Kapitän der Gorch Fock ist abgelöst
Seinen Job ist der bisherige Kommandant
des Segelschulschiffes Gorch Fock los und mit etwas Pech wird er auch auf längere Sicht kein neues Kommando erhalten. Der Grund ist der Tod einer Kadettin und wahrscheinlich auch die mangelhaften Führungsqualitäten, die Kapitän zur See Norbert Schatz an den Tag legte. Die Bildzeitung berichtete von Partystimmung der Stammbesatzung nach dem Unfall. Niemand kann behaupten, Kommandant Schatz habe nichts vom sonderbaren Verhalten seiner Stammbesatzung gewusst.
Der Schaden für die deutsche Marine kann nicht grösser sein. Bisher war der Name Gorch Focknicht durch Skandale und Straftaten in Verbindung gebracht worden, mittlerweile hat sich das geändert. Von Guttenbergs Truppe entpuppt sich immer mehr als disziplinloser Haufen, der kaum kontrollierbar ist, sei es in unsinnigen Kriegsspielen an der Front, abstrusen Ritualen in Mittenwald oder widerliches Verhalten auf dem Segelschulschiff der Bundesmarine. Es wird Zeit, dass nicht nur die Bundeswehr verkleinert wird und Kosten spart, sondern dass man auch den Geist innerhalb der Truppe tauscht und das aufkommende Führungsproblem in den Griff bekommt. Mancher könnte dies als Schwäche auslegen und das wäre weniger gut für die deutsche Armee.
NachGedacht.Info
des Segelschulschiffes Gorch Fock los und mit etwas Pech wird er auch auf längere Sicht kein neues Kommando erhalten. Der Grund ist der Tod einer Kadettin und wahrscheinlich auch die mangelhaften Führungsqualitäten, die Kapitän zur See Norbert Schatz an den Tag legte. Die Bildzeitung berichtete von Partystimmung der Stammbesatzung nach dem Unfall. Niemand kann behaupten, Kommandant Schatz habe nichts vom sonderbaren Verhalten seiner Stammbesatzung gewusst.
Der Schaden für die deutsche Marine kann nicht grösser sein. Bisher war der Name Gorch Focknicht durch Skandale und Straftaten in Verbindung gebracht worden, mittlerweile hat sich das geändert. Von Guttenbergs Truppe entpuppt sich immer mehr als disziplinloser Haufen, der kaum kontrollierbar ist, sei es in unsinnigen Kriegsspielen an der Front, abstrusen Ritualen in Mittenwald oder widerliches Verhalten auf dem Segelschulschiff der Bundesmarine. Es wird Zeit, dass nicht nur die Bundeswehr verkleinert wird und Kosten spart, sondern dass man auch den Geist innerhalb der Truppe tauscht und das aufkommende Führungsproblem in den Griff bekommt. Mancher könnte dies als Schwäche auslegen und das wäre weniger gut für die deutsche Armee.
NachGedacht.Info
nachgedacht - 22. Jan, 16:00
1 Kommentar - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks