzsendungen in diversen Foren zeitnah kommentiert und Fehler analysiert, Nacht für Nacht. 9Live hatte sich mitunter gerichtlich wehren können, aber diese Episoden sind nichts anderes als Treppenwitze der TV-Geschichte, wie Deutschlands erster Quizzsender selbst.
Es wird aber nicht nur bei 9live gerätselt und abgezockt, auch andere Sender versuchen, an das Geld der Zuschauer zu kommen und selbst den angeblich so anständigen Sendern ist dabei jedes Mittel recht. Fair und transparent geht es beim Hotbuttonsender wohl kaum zu, ein wenig erinnerte 9Live an TV-Prostituion.
Gut ist aber, wenn man das noch ein wenig auf die Schippe nehmen kann.
NachGedacht.Info

Regierungsflieger gestoppt

Kann die Bundesrepublik nicht eigentlich froh sein
dass die Iraner den Regierungsflieger der Bundesregierung nicht noch abgeschossen hat? Nein, so weit würde der Mullahstaat nicht gehen aber die Kanzlerin zu demütigen, dazu ist man im Iran bereit.
Der Iran hatte dem neuen Regierungsflieger "Konrad Adenauer" während seines Jungfernfluges nach Indien die Überfluggenehmigung verweigert, erst nach zwei Stunden konnte Angela Merkels Flieger nach New Dehli weiterreisen. Der Druck, die Angelegenheit zu klären und dabei nicht in der Türkei tanken zu müssen, wurde immer grösser. Die Frage ist, mit welchem Hintergrund die Verweigerung geschah und man hat zwei Theorien. Die eine lautet davon, dass man im Iran Geschäfte mit einer deutschen Bank gemacht hatte, die aufgrund des Embargos ihre Geschäfte schliesslich beendet hatte, die andere handelt von inneriranischen Intrigen, mit denen vielleicht die Position eines hochrangigen Politikers geschädigt werde soll. Man wird es wahrscheinlich nicht heraus finden können. Eines ist jedoch klar, der Ton gegenüber Teheran wird sich verschärfen, fraglich ist aber, ob das im Land der Mullahs überhaupt wahrgenommen wird.
NachGedacht.Info

Kampf der Telephonwerbung

Mancher Kunde wünscht die Werber
auf den Mond, aber da waren bisher nur die Amerikaner. Sagt man. Früher reichte es mitunter aus, dass der "Kunde" einen Telephonanschluss hatte, manchmal brauchte es nicht einmal das, da berief man sich einfach auf einen Kaufvertrag, der nie zustande gekommen wahr. In der Zwischenzeit wurden die Zügel fester angezogen und diverse Callcenter und Unternehmen schwatzten dem ahnungslosen Telehonbesitzer Dinge auf, bis sich die Balken bogen. Somit erhöhten sich auch die Beschwerden. Man nennt das unerlaubte Telephonwerbung, gegen welche die gültige Rechtslage nicht straff genug ist, denn es finden sich noch immer Schlupflöcher für nervende Werbeversuche.
Ein Punkt, um dem am Telephon geschlossenen Vertrag ungültig zu machen und eine weitere Hürde einzubauen soll eine nachträgliche, schriftliche Bestätigung sein, mit der man der Sache Herr werden will. Aber ob es etwas nützt? Wirtschaftlich ist die Werbung per Draht noch immer, ob da die Erhöhung der Strafen etwas bringt, ist zweifelhaft. Auch was eine zusätzliche Einwilligung angeht, es ist nicht sicher, ob dies wirklich das Ei des Kolumbus ist. Immerhin, vor allem bei alten Leuten, würden Drückerkolonnen wieder einmal ein leichtes Spiel haben, wenn sie behaupten, es hätte ein Gespräch am Telephon stattgefunden und man wolle nun den Vertrag festmachen.
Kann man die Sache nicht komplett verbieten?
NachGedacht.Info

Samsung vs. Apple - Zeigt her eure Neuerscheinungen!

Es ist ein Kindergarten auf höchstem Niveau
und mit jedem neuen Produkt wird der Kindergarten weiter geführt. Zuerst will Apple die Produkte der Konkurrenz sehen, bevor sie auf dem Markt erscheinen und nun will die Konkurrenz auch noch Apples Produkte begutachten, bevor diese erscheinen. Ja warum nicht gleich so, einfacher war Industriespionage schon lange nicht mehr und auch US-Richter kommen so zu einigen Überstunden, zumindest können sie zeigen, wofür sie Richter sind. Der Kindergarten ist um eine Attraktion reicher. Ob sich Steve auch mit den Fuzzies von Samsung prügelt? Ob sie sich gegenseitig die Schippchen und die Smartphones an die Schädel werfen, wenn sie gegenseitig des Diebstahls geistigen Eigentums vorwerfen? Oder petzen sie es irgendwem? Das ist unbekannt. Vielleicht wird aber auf diese Weise bekannt, was die Konkurrenz so zu bieten hat. Egal ob iPhone5 oder Samsung Galaxy S Universe, irgendwo wird schon eine Petze sitzen, die das Eigentum der Konkurrenz veröffentlicht.
Die Hersteller, die in einem erbitterten Konkurrenzkampf miteinander stehen und mit allen Mitteln um Marktanteile kämpfen, ist andererseits wahrscheinlich auch nicht klar, wie sehr sie sich gegenseitig ausbremsen. Man muss sich einmal klar werden, wie hinderlich es für die Entwickler selbst ist, wenn Erfindungen als strategische Möglichkeiten gehandelt und mitunter wie Staatsgeheimnisse gehandelt werden. Wahrscheinlich ist es einfacher, herauszufinden, was sich in Area 51 befindet und wer JFK ermordet hat, als die Neuentwicklungen der Tablet- und Smartphonehersteller zu enthüllen.
NachGedacht.Info

Harnsteine - die neue Wohlstandskrankheit

So manche Krankheiten kommen nur dann vor, wenn es einer Gesellschaft
richtig gut geht. Es ist nicht nur Übergewicht oder Herzkrankheiten, die auf eine wohlhabende Gesellschaft schliessen lassen, Wissenschaftler zählen noch eine Krankheit hinzu, Harnsteine. In fast allen Fällen ist falsche Ernährung eine Ursache für Harnsteine. Es gibt eine Menge Lebensmittel, die sich positiv auf eine Harnsteinentwicklung auswirken, dass diese sich gar nicht erst entwickeln.
Was essen sie eigentlich? In Zeiten von Gemüsepest und Fastfood ist es nicht einfach, auf die wirklich richtig gesunde Ernährung zu achten.
NachGedacht.Info

Brangelinas Sexleben

Es ist wahrscheinlich nichts,
was man Kindern so unverblümt auf den Tisch legen würde, aber es wäre trotzdem einmal sehr interessant zu erfahren, wie Brad Pitt und Angelina Jolie ihre Kinder aufklären werden. Noch sind die Kidz jung und das Thema Sex ist in Bienchen und Blüten verpackt aber ehe man sich versieht, geht auch beim Nachwuchs das Liebesleben los. Schön ist aber, wenn Papa Pitt vom Heiraten redet. Ja, Papa hat Mama dolle lieb! Und wenn es nicht so wäre?
Da ist allerdings noch ein Punkt, den Brad Pitt realisieren will. Das Heiraten. Angelina wird es sicherlich auch für wichtig ansehen, endlich in den Ehehafen einzulaufen, schon der Kinder wegen. Oder etwa nicht? Man wird sehen, wann und wie sie einmal heiraten. Oder auch nicht denn Brad Pitt hatte bisher nur den Gedanken an eine Hochzeit gefasst.
NachGedacht.Info

Berlusconi verliert

Alles bunga oder was?
Nicht nur die deutschen Christdemokraten verlieren an Macht, auch der italienische Ministerpräsident Silvio Berlusconi muss herbe Niederlagen einstecken. Offensichtlich haben einige einige italienische Wähler die Nase vom Bunga-regieren die Nase voll und wollen nun auch in Italien eine Wende haben. Manche sehen die Wahl in einigen Städten Italiens, unter anderem in Mailand als Schlappe für den Ministerpräsidenten und die Opposition jubelt schon. Ob Berlusconi auch wirklich abtreten wird? Die Skandale um den Medienpolitiker sind damit allerdings noch lange nicht beendet, sie könnten erst richtig losgehen. Berlusconi hat noch eine Menge Freunde und Einfluss. Aber wieviel Italiener interessiert es letztlich, wenn Berlusconi irgendwann einmal wegen seiner Skandale und Skandälchen verurteilt werden wird? Er hat sich wie ein Vollblutpolitiker benommen, viel versprochen, sehr wenig gehalten. Er ist ein altes Strohfeuer, an das man sich ungern erinnern wird. Wer aber wird der nächste Ministerpräsident Italiens werden? Die Schäden und Baustellen, die Berlusconi hinterlassen hat, sind zahlreich und es wird eine Weile dauern, alles zu beheben.
NachGedacht.Info

Spotify - Die Musikrevoluzzer

Was früher die CD war, ist heute in der
Cloud gelagert und niemand stört sich daran. Wo sich früher CD und Schallplattensammlungen in schmale Regale quetschten, wird wahrscheinlich bald nur noch unverfängliche Deko stehen, denn Spotifymacht umfangreiche, real existierende Sammlungen von Datenträgern überflüssig. Da werden die Musiksammlungen im Internet gespeichert, gleich auch unter einer wahrscheinlich heimlichen Kontrolle der Musikindustrie. Wer Spotify nutzt, der sollte sich auch im Klaren sein, dass nichts so sicher ist wie das, was man im eigenen Regal gebunkert hat. Mittlerweile bald über Facebook dürfte sich der schwedische Streamingdienst dank Facebook weitweit durchsetzen. Alle Freunde werden wissen, was du hörst und alle, die es interessiert, werden es auch wissen. Für die Musikindustrie ist es ein unheimlich umfangreiches Geschenk, also danke, Facebook
NachGedacht.Info

Blog des Tages: ui.

Dem Friseur in seinem Lauf
hält weder Punk noch Schere auf. oder so ähnlich, aber die Namen der wahrscheinlich schrägsten Friseurläden sollte man sich merken oder gleich wieder vergessen. Zumindest ist die Liste Lustig und www.uiuiuiuiuiuiui.de der Blog des Tages.
NachGedacht.Info

Kachelmannsche Anti-Dramen

Es ist der Medienskandal des Jahres,
ein Schmierentheater, eine ulkige Geschichte, ein Witz, uninteressant, schmutzig und alles gafft, wie sich Juristen, Zeugen und Gutachter zur Feile machen. Was wirklich passiert sein könnte, das wird nie ans Tageslicht kommen, die Zeugin wird als unglaubwürdig verschrien, der Angeklagte gibt sich unschuldig und die Presse zerpflückt alles wie eine madige Weihnachtsgans. Es geht auch nicht mehr um das Endergebnis, wer Schuld ist oder nicht und wer wen vergewaltigt hat. Die Geschichte selbst ist es, die im Mittelpunkt steht. Ein Roman, der es in sich hat und in dem alles vorhanden ist, Drama, Tragik, bitterböse Satire, ein Bösewicht, eine rachsüchtige Geliebte, ein durchaus übereifriger Anwalt und ein überforderter Richter. Noch etwas?
Der Stern kommentiert die Geschichte und zerteilt sie in Pro und Kontra Kachelmann wobei niemals klar sein wird, wie der Zuschauer urteilen würde.
Achja, wie wird eigentlich das Wetter?
NachGedacht.Info
Nachtrag
Für Mmanche war es klar, dasss der Wettermoderator mangels Beweisen freigesprochen wurde. Hat man mit etwas anderem gerechnet? So bleibt die rachsüchtige Geliebte, die ihn vernichten wollte, aber nicht mehr dazu kam. Im Zweifel für den Angeklagten, damit hat sich weder das Gericht, noch Kachelmann oder sein Anwalt Freunde geschaffen. Das hatten sie auch nicht vor.
Wer bezahlt nun eigentlich das Theater?

Die CDU verliert überall

Was sollte sie sonst tun?
In Deutschland gibt es einen leisen Umschwung und die etablierten Parteien werden neuen Strömungen über kurz oder lang Platz machen müssen.
Looser, Verlierer, die Partei von gesten, es passt alles irgendwie und die bürgerliche Partei verliert letztlich nicht nur Wähler sondern auch die Werte, für die sie stehen und das Vertrauen. Ganz langsam aber sicher machen sich Veränderungen bemerkbar. Das Nein zur Atomkraft ist ein leiser Anfang, der alte, hausgemacht, liberale Ärger mit der Leiharbeit, die Gesundheitsreformen und auch Hartz IV, irgendwann werden auch noch andere Dinge folgen, für die die Union steht und stand. Man kann jetzt wieder das Proletariat ins Feld führen oder noch ganz andere Sachen. Fakt ist, man hat die Kompetenzen vollkommen aus dem Blick verloren und sich in politische Grabenkriege hinein vertieft, aus denen man nicht mehr heraus kommt. Nur die Grünen haben es geschafft, den Überblick zu behalten.
Bei der CDU weiss auch niemand, wo genau es lang gehen soll. Die Partei, besonders ihre Spitze ist zu orientierungslosen Maulwürfen verkommen, man merkte es in den letzten Wochen vor allem am Atomkurs. Jeder kann sich vorstellen, dass die Bundesregierung auch jetzt nicht genau weiss, was sie da tut. Vielleicht weiss sie es ein bischen, aber begriffen haben sie es wahrscheinlich überhaupt nicht. Ja, die CDU verliert und mit ihr auch die FDP. Da muss man sich fragen, welche Ratten es sind, die das sinkende Schiff verlassen.
NachGedacht.Info

Gaddafi - Der Wüstenstrolch muss weg!

Mittlerweile will man auch in Russland einen anderen Ton
gegenüber Libyen anschlagen. Gaddafi muss weg. Treten jetzt auch die Russen in den Libyenkrieg ein? Das würde vielleicht verschiedene Interessen kollidieren lassen. Man will aber nun selbst in Moskau, dass Gaddafi verschwindet. Was würde Russland tun, damit sich die militärische Pattsituation in Libyen zugunsten der Rebellen verändert. Werden es vielleicht Waffenlieferungen sein, militärische Berater oder kommen gar geheime, russische Truppen zum Einsatz, von deren Existenz bisher vielleicht nur Geheimdienste etwas ahnen? Wahrscheinlich nicht, Russland würde sich militärisch und auch politisch zu diesem Zeitpunkt und zugunsten eines anderen Landes kaum eine Blöße geben und dauerhaft gegen den Strom schwimmen, es wäre politischer Selbstmord. Auf UN-Ebene wäre es somit sehr gut möglich, dass man sich in Zukunft nicht mehr gegen Resolutionen stellt, sondern sie mittragen wird.
NachGedacht.Info

Lockheed Martin - der jüngste Fall von Industriespionage

Es zeigt sich immer wieder
dass selbst Rüstungsfirmen, die eigentlich im Geheimen und Verborgenen arbeiten, sehr wenig für die IT Sicherheit tun. Bisher ist nicht bekannt, wer die Hacker waren, die sich bei der Rüstungsfirma ins System gehackt hatten und äusserst brisante Daten gestohlen haben. Interessant ist aber auch, auf welche Weise die Daten gestohlen wurden. Dass es keine Jugendlichen waren, die nur surfen wollten, ist klar, um in die Sicherheitssysteme von Lockheed-Martin einzudringen, gehört ein wenig mehr. Waren es Chinesen? Oder andere Konkurrenz? Man wird nun beim amerikanischen Militär einiges zu tun haben, um mögliche Konsequenzen abschätzen zu können und vielleicht auch Gegenmaßnahmen starten zu können wobei niemand weiss, wie diese aussehen wollen.
Was an diesem Angriff aber besonders gefährlich ist, die Tatsache, dass nicht nur Privatpersonen sondern auch Unternehmen ihre Computerreserven immer mehr in die Cloud verlagern, lässt aufhorchen. Es mag vielleicht bequem und furchtbar billig sein, sich nicht mehr mit komplizierter IT-Technologie herumschlagen zu müssen, weil es andere tun, die dann dafür bezahlt werden, aber was ist mit der Sicherheit? Die ist nicht immer gegeben, Sony kann ein Lied davon singen und Lockheed-Martin nun auch. Die Akzeptanz von Clouddiensten allgemein könnte sich schnell ins Gegenteil umkehren, wenn noch mehr Deteils der Einbrüche zu Tage gefördert werden.
NachGedacht.Info

Cheryl Cole - Zu britisch für die Amerikaner

Man versteht sie angeblich schlecht und sie
hat Heimweh. Eine dümmere Ausrede kann den amerikanischen X-Faktor-Machern nicht einfallen. Man kann es auch Mobbing auf höchstem Niveau nennen. Sei es drum, sie ist nicht mehr dabei und X-Factor wird auch ohne sie weiter gehen. Es ist schade und Cheryl Cole kann man sehr gut verstehen, dass es weh tut. Mit Sicherheit ist der Umgang untereinander nicht gerade fair. Vielleicht sollte man das allgemeine Miteinander verbessern, schliesslich sind wir alle Menschen und keine Tiere und auch Juroren sind keine Götter, die man kurzerhand aus dem Olymp feuern kann.
NachGedacht.Info

Obamas Niederlagen

Die finden nicht in den USA statt
sondern auf dem alten Kontinent. Europa ist es und der US-Präsident müsste sich nach dem neuerlichen Besuch in Polen ziemlich bedeppert vorkommen. Er hat sich mit seiner Anwesenheit schlicht und ergreifend köstlich blamiert. Es wird sich zwar in einigen Wochen kein Mensch mehr an den Besuch erinnern, Diplomaten und Staatschefs aus Osteuropa zeigten wenig Interesse am Zusammentreffen mit Obama. Man könnte bald meinen, das allgemeine Desinteresse am amerikanischen Präsidenten zeigt mehr als nur eine allgemeine Entfremdung. Es ist ein Auseinanderdriften aufgrund unterschiedlicher Interessen und auch wenn Obama es gut meinte, das, was da geschah, war nicht unbedingt das Gelbe vom Ei. Innenpolitisch wird man den Europabesuch genauestens beobachten, er wird zeigen, wie sich die Durchsetzungskraft Obamas entwickelt.
NachGedacht.Info

EHEC - Die Epidemie breitet sich weiter aus

Keiner kann sie so recht stoppen
auch wenn es mit einem Antikörper den Hauch einer Hoffnung gibt. Eculizumab heisst die letzte und einzige Waffe gegen den Keim, bei einigen Patienten soll sie bereits geholfen haben, ob aber in kürzester zeit eine ausreichende Menge der Antikörper bereit stehen wird, ist unklar. Wahrscheinlich aber nicht. In Norddeutschland wird der Antikörper am dringendsten gebraucht, 30 Menschen sollen bereits dauerhaft an eine Blutwäsche angewiesen sein, wie viele es noch in dieser Woche werden, ist nicht abzusehen. Mittlerweile weiss man auch, dass die infizierten mit neurologischen Schäden rechnen müssen.
1200 bestätigte Verdachtsfälle gibt es bundeweit, von einem Abflachen der Infektionskurfe kann in diesem Fall keine Rede sein, auch im Ausland häufen sich die Infektionen. Die Behörden werden auch nicht müde, immer wieder an die einfachste Hygiene zu erinnern. Es dürfte sehr leicht sein, sich nach einer Schmierinfektion die Keime einzufangen, aber sehr schwer, sie wieder los zu werden. So war es schon zu Beginn der Epidemie klar, dass nur sehr wenige der Keime ausreichen würden, um eine Infektion auszulösen. Häufigeres Händewaschen und das Vermeiden von Körperkontakten wie beispielsweise Händeschütteln, können den Schutz zwar wesentlich erhöhen, aber nicht vollkommen bieten. Trotzdem sollte einige Regeln eingehalten werden. Der Fakt einer Schmierinfektion macht auch neue Verdächtige. So muss es nicht unbedingt Gülle gewesen sein, mit denen das Gemüse illegal bahandelt wurde, es können auch infizierte Mitarbeiter in Spanien oder auch in Deutschland gewesen sein. Bisher ist aber nichts bekannt, dass man Hamburger Gemüsehändler im Verdacht hätte oder untersuchen würde.
Es wird noch mindestens 4 Wochen dauern, bis man wirklich sagen kann, ob man die EHEC Epidemie eingedämmt hat oder nicht.
NachGedacht.Info

Automausstieg: Endziel 2022

Nicht mehr lange, dann gibt es in Deutschland
keine Atomkraft mehr. Welch ein Kraftakt. Manche hätten den Atomausstieg schon viel früher gehabt, mit dem ausgehandeltenKompromiss können aber die meisten leben. Was aber die meisten freut und was schon seit einiger Zeit feststand, die sieben ältesten AKW werden abgeschalten bleiben und auch die Brennelementesteuer wird erhalten bleiben wobei noch nicht klar ist, wie diese zustande kommt.
Der Opposition stösst sauer auf, dass man sich nicht komplett von der Atomkraft verabschieden will. Eine kalte Reserve soll still und heimlich dazu dienen, eventuelle Energieengpässe zu überbrücken. Für die Grünen ist dies nicht akzeptabel. Auch nicht das Tempo der Gespräche, denn man vermisst den Schwung in der Sache. Die Koalition tut sich nach wie vor schwer, aus der Atomkraft einen Ausstieg zu finden, alles was man tut, ist widerwillig und man würde es am liebsten überhaupt nicht tun.
Für Greenpeace ist das Datum 2022 viel zu lange, man hätte es lieber gesehen, wenn die Atomkraft n Deutschland schon ein paar Jahre früher abgeschalten werden würde, soweit dürfte die Macht der Umweltorganisation allerdings nicht reichen, um das Datum wirklich nach vorne zu verlegen. Stattdessen wird man weiter protestieren und auch die Randerscheinungen, wie Endlager und Atommülltransporte werden in Zukunft weiter mit Protesten und Demonstrationen begleitet werden. Man tut aber auch gut daran, das Datum 2022 zu akzeptieren, wenn auch widerwillig, denn es hätte noch schlimmer kommen können.
NachGedacht.Info

Skype - Mikrosaft hats kaputt gemacht!

Es ist schade drum
und man sollte nicht in ein funktionierendes System herum pfuschen. Ballmers Gurkentruppe, die auch für ein Betriebssystem mit grosser Infektionsgefahr verantwortlich ist, scheint dafür verantwortlich zu sein.
Jahrelang hat es funktioniert und nun ist es irgendwie aus mit dem teuren Spielzeug. So manche Aktualisierung hatte den Anwender wahrscheinlich zur Verzweiflung gebracht. In der Zwischenzeit dürften die gröbsten Fehler für alle Betriebssysteme beseitigt sein.
NachGedacht.Info

Mubarak und sein Urteil

Er muss eine Menge blechen
aber es dürfte den schwerreichen, ehemaligen ägyptischen Staatschef wenig kratzen. 33 Millionen Dollar dürften für einen Hosni Mubarak so etwas wie Peanuts sein, dennoch ist die Summe, als Strafe für die Internetsperre während der Unruhen gedacht, sehr hoch. Bisher ist aber unklar, wie hoch der wirtschaftliche Schaden, um den es in diesem Verfahren ging, wirklich ist, die vom Gericht bezifferte Summe kann weitaus höher sein. Wird die ägyptische Privatwirtschaft, durch das Urteil aufgemuntert, vielleicht mutiger und verklagt den ägyptischen Staat? Immerhin sind Ausfälle zu beklagen, die Höhe weiss man aber nicht. Das Urteil könnte trotzdem wegweisend sein, es ist das erste Mal, dass ein ehemaliger Staatschef eines arabischen Staates rechtsstaatlich verurteilt wurde. Was wird dann erst werden, wenn noch andere Dinge, wie der Einsatz von Waffen während der Unruhen und die Tötung von Demonstranten auf der Tagesordnung steht? Es heisst, wenn Mubarak verurteilt werden würde, könnte es sehr gut sein, dass er mit der Todesstrafe zu rechnen hätte.
NachGedacht.Info

EHEC: Ein Hoch auf Fastfood

Was essen die Leute wirklich
wenn Killerkeime das Frischgemüse zum Killerfutter machen. Dabei ist das, was aus den Schnellrestaurants kommt, nicht wirklich besser, im Gegenteil aber die spanische Gemüsepest tötet im Moment schneller und blutiger. Jeder zweite verzichtet derzeit auf Gemüse, Mangelerscheinungen inbegriffen. Mitunter fragten sich Journalisten, wie wohl Vegetarier oder auch Veganer mit der Gemüsepest umgehen sollen. Mancher befürchtete sogar, dass jene, die sonst Fleisch meiden, umsteigen müssten aber es gibt zu den betroffenen Gemüsesorten noch genug Alternativen. Der Verbraucher muss nicht einmal auf Vitamine verzichten, im Gegensatz zu Salat und Gurken gibt es noch andere, nicht gemiedene Gemüsesorten, die den "Mangel" kompensieren. Apropos Mangel, es dürfte eigentlich keinen geben, solange der Verbraucher nicht vollkommen auf Grünfutter und Obst verzichtet.
NachGedacht.Info

Der Tod deutscher Soldaten

Sechzig Jahre nach dem zweiten Weltkrieg
sterben wieder Deutsche Soldaten aber das ist schon sehr lange ein Fakt. Mehr aols 50 Soldaten sind nun schon in internationalen Einsätzen getötet worden, sie sind gefallen. Die deutsche Politik wollte schon lange wieder in der internationalen Politik mitspielen, über Jahre und Jahrzehnte ging das nur an der Seite und mit Hilfe der Amerikaner aber seit dem Krieg in Jugoslawien hat sich die deutsche Armee Stück für Stück aus dem Schatten der grossen Militärmächte gelöst und man kann sie auch schon als Militärmacht bezeichnen. Zwar noch klein aber immerhin selbständig. Dass dazu auch mehr gehört, das weiss man seit den ersten Gefallenen, die ein Krieg mit sich bringt. Ist es wirklich der Heldentod, der die deutschen Soldaten am Hindukusch ereilte? Mitunter nennt man es so. Auch Generäle kann es treffen, auf die Moral der Truppe dürfte sich der Verlust eines Kommandierenden Generals nicht gerade positiv auswirken. Dass General Kneip, zwar verletzt, dennoch weiter kommandieren wird, dürfte die Taliban allerdings auch nicht entmutigen, mit Sicherheit stehen schon die nächsten Selbstmordattentäter bereit.
NachGedacht.Info

Die Wochenend-Schlagzeilen

Gibt es überhaupt noch gute Meldungen?
Offensichtlich nicht, denn zwischen EHEC, verletzten Generälen in Afghanistan und gefeuerten Juroren bei X-Faktor ist es eine defekte Kühlpumpe im Reaktor 5 in Fukushima, die wieder einmal für Aufmerksamkeit sorgt. Ja und? Bis auf EHEC sind es Meldungen, die den unbeteiligten deutschen Leser kaum berühren, im Gegenteil. Wir wissen nun auch, dass es mittlerweile zehn EHEC-Tote gibt und es werden wahrscheinlich noch mehr werden. Bis zum nächsten Wochenende rechnen Experten mit einer Verzehnfachung der Infektionen und mindestens 100 Toten, wenn die Dinge so bleiben, wie sie sind. Kann man sich da noch sicher sein? Nein, sicher ist, die Bauern gehen pleite und Gefriergemüse erreicht exorbitante Preise, vorausgesetzt, die Leute trauen dem Braten auch.
Und sonst? Vettel hat in Monaco gewonnen, Monica Lierhaus wird diplomatisch von der Mattscheibe verbannt und in Reutlingen zündet eine Frau einen Mann in einer Moschee an. Ja, der alltägliche Stumphsinn geht weiter. Ob Gott anfängt, an seinen Schafen zu zweifeln?
NachGedacht.Info

Der Mond säuft ab!

100 mal mehr Wasser als gedacht
soll es auf dem Mond geben. Grund genug für Wissenschaftler, ernsthafter daran zu denken, den Mond erneut zu besuchen und auf ihm auch noch nach Bodenschätzen zu buddeln, wobei die Frage aufkommt, ob Wasser auf anderen Planeten nur ein Phänomen von Planeten ist, die in einer habitablen Zone um einen Stern kreisen. Immerhin, der Mond befindet sich in einer solchen, auch wenn er keine Atmosphäre hat, ausser die Sonnenwinde, die ihn tagtäglich umströmen. Aber mal ernsthaft, was nutzt der Menschheit die gigantische Wassermenge auf dem Mond? Im Moment sehr wenig, denn es können keine Surfer auf lunaren Wellen surfen und auch Kreuzfahrten sind noch nicht drin. Vielleicht eines Tages aber wenn es soweit sein sollte, werden Siedler auf dem Mond das kostbare Nass wohl eher dazu benötigen, um sich selbst und sein Essen am Leben zu halten. Für den Moment taugt die Erkenntnis vom Lunawasser nur dazu, zu erkennen, wie der Mond vielleicht entstanden sein könnte. Kosmische Erkenntnisse sozusagen.
NachGedacht.Info

Wo es sonst noch Talibane gibt

Konservative sind nicht nur ein eine Religion gebunden
sie gibt es überall. Wer einen Gottestaat will, muss demnach nicht nur Allah sagen können. Amen reicht in Europa mitunter auch.
Konservative machen es sich schon bequem im Leben, die Hauptsache ist, man gefällt Gott. Aber seien wir mal ehrlich, interessiert es den übernatürlichen Geist überhaupt, was auf Erden geschieht und was nicht? Man kann als Atheist Zweifel haben. Immerhin werden in seinem Namen Kriege geführt, Menschen gesprengt, Kinder missbraucht, Frauen unterdrückt und ganze Völker belogen. Konservative interessiert das alles nicht, für sie ist Gott ein gütiger Gott, ohne Nebenwirkungen und ohne böse Absicht. Das mag vielleicht sein, Tatsache ist aber, der liebe Gott ist mitunter blind wie ein Maulwurf und stocktaub wie ein Plüschteddybär.
Die Welt fragt in einem Artikel, warum es Europas erzkonservativen Christen mitunter gelingt, immer mehr Zulauf und Einfluss zu bekommen. Ist es vielleicht deswegen, weil die Gottesfürchtigen nach gewissen Moralvorstellungen leben? Sie verteufeln nicht alles aber was definiert die angeprangerte Gottlosigkeit? Sex, Drugs? Rock'n Roll? Etwas moderner bitte.
Im Grunde läuft mit dem Glauben und der Religion das ab, was vor rund einem Jahrhundert mit dem Adel passierte. Das Bürgertum übernimmt die Regie. Ähnlich könnte es also auch mit dem Glauben geschehen, es sei denn, man benutzt den Glauben, um seine Macht zu sichern. Die Taliban vergewaltigen den Islam, um sich gegen unliebsame Konkurrenten durchzusetzen und auch unter den Christen gibt es Hardcore-Gläubige, die gerne auf einen Geist hören, der nie etwas gesagt hat und der auch nie etwas verlangt. Man interpretiert nur gern den Willen des Herrn. Ähnlich kann man sich die Ultrachristen in Holland vorstellen, wobei vollkommen egal ist, von welcher Seite aus sie an den einzigen und wahren Gott glauben. Sie sind intolerant und wollen nur das akzeptieren, was sie kennen und verstehen, alles andere ist das Werk des Teufels. Wenn es ihn geben würde, dann wäre Satan wahrscheinlich der beste Freund der erzkonservativen Christen und Muslime. Immerhin fordern und produzieren sie Mord und Todschlag.
NachGedacht.Info

Hausgeburten: Teure Hobbies für Hebammen?

Kinder zur Welt zu bringen ist ihre Hauptaufgabe
aber diese finden meist im Krankenhaus statt. Manche Mutter wünscht sich aber, zu hause gebären zu wollen, für Hebammen ein nicht ganz einfaches Unterfangen. Die Entlohnung ist zu gering und die Belastung im Grunde viel zu hoch, wie der NDR fest stellt. Dazu kommen noch Versicherungsbeiträge, die den Hebammen wenig übrig lassen. Kommt es noch soweit, dass die Geburtshelferinnen noch HartzIV als Aufstocker beantragen müssen? Fr die deutsche Gesellschaft aber auch die Krankenkassen eine peinliche und sehr beschämende Angelegenheit.
NachGedacht.Info

New York ist fast rauchfrei

Beinahe jedenfalls
in den zahlreichen Parks von New York City darf nun nicht mehr geraucht werden. Wer es trotzdem tut, hat mit empfindlichen Geldstrafen zu rechnen. Mindestens 50 US$ sollen es sein, in aussergewöhnlichen Fällen können sogar 250 Dollar fällig werden. Interessant wäre es zu erfahren, ob das Rauchen vielleicht auch irgendwann zur Straftat wird. Nikotin zählt nicht nur in den Vereinigten Staaten zu den Suchtmitteln und irgendwann hat man die süchtigen Raucher derart in die Ecke gedrängt, dass man sich möglicherweise auf nicht ganz legale Weise Tabakwaren besorgt und sie auch verraucht. Das Dumme an der Sache ist, man riecht es auch. Da mag es vielleicht gut sein, wenn in den unzähligen Grünanlagen der Stadt ein Rauchverbot herrscht, man würde sofort merken, wenn sich ein krimineller Raucher aufhält.
NachGedacht.Info

Die Mauer ist gefallen!

Nein, nicht die deutsch-deutsche Mauer
und auch nicht die in den Köpfen mancher Weltbürger. Bei dieser Mauer handelt es sich um die real existierende Grenze zwiwschen Ägypten und dem Gazastreifen, die von ägyptischer Seite dauerhaft für den Personenverkehr geöffnet wurde. Kann man da nun herzlich gratulieren oder entwickelt sich hier eine neue Schmuggelroute für Waffen gegen Israel? Das weiss man noch nicht aber klar ist, die Grenze wurde geöffnet anlässlich der Einigung von Hamas und Fatah. Vielleicht einigt man sich dann auch gleich noch, dass man in Zukunft mit den Israelis in Frieden leben will und die Israelis selbst auch noch mit den Palestinensern. Dann wäre ein Punkt von Streit, Mord und Töten schon einmal fast abgearbeitet. Was dann noch bleiben würde, wäre eine Aufarbeitung jahrzehntelangen Krieges gegeneinander, im Namen der Rasse und des Glaubens, zwei vollkommen irre und irrelevante Fragen in der heutigen Zeit.
NachGedacht.Info

DSDS: Wann heiraten Pietro & Sarah endlich?

Will Sarah Engels wirklich Lombardi heissen
Es mag viellecht nett und drollig wirken, aber muss es gleich Pietro sein? Der hätte sicherlich noch eine Menge zu lernen müssen. Was kann er sonst noch ausser singen? Die Bild berichtete kürzlich von einigen Bildungslücken des DSDS Gewinners. Es ist eben peinlich, wenn man von einem Radiosender auf diese Weise vorgeführt wird. Sarah Engels scheint dies nicht zu stören, im Gegenteil. Offenbar weiss sie um die Defizite ihres Freundes. Man kann aber auch darüber hinweg sehen, vor allem, wenn man auf den roten Teppich steht und zu einer Preisverleihung geht. Hauptsache, die findet nicht in Pisa statt!
NachGedacht.Info

Google, das Reisebüro

Es wäre doch schon sehr einfach und bequem
wenn man sich über die Suchmaschine nicht nur Informationen über das aktuelle Reiseziel heraus suchen kann, sondern auch gleich bei Tante Google den Flug, das Hotel, kurz, die gesamte Reise selbst buchen kann, zahlbar über Googles Bezahlhandy. Nur fliegen muss man dann noch selbst. Einen Anfang in Sachen Reisegeschäft hat Google schon einmal mit dem Fluginfo-Spezialisten ITA getan und schon bald werden Fluginformationen, so verspricht es Google, leichter über das Internet verfügbar sein. Was wird als nächstes folgen? Der Aufkauf von Anbietern für Reisen? Unternehmen von Urlaub und Reisen hätten es dann schwer, sich gegen den Riesen durchzusetzen, denn Google bietet Informationen nicht nur aus einer Hand, Googlereisen dürften wahnsinnig informativ und bequem und einfach sein. Wer braucht dann eigentlich noch Streetview und Streetside, wenn er mit Google Travels durch die Welt ziehen kann?
NachGedacht.Info

Die angeblich älteste Frau der Welt

Da kann sich Jopi Heesters wahrscheinlich noch eine Scheibe
abschneiden, aber wenn der älteste Schauspieler aller Zeiten so weiter macht, wird er wahrscheinlich noch auf der Bühne stehen, wenn Thomas Gottschalk schon längst in Rente ist. Wird er noch einmal bei "Wetten dass??... " auftreten? Sei es drum, Heesters ist nicht der älteste Mensch der Welt, der lebt wahrscheinlich auch nicht in den USA sondern eine Brasilianerin soll mit 116 Lenzen noch älter sein. Sebastiana de Lourdes Silva heisst die Frau und will 1895 geboren worden sein.
NachGedacht.Info

Ein neues Monster droht: Big Cloud

Was gehört dem einzelnen Menschen und Internetnutzer
eigentlich noch? Im Grunde immer weniger und wenn er seine Daten voller Freude und Vertrauen der Wolke anvertraut, kann er nur hoffen, dass er nicht vom Regen in die Traufe kommt. Immer mehr Dienste drängen darauf, Daten der Nutzer zu speichern und ihm vernetzte Daten zur Verfügung zu stellen. Es sind Datenmengen, die der Nutzer selbst nicht mehr auf seinen Geräten speichern kann und muss, diese geräte werden immer kompakter und auch billiger, weil Technik zum Speichern und die Speicher selbst fehlen, in absehbarer Zeit wird es wahrscheinlich Computer geben die auf jeglichen Speicher verzichten und alle Daten komplett in der Datenwolke abspeichern. Gut für den Anbieter aber schlecht für den Kunden, denn es gibt auch warnende Stimmen, wenn die Allgemeinheit weiterhin die Kontrolle über ihre Daten verliert. Manche sprechen in diesem Fall von einer neuen, mächtigen Instanz, der Big Cloud. Sie ist nicht greifbar, sie sit aber allgegenwärtig,übermächtig und sie weiss so gut wie alles und es wird auch nicht sehr lange dauern, bis Behörden und Geheimdienste die Volle Kontrolle über alle abgelegten Daten haben werden. Die Verknüpfung dieser Daten wird dann wahrscheinlich vollkommen unbemerkt an Usern und Datenschützern vorbei geschehen und dann ist der Spruch, dass ich weiss, was du letzten Sommer geschrieben hast, eine real existierende Drohung. Niemand weiss, was mit dem menschlichen Wissen wirklich geschieht und niemand wird es wissen wollen weil vor lauter Vertrauen in die wolkige Welt niemand etwas von Problemen und Backdoors wissen will, ausser all jene, die ein Interesse an den Daten haben.
NachGedacht.Info

Tod und Morschlag im Senegal

Nicht nur im Sudan, in Libyen oder in Palestina wird gemordet und geplündert, was
die Läden hergeben, auch in anderen Ländern Afrikas ist Brutalität nichts Unbekanntes. So auch im Senegal, wo man ziemlich straffrei morden und plündern kann. Es besteht eine kleine Hoffnung, dass sich die Zustände in den Krisengebieten dieser Erde vielleicht eines Tages verbessern, wenn derartige Verbrechen in den Focus der Öffentlichkeit geraten.
Es ist auch egal, wo Straftaten geschehen und wer beraubt und getötet wird, die Beweggründe für derartige taten sind meist immer gleich. Es geht um Besitz, Macht oder Geld, das man gerne hätte, der andere aber nicht herausrücken will.
NachGedacht.Info

Der arabische Frühling in der Türkei

Ja, auch im Lande Atatürks
liegt einiges im Argen und manche Bevölkerungsgruppen hätten allen Grund, zu demonstrieren. Im Moment aber beschränken sich Proteste gegen den Staatsterror in Syrien.
Beide Länder waren schon immer eng mit einander befreundet aber im Moment scheint die Freundschaft einige Risse bekommen zu haben. Schuld daran sind mit Sicherheit nicht die Umstände der syrischen Revolten, die dürften in Ankara unter normalen Umständen kaum interessieren aber alle Augen blicken nach Damaskus und auch nach Ankara. Man muss sich empört geben, damit man nicht an Glaubwürdigkeit verliert. Ansonsten, das, was der türkische Ministerpräsident zum Thema sagte, klang eher so, als wenn man vorgab, sich von einem engen Freund zu distanzieren. Politisch würde man wahrscheinlich eher zusammenarbeiten, aber Ankara hat irgendwie Hemmungen, sein Gesicht zu verlieren. Warum eigentlich? So gross sind die Unterschiede zwischen Damaskus und Ankara nicht.
NachGedacht.Info

Islamunterricht in der Grundschule

Es gibt Religionsunterricht der katholischen
und der evangelischen Kirche und seit einiger Zeit auch der Muslime. Die Theodor-Heuss-Schule in Sinsheim ist in diesem Punkt Vorreiter. Der Anteil von Schülern mit Migrationshintergrund ist gross genug, um diesen Versuch zu starten. Alles basiert auf einem Modellprojekt des Kultusministeriums Baden-Württemberg und OB Rolf Geinert sieht darin sehr viel Sinn. Ein neuer Versuch einer Integration? Vielleicht. Im Grunde ist der Begriff Migration schon überholt und auch die Eingliederung von Kindern, deren Eltern oder Großeltern in Deutschland eingewandert sind, sollte von der Sache her abgeschlossen sein. Kein Mensch interessiert sich für Schüler jüdischen Glaubens, sie denken, sie sprechen deutsch und sie handeln auch wie Deutsche, niemand würde deren Integrität in Frage stellen. Immer wieder aber wird dies bei Muslimen getan und so manche Berichterstattung hat einen Unterton der da lautet versuchen wir es mal. Es sollte aber keine Rolle spielen, ob es sich um muslimische, jüdische oder gar Kinder mit buddhistischen, christlichen oder glaubensfreien Wurzeln handelt. Sie leben alle in einem Land.
NachGedacht.Info

Senilität - Der Trick der Kriegsverbrecher

Demjanjuk gibt sich senil, Stasi-Milke war zum Schluss schwachsinnig
und der serbische General Mladic meint auch, zu gebrechlich fürs Gericht zu sein. Zugegeben, frisch sieht er wirklich nicht aus aber ist das wirklich ein Grund, ihn nicht mehr bestrafen zu können? Fast alle seiner Opfer können sich nicht mehr wehren, sie sind teilweise brutal ermordet worden, aufgrund des Hasses serbischer Nationalisten. Die Frage, die man sich in Serbien stellt ist, ob General Mladic zu krank für das internationale Kriegsverbrechertribunal sein könnte. Nein, ist er nicht. Es leuchtet nicht ein, warum ausgerechnet bei einem Mörder plötzlich humanitäre Gründe gegen eine Strafe sprechen sollten.
Manche halten die Verhaftung Mladics zum jetzigen Zeitpunkt für Taktik. Die Kandidatur Serbiens für die EU-Mitgliedschaft steht vor der Tür und man brauchte schnell einen Erfolg. Was bietet sich da an, Mladic als Bauernopfer zu behandeln? Den serbischen Interessen ist erschliesslich schon lange nicht mehr dienlich.
NachGedacht.Info

Der nächste sudanesische Krieg

Der Frieden hat nur sehr kurz gehalten
dafür gibt es nun wieder Kriege ums Öl.
Nord und Südsudan sind beinahe komplett getrennt, niemand wollte es wahr haben aber alle hatten sicherlich daran gedacht. Es geht um ölreiche Regionen, die beide neuen Staaten beanspruchen und ihre Truppen aufmarschieren lassen. Die Internationale Gemeinschaft kann und will im Moment wenig tun, um die Lage zu befrieden. Die Vereinten Nationen sind unfähig, auf die Gefahr und einen weiteren Völkermord zu reagieren. Klar ist, der Norden will vollendete Tatsachen schaffen und die Stadt Abyei annektieren. Diese Stadt ist eine der letzten, die sich noch nicht entschieden haben, zu welcher Seite sie gehören wollen. Die Verantwortlichen waren sich bisher selbst nicht einig. Augenzeugenberichte handeln von Plünderungen durch nordsudanesische Truppen, ein Zeichen, dass die Region auch nach einer Staatsgründung Südsudans umstritten bleiben wird und man mit neuen Grenzkriegen rechnen muss. Grund für die Greueltaten ist u.a. Umar Hasan Ahmad al-Baschir, Präsident des Sudan. Gegen Al-Baschir wurde ein internationaler Haftbefehl wegen Völkermordes ausgestellt, bislang aber ist der Politiker weiter in Amt und Würden und von einer Verhaftung weit entfernt. Das zeugt nicht zuletzt von der absoluten Unfähigkeit der UNO, ihre Interessen durchzusetzen und die der unterdrückten Ethnien des Sudans zu schützen. Es wird wahrscheinlich noch Jahrzente dauern, bis der sudanesische Konflikt beigelegt wird. Bis dahin hat es Baschir sogar einfacher, Krieg zu führen, ein Grenzkrieg lässt sich der Weltgemeinschaft besser verkaufen als ein innersudanesischer Konflikt, weit ausserhalb jeglicher Gesetze. Etwas besseres hätte dem Schlächter des Sudan wahrscheinlich nicht passieren können.
NachGedacht.Info

EHEC: Was ist mit der Fussballweltmeisterschaft?

Wer soll sich dabei am meisten infizieren? Die Spielerinnen oder
die Zuschauer? Mittlerweile hat es in Deutschland ein achtes EHEC-Opfer gegeben. Fatal ist, dass es meistens Frauen trifft, Männer sind unter den Todesopfern in der Minderheit, was die Sache allerdings nicht besser macht. Noch immer weiss niemand, wie die Keime übertragen wurden. An einen Übertragungsweg hat man offenbar nicht gedacht, Meldungen über kontaminiertes Trinkwasser sind in den deutschen Medien bisher noch nicht aufgetaucht, dabei wäre das wahrscheinlich die plausibelste Erklärung. Es würde erklären, warum die Erreger nur punktuell auftreten, wieso hauptsächlich Frauen betroffen sind, klärt die Sache aber nicht.
Dann bleibt nur noch zu klären, wie und mit welchen Sicherheitsvorkehrungen die Fussball-WM der Frauen durchgeführt werden soll. Für eine Verbreitung wären die internationalen Gäste und die Zuschauermassen in den Stadien ideal. Aber wer will die Verantwortung für eine unkontrollierte Verbreitung des Superkeimes übernehmen?
NachGedacht.Info

Amy Winehouse, die Schnapsdrossel

Es ist schon traurig,
wie sich manche Menschen selbst zugrunde richten. Die Sängerin Amy Winehouse ist in diesem Punkt keine Ausnahme. Sie zählt zu den grössten musikalischen Talenten, aber sie hat auch ein besonders ausgeprägtes Talent, sich alles selbst zu zerstören. Der jüngste Vorfall, auf dem Weg in die Klinik The Priory, leerte sie eine Flasche Wodka.Ob sie eigentlich begriffen hat, was sie da tut? Offensichtlich nicht, denn sonst würde sie wahrscheinlich an ihrer Karriere arbeiten anstatt ihr Geld zu versaufen.
Wir wünschen trotzdem Erfolg bei der Therapie und hoffen, sie bald wieder auf der Bühne zu sehen, nüchtern und standfest.
NachGedacht.Info

EHEC: Nein, ich esse mein Gemüse nicht.

Man könnte die Sache beinahe mit dem Suppen-Kaspar
vergleichen, in Wirklichkeit ist sie viel erschreckender und trauriger. Aufgrund der EHEC Infektionen in Deutschland und Europa verzichten viele Deutsche derzeit auf das Essen von Gemüse. Nachdem nun auch eine 38jährige in Kiel verstarb und Gemüse noch immer im Verdacht steht, die Infektion auszulösen, verzichten auch viele Deutsche darauf oder steigen auf Tiefkühlgemüse um wobei nicht allen Menschen klar ist, dass auch dies ein Lottospiel sein kann, weil niemand weiss, woher das Tiefkühlgemüse wirtklich stammt und ob es kontaminiert sein könnte. Einen Pluspunkt hat es aber. Die meisten Gemüsesorten, die eingefroren wurden müssen ohnehin erhitzt werden. Also würden sich die EHEC-Keime abtöten lassen, wenn Broccoli oder Rosenkohl aus der Kältekammer verzehrfertig gemacht werden. Bei vielen Verbrauchern bleiben dennoch skeptische Blicke, wenn es um frisches Gemüse geht, manche verzichten sogar komplett auf frische Lebensmittel und steigen auf Konservenkost um.
NachGedacht.Info

Der mystische Islam

Es gibt Seiten an dieser Religion
die so unbekannt und geheimnisvoll sind, dass man unbedingt mehr darüber erfahren will. Gemeint sind die Sufis.
Der Mystische Islam ist in Deutschland nicht sehr verbreitet, nur etwa 5000 Anhänger gibt es hierzulande. In manchen islamischen Ländern werden sie mitunter auch bedroht und verfolgt. Der mystische Islam ist eine besondere Seite dieser Religion. Die Deutsche Welle widmet sich in einem Artikel dieser Gruppe. Wer mehr darüber erfahren möchte, dem sei diese Seite empfohlen. Die Sufis sind in Deutschland im Verein AISA organisiert.
NachGedacht.Info

EHEC: Von der Epidemie zur Katastrophe

Unklar ist, warum es hauptsächlich Frauen trifft.
Die Aussage, Frauen bereiten Gemüse eher zu als Männer, ist falsch und kann aufgrund der Transportkette und der Beteiligten wahrscheinlich kaum aufrecht erhalten können. Ergo, man ist noch immer auf der Suche nach dem Keim der Keime. Ein Arzt nannte die Epidemie schlimmer als die Schweinegrippe, dabei ist der Erreger im Gegensatz zu EHEC wahrscheinlich harmloser als ein kleiner Schnupfen. Der Nierenarzt Reinhard Brunkhorst ist dabei wahrscheinlich nicht der einzige, der dabei an eine Katastrophe denkt. Noch sind in Deutschland keine tausend infizierte gemeldet, wenn es allerdings so weiter geht, nimmt die EHEC-Epidemie Ausmaße wie die der Spanischen Grippe an, die Anfang des 20. Jahrhunderts weltweit Opfer in Millionenhöhe forderte.
Dass es ausgerechnet Frauen trifft, ist für die Experten ein Rätsel. Bisher hat noch kein Genetiker herausfinden können, warum das so ist.
Mittlerweile gibt es wieder eine traurige Nachricht zu vermelden. In Kiel soll eine 38jährige dem Keim zum Opfer gefallen sein. Krankenhäuser rufen in diesem Zusammenhang derzeit zu Blutspenden auf.
NachGedacht.Info

Ein trostloses Wochenende.

Was macht Mann
wenn keine Bundesliga läuft? Man kann sie auf die Frauenfussballweltmeisterschaft schon einmal gedanklich vorbereiten und sich mit den Namen jener Frauen vertraut machen, die mehr erreichen wollen als die Herren, die ewig auf dem dritten Platz herum gammeln und es partout nicht schaffen, gegen Chaoten wie Frankreich oder Italien zu siegen. Man kann aber auch mal die Garage aufräumen. Im Laufe der Zeit hat sich eine Menge Müll angesammelt, den man unbedingt loswerden sollte. Eisenstangen, Tapetenrollen, die von der vorletzten Renovierung übrig geblieben sind und nun leise vor sich hin schimmeln, vorausgesetzt, der Schuppen oder die Garage ist feucht genug. Ach ja, da ist noch eine Menge Werkzeug, das dringend mal eine Überholungskur bräuchte. Das Scheifgerät verkommt im Staub, die Bohrmaschine säuft im eigenen Dreck ab und die Überbleibsel dutzender, wenn nicht gar hunderter Geräte, in Einzelteile zerlegt, schlummert in Dosen, Schachteln und Eimern, nur weil Man keine Lust hat, sich weiter damit auseinander zu setzen. Nein, Mann ist kein Messi, Mann ist mitunter nur zu faul, sich um seine Sachen zu kümmern. Frau hat des öfteren mit Scheidung gedroht aber Mann interessiert es nicht. Aber da nun kein Fussball mehr läuft, hat Mann Zeit, sich darum zu kümmern. Mann kann auch mal wieder den Rasen mähen und den verkeimten Rasenmäher säubern. Das Auto waschen lassen, den Hof kehren und den Wintergarten fertig bauen.
Ja, das kann Mann alles machen, wenn kein Fussball läuft. Zeit genug hat er ja am Wochenende.
NachGedacht.Info

3D - Neu erlebt mit Project Photofly

Project Photofly 2.0 ist ein Programm auf Cloudbasis
das eines Tages vielleicht mehr verändern kann, als mancher denkt. Dank Photofly ist es möglich, aus einzelnen Bildern 3D Objekte zu erstellen. Interessant wäre das Programm beispielsweise für Streetviewaufnahmen von Google. Auf diese Art würden sich aus dutzenden oder hunderten Bildern vielleicht begehbare und extrem detailgenaue Abbildungen von Objekten, Häusern, Bäumen oder sogar Menschen machen und virtuell darstellen. Noch scheint Project Photofly ein Anfang zu sein, aber die Idee des Programmes hat Potential. Kombiniert mit Microsafts Kinect wäre es möglich, Dinge zu virtualisieren, die man bisher in dieser Form überhaupt nicht entwickeln konnte. Auch für die Raumfahrt oder militärische Anwendungen wäre Project Photofly ein ideales Spielzeug, vielleicht auch in Verbindung mit dem iPhone und einer entsprechenden App. Auch Filmemacher und grosse Filmstudios könnten auf diese Weise vollkommen neue Wege gehen. Man stelle sich vor, dass ein längst verblichener (oder vollkommen versoffener Schauspieler ) auf diese Weise zu neuem Ruhm kommt, solange es 3D Daten von ihm gibt. Man bräuchte nur diese Daten mit einem real existierenden Menschen zu verknüpfen und schon gäbe es eine Fortsetzung von Steve McQueen und Bullit. Das alles ist aber noch Zuklunftsmusik.
Schade an der Idee ist nur, dass die erforderlichen Treiber lediglich auf Windows XP mit SP3 und Vista funktionieren. Von Win7oder gar Mac oder Linux ist noch nichts zu sehen.
NachGedacht.Info

Der deutsch-spanische Gurkenkrieg

Er währte nur kurzzeitig
bis man heraus fand, dass definitiv keine der Gurken in Spanien kontaminiert worden sind. In Spanien protestiert man gegen den Vorwurf, das betroffene Gemüse wurde absichtlich kontaminiert, in Spanien. Dass die Vorwürfe mittlerweile haltlos sind, leuchtet ein, denn auch Gemüse aus Holland soll der Keim nachgewiesen worden sein. In der Zwischenzeit hat man in Spanien die betroffenen Betriebe dicht gemacht, aufgrund der voran gegangenen Meldungen kann man allerdings eher davon sprechen, dass die Schliessung nur der Volksberuhigung dient. Wie wird es weiter gehen? Das ist noch nicht schlüssig dargelegt denn auch in anderen europäischen Ländern wurde mittlerweile kontaminiertes Gemüse gefunden und in einigen Fällen auch Verdachtsfälle bei Menschen.
NachGedacht.Info

Revolten in Georgien

Lenin würde sich vielleicht freuen
wenn man so langsam von der Weltrevolution sprechen könnte.
In der ehemaligen Sowjetrepublik Georgien geschieht das, was im Moment in den arabischen Ländern stattfindet, es wird protestiert, verprügelt, weiter demonstriert, brutal verhaftet und unterdrückt. Man geht mit aller Härte gegen Demonstranten vor und die Gewalt der georgischen Führung nimmt zu. Saakaschwili regiert autoritär, die Opposition verlangt schon seit einiger zeit seinen Rücktriit, geschehen ist bisher nichts.
Die Mechanismen, mit denen das autoritäre Georgien funktioniert, unterscheiden sich nur sehr wenig von den arabischen Ländern wie Jemen oder Libyen, in denen es im Moment ebenfalls gewalttätige Auseinandersetzungen gibt. Schon längst sind Demonstrationen und Proteste keine Sache geknechteter und betrogener arabischer Völker mehr, in Spanien und auch in Georgien gehen die Menschen auf die Strasse um Veränderungen der Politik zu fordern. Nur in Deutschland gibt es kaum wirkungsvolle Proteste.
NachGedacht.Info

CIA darf bin Ladens Haus durchsuchen

Ja, sie dürfen und diesmal haben sie
eine Genehmigung der pakistanischen Behörden. Aber was werden sie dort noch finden? Pakistans Geheimdienst hatte in der Zwischenzeit genug Möglichkeiten gehabt, eventuelle Hinweise auf eine Zusammenarbeit von Geheimdienst und Al Kaida beiseite zu schaffen. Alles, was Team Six nicht sofort gesichert hatte, dürften im Grunde wertlose Beweismittel sein, auf die die US-Regierung und ihre ermittelnden Behörden wenig geben sollten. Dennoch, die CIA darf bin Ladens Anwesen betreten und selbst ermitteln. Kann man Pakistans Spionagebehörde wirklich trauen oder werden den Amerikanern Beweise präsentiert, die letztlich keinen Pfifferling mehr wert sind? Und welche Schlüsse wird die CIA aus den gewonnenen Erkenntnissen ziehen? Ans Licht der Öffentlichkeit werden diese Dinge wahrscheinlich kaum gelangen.
NachGedacht.Info

EHEC und kein Ende

Mittlerweile sollen EHEC Fälle auch
aus anderen Ländern gemeldet worden sein und der Gurkenumschlagplatz Hamburg fällt immer stärker in den Fokus der Ermittler denn auch aus Holland wurde Gemüse gefunden, das mit dem Darm-Bakterium kontaminiert worden sein soll. Damit wäre es unwahrscheinlich, dass der Erzeuger ein Schuld trägt. Was kann dann das Gemüse vergiftet haben und vor allem, wie ist der Keim, der sonst nur in den Därmen von Rindern vorkommt, auf die Gurken kommen? Es mehren sich Stimmen, nachdem ein Vorsatz bestehen soll, es kann zum derzeitigen Zeitpunkt allerdings niemand beweisen. In der Zwischenzeit werfen Bauern tonnenweise Gemüse weg und die Zahl der Erkrankungen steigt weiter, ein Fakt, dass vielleicht doch Vorsatz besteht. Noch nimmt niemand offiziell die Worte biologische Waffe und Terroranschlag in den Mund, abwegig sind sie allerdings nicht mehr.
NachGedacht.Info

Aggessive Krähen in Berlin

Hitchcocks Vögel sind irgendwie in die Realität entflattert
und in Berlin gelandet. In Adlershof sollen Krähen Passanten angegriffen haben weil sie ein aus dem Nest gefallenes Küken beschützen wollten und somit auf alles losgingen, was sich bewegte. Krähen sind geschützt und dürfen nicht gejagt werden, selbst wenn sie sich benehmen wie die Raben. Wenigstens soll ein Hinweisschild auf die Nebelkrähen aufmerksam machen und so manche junge Mutter wird sich den Warnhinweis zu Herzen nehmen, nicht dass es heisst, die Krähen haben das Kind zerpflückt.
Hitchcock wäre wahrscheinlich fasziniert von den Vögeln und mitten in Berlin hätte sich ein neuer Thriller auch gelohnt.
Icke und die Killabista

NachGedacht.Info

Schnäppchenverkauf von Griechenland

Jetzt geht es ans Eingemachte und die Griechen verschleudern ihr Tafelsilber.
Mal schauen, was man so alles erstehen kann. Vielleicht lohnt es sich, mal ein griechisches Schnäppchen zu machen. Sicherlich wären die verfeindeten Türken nicht ganz uninteressiert daran, ehemals griechisches Eigentum zu ergattern, man mag sich ja sowieso nicht besonders. Vorerst aber sind es hauptsächlich Staatsunternehmen und Liegenschaften, die unter den Hammer kommen sollen, um die klamme Staatskasse aufzufüllen. Zuerst sollen Anteile der Hellenic Postbank, der OTE Telecom, den Häfen in Piräus und Thessaloniki sowie einige weitere, bislang nicht genannte Unternehmen unter den Hammer kommen. Aber ob der Ausverkauf reichen wird? wahrscheinlich nicht.
NachGedacht.Info

Britney Spears' Skandälchen

Autschn!
fällt dem Leser dazu nur ein.
So ganz scheint Britney Spears noch nicht auf der Höhe ihrer Leistungsfähigkeit zu sein und man kann nur hoffen, dass sie sich manche Kritik auch zu Herzen nimmt und an sich arbeitet, ansonsten ist das Comeback schneller vorbei , als sie knutschen kann. Immerhin, eines kann man nicht sagen, nämlich, dass sie sich keine Mühe gibt. Aber trotzdem, da kann DSDS Gewinner Pietro besser singen und und samt Flamme Sarah eine weitaus gelungenere Show auf die Beine stellen. Vielleicht sollte sich Britney das singende Pärchen von DSDS mit auf die Bühne holen, damit die eigenen Unzulänglichkeiten nicht weiter auffallen.
NachGedacht.Info

Ich mag Cloudmusik. Ei leike it!

Was man nicht alles mögen kann.
Schade ist aber, dass Zuckerbergs sympathisches Freundeuniversum nicht auch die Möglichkeit gibt, das Eine oder den anderen zu hassen wie die Pest. Macht nichts, Freunde sind auch besser und damit Freunde bald noch enger anbändeln können, will Facebook auch die Möglichkeit bieten, Musik zu teilen, aus de4r Cloud in die Cloud, was sonst. Facebooks Ideen könnte so manch anderem Musikdienst das Wasser abgraben und die Unternehmen sollten sich etwas einfallen lassen, um nicht auf diese Weise vom sozialen Netzwerk vereinnahmt zu werden. Mittlerweile hat man das Gefühl, Facebook kombiniert viel mehr als nur das Veröffentlichen und Bekanntmachen von Meinungen und Freundeslisten. Es klingt schon ein wenig erschreckend, wenn man weiss, dass alle Welt genauestens über den eigenen Musikgeschmack Bescheid weiss. Was kommt noch? Die sexuelle Orientierung nebst geheimer Vorlieben? Das gemeinsame Essen? Oder kommt Facebook eines Tages auf die Idee, Menschen anhand ihres Schriftbildes oder auch anhand von Ähnlichkeiten im Aussehen oder des Charakters zusammenführen zu wollen? Das einzige, was dann noch fehlt, sind genetische Gemeinsamkeiten. Aber die kann man sicherlich auch googeln.
NachGedacht.Info

Jobs in rauen Mengen!

Das hört man gerne, wenn Firmen einstellen
und das Personal in nicht unerheblichem Umfang aufstocken wollen. Aber will man auch entsprechende Löhne zahlen? Wohl eher nicht. Zwei Dinge passen nicht zueinander, der deutsche Wohlfahrts- und Sozialstaat und die Löhne deutscher Arbeitnehmer. Bisher hatten sich deutsche Arbeitgeber noch nie deutlich genug dazu bekannt, dass Reallöhne in Deutschland sinken anstatt zu steigen, aber man war stolz wie Oskar, wenn die Bilanzen deutscher Unternehmen gigantische Gewinne ausweisen. Kann man da etwas ändern? Man hat auch nicht begriffen, dass kein Mensch etwas ohne wesentlichen Anreiz tut. Dass Löhne nicht unbedingt steigen werden zeigt auch der Fakt, dass sich der Aufschwung zwischenzeitlich abgeflachthat. Auch wenn Unternehmen noch einstellen, könnte es bald damit vorbei sein. Man ist in der Bundesregierung dennoch optimistisch, dass es weiter geht mit dem Abbau der Arbeitslosen. Aber zu welchem Preis?
NachGedacht.Info

Unterstützer des arabischen Frühlings

Wie wird sich die Welt
in den nächsten 12 Monaten verändern? Wird es in den arabischen Ländern bürgerlich-freiheitliche Demokratien geben oder wechseln nur die korrupten Herren, die sich die Taschen füllen wollen, mit der Hilfe des Westens? Klar ist bereits jetzt, dass einige Länder Arabiens und Nordafrikas mit der Hilfe von Entwicklungsbanken in Milliardenhöhe rechnen können, die Frage ist dabei nur, ob man mit dem Geld das richtige anfangen kann oder ob die Finanzen in dunklen Kanälen versickern, wie es bei den meisten korrupten Systemen der Fall war. Man kann aber guter Hoffnung sein, dass es in Ägypten und Tunesien nicht geschieht und die Gelder wirklich dort ankommen, wo sie benötigt werden.
Es sieht aber auch so aus, als wenn sich die Unterstützer selbst nicht ganz einig sind. In Sachen Libyen hatten sich einige der G-8 Länder gar nicht erst zu einer Krisensitzung gemeldet, ein Zeichen, dass nicht alle Länder die Situation ernst nehmen. Dabei ist nicht bekannt, warum die drei Länder an der Krisensitzung nicht teilgenommen hatten. Krisen gibt es mittlerweile nicht nur in Libyen sondern auch im Jemen und in Syrien. Es ist nicht bekannt, ob und wie die Staatengemeinschaft und der IWF auch für eine Zeit nach den Despoten plant und welche Geldmittel und Wirtschaftshilfen bereits auf dem Papier existieren, Pläne, die nur noch in die Tat umgesetzt werden müssen.
NachGedacht.Info

Die neue Freundin des koreanischen Führers

Es klingt etwas seltsam
aber es erinnert nicht an Eva Braun. Bei aller Befremdlichkeit, die man dem nordkoreanischen Diktator Kim Jong Il entgegenbringen könnte, ist er doch kein Nazi und offenbar ist Nordkorea auch nicht seine Braut. Trotzdem stürzen sich die europäischen medien auf eine Phantombraut, denn es heisst, der Diktator ist in Begleitung einer neuen Lebensgefährtin nach China gereist. War es nicht vielleicht doch nur seine Krankenschwester? Wie die Frau aussieht, weiss offensichtlich nicht einmal die Presse ganz genau.
Trotzdem sollte man genauer hinschauen, wenn der nordkoreanische Staatschef auf Reisen geht und in China neue Hilfen erbettelt. Nordkorea ist nicht in der Lage, sich selbst zu versorgen, dazu braucht es noch der Hilfe des grossen Bruders. Dazu braucht es sicherlich nicht viel, um die Hilfe zu bekommen. Man weiss genau, wie es um Nordkoreas Wirtschaft bestellt ist und niemand will sich nachsagen lassen, man habe nicht geholfen.
In den chinesischen Medien liest sich die Meldung etwas kürzer und knapper, man zeigt auch wenig Interesse an der weiblichen Begleitung des Diktators. Wo genau liegen also die Interessen der angeblich so freien Medien?
NachGedacht.Info

EHEC - Drauf geschissen!

Wie der Darmkeim auf die Gurken kam
wird wahrscheinlich die Ermittler noch eine ganze Weile beschäftigen, wie ein normalerweise relativ harmloses Bakterium zu solch einem Killerkeim mutieren kann, müsste normalerweise auch Mediziner und Sicherheitsbehörden aufhorchen lassen. Die Aussage, es läge ganz allein an den Produktionsmethoden, wäre zum jetzigen Zeitpunkt wahrscheinlich vollkommen falsch und naiv. Die Produktionsfirmen der Killergurken haben schon einmal gegen die Vorwürfe der Verunreinigung protestiert und die Schuld auf den Nächsten in der Lieferkette geschoben. Ist dort vielleicht der Schuldige zu suchen? Merkwürdig ist, dass man bislang nur den einen Keim, aber bisher keine weiteren Darm- oder Fäkalkeime gefunden hat. Zumindest war in der Presse nichts weiter davon zu lesen, was die Vermutung aufwirft, dass die Kontaminierung des Gemüses auch vorsätzlich geschehen sein kann. Als erstes fällt dabei das Wort Anschlag in die Tastatur, beweisen kann es zum jetzigen Zeitpunkt allerdings noch niemand. Bei der Form der Epidemie und der bisher bekannten Geschichte der Krankheitsverläufe wäre ein krimineller Akt nicht auszuschliessen. Ähnliches wurde bereits auch von Medizinern vermutet. Absurd klingt aber die Erklärung der Herstellerfirma, die Gurken seien in Hamburg kontaminiert worden weil eine Palette unverpackter Gurken umgekippt sei. Zum ersten, es würde sich hierbei wohl kaum um Mengen handeln, die dabei in die ganze Republik verteilt werden und zum anderen wird Gemüse wohl kaum über oder in einer Güllegrube verladen. Wo genau sind also die Schuldigen?
NachGedacht.Info

Bin Laden - Der Film

Das soll Hollywoods Rache am Terrorfürsten und an
Al Kaida sein. Schleierhaft ist, warum man den Terror nicht in einer ganzen Serie durch den Kakao zieht, verdient hätten es die bösen Buben, lächerlich gemacht zu werden. Es gibt allerdings einen anderen Ansatz, das Böse bis zu einem gewissen Grad zu bearbeiten. Oscarpreisträgerin Kathryn Bigelow will die Ereignisse um bin Laden verfilmen. Esd ist noch nicht klar, wie, aus welcher Perspektive und mit welcher Geschichte der Film gedreht werden soll. Es steht aber immerhin fest, dass er gedreht werden wird. Es sollte ein Film sein, der es nicht auf actionlastigen Klamauk auslegt sondern ein Streifen, der die jüngsten Ereignisse erklärt und verarbeitet. Vielleicht gelingt es, in diesem Film auch die Ereignisse des 11. September zu verarbeiten, mit allen Dokumentationen und Filmen, die jene Geschichte erzählen, ist dies nicht oder nur ungenügend geschehen. Der Schock sitzt bei vielen New Yorkern noch immer tief und es wird vielleicht der nächsten Generation gelingen, die Ereignisse zu vergessen. Kathryn Bigelow könnte einen Beitrag dazu leisten. Zehn Jahre Angst vor einem weiteren Anschlag sind genug.
NachGedacht.Info

Telekom: Youtube soll schneller werden

Noch immer sind die Monopolisten des Internets
auch dessen grösste Bremsen, aus verschiedenen Gründen. Eine Bremse ist die Telekom. Es ist verständlich, dass all der Traffic auch Kosten verursacht, aber man hat es nicht anders gewollt. Einer der älteren Slogans der Telekom war schliesslich nicht umsonst der Spruch online leben. Also wieso es nicht auch ausleben? Musikstreams aus dem Internet, Onlinespiele, fernsehen, telephonieren und weitaus mehr gehören zu diesem Onlineleben dazu, für viele ist das Internet mehr als nur die allabendliche Surfstunde nach interessanten Begriffen oder Bildern zu suchen. Einer der angenehmeren Beschäftigungen ist das, was man früher vor der grossen Mattscheibe getan hatte, das fern sehen. Gibt es, ausser Senioren und Internetabstinenzlern, noch jemand fern und richtet sein Leben nach den Sendeplänen der Fernsehsender aus? Wenn nicht, verkonsumiert er oder sie wahrscheinlich genug Videos von Youtube und ärgert sich über die mitunter nicht ruckelfreien Videos. Nur in Ausnahmefällen liegt es dann allerdings nicht am eigenen Rechner sondern die Telekom ist schuld. Wie es scheint, wird der Datenverkehr von Youtube gedrosselt, man versprach nach Beschwerden von Nutzern, in diesem Punkt nachzubessern. Auf den ersten Blick sieht es so aus, als habe man den Videodienst von Google absichtlich verlangsamt, man gibtz von Seiten der Telekom technische Probleme mit dem erhöhten Datenaufkommen an. Man kann also nur hoffen und abwarten, ob die Telekom die Bandbreite soweit ausbaut, dass Videos von Youtube ruckelfrei auf der Mattscheibe erscheinen.
NachGedacht.Info

Bombenanschläge in China

Ein Bauer soll Bomben gelegt haben.
Die sozialen Spannungen in China erreichen einen neuen, traurigen Höhepunkt. In Fuzhou (Provinz Jiangxi) explodierten drei Bomben vor öffentlichen Gebäuden, zwei Menschen wurden verletzt. Angeblich war es ein Bauer, der frustriert über erlittenes Unrecht, Rache an der chinesischen Justiz genommen haben soll. Tatsächlich aber weiss man es nicht. Man feiert den Anschlag als Weckruf für die Regierung, damit sie endlich für Transparenz und Gerechtigkeit sorgt. Seit längerem schon gärt es in Teilen der chinesischen Gesellschaft und manche befürchten, dass der Ärger und die Wut umschlagen könnten und es zu einer weiteren Revolte kommt. In China dürfte diese aber wenig Chancen haben, die Staatsmacht hat genug Ressourcen, um jeden Aufstand brutal und blutig niederschlagen zu können.
NachGedacht.Info

Stargate Universe: Verwandte

Endlich mal eine Folge, in der
auch so etwas wie Emotionen aufkommen. Das Thema Mensch trifft seine Vorfahren hat etwas Mysteriöses an sich, denn die Besatzung der Destiny traf auf ihre Ur-Ur-Ur-Urenkel. Zweitausend Jahre sind für diese vergangen, man hat aber die Erinnerung an die Vorfahren, die Besatzung der Destiny und auch an die Erde und die Antiker lebendig gehalten. Schicksalhaft war, dass es nur noch eine kleine Gruppe von Überlebenden gab die auf einem fernen Planeten campierten, während die Heimatwelt der Nachkommen durch einen Vulkanausbruch unter Asche begraben ist. Man könnte sagen, dass es schade ist und der Zuschauer wird neugierig auf eine Fortsetzung der Verwandtengeschichte mit ein klein wenig Antikerschmalz am anderen Ende des Universums. Dumm daran ist nur, dass die Geschichte ein jähes Ende nimmt und die Serie damit auch bald ihr Finale findet. Sicherlich hatten sich die Autoren das Ende von Stargate anders vorgestellt. Dr. Rush wollte eigentlich wissen, was sich hinter dem anderen Ende des Urknalls befindet, die Autoren wollten beschreiben, wie die zusammengewürfelte Besatzung des Antikerraumschiffes funktioniert. Aber nun? Vielleicht findet das Franciseprojekt Stargate eine Fortsetzung. Vielleicht sind es Fans, die ihre eigenen Phantasien aufschreiben, die ein wagemutiger Regisseur umsetzt, Fanwork sozusagen. Vielleicht ist aber auch ganz Schluss mit der Gegenwarts-Science Fiction und die Stargates werden vorerst eingemottet.
Man hätte sich schon gefragt, was nach der Destiny kommt.
NachGedacht.Info

EHEC stammt aus Spanien?

Man weiss nun, wer oder was der
EHEC Erreger wirklich ist aber eine Methode, um ihn zu bekämpfen, haben auch die Mediziner noch nicht gefunden. Man meint auch, die in Deutschland vorhandenen Dialysestationen würden ausreichen, um Opfer des Keims versorgen zu können. Bisher ist nicht einmal abzusehen, ob er überhaupt bekämpft werden kann. Sicher ist aber, EHEC stammt höchstwahrscheinlich aus Spanien wobei man genau wissen müsste, wie die Keime auf das Gemüse gekommen sind. Es ist bislang auch noch nicht klar, wohin genau das Gemüse, wenn es denn spanisches war, ausgeliefert wurde. Hat man es ausschliesslich nach Deutschland geliefert oder sind andere europäische Länder ebenfalls betroffen?
NachGedacht.Info

Explosion im Saarland

Aus bislang noch unbekannter Ursache ist
ein Haus in Völklingen im Saarland explodiert, wobei ein Mensch ums Leben kam. Das Haus steht noch zum Teil, die Front ist aber zusammen gebrochen.
NachGedacht.Info

Noch ein Vulkanausbruch?

Hekla heisst der Nächste
und die Wissenschaft warnt schon einmal vorsichtshalber vor dem nächsten Ausbruch. Ein baldiger Ausbruch sei bei dem isländischen Vulkan sehr wahrscheinlich, ob und wann er genau ausbricht und in welcher Stärke, ist ungewiss. Man schaut also weiter nach Island, für die Branchen, die sich mit Transport und Flug befassen könnten die Ausfälle vielleicht noch grösser werden, als sie im Moment vielleicht sind.
Heklas Magmakammer hat sich gefüllt, die Oberfläche soll sich wie eine Blase heben, ähnlich wie beim Vulkan Grímsvötn, dessen Ausbruch sich auf diese Weise angekündigt hat. Der Zyklus des Vulkans endet nach zehn Jahren, es wäre also wieder so weit. Man weiss aber, dass die Ausbrücjhe Heklas moderat verliefen, Auswirkungen auf das Europäische Festland waren bisher nie zu verzeichnen. So wäre es sehr gut möglich, dass auch diesmal der Ausbruch von Hekla ein isländisches Naturschauspiel bleibt.
NachGedacht.Info

Harte Zeiten im Jemen

Der Präsident des Landes
ist starrsinniger als Hosni Mubarak und schlimmer als UHU-Kraftkleber. Er ist noch immer an der Macht, er klebt förmlich an seinem Posten.
Mittlerweile ist es aber nicht nur das Volk, das ihn loswerden will. Auch die jemenitischen Stämme selbst sind wahrscheinlich der Meinung, dass Präsident Ali Abdullah Salih nicht mehr tragbar ist und man versucht, ihn militärisch zu bekämpfen. Sein momentan grösster Gegner ist Stammesfürst Scheich Sadiq al-Ahmar, der mit militärischen Mitteln gegen den Präsidenten kämpft. Salih hatte es in der Vergangenheit mehrfach darauf ankommen lassen und selbst Vermittlungsversuche der Golfstaaten scheiterten bisher. Er regiert weiter mit unverminderter Härte, ebenso protestieren die Demonstranten seit mehr als drei Monaten und verlangen einen Wechsel in der Politik. Nicht alle Kräfte wollen den Präsidenten gehen lassen. Mancher wäre bereit, Salih ins Exil zu schicken aber die Stimmen, die ihn vor Gericht sehen wollen, mehren sich, es sind vor allem junge Demonstranten. Keiner will nachgeben und so wird weiter Blut vergossen.
NachGedacht.Info

Googles Bezahlhandy Nexus S

Google weiss nicht nur
wohin du surfst und was genau du magst, sondern bald auch, was du wo gekauft und wieviel du bezahlt hast. Die Vorstellung, dass ein Unternehmen das gesamte digitale Leben aus einer Quelle bietet, ist ein wenig gruselig, etwas unternehmen kann der gemeine User dagegen wenig. Mit Android-Handies soll also bald das bargeldlose Mobilbezahlen funktionieren. Der Kunde braucht sein Handy nur vor ein Terminal zu halten und schon hat er an der Kasse bezahlt. Da fragt sich doch, wozu man noch eine Kassiererin benötigt? Die ist in diesem Falle unnötig, kann also entlassen werden. Aber ob sie einen neuen Job findet?
Die schöne neue und bequeme Welt wird allerdings nur testweise in einigen amerikanischen Großstädten stattfinden. Bis sie ihren Weg nach Deutschland gefunden und hierzulande sämtliche Hürden umschifft hat, kann also noch eine ganze Weile vergehen.
NachGedacht.Info

Die resistenten Superkeime

Wenn man die Sache von der Seite betrachtet
könnte man schon beinahe an den Weltuntergang glauben. Nicht nur, dass es einen neuen Superkeim gibt, der sich mit blutigem Durchfall eine Schneise durch Deutschland buddelt, auch was andere Keime, vor allem in Krankenhäusern betrifft, sind Mediziner seit einiger Zeit gewarnt. Die massive Anwendung von Antibiotika hat schon sehr viele Keime resisitent gegen Keime werden lassen und immer neue Wunderwaffen lesen sich wie ein verzweifelter Versuch, die Oberhand zu behalten.
Zum Teil hat die Medizin wegen eigener Schlampigkeit den Kampf schon verloren. ImKlinikum Fulda sind in kurzer zeit mehrere Pannen in Sachen Hygiene geschehen, aus Unachtsamkeit und mangelnde Kenntnisse der Vorschriften führten dort dazu, dass eigentlich steriles OP-Besteck nicht den Standards entsprach. Menschen sollen bei dem Vorfall, der einige Zeit zurück liegt, nicht zu Schaden gekommen sein, das Ansehen und das Vertrauen in das Klinikum Fulda ist aber gestört.
Ähnlich wird es sich bei den auftretenden Erkrankungen durch den EHEC-Keim zutragen. Bisher weiss niemand, wie der Kein wirksam bekämpft werden soll und wann er vielleicht gegen konventionelle Behandlungsmethoden resistent wird. Die Katastrophe wäre in diesem Falle vorprogrammiert, vor allem, wenn sich heraus stellt, dass sich der Keim wie eine normale Grippe übertragen lässt.
NachGedacht.Info

Wenn heute gewählt werden würde

Die Union hätte schlechte Karten.
und die bisherigen Oppositionsparteien wären mit einer überragenden Mehrheit wieder am Ruder. Was manchen aber sauer aufstösst, auch die Liberalen wären wieder im Bundestag vertreten.
Auch wenn sich die Sozialdemokraten in ihrem Jahrestiuef befinden, wären sie an einer hypothetischen Regierung beteiligt wobei man Beteiligung getrost als anwesend bezeichnen kann. Im Moment würden sie nur die Junjorpartner der Grünen sein denn die Umfragewerte für die SPD ist denkbar schlecht. 47 Prozent würden Grüne und SPD derzeit zusammen bekommen, während die CDU auf schlappe 32 Prozent kommen, nach unten ist keine Grenze gesetzt. Die Konsequenzen der Politik der kleinen Schritte und der Zaghaftigkeit macht sich deutlich bemerkbar. Geradlinigkeit in der Wirtschaftspolitik ist Mangelware. Angela Merkels Auftritt vor dem CDU-Wirtschaftsrat wird zum Spießrutenlauf, sie muss sich nicht nur vor dem Rat sondern auch vor der Öffentlichkeit rechtfertigen und das ist keine leichte Sache. Die inneren Streitigkeiten der Union sind noch lange nicht ausgestanden, man kann davon ausgehen, dass es noch einmal ein halbes Dutzend Prozentpunkte nach unten gehen kann, bevor sich in der Politik der Bundesregierung zur Zufriedenheit aller etwas ändert.
Da macht es sich gut, einem neuen Streitgespräch zu folgen. Wer ist als erster grüner Bundeskanzler am geeignetsten?
NachGedacht.Info

EHEC-Verdachtsfälle im ganzen Land

Dass es Gemüse ist, das aus einem eng begrenzten
lokalen Gebiet stammt, wird mit der Ausbreitung der Verdachtsfälle quer durchs Land eher unwahrscheinlich. War es wirklich Gülle, die für die massenhaft auftretenden Krankheitsfälle verantwortlich ist? Man kann die Erklärungen und Mutmaßungen der Presse in Zweifel ziehen. Kein Bauer kippt Gülle über Gemüse aus. Weder Salat noch Kartoffeln oder Kohlrabi werden von der Landwirtschaft in Tierexkrementen gebadet, diese Variante scheidet möglicherweise aus. Vollkommen allerdings doch nicht, denn die lange Trockenperiode seit Februar in Deutschland hätte eventuell doch eine Auswirkung auf die Landwirtschaft. De facto aber weiss man bis heute nicht, woher die Superkeime stammen.
Einer der jüngsten Fälle handelt von einem 19jährigen Marinesoldaten, der mittlerweile auf der Intensivstation liegt. Von politischer Seite hieß es, dass das Volk keine Panik bekommen braucht, man kann auch weiterhin Obst und Gemüse essen, es muss nur gründlich gesäubert werden. Mittlerweile befasst sich die Politik mit dem Erreger, eine Lösung wird es allerdings auch nicht aus Berlin geben. Es denkt im Moment auch niemand daran, dass der Auslöser künstlich und mit Absicht herbei geführt worden sein könnte. An einen Anschlag mit biologischen Mitteln denkt bisher niemand, auszuschliessen ist er allerdings nicht. Immerhin sind die auftretenden Fälle regional sehr verschieden. Den einzigen Anhaltspunkt, den man hat, ist eine Frankfurter Kantine, in der sich gleich 19 Personen infiziert haben sollen. Man ist noch immer dabei, die Quelle zu ermitteln aber man weiss noch nicht, ob sie in Norddeutschland zu finden ist.
NachGedacht.Info
Update
Mittlerweile tauchen die ersten Zweifel an einer "natürlichen Ursache" des EHEC Bakteriums auf. Die hohe Zahl der Infizierten und die anhaltende Zahl der Neuinfektionen lassen den Virologen Alexander Kekulé über eine andere Infektionsquelle nachdenken, beispielsweise über einen Vorsatz.

Das Ende der Menschheit naht! Die Bienen sterben zuerst

Wenn die Nahrungsgrundlagen für Mensch und Tier erst einmal
beseitigt sind, dann wird es wirklich knapp mit dem Essen. Bienen sind dafür verantwortlich, dass Futterpflanzen als auch die meisten der Obst und Gemüsepflanzen, die der Mensch braucht, bestäubt und befruchtet werden, ein Vorgang, der unbedingt notwendig zum Wachsen von Nutzpflanzen ist. Die Sache hat seit einiger Zeit nur einen kleinen Haken, das Bienensterben. Mittlerweile sterben Bienen weltweit und somit ist nicht nur die weltweite Honigproduktion gefährdet sondern auch die effektive Produktion landwirtschaftlicher Produkte in Gefahr. Liegt es vielleicht daran, dass der Mensch in vielen Dingen gerne Gott spielen will? Neben dem Menschen sind es auch Parasiten und Viren, die den Immen das Leben schwer machen. Wie und welche Schädlinge genau den Tod kompletter Bienenvölker verursachen, ist nicht immer geklärt. Auch Gifte, die der Mensch auf seinen Feldern ausbringt, lässt die Bienen und deren Brut sterben. Auf Dauer werden nicht nur die Feldschädlinge, sondern eben auch nützliche Insekten wie Bienen getötet. Die Zusammenhänge sind den meisten Feldbetreibern wahrscheinlich nicht ganz klar. Das grosse Wehlklagen wird wohl erst dann einsetzen, wenn der Mangel an Bienen auf den Feldern spürbar sein wird und zwar weltweit.
NachGedacht.Info

Asche über Deutschland

Rund ein Jahr ist es her, als wir über Asche
über unseren Häuptern geschrieben hatten und nun ist es wieder so weit. Die Beruhigung von Experten, die Asche sei gröber und würde wahrscheinlich nur in Island herunter rieseln, zählt nicht mehr, teilweise ist der europäische Flugverkehr wieder lahm gelegt. Das Reisen findet nun wieder in hoffnungslos überfüllten Bahnen mit absolut überfordertem Personal statt und das kurz vor dem Sommer. Niemand weiss, wielange es dauert, bis sich der Vulkan Grímsvötn wieder beruhigt hat und ab wann vielleicht wieder geflogen werden darf. Unter Umständen kann das eine ganze Weile dauern. Bremen, Hamburg und auch Berlin sind aktuell die deutschen Städte, in denen das Flugverbot gilt.
Ein Jahr hatte die EU Zeit, wirksame Pläne im Falle einer erneute Aschewolke zu entwickeln, tatsächlich aber ist nicht wirklich viel geschehen. Die Interessen waren offensichtlich zu gegensätzlich, als dass man sich auf einen kleinsten gemeinsamen Nenner einigen konnte, Geschehen ist real gesehen, wenig. Transportbranche und auch Reisende sind wenig erfreut über die neuerlichen Einschränkungen, auch wenn man grosse Geduld zeigt. Spätestens nach einer Woche wolle man prüfen, ob sich das Flugverbot wieder aufheben lässt. Was bis dahin geschehen wird, mit welchen Verlusten die Wirtschaft zu rechnen hat, man wird sehen. Gering werden die Ausfälle sicherlich nicht sein und der Steuerzahler wird wieder blechen müssen.
NachGedacht.Info

EHEC - Bayern ist infiziert

So könnte sich bald die nächste Bild-Schlagzeile lesen
und noch schreckhafter wird es, wenn der Killerdarmkeim im Ausland festgestellt wird. Noch ist es aber nicht soweit und die Deutschen müssen alleine mit der hoffentlich hausgemachten Katastrophe fertig werden. Man sollte schon einmal über die Hintergründe der Katastrophe rätseln und vermuten und bei allen Meldungen stellt sich auch die Frage, ob es wirklich am Gemüse liegt, das möglicherweise kontaminiert quer durch die Lande gekarrt und verzehrt wurde. Wie kam vor vier bis sechs Tagen möglicherweise rohes Gemüse von Norddeutschland bis nach Bayern? Wenn es Gemüse war, wer hat es hergestellt und welche Gülle stammt von welchem Feld und wer hat sie ausgebracht? Sind solche Fragen überhaupt zu beantworten? Bisher sollen sich Mediziner und Gesundheitsexperten darum kümmern aber wäre es nicht angebrachter, auch die Ermittlungsbehörden der Staatsanwaltschaft an der Suche teilhaben zu lassen? Dass sich ein Superkeim zufällig auf Feldwaldwiese entwickelt, ist relativ unwahrscheinlich und für den sehr geringen Prozentsatz einer theoretischen Wahrscheinlichkeit besteht immer noch die Frage, woher genau der Keim und das verunreinigte Gemüse stammt. Bekannt ist, dass Zuchttiere wie Schweine oder Rinder und auch Geflügel mit Antibiotika gemästet werden und diese Medikamente bauen sich nicht im Körper des Schlachtviehs ab. Wahrscheinlich war es nur eine Frage der Zeit, bis sich ein Superkeim entwickeln konnte, der mit der Nahrungskette letztlich auch den Menschen erreicht und dort eine Katastrophe auslöst.
Nun ist also auch Bayern an der Reihe.
NachGedacht.Info

Dann geht die Welt eben später unter!

aber sie wird unter gehen
da ist sich Weltuntergangsprediger Harold Camping so sicher, wie es das Amen in der Kirche ist. Es ist am 21. Juni nichts geworden aber wann soll es dann werden, das Weltuntergangsdrama? Der alte Mann mit dem Hang zum zählen vertröstet die Welt nun auf den Herbst, denn dann soll es wirklich soweit sein mit der Apokalypse. Aber was ist mit 2012? Oder hat sich der alte Knochen womöglich um ein ganzes Jahr verschätzt? Das macht nichts, denn auch Gauß hat sich sicherlich schon einmal verzählt und Mathematiker wachsen schliesslich nicht auf Bäumen. Aber was ist mit den religiösen Mathematikern? Auch um das Okkulte zusammenzählen zu können, bedarf es einiger Rechenkunst und Harold Camping ist in diesen Sachen relativ begabt wobei relativ wenig dabei heraus gekommen ist. Finanzmathematiker könnten vielleicht ausrechnen, wieviel am Weltuntergangsszenario von Mr. Camping verdient wurde, seine Botschaften sollen in Japan und auch in Russland gesichtet worden sein und Sichtungen soll es ja auch gegeben haben aber das ist ein anderes Zahlengebiet.
Fakt ist, wir leben noch oder wenn wir in die Hölle gefahren sind, dann haben wir es nicht bemerkt und manche befinden sich auf dem direkten Weg in den Himmel wobei man ausrechnen müsste, um wie viele Menschen es sich dabei handelt. Allzuviele können es nicht sein, denn Harold Camping hat auch nur zehn Finger.
Amen!
NachGedacht.Info

Die ersten EHEC-Toten

Die Meldungen über die ersten Todesopfer
haben nicht sehr lange auf sich warten lassen. 3 Personen sollen aktuell am Erreger gestorben sein, über weitere Todesopfer ist nichts bekannt. Die Krankheitsfälle breiten sich im Norden Deutschlands nahezu explosionsartig aus, in anderen Landesteilen kommen Erkrankungen mit dem EHEC-Erreger bislang nur vereinzelt vor. Das kann darauf hinweisen, dass tatsächlich kontaminierte Lebensmittel für die Krankheitsfälle verantwortlich sind. Bislang tappen die Ärzte trotzdem noch im Dunkeln, keiner weiss, wie sich die Zahl der Infektionen in den kommenden Tagen verändert und wie sie sich ausbreitet. Die Meldung des Spiegels liest sich dabei in einem ziemlich nüchternen Ton. Ob er dabei in ein paar Wochen noch angemessen ist, wird man sehen. Klar ist, den Beginn der EHEC-Epidemie kann man mit sich ausbreitenden Erkrankungen wie Tuberkulose oder Pest vergleichen auch wenn die Ursachen und Begleitumstände vollkommen anders sind.
Wieviel Tote werden noch kommen?
NachGedacht.Info

Plaste und Elaste aus Bakterien

Wer braucht da noch Erdöl?
Früher kamen Plaste und Elaste meit aus Schkopau, morgen stammen sie vielleicht aus dem Labor, unabhängig davon ob sie mittels Erdöl oder auch nicht produziert wurden. Die Versuche, die gestartet wurden, scheinen viel versprechend auch wenn die effizienz der Bakterien, welche die Grundlage für Plaste produzieren, noch nicht hoch genug ist. Sicherlich lässt sich so etwas steigern und dann würde der Plasteberg stetig weiter wachsen, auch wenn das Erdöl als Grundlage schon längst versiegt ist.
Wie würde die Zukunft mit Kunstplaste aussehen? Wahrscheinlich nicht anders, als sie jetzt schon ist. Plastetüten, -verpackungen -spielzeug und alles, was man sich denken kann, würde ebenfalls aus Plast produziert werden, genau wie heute, aber unter veränderten Bedinungen und möglicherweise weitaus mehr. Vielleicht würden auch mit Hilfe der Bakterien Plastesorten und Verbundwerkstoffe produziert werden können, die Eigenschaften aufweisen, an die man heute noch nicht einmal denken würde. Aber ob noch mehr Plast der Umwelt gut tun wird, auch wenn Erdöl dabei keine Rolle mehr spielt?
NachGedacht.Info

Ubuntu ist tot! Es lebe Ubuntu!

Vollkommen unkritisch wird Ubuntus Unity nicht gesehen
und manche sehen sogar Ubuntu niedergehen. Muss es wirklich so sein? Wer nicht will, braucht mit Unity nicht zu arbeiten. Das wird von den Kritikern gerne vergessen. KDE, GNOME, XCFE, Fluxbox oder LXDE, die Möglichkeiten, Ubuntu zu gestalten und dabei auf Unity zu verzichten, sind vielfältig und sie funktionieren alle. Unity ist dabei nur ein weiterer Desktop, der funktioniert und an den man sich gewöhnen muss. Umsteiger und Neueinsteiger sollten ohnehin auf eine LTS Variante setzen und die aktuellste ist Ubuntu 10.04.
Nach mehr als 4 Wochen Natty Narwal gibt es kaum negative Kritiken. Wohlgemerkt, kaum denn es gibt trotzdem User, die Ubuntu in der neuesten Version als Enttäuschung sehen. Aber um den Kreis zu schliessen, steht Ubuntu vor seinem Ende? Wohl eher nicht, aber es entwickelt sich in eine Richtung, in der die User wohl mehr Toleranz und Geduld aufbringen müssen, wenn sie wollen. Für alle anderen ist es ein schickes, neues Ubuntu.
NachGedacht.Info

Kernschmelzen, Lügen und andere Katastrophen

Man hätte es sich fast denken können.
Die vergangenen Ereignisse waren nicht so harmlos, wie es Tepco gerne darstellen will, im Gegenteil. So wie es aussieht, ist es in den tagen und Wochen nach dem Erdbeben und dem Tsunami in den betroffenen Kernkraftwerken zu einer vollständigen Kernschmelze gekommen. Es sieht auch so aus, als wenn es in 2 weiteren Reaktoren zu Kernschmelzen gekommen sein muss. Die Katastrophe ist also weiterhin präsent. Es spielt beinahe keine Rolle ob und wie Arbeiter an Strahlenlecks werkeln, die Katastrophe wird auch in Zukunft ihre Opfer fordern. Apropos fordern, wer kommt in Zukunft für die Schäden auf? nicht nur, dass Menschen massiv verstrahlt worden sind und die kaum auf eine Entschädigung hoffen dürfen, es sind landwirtschaftliche Flächen radioaktiv verseucht, eine Folge der Reaktorkatastrophe. Die Entschädigungen werden auch umso höher ausfallen, je mehr Fakten ans Tageslicht gelangen. Mit Sicherheit ist noch längst nicht alles enthüllt, was vorgefallen ist, in Japan gibt es nach der Katastrophe noch genug aufzuarbeiten. Die Frage ist nur, ob Konsequenzen gezogen werden. Wahrscheinlich aber eher nicht.
NachGedacht.Info

Strauss-Kahns Spermaproben

Die These der Intrige kann man im Falle
des ehemaligen IWF-Chefs getrost fallen lassen, wenn sich letztlich doch heraus stellt, dass es einen sexuellen Übergriff gegeben haben könnte. An der Kleidung seines Opfers soll es Spermaspuren gegeben haben, die mit seiner DNS in Einklang zu bringen war. Was nun, DSK? Auch wenn keine Spuren von Gewalt festgestellt hat, so spricht den Ermittlern nach vieles dafür. Es würde somit auch keine Garantie geben, dass Strauss-Kahn als freier Mann nach Hause zurück kehren würde. Auch wenn alle Vorwürfe ausgeräumt werden würden, bliebe noch immer genug Schmutz übrig, der ihm an einer politischen Arbeit hindern würde.
Andererseits geben die Medien beinahe gebetsmühlenartig die angebliche Geschehnisse und die Herkunft der Spermaspuren wieder. Man kann beinahe den Eindruck bekommen, dass die Spuren absichtlich und extra für die Ermittler gelegt wurden, nahezu medienreif. Es wird noch einiges zu klären geben und ein Prozess, wenn er denn stattfinden wird, dürfte sich in die Länge ziehen, sehr zum Leidwesen des Vermögens seiner Frau. Sollte es nicht zu einer Verurteilung kommen, wird die Affaire höchstwahrscheinlich auf einen Vergleich hinaus laufen, was einem Schuldeingeständnis in diesem Fall gleich kommt.
NachGedacht.Info

Was kann schlimmer sein als EHEC?

Nein, der Weltuntergang ist es nicht,
abgesehen von den Personen und Familien, die es betrifft. Man geht davon aus, da es sich hauptsächlich um Frauen handelt, dass diese nur deswegen betroffen sind, weil sie öfter am Herd stehen als Männer. Ist diese Annahme richtig oder stecken noch andere biologische Mechanismen dahinter. Bisher kann niemand genau sagen, wo die Infektionsquelle genau sein soll, ein kleinster gemeinsamer Nenner in Sachen Herkunft scheint es nicht zu geben. Die Annahme, dass ausgebrachte Gülle und mangelnde Hygiene für die Erkrankung verantwortlich ist, bringt zum jetzigen Zeitpunkt keine schlüssige Quelle hervor. Zum ersten Mal wird auch davon gespochen, dass dieser Stamm der Escherichia coli-Bakterien antibiotikaresistent sein soll. Im Grunde genommen wäre es der Superkeim, vor dem sich alle Mediziner fürchten. Niemand hätte allerdings gedacht, dass es ein Darmbakterium sein könnte.
NachGedacht.Info

Europas grösste Klimasünder

Nein, nicht nur die Chinesen und Amerikaner
sie sitzen auch mitten im aufgeklärten Euopa. Auch wenn chinesische und amerikanische Unternehmen als die grössten Dreckschleudern der Neuzeit gelten, europäische Firmen sind um nichts besser. HeidelbergCement und RWE zählen zu den schlimmsten Umweltsündern, aber nur ein Teil der grossen Konzerne hat seine CO² Bilanz öffentlich gemacht. Von vielen grossen Firmen ist nicht bekannt,wieviel Schadstoffe sie wirklich in die Luft pusten.
Wie steht der Mensch gegen die Großsünder? Der kleine Furz und auch die Ausscheidungen von Nutztieren auf der Weide und im Stall dürften viel weniger betragen als das, was die Industrie absondert. Während gleichzeitig Wälder abgeholzt werden, die CO² in Sauerstoff umwandeln, ist es nur noch eine Frage der Zeit, bis der Menschheit die Puste ausgeht oder es Atemluft nur noch gegen Bares gibt.
NachGedacht.Info

Das superschnelle Internet

das gab es schon einmal aber 26 TBit /s sind enorm schnell.
Für den Moment aber niemand weiss. wie schnell es noch werden wird. Mittels Laser haben Forscher Datenmengen übertragen, die noch vor wenigen Jahren den gesamten Datenbestand und -verkehr des Internet um ein Vielfaches übertrafen. Mit dem, was man nun erreicht hat würde sich in naher Zukunft die Infrasturktur des Internets gewaltig ändern. 26 TByte pro Sekunde würden aber nicht nur Datenübertragungsverfahren interessanter machen, auch optische Prozessoren dürften davon profitieren und Computer noch schneller werden. All dies ist aber noch Zukunftsmusik und lässt sich nur im Labor reproduzieren. Von einer wirklichen Anwendung ist man noch weit entfernt.
NachGedacht.Info

Schutz gegen den EHEC Keim

Das Einfachste ist im Moment das einzig Wirksame
Das ist Hände waschen. Was während der Grippesaison und generell geboten ist, sollte auch in dieser Zeit das Wichtigste sein, um sich vor den Keimen zu schützen. Die Frankfurter Rundschau macht es deutlich und bringt es auf den Nenner: Seife und Kochtopf helfen. Bisher ist man noch auf der Suche nach der Quelle des Keimes, bislang aber erfolglos. Man hat bisher nur Verdächtige im Auge und einer davon soll Rohkost sein.
Dass vor allem erwachsene Frauen betroffen sind, ist für die Gesundheitsexperten ungewöhnlich, vor allem, da man den Erreger eher bei Kindern vermutet. Die einzige Erklärung wäre eine Mutation des Erregers. Erwachsene sind in der regel auch mobiler und haben vollkommen andere, weitläufigere soziale Kontakte, was ein Ausbreiten des EHEC Erregers begünstigen würde. Bisher ist aber nichts bekannt, dass man aus anderen Landesteilen oder aus dem Ausland Fälle von blutigem Durchfall diagnostiziert hat.
NachGedacht.Info

Joplin ist nicht mehr

Wenn der Tornado über die Stadt fegt,
bleibt meist kein Stein auf dem anderen. So geschehen in der US-amerikanischen Kleinstadt Joplin in Missouri, wo ein Tornado beinahe die gesamte Stadt zerstört hat. 24 Menschen sollen bei der Katastrophe den Tod gefunden haben, wieviele es insgesamt in Jasper County gewesen sind, lässt sich wahrscheinlich im Moment noch nicht einmal abschätzen. Der Joplin Globe berichtet in einer Photoserie über die Zerstörungen des Ortes. Nicht nur in den Vereinigten Staaten, auch in Europa haben Tornados zugenommen, ein Hinweis auf sich verändernde Wetterlagen. Fatal ist, dass niemand den Tornado hat kommen sehen. Wetterdienste konnten nicht einmal warnen, der Wirbelsturm hat die Stadt vollkommen unvorbereitet getroffen.
Joplin war nicht die einzige Stadt, die es getroffen hatte. Die wahrscheinlich verheerendste Tornadoserie seit 1925 hatte mehr als 300 in mehreren Bundesstaaten getötet.
Eine ehemalige Ansicht von Joplin:
View Larger Map
NachGedacht.Info

Die Saatgutkatastrophe

Für Umweltaktivisten ist es eine schleichende Gefahr
und Nahrungsmittelhersteller sehen hier eine enorme Geldquelle. Schon jetzt ist der Anteil von gentechnisch verunreinigtem Saatgut sehr hoch und der Anteil dessen wird auch in der Zukunft weiter steigen. Biobauern dürften es in Zukunft immer schwerer haben, wirklich reine Lebensmittel anzubauen. Wie also wird das, was letztlich auf deutschen Tellern landet, aussehen? Rund zehn Prozent aller Proben, die Anfang des Jahres von den Behörden untersucht worden sind, wurden veränderte Gene gefunden, vor wenigen Jahren war es noch die Hälfte. Niemand kann sagen, ob und wie sich die veränderten Gene langfristig auf den Endverbraucher und die Umwelt auswirkt. Auch für Verschwörungstheoretiker ist wieder etwas dabei. IN diversen Verschwörungsforen ist die Frage aufgetaucht, ob die veränderten Gene nicht auch auf den Menschen eine verheerende Wirkung hätten. Es ist bekannt, dass der Anteil von Genfood in den USA ungleich höher ist als in Europa. So wird vermutet, dass Gene eingeschleust worden sind, die Auswirkungen auf das Hungergefühl und somit das Essverhalten der Menschen haben sollen. Theorien, die wahrscheinlich niemand bestätigen kann. Oder eben dementieren.
NachGedacht.Info

Mullah Omar wird vermisst!

Die einen sagen, er sei tot
die anderen behaupten er lebe noch aber er werde vermisst. Was genau daran der Wahrheit entspricht, kann allerdings niemand sagen, weil eine Leiche des Talibanführers bisher nirgends aufgetaucht ist. Die radikal-islamischen Taliban halten die Meldungen für Propaganda westlicher Geheimdienste und man widerspricht ein wenig. Das Wenige resultiert aus der Sorge, weil man selbst nicht so genau weiss, wo er sein soll und was genau geschehen ist.
Die Welt wird über kurz oder lang Beweise verlangen und man wird wissen wollen, ob die Geheimdienstberichte der Wahrheit entsprechen oder ob der Talibanführer wieder auftaucht. Da er aber seit mehr als zehn Tagen vermisst wird, ist es relativ unwahrscheinlich, dass er lebend wieder in Erscheinung treten wird. Man kann nur spekulieren, was mit ihm in dieser zeit geschehen sein könnte. Niemand weiss, ob er einem Herzinfarkt erlegen ist, von Rivalen getötet oder vom Esel gefallen ist. Es ist auch ebenso unklar, ob der Verlust von Mullah Omar einen Einfluss auf die Kämpfe der Taliban haben wird.
NachGedacht.Info

Spanien: Abgestrafte Sozialisten

Es war voraus zu sehen,
dass sich in Spanien etwas ändert. Angefangen hat es nun bei den Kommunal- und Regionalwahlen und die regierenden Sozialisten haben herbe Verluste hinnehmen müssen. Nur rin 27,8 Prozent der Stimmen hatten Zapateros Sozialisten bekommen, während die Konservativen zehn Prozent mehr erreichten, eine ziemlich deutliche Veränderung in Spanien. Für die anstehende Parlamentswahl kann man sich nun ausrechnen, in wie weit sich die Stimmung noch ändern wird. Ebenso ändert das Wahlergebnis nichts an der Tatsache, dass die Unzufriedenen weiterhin auf die Strasse gehen werden. Die Proteste werden weiterhin anhalten und nicht nur Zapatero wird sich etwas einfallen lassen müssen, um wirkliche Veränderungen herbei zu führen. Auch die Konservativen, die möglicherweise nach den Parlamentswahlen regieren, müssen sich mit einem unzufriedenen Volk auseinander setzen. Die Verluste der regierenden Sozialisten waren nur der Auftakt dazu.
NachGedacht.Info

Kabelbrand in der Berliner S-Bahn

Das war dumm gelaufen
und hat für eine Menge Verwirrung, Ärger und Wut gesorgt. Die Berliner S-Bahn fuhr am Morgen des 23. Mai nicht und Schuld daran war ein Kabelbrand im Verkehrsknotenpunkt Ostkreuz. Nicht nur Berlin war davon betroffen, auch das östliche Umland war ohne Verkehrsanbindung. Man konnte nicht einmal Schienenersatzverkehr anbieten, da aufgrund der Menge der betroffenen Linien nicht genug Busse zur Verfügung standen. Für die krisengeschüttelten Berliner Verkehrsbetriebe war der Ausfall eine weitere peinliche Schlappe. Es ist noch gar nicht so lange her, da musste man auf S-Bahnwagen aus DDR-Produktion zurück greifen, weil die ursprünglichen Züge nicht zum Einsatz kommen konnten.
NachGedacht.Info

Talibanangriff auf einen Marinestützpunkt

Rache für bin Laden
ist im Moment bei den islamistischen Extremisten in Pakistan das >Thema des Tages und sie lassen beinahe jeden dafür bluten, weil der Chef das Zeitliche gesegnet hat. Einer der jüngsten Angriffe betraf einen Marinestützpunkt der pakistanischen Armee, er war bislang einer der schwersten Angriffe überhaupt. Dass eine kleine Gruppe schwerbefaffneter Männer auf den Stützpunkt eindringen konnte, lässt auch erahnen, dass es vielleicht Unterstützer gegeben haben muss, welche die Sicherheitsvorkehrungen, wenn überhaupt vorhanden, gezielt ausgehebelt haben müssen. Normalerweise sollte sich auch die Pakistanische Armee der Besonderheit der Situation bewusst werden und seine Sicherheit erhöhen. Ist dies geschehen? Die Berichte der Medien deuten nicht darauf hin, dass dies geschehen sein könnte.
Pakistan besitzt auch Atomwaffen. Niemand will sich ausmalen, was passieren würde, wenn diese in die Hände von Terroristen fallen. Dann hätte der globale Terror eine neue Qualität bekommen und würde auf diese Weise eine nukleare Auseinandersetzung herauf beschwören. Klar ist, dass die westliche Allianz ihre Bemühungen zur Ergreifung von Terroristen fortsetzen wird, ebenso klar ist aber auch, dass man in diesem Fall auf die Einhaltung von Menschenrechten bewusst verzichten kann und will. Auf der Jagd nach Terroristen wird dann alles erlaubt sein, was existiert und funktioniert und nicht nur die Schuldigen werden der Terrorjagd zum Opfer fallen. Man wird sagen, dass in Pakistan alles seinen Anfang genommen haben wird, mit der Eroberung eines Marinestützpunktes.
NachGedacht.Info

Ohrfeige für Neurer

Etwas, das immer wieder passiert?
Wahrscheinlich nicht und die Klatsche für den Torwart war bitterböse und gemein. Ob der Wechsel zu Bayern der Grund für die Ohrfeige ist? Man kann es annehmen, aber nur der Täter selbst wird es genau wissen. Die Ohrfeige selbst ist mittlerweile in aller Munde, so wie der Hergang der Geschichte selbst. Selbst wenn Neurer zu den Bayern wechselt, irgendwann werden sich die Gemüter wieder beruhigen. Er ist nicht der erste Fussballspieler, der nach einer erfolgreichen Saison den Verein wechselt, da waren vor ihm wahrscheinlich schon hunderte Spieler, die ähnliches zustande gebracht haben. Aber trotzdem, muss es ausgerechnet der FC Bayern sein?
Neurers Wechsel ist zwischen beiden Vereinen zu einem nicht unerheblichen Poker geworden. 18 Millionen Euro Ablöse könnte Schalke bekommen, wenn der Torwart den Verein wechseln würde. Es ist bei der Summe verständlich, dass man sie von bayernseite her ein wenig drücken möchte, im Gegenzug würde man bei Schalke gerne noch mehr heraus holen. Ob Neurer nun wechselt oder in Gelsenkirchen bleibt, muss sich noch heraus stellen, ein Transfer wurde bisher noch nicht genehmigt.
NachGedacht.Info

Wer stoppt den Vulkan?

Vor einem Jahr stoppte der isländische Vulkan
Eyjafjallajökull den europäischen Flugverkehr für einige Wochen und nun droht möglicherweise der nächste Ausfall durch den Vulkan Grímsvötn. Auch wenn es heisst, dass die Asche eine andere Konsistenz haben und wahrscheinlich noch in Island selbst niedergehen soll, kann man doch skeptisch bleiben. Mittlerweile soll die Säule aus Asche und Wasserdampf eine Höhe von 20 km erreicht haben, Grund genug, die Meinung der Experten in Zweifel zu ziehen. Noch ist aber nichts passiert, die Aschewolke zieht nordöstlich und nicht in Richtung Europa, der transatlantische Flugverkehr ist bisher nicht beeinträchtigt. Das kann aber passieren, wenn Winde drehen und einen Teil der Aschewolken in Richtung Südosten drängen.
Für den Fall der Fälle sollte man meinen, die Verantwortlichen der EU haben Notfallpläne erarbeitet, um den europäischen Flugverkehr aufrecht zu erhalten oder Ausfälle zu kompensieren. In Wirklichkeit ist nichts passiert, die neuerliche Entwicklung hat man in Brüssel glatt verschlafen. Dass nun ein neuer Vulkan erwacht, das mag vielleicht ein Warnschuss für die schlafenden Eurokraten sein, das böse Erwachen kommt aber erst, wenn das nächste Flugverbot wegen Vulkanasche ausgesprochen werden muss.

Bremer Siege in Rot und Grün

Bremen regiert rot und grün.
Noch sind es keine grün-roten Verhältnisse aber das Ergebnis der Wahl in Bremen zeigt schon deutlich, was die Wähler erwarten. Die SPD kann zusammen mit den Grünen regieren, während FDP und CDU das Nachsehen haben. Interessant ist, dass die Grünen noch vor der CDU liegt, ein sehr interessantes Ergebnis.
SPD 38,0 %
Grüne 22,5 %
CDU 20 %
Linke 6 %
Für Angela Merkel ist das Ergebnis besorgniserregend. Als dritte Kraft hinter den Grünen, der dritte Sieg von Rot und Grün in Folge, das gibt zu denken. Was wird zur nächsten Bundestagswahl werden? Wird dann auch wieder Rot und Grün an der Macht sein? Es dürfte dann viele freuen, denn die meisten der schwarz-gelben Umweltsünden dürften dann wieder der Vergangenheit angehören aber in sozialpolitischen Sachen wird sich wenig ändern.Erst einmal wird sich aber in Bremen über den Sieg von Rot und Grün gefreut. Besonders schmerzhaft für FDP und CDU sollte der Trend bei den Jungwählern sein. Überragende 36% stimmten für die Grünen, da kann keiner mithalten. Das zeigt aber auch, wohin der Trend der Zukunft geht. Bremen spielt damit eine Vorreiterrolle. Ob man es in anderen Bundesländern auch wissen will, wie die Jugend denkt? Wahrscheinlich eher nicht.
NachGedacht.Info

Lindsay Lawler - Like it!

Country Music hat auch hierzulande seine Fans
und neben den grossen Namen wie Jonny Cash, Garth Brooks oder Lynn Anderson sollte auch Lindsay Lawler nicht fehlen. Eine Sängerin und Songschreiberin mit einer außergewöhnlich guten Stimme, in der noch mehr steckt, als sie im Moment preis gibt. Lindsay Lawler wurde in Oklahoma geboren und wuchs in Texas auf. Nach musikalischen Abstechern nach Los Angeles arbeitet sie derzeit in Nasville. Lindsay hat Charisma und ihre Auftritte sind sehenswert. Wer keine Zeit hat, nach Nashville zu reisen, der findet auch den einen oder anderen Videoclip und eine Menge Bilder auf ihrer Facebookseite oder ihrer Homepage. Sie arbeitet auch mit vielen anderen Künstlern zusammen, so auch mit Tiffany. Deren neuestes Album mit dem Titel Rose Tatoo beinhaltet auch einige gemeinsame Songs.
Linday Lawler ist ein Geheimtip für Countryfans und unbedingt empfehlenswert.
NachGedacht.Info

Herzlich willkommen zur Wochenshow!

Haben sie wirklich überzeugt?
Man kann geteilter Meinung sein und manchem soll auch noch das Lachen zu einem Gähnen verkommen worden sein. Wie auch immer man die Sache gesehen hat, die erste Folge der neuen Wochenshow war schon sehenswert, auch wenn nicht unbedingt wirklich neues zu sehen war. Das Schema war beinahe mit dem zu vergleichen, was schon einmal da war. Aber kein Anke Danke war nicht mehr und auch so manch andere Figuren der Vergangenheit ließen vermissen aber sonst? Lücks Wochenshow war die Kurzweiligkeit des Moments und sogar besser als die heute-show im ZDF, die nicht einmal die Hälfte der Quote erreichte.
Wie wird es nun weiter gehen? Es mag für Sat1 vielleicht ganz gut sein, alte Erfolge wieder aufzuwärmen aber ob sich der Erfolg noch einmal erreichen lässt? Sollte RTL mit RTL Samstag Nacht auch noch einmal einen Sprung in die Vergangenheit wagen, dann wird es wirklich interessant. Immerhin hatte der Kölner Sender mit 7 Tage 7 Köpfe stets alle Lacher auf seiner Seite und die nachfolgenden Satiresendungen waren Strassenfeger aber warum sollte man sie wiederholen? Es bleibt also abzuwarten, ob Sat1 der Retrolook steht oder ob es nur der verzweifelte Versuch war, an alte Erfolge anzuknüpfen.
NachGedacht.Info

EHEC - Eine neue Epedemie

Den Erreger selbst
haben Experten schon längst erkannt, wo er aber genau herkommt, das weiss noch niemand. Von rohem Fleisch bis hin zu rohem Gemüse wird gemutmaßt, genau weiss es aber keiner. Klar ist aber, dass mangelnde Hygiene die Entstehung der infektionen begünstigt. Bisher sollen auch hauptsächlich Frauen erkrankt sein und man will als Ursache festgestellt haben, dass Frauen ohnehin häufiger Speisen zubereiten und in der Küche stehen. Aberist dies wirklich der Grund für die Infektionen? Bisher können sich Mediziner auch keinen Reim auf die Masse der auftretenden Erkrankungen und die Schwere der Krankheitsverläufe machen, die oft mit Nierenversagen enden. Das Bakterium, dass das Hämolytisch-Urämische-Syndrom (HUS) auslösen kann, könnte auch nach Meinung der Experten auf verschiedenem Weg übertragen werden. Dazu zählt nicht nur der Kontakt zu Nutztieren, in dessen Kot die Erreger stecken sondern auch kontaminiertes Fleisch oder ungewaschenes Gemüse. Das Bakterium soll auch im direkten Kontakt von Mensch zu Mensch übertragbar sein.
Bisher sprechen die Behörden noch nicht von einer Epidemie und man hofft nicht, dass sich die Situation verschlimmert. Wässriger oder blutiger Durchfall, Übelkeit, Erbrechen und Bauchschmerzen, die Symptome der Infektion, könnten im Ernstfall ganze Landstriche lahmlegen. Bisher hatte auch noch kein Mediziner davon gesprochen, dass sich die EHEC Erreger mittels Medikamenten bekämpfen lassen könnten. Ist das und auch die meist schweren Krankheitsverläufe ein Zeichen, dass man es mit einem Superkeim zu tun haben könnte? Wenn es so wäre, spricht kein Arzt davon. Bisher ist auch nichts über die Dauer der Inkubationszeit oder andere Gebiete mit Infektionen bekannt. Vielleicht ist es ein gutes Zeichen, wenn sich die Infektion auf den norddeutschen Raum beschränkt.
NachGedacht.Info

Samstags geht die Welt unter

Ja, es ist soweit und
Millionen von Gläubigen warten nur darauf, dass die Welt baden geht. Nur leider ist bis jetzt, 16:00 UTC noch nicht allzuviel passiert und weltweit ist nur der alltägliche Wahnsinn zu verzeichnen. Tod und Mordschlag, Erdbeben, Bombenanschläge, Tornados, Überschwemmungen, Vergewaltigungen, Kriege, Diebstähle, Hinrichtungen, staatliche Willkür und ähnliches. Das alles ist aber noch kein Grund, die gute alte Erde untergehen zu lassen. Und warum ausgerechnet heute? Ein erzreligiöses Mathegenie hatte den heutigen Tag errechnet, wahrscheinlich aber war zuviel Meßwein daran schuld, dass Prediger Harold Camping auf den 21.Mai 2011 gekommen ist. Man kann sich schon mal verrechnen. Gott ist schliesslich auch nicht perfekt, sonst hätte er die Dummheit gar nicht erst erfunden.
Nein, in diesem Jahr findet die Apokalypse noch nicht statt. Laut den Propheten aus den Hollywoodstudios und vom Spielberg soll die Welt erst Ende 2012 auseinander brechen und alles Böse und Dumme verschlingen. Ist alles kein Thema, bis dahin kann man weiter in Saus und in Braus leben, danach interessiert es ohnehin keinen mehr, weil niemand da ist, der eine Rechnung einfordert. Selbst Herbert Meyer aus Berlin hat dann nichts mehr zu meckern. Wie sieht eigentlich der Weltuntergang in Deutschland aus? Die FDP erhascht die absolute Mehrheit im Deutschen Bundestag? Angie wird Kaiserin von Deutschland? Die Grünen errichten eine Diktatur der Natur und alle dürfen nur noch mit Turnschuhen auf Arbeit, damit sie den Wald nicht beschädigen? Nein, man wird vorschlagen, dass in Zukunft die Absätze nur noch vorne an den Schuhen angebracht werden dürfen, damit alle wenigstens die Illusion haben, es geht wieder aufwärts. Oder wohin auch immer, aber sicherlich nicht in die Hölle. Ausserdem ist Dortmund Deutscher Fussballmeister, also was soll schon gross passieren?
NachGedacht.Info

Willkürliche Offline-Piraterie

Nein, es ist nicht witzig.
Die Beschlagnahme der Server der Piratenpartei scheint nicht nur aus kriminalistischem Sinn von Interesse zu sein, auch die Politik ist brennend daran interessiert, einen Newcomer vom Sockel zu stoßen. Vor allem kurz vor den Wahlen in Bremen ist diese Serverabschaltung eine besonders heikle Sache und selbst Datenschützern dürfte bei diesen bisher einmaligen Vorgang die Haare zu Berge stehen. Die Piratenpartei kann bisher nicht sagen, welche Daten die Ermittler wirklich einsehen konnten und was davon für Ermittlungen relevant gewesen sein soll.
Grund der Ermittlungen dun der Abschaltungen der Server sind Attacken gegen die Webseite des Elektrizitätsunternehmens Electricité de France, die auch von Servern der Piratenpartei gesteuert worden sein sollen. Die Piratenpartei klagt darüber, dass sie von Seiten der Staatsanwaltschaft nicht informiert worden seien und man urteilt auch, dass das Vorgehen der Polizei keine rechtliche Grundlage habe. Offensichtlich ist dies erst der Anfang willkürlicher Akte von Polizei und Staatsanwaltschaft denn niemand kann sagen, wann und unter welchem Vorwand der nächste Server einer beliebigen Person oder Organisation abgeschalten wird. Der Vorgang ist weder rechtsstaatlich noch demokratisch zu erklären sondern er erinnert an die Verfolgung politisch Andersdenkender im Iran. Aber ein solches Vorgehen in der BRD? Es scheint, als hätte Schnitzlers schwarzer Kanal doch ein wenig Wahrheit verbreitet.
Die Piratenpartei in Deutschland ist mittlerweile teilweise wieder online.
Erklärung der Piratenpartei Deutschland
NachGedacht.Info

Strom aus Holz - Amerikas Wälder brennen

Ist es wirklich von Vorteil
wenn anstatt Kohle Holz verfeuert wird, um Strom erzeugen zu können? Das ist beinahe so, als wenn man mit der Kirche ums Dorf fährt.
Im US-Bundesstaat Georgia baut und betreibt RWE ein Werk, das ganze Wälder zu Pellets verarbeiten kann, die dann in Europa in Strom umgewandelt werden. Es ist mehr als nur ein Boom mit Nebenwirkungen. Wenn man bedenkt, dass Holz eine grosse Menge CO² speichert, die der Atmosphäre entzogen wurden, dann kann man sich ausrechnen, was passiert, wenn dieses CO² auf einem Schlag wieder abgegeben wird. Es ist eine gigantische Menge, auch wenn man hauptsächlich Sumpfkiefern verarbeiten will. Die Abgabe von CO² bei dieser Art Holz soll laut RWE nur in Zehntel dessen betragen, was beispielsweise Steinkohle speichert und wieder frei setzt.
Ist Strom aus Holz wirklich die günstigere Alternative? Immerhin könnte die Konkurrenz auf die Idee kommen, etwas anderes als schnell wachsende Hölzer zu benutzen. Was würde passieren, wenn man in Südamerika auf die Idee kommen würde, Biomasse im grossen Stil zur Energiegewinnung einzusetzen? Nicht nur, dass der südamerikanische Regenwald noch schneller verschwinden würde, als er es im Moment gerade tut, auch hier ist es so, dass CO² in gigantischen Mengen und sehr kurzer Zeit freigesetzt werden würde. Es gesellen sich auch weitere Nebeneffekte hinzu, die globale Auswirkungen hätten. Die globale Sauerstoffproduktion würde weiter verringert werden, klimatische Effekte würden verstärkt auftreten. Nicht zuletzt, um die Biomassenkraftwerke dauerhaft am Laufen zu halten, müssten gigantische Monokulturen angelegt werden, die kaum ohne technische und chemische Hilfsmittel bestehen würden. Ungeziefer, das nur mit chemischen Mitteln bekämpft werden würde, wird dann weitere Konzerne, wie beispielsweise Monsanto auf den Plan rufen. Der Vernichtung des Planeten ist dann nichts mehr entgegenzusetzen. Letztlich ist das, was man erreichen wollte, eine günstige CO² Bilanz, in weite Ferne gerückt, weil zum Unterhalt der Pelletplantagen noch mehr Energie aufgewendet werden muss.
Ist es wirklich die ideale Wahl, Holz zu verfeuern, nur damit die Lampen nachts brennen?
NachGedacht.Info

Lindsay Lohan und der Kriechgang zum Kreuze

Ja, es ist so etwas ähnliches
wie ein Gang nach Canossa aber zugeben würde es die Schauspielerin nicht. Es ist auch nicht notwendig, denn Lindsay ist talentiert und sie will auch arbeiten. Will sie sich auch bessern? Es scheint so.
Die Geschichte, für die sie vor der Kamera steht, ist ihr beinahe auf den Leib geschrieben. "Gotti: Three Generations" wird ihr hoffentlich wieder nach oben helfen. Lindsay wäre auch bereit, ohne Gegenleistungen Kompromisse einzugehen. Sie hätte auch solange auf ihre Gage verzichten wollen , bis der Film im Kasten gewesen gewesen wäre. Ob sie die Rolle bekommt? Viel Erfolg beim Comeback, Lindsay! Damit sind aber die negativen Schlagzeilen der letzten Monate nicht vergessen aber es kommen einige positive Dinge hinzu. Hartnäckigkeit und Arbeitswut zahlen sich hoffentlich wieder aus.
NachGedacht.Info

Spaniens Proteste

Es sieht so aus, als wenn die spanischen Proteste
weit über die Kommunal- und Regionalwahlen hinaus anhalten werden. Das Verbot der Demonstrationen war voreilig und vollkommen deplaziert, die Wahlkommission wird ihre Entscheidung nicht durchsetzen können. Man kann abwarten, ob die Proteste wirklich eine Veränderung bringen werden, denn der Zeitpunkt, vor den Wahlen zu protestieren, ist ideal dafür. Die Frage wird aber immer noch sein, ob sich politische und auch soziale Reformen durchsetzen lassen, andererseits wäre es sehr gut möglich, dass die Proteste weiter gehen und die Spanische Politik vor ganz anderen Problemen steht.
Eine kleine Auswirkung des arabischen Frühlings. Wen könnte es noch treffen? Griechenland? Irland? Portugal? Sich gegen politische oder gesellschaftliche Hürden zu stellen, ist kein Privileg despotisch geführter Länder, auch in jenen, die angeblich meinen, demokratisch zu sein, wird es zu Demonstrationen kommen. Ein Hoch auf die Weltrevolution!
NachGedacht.Info

Ubuntu 11.10 - der erste Startschuss

Kaum macht die Version 11.04
mit unity von sich reden, steht auch schon die Nachfolgeversion 11.10 von sich reden. Der Desktop Unity soll weiteren Feinschliff erhalten und einige Programme, die bisher standartmässig installiert waren, werden in der im Oktober 2011 erscheinenden Version entfernt. Das sollen der Videoeditor PiTiVi sowie der Computer-Hausmeister werden. Letzterer hatte seine Aufgaben zu gründlich erledogt und so manches System unwiederbringlich zerstört. Gerade für Umsteiger und Anfänger eine frustrierende Angelegenheit. Neben einigen weiteren Änderungen soll vor allem der Displaymanager ausgetauscht werden. Gdm wird gegen LightDM ausgetauscht. Man kann also gespannt sein, ob die Kinderkrankheiten der Version 11.04 vollends behoben werden.
Es heisst auch, dass GNOME 2.x nicht mehr mit an Bord sein soll. Das macht auch nichts, denn die Entwickler von GNOME wollen andere Wege gehen. So soll die Idee aufgetaucht sein, aus GNOME ein eigenes Betriebssystem zu erstellen. Ein neues Linux, über das man wahrscheinlich noch sehr lange diskutieren wird.
NachGedacht.Info

NachGedacht.Info

Der andere Blick auf den Eiertanz der Welt

Aktuelle Beiträge

Australien brennt...
... lassen wir es doch noch eine Weile brennen. Oder...
nachgedacht - 15. Jan, 19:15
Nur der HSV!
Recht haben die, denen der Trubel um Jatta, mit Verlaub,...
nachgedacht - 25. Aug, 21:26
Nein! Doch! Wirklich?...
Medial hat man sich sehr gut auf den HSV eingeschossen. Und...
nachgedacht - 9. Aug, 15:18
Und nun? Alles auf Anfang?
Lange Zeit hat dieser Blog geschlummert und niemanden...
nachgedacht - 8. Aug, 19:42
West Wing Week
Wer unter Ex-Präsident Barack Obama Einblicke in die...
nachgedacht - 23. Jan, 22:52

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Counter


blogoscoop

kostenloser Counter

Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de
blogoscoop

Credits

Status

Online seit 5893 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 15. Jan, 19:15

Archiv

August 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 
 
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
 
 
 

Impressum

Bei Fragen an:
a d m i n [ a t ] n a c h g e d a c h t [ p o i n t ] i n f o

Haftung

Mit dem Urteil vom 12. Mai 1998 (312 O 85/98, "Haftung für Links") hat das Landgericht Hamburg entschieden, dass man durch die Erstellung eines Links, die Inhalte der gelinkten Seite ggf. mit zu verantworten hat. Dies kann - so das Gericht - nur dadurch verhindert werden, dass man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert. Daher distanziere ich mich hiermit vorsorglich von den Inhalten aller gelinkten Seiten auf dieser Seite und aller anderen Seiten in diesem Verzeichnis. Diese Erklärung gilt für sämtliche Linksammlungen, die zur Zeit bestehen oder in Zukunft bestehen werden.

Amateurfunk
Blog des Tages
Bundesliga
Castingshows
China
Computer
Eurozone
Fernsehen
Fussball
Fussball WM 2010
Gastbeiträge
Gesellschaft
Gesundheit
HartzIV
Internet
Katastrophen
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development