Gesellschaft

Apartments in New York

Wer in Big Apple eine Wohnung sucht,
hat es mitunter nicht leicht. Dafür lohnt es sich, wenn man sich einen Protzbau zulegt und dann noch eine Nase für Modern Art hat. Manche Wohneinrichtungen sind für europäische Verhältnisse einfach zu gewöhnungsbedürftig und nichts für das stinknormale Auge. Mitunter muss man nicht nur genug Geld, sondern auch einen absonderlichen Geschmack haben, um in NYC leben zu müssen.
NachGedacht.Info

Alle Jahre wieder: Nofretete

Seit langem will Ägypten
seine berühmteste Königin wieder haben, Nofretete und seit langem weigert sich Deutschland, die Büste wieder heraus zu rücken. Die Forderungen Ägyptens nach Rückgabe kann man getrost ignorieren, bisher hatte Ägypten nicht einmal den Schritt gewagt, die Rückgabe einzuklagen. Das auswärtige Amt bestätigte allerdings mehrfach, dass Nofretete Eigentum der Stiftung Preussischer Kulturbesitz sei und es wäre auch sehr unwahrscheinlich, dass ein deutsches Gericht, selbst wenn es nicht politisch beeinflusst wäre, Deutschland oder die Stiftung auf Herausgabe verurteilen würde. Dazu müsste akribisch in der Vergangenheit recherchiert und ermittelt und ausserdem mit historischem Recht gemessen werden und das ist genauso vielschichtig interpretierbar.
NachGedacht.Info

Anna Chapman - Russlands neuer Superstar

Sie hat die perfekte Figur
um vom wesentlichen abzulenken. Die russische Superspionin ist nicht nur Führerin der Moskauer Kremljugend und quasi Pop-Ikone, sie ist mittlerweile auch noch Showmasterin, auch wenn man sich über den Sinn der Show keine Gedanken machen sollte. Die ist ohnehin nur Beiwerk für Chapman, die sich, seitdem sie wieder unter der direkten Fuchtel von Mütterchen Russland ist, zum Medienstar gemausert hat. Kann sie vielleicht auch noch singen? Es wäre schon der Hit, wenn sie dem Deutschen Bohlen das Hirn verdreht oder ausgedachte Geheimnisse lüftet. Vielleicht wäre sie auch ein Fall fürs Dschungelcamp. Auf jeden Fall verkommt die russische Schönheit in rot und schwarz zur Ablenkerscheinung und es sieht nicht so aus, als ob sie eines Tages wieder eine verantwortungsvolle Rolle bekommt.
Was geschieht mit ihr, wenn Anna Chapman verbraucht ist? Auch in Russland dürfte das zum Schluss keine Sau mehr interessieren, als Spionin ist die hübsche Russin ohneh
NachGedacht.Info

Kapitän der Gorch Fock ist abgelöst

Seinen Job ist der bisherige Kommandant
des Segelschulschiffes Gorch Fock los und mit etwas Pech wird er auch auf längere Sicht kein neues Kommando erhalten. Der Grund ist der Tod einer Kadettin und wahrscheinlich auch die mangelhaften Führungsqualitäten, die Kapitän zur See Norbert Schatz an den Tag legte. Die Bildzeitung berichtete von Partystimmung der Stammbesatzung nach dem Unfall. Niemand kann behaupten, Kommandant Schatz habe nichts vom sonderbaren Verhalten seiner Stammbesatzung gewusst.
Der Schaden für die deutsche Marine kann nicht grösser sein. Bisher war der Name Gorch Focknicht durch Skandale und Straftaten in Verbindung gebracht worden, mittlerweile hat sich das geändert. Von Guttenbergs Truppe entpuppt sich immer mehr als disziplinloser Haufen, der kaum kontrollierbar ist, sei es in unsinnigen Kriegsspielen an der Front, abstrusen Ritualen in Mittenwald oder widerliches Verhalten auf dem Segelschulschiff der Bundesmarine. Es wird Zeit, dass nicht nur die Bundeswehr verkleinert wird und Kosten spart, sondern dass man auch den Geist innerhalb der Truppe tauscht und das aufkommende Führungsproblem in den Griff bekommt. Mancher könnte dies als Schwäche auslegen und das wäre weniger gut für die deutsche Armee.
NachGedacht.Info

McDonalds wird Bio!

Man muss den Artikel mehrmals lesen
und nebenher immer wieder auf den Kalender schauen. Nein, der erste April ist noch nicht, also scheint diese Meldung der Welt tatsächlich der Wahrheit zu entsprechen, McDonalds schafft den Burger ab.
Wie es scheint, geht man neue Wege, in manchen deutschen Filialen wird Kaffee und Kuchen von einer separaten Theke serviert, beinahe wie im Kaffeehaus und in Frankreich? In Frankreich wird es eben rustikal und Bio und der schnöde Burgertempel wandelt sich. Das, was man bei Paris austestet, ist allerdings nichts weiter als ein "Versuchslabor", ob die Bio-Konzepte tatsächlich den Weg in andere Restaurants der Kette finden, bleibt abzuwarten, interessant ist es allemal. Es könnte ein gewaltiger Quantensprung in Ernährung im Schnellrestaurant sein, vor allem da Wissenschaftler herausgefunden haben wollen, dass Junkfood mit dramatischen Veränderungen im Gehirn einher geht.
Viel Burger macht Gehirnerweichung.
NachGedacht.Info

Gefühlte Inflation in Deutschland

Es geht ein Gespenst um in Deutschland
das nennt sich allerdings noch nicht Kommunismus, sondern Inflation. Die Geldentwertung ist allerdings auch nicht besser als ersteres, vor allem, wenn sie den deutschen Aufschwung ausbremst, noch eher er richtig an Fahrt aufgenommen hat. Genau genommen geht es um die Inflation, die eigentlich keine ist, die aber trotzdem in den Köpfen der Verbraucher hängen bleibt, die gefühlte Inflation und dabei braucht es nicht sehr viel, dem Verbraucher die Angst in den Kopf zu pflanzen, die ihm das Konsumieren vermasselt. Die gefühlte Inflation lag demnach bei mehr als 5 Prozent, das was das statistische Bundesamt ermittelte, lag weit darunter. Was sagt uns das? Nicht alle Preistreiber sind offenbar vom Bundesamt erfasst worden und viele der Teuerungen sind überhaupt nicht erfasst. Es ist beinahe so wie mit den Arbeitslosen, es wird getrickst und gerechnet, bis das Ergebnis stimmt, auch in Sachen Bundesbilanzen scheint es genug Schlupflöcher zu geben, um sich das Ergebnis schön zu saufen rechnen. Steigt die gefühlte Inflation weiterhin, so kann es mit dem Konsumboom tatsächlich vorbei sein.
NachGedacht.Info

Eule als Schnapsdrossel

Betrunkene Tiere sind nicht besonders oft
zu beobachten, mitunter kommen sie sogar in der freien Natur vor.
In Erwin Strittmatters "Tinko" hatte ein Bösewicht mit Brot, das in Schnaps getränkt war, ein paar Hühner besoffen gemacht, in den 80er Jahren geisterte die Glosse durch die Gazetten, dass die Kühe eines französischen Bauern Milch haben, die nach Wein schmecken sollte. Es hatte sich heraus gestellt, dass sich das Rindvieh im Weinkeller des Nachbarn selbst bediente und in den 1920er Jahren soll man Rennpferde vor dem Rennen mit Champagner gedopt haben. Das ist allerdings nichts gegen die Meldung einer Schnapseule, die sich offenbar an den Resten von Schnaps- und Bierflaschen bediente und danach nur noch torkeln konnte. Hoffentlich ist der Kater für das Federvieh nicht allzu stark.
NachGedacht.Info

Grossbritannien: Die Rentner werden abgeschafft!

Das Ende der Altersdiskriminierung
soll es im Empire einläuten und man sollte einmal genauer hinschauen, was die Briten da fabriziert haben. Einen Haken hat die Sache allerdings und das wird nicht nur in Grossbritannien so sein, sondern auch in Deutschland, sollte man irgendwann einmal daran denken, dem britischen Beispiel zu folgen: wer genau arbeitet noch, bis er 65 ist? Es mag gut sein, dass die Beschäftigungswelt auf der Insel anders funktioniert als in Deutschland, es mag vielleicht so sein, dass die Pensionsreform vielen älteren Briten ein kleines Zusatzeinkommen beschert, aber ist der Altersdiskriminierung nicht vollends Tür und Tor geöffnet? Man stelle sich einmal vor, die Briten können arbeiten, so viel sie wollen und solange sie nicht an Demenz leiden oder wegen anderer Beschwerden ins Gras beißen. Man stelle sich vor, Arbeitgeber aus dem Dienstleistungsgewerbe schaffen Stellen, die für die Alten wie geschaffen sind, Pförtner, Auskünfte, Sicherheitsunternehmen, Putzunternehmen oder vielleicht andere leichte Jobs, die den Senioren die Mindestrente soweit aufpeppen, dass sie nicht mehr oder nur ein wenig über einer willkürlich definierten Armutsgrenze leben. Ist das nun moralisch vertretbar? Das, was man reformieren will, hat das ZDF in ähnlicher Form schon einmal verfilmt. Der Aufstand der Alten wäre vielleicht die logische Folge der Reformbemühungen. Auf der anderen Seite würden Rentenkassen möglicherweise um einen gewissen Teil entlastet werden, wenn Senioren selbst weiterhin in die Rentenkassen einzahlen. Ob die Pensionsreform selbst für britische Verhältnisse moralisch vertretbar ist, muss sich heraus stellen. In Deutschland fragte der Präsident des Sozialverbandes VdK, was das ZDF mit dem Dreiteiler eigentlich bezwecke. Die Fiktion, die Hirrlinger befürchtete, ist mit den britischen Bemühungen auf beinahe skurrile Weise Realität geworden.
NachGedacht.Info

Was futtert eigentlich unser Futter?

Wenn manche Menschen wüssten
was die Nutztiere futtern, die auf unseren Tischen als Menschenfutter landen, würde ihnen wahrscheinlich der Bissen im Halse stecken bleiben.
Schlecht muss das Industriefutter nicht sein, schon allein die Herstellung von Tierfutter ist eine Wissenschaft für sich. Kaum ein Nutztier kann den Bedarf an ausreichend Spurenelementen, die jedes Lebewesen benötigt, von selbst decken, es bedarf hier der Nachhilfe durch den Menschen. Viele Arten von Nutzvieh ist auch nicht mehr in der Lage, sich selbst Futter zu suchen. Ohne ständige Versorgung würden sie eingehen. Vor allem aber gilt hier, dass das Vieh das bekommt, was dem Menschen nichts mehr nützt. Wenn aber dann noch Stoffe hinzu kommen, die nichts im Futter zu suchen haben, wie beispielsweise Dioxin, lässt sich das meist nur im Labor nachweisen. Was ins Futter darf und was nicht, ist nach deutschem und nach EU-Recht geregelt.
NachGedacht.Info

Iran: Sie sollen schneller warten!

Angeblich ist die iranische Justiz unabhängig.
Auf internationale Proteste reagiert sie schon einmal gar nicht, selbst die Mullahs im eigenen Land geben an, keinen Einfluss auf die Justiz zu haben. Zugleich aber widersprechen sich Politik und Justiz, in etwa so, wie man es aus dem Iran gewohnt ist. Für die deutschen Journalisten, die sich noch immer in iranischer Haft befinden, macht das die Sache keinesfalls besser. Nach dem neuen iranischen Aussenminister könne der Fall angeblich in Sekunden gelöst sein, da stellt sich doch die Frage, wie unabhäng oder besser, schwerfällig die Justiz wirklich arbeitet.
Unglaublich aber wahr ist, dass es offiziell keine Erkenntnisse gibt, die iranische Justiz hatte bisher keinen Hinweis gegeben, der auf das angebliche Visavergehen hindeutete, stattdessen wird mit der Ergreifung einer amerikanischen Spionin mit Spionageausrüstung in den Zähnen geprahlt und abgelenkt. auch die Internationalen Zeitungen wissen nichts anderes als über eine verhinderte Stenigung und zwei wagemutige Reporter zu berichten. Dass der Iran mit dem Leben d beiden spielt und nicht einmal im Traum daran denken wird, klein bei zu geben, dieser Gedanke kommt wahrscheinlich nur Diplomaten und Geheimdienstlern. Dass man offiziell nicht, aber auch gar nichts verlautbaren lässt, zeigt auch, dass man das Leben der beiden Journalisten und das von Sakine Mohammadi Aschtiani wie Trumpfkarten behandelt. Ungewiss ist aber, wann und wie man sie ausspielen wird.
NachGedacht.Info

NachGedacht.Info

Der andere Blick auf den Eiertanz der Welt

Aktuelle Beiträge

Australien brennt...
... lassen wir es doch noch eine Weile brennen. Oder...
nachgedacht - 15. Jan, 19:15
Nur der HSV!
Recht haben die, denen der Trubel um Jatta, mit Verlaub,...
nachgedacht - 25. Aug, 21:26
Nein! Doch! Wirklich?...
Medial hat man sich sehr gut auf den HSV eingeschossen. Und...
nachgedacht - 9. Aug, 15:18
Und nun? Alles auf Anfang?
Lange Zeit hat dieser Blog geschlummert und niemanden...
nachgedacht - 8. Aug, 19:42
West Wing Week
Wer unter Ex-Präsident Barack Obama Einblicke in die...
nachgedacht - 23. Jan, 22:52

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Counter


blogoscoop

kostenloser Counter

Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de
blogoscoop

Credits

Status

Online seit 5906 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 15. Jan, 19:15

Archiv

September 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
 
 
 
 
 
 
 
 

Impressum

Bei Fragen an:
a d m i n [ a t ] n a c h g e d a c h t [ p o i n t ] i n f o

Haftung

Mit dem Urteil vom 12. Mai 1998 (312 O 85/98, "Haftung für Links") hat das Landgericht Hamburg entschieden, dass man durch die Erstellung eines Links, die Inhalte der gelinkten Seite ggf. mit zu verantworten hat. Dies kann - so das Gericht - nur dadurch verhindert werden, dass man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert. Daher distanziere ich mich hiermit vorsorglich von den Inhalten aller gelinkten Seiten auf dieser Seite und aller anderen Seiten in diesem Verzeichnis. Diese Erklärung gilt für sämtliche Linksammlungen, die zur Zeit bestehen oder in Zukunft bestehen werden.

Amateurfunk
Blog des Tages
Bundesliga
Castingshows
China
Computer
Eurozone
Fernsehen
Fussball
Fussball WM 2010
Gastbeiträge
Gesellschaft
Gesundheit
HartzIV
Internet
Katastrophen
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development