Die angebliche BRD und was wir hinein interpretieren

Angeblich soll es sie ja gar nicht mehr geben
behaupten einige und berufen sich auf den Umstand, dass der alte Artikel 23 des Grundgesetzes mit der Wiedervereinigung entfallen ist und sich somit auch die BRD in Luft aufgelöst haben soll. Statt dessen und das wiederum ist belegbar, tritt an seine Stelle die Finanzagentur Bundesrepublik Deutschland GmbH, deren alleiniger Gesellschafter das Bundesfinanzministerium ist.
Blicken Sie durch? Nein? Wir auch nicht.
Das Internet wimmelt von Foren und Webseiten, die sich mit dem Deutschen Reich, Verschwörungen und der Nichtexistenz der BRD befassen, durchmischt von rechten Schamanen, Nazi-UFOs vom Mond und verschwundenem Gold der Reichsbank, das angeblich das dreifache Gold- und Wertvolumen des Goldschatzes der Bundesbank haben soll. Angeblich, weil niemand weiss, wo es ist. Achja, da ist noch das Jonastal, die Nazi-Atombombe und das Bernsteinzimmer, dessen Nichtexistenz neuerlich zum Anlass genommen wurde, zu behaupten, die Bundesregierung wisse um dessen Lagerort und Hitler nutzte es als Abstellkammer.
Und was hat das mit der so genannten BRD zu tun? Rein gar nichts. Für Verschwörungspraktiker ist die BRD mit dem Erlöschen des Paragraphen 23 des Grundgesetzes auch verschwunden und es gilt die alte Weimarer Verfassung. Ja nee iss klar.
Vielleicht ist die Theorie der hohlen Erde ja nur deshalb so hohl, weil sie von Hohlköpfen pausenlos ins Internet hineingeschrieben wird. In diesem Sinne.
NachGedacht.Info

Erfundene Autobahnen

Der Führer hat sie angeblich erfunden und gebaut.
So hört man es immer wieder von alten Leuten, die, fernab jeglicher Erinnerung nichts anderes getan hatten, als zu Beginn der Nazizeit überleben zu müssen, denn kurz vorher wütete die Wirtschaftskrise in Deutschland. In Wahrheit wurden die ersten Autobahnen viel früher gebaut und eröffnet.
Es lässt sich aber nicht verleugnen, dass der Bau dieser Strassen eng mit dem dritten Reich verknüpft ist und unter Hitler erheblich ausgebaut wurde, wobei der wirklich dichte Ausbau deutscher und europäischer Autobahnen erst weit nach dem zweiten Weltkrieg begann.
NachGedacht.Info

Mars: Das Neugierige ist gelandet

Was aber machen wir jetzt mit der Neugier?
Es waren schon sehr viele Missionen zum roten Planeten unterwegs, einige sind gescheitert, ein paar andere Missionen sind verschwunden und niemand weiss genau, welche Ausserirdischen sich das Gerät geschnappt haben. Nun ist es Curiousity als neuestes Gerät auf dem Mars. Bis erste interpretierbare und gebrauchbare Ergebnisse vorliegen, wird es wahrscheinlich noch dauern. m Laufe des kommenden Jahres soll das Fahrzeug eine Menge von Daten liefern, es ist nur die Frage, wie schnell Wissenschaftler heraus finden können, ob, rein theoretisch, auf dem Nachbarplaneten Leben möglich sein könnte und ob es jemals niederes Leben gegeben haben könnte.
NachGedacht.Info

Angriffe auf Ägyptens Grenzposten

Man könnte fast meinen
die Schlinge zieht sich um Israel zu. Auf der einen Seite drohen seit Jahren Islamisten im Gazastreifen und auch aus dem Libanon gibt es immer Wieder gefährliche Momente, ausserdem ist die Instabilität Syriens ein wunder Punkt für Israel. Die jüngsten Scharmützel liefert die Grenze zu Ägypten auf Siai, wo sich Dschihadisten Gefechte mit einem ägyptischen Grenzposten lieferten und dann trotzdem überwältigt wurden. Angeblich habe der israelische Geheimdienst schon lange davon gewusst, warum aber 16 Ägypter ihr Leben lassen mussten, wird wahrscheinlich nie geklärt werden.
Der Wind wird rauher für Israel und die Geheimdienste werden wohl noch mehr Arbeit bekommen, um islamistische Kräfte im Zaum halten zu können. Ägypten wird mit seinem Muslimbruder an seiner Spitze überlegen müssen, welchen Weg es wirklich gehen will. Um unabhängig von allem eine islamische Republik zu werden, werden in Zukunft die finanziellen Mittel fehlen, denn der Geldgeber USA unterstützt einen solchen Weg nicht und man muss sich wohl oder übel mit den islamistischen Kräften im Land politisch auseinander setzen. Andererseits kann man es sich auch nicht mit den westlichen Partnern verscherzen, der diplomatische Druck wäre wahrscheinlich kaum auszuhalten also muss Ägypten die heimliche Partnerschaft mit Israel weiter aufrecht erhalten.
Israel selbst wird auch erst dann Ruhe geben und bekommen, wenn der gesamte Nahe Osten überschaubarer geworden ist und radikale Kräfte keine grosse Rolle mehr spielen. Aber bis dahin wird es noch eine Weile dauern.
NachGedacht.Info

Islamisten in Syrien

Mittlerweile mischen Islamisten
auch im umkämpften Syrien mit. Für die Rebellen, die auf ein Ende des Assad-Regimes hoffen, entwickelt sich der Krieg in Syrien immer mehr zur Schicksalsschlacht. Man kann auch noch immer nicht genau heraus finden, wer für wen und was erobert, während die UNO ergebnislos kommentiert und plappert, schaffen beide Seiten Tatsachen auf der Grundlage von Menschenleben.
Alle Welt schaut nach Aleppo, jeder meldet Sieg auf Sieg aber niemand will sagen, wie es wirklich um Syrien bestellt ist.
NachGedacht.Info

Wo ist das deutsche Gold geblieben?

3396 Tonnen Gold im Werte von 175 Milliarden Dollar.
Das Dumme an der Sache Deutschen Reichtums ist, dass niemand so genau weiß, wie viel es wirklich ist und wo genau es sich befindet. Es soll sich zum Teil im Ausland befinden, nämlich in Frankreich, den Vereinigten Staaten und Grossbritannien. Bei aller Liebe, aber da stutzt der Verschwörungstheoretiker, dass sich das deutsche Tafelsilber ausgerechnet in den Händen der ehemaligen Besatzungsmächte befindet. War das Bequemlichkeit von Nachkriegspolitikern oder konnten sich die Regierungen nach Adenauer nicht durchsetzen, deutsches Vermögen auch ins Reich nach Deutschland zu holen? Im Bundestag vermehren sich zumindest die Forderungen, das, was auf dem Papier steht, auch einmal nachzurechnen, auf Heller und Pfennig. Die angeblich so unabhängige Bundesbank als Fed-Filiale hat bisher koch keine Bilanz des deutschen Goldschatzes gezogen. Verschwörungstheoretiker können also getrost weiter davon ausgehen, dass, was die Summe dieses Goldes angeht, gelogen wird.
Es mag vielleicht auch stimmen, dass das deutsche Gold teilweise in New York lagert aber die Fed verlangt Geld für dessen Lagerung. Mit dem Gold wird gehandelt, es wird auf dem Papier verschoben, verlagert und verliehen, wobei sich die Frage stellt, ob die Bundesbank wirklich so unabhängig verantwortungslos ist oder ob es sich dabei um Vereinbarungen handelt, die in Folge des zweiten Weltkrieges zwischen den Besatzungsmächten und der jungen Bundesrepublik getroffen worden?
Wie man es letztlich auch immer sieht, Fakt ist, die Bundesrepublik ist weiterhin gegenüber dem grossen Freund und Partner USA ist höchstem Maße erpressbar, denn es ist ein leichtes, deutsches Vermögen zu kassieren oder deutsche Interessen kurzerhand zu ignorieren und wer die Bundesrepublik in der Hand hat, kann letztlich auch über Europa und den Euro bestimmen.
NachGedacht.Info

Europas Euro-Spaltung

Anstatt aktiv eingreifen zu können
meint Deutschland, nur hilflos anschauen zu dürfen, wie EZB-Chef Draghi den Euro demontiert. Aus deutscher Sicht ist die Europäische Zentralbank in den falschen Händen und es werden italienische Probleme gelöst. Währungshüter ist die EZB schon lange nicht mehr und deutsche Interessen scheinen langsam aber sicher kaum noch eine Rolle zu spielen. Für die deutsche Politik Grund genug, Alarm zu schlagen und das Heft des Handelns wieder in die Hand zu nehmen. Da fragt sich nur, wie die Bundesrepublik und ihre mächtige Kanzlerin es anstellen will, Europa insbesondere die europäische Zentralbank wieder an Deutschland zu binden. Vielleicht mit einer kleinen Palastrevolution und Draghi wird mit Ein-Euro-Münzen beschossen?
Der gemeine Euro-Benutzer muss bei den Nachrichten aus der Eurozone den Eindruck haben, als müsse er sich bald wieder an eine weitere Währung gewöhnen. Wie wäre es mit dem Taler? Sollte die Bundesbank, solange sie noch existiert, tatsächlich an deutsche Goldreserven heran kommen und sie in deutschen Tresoren bunkern können, dann würde einer harten Deutschen Mark nichts mehr im Weg stehen.
Oder auch nicht.
NachGedacht.Info

Deutschlands Olympioniken sind abgesoffen

Sie sind lahm und lahmer
und haben noch nichts konkretes in London erreicht, die deutschen Schwimmer. Was ist mit den deutschen Schwimmern, was ist mit den deutschen Sportlern los? Die wenigen Medaillen der deutschen Olympiateilnehmer sind beschämend, das Ergebnis spiegelt die Situation des deutschen Sports wieder. Das, was einstmals mit Stolz das Aushängeschild Deutschlands war, ist zur teuren und unnützen Freizeitbeschäftigung verkommen. Langsam sollte man sich in der Bundesrepublik etwas einfallen lassen, sonst ist das, was man einstmals hatte, nur noch eine nette Erinnerung und jede Teilnahme an einem Wettbewerb ein sprichwörtlicher Schlag ins Wasser.
NachGedacht.Info

Syrien -Leeres Gerede

Es war schon lange klar, dass die Vereinten Nationen
in wirklichen Krisensituationen nicht sehr viel zu sagen haben, von wirklicher Krisenbewältigung ganz einmal abgesehen. In Syrien hat der internationale Debattierclub kaum etwas zu sagen geschweige dem, ausrichten können. Die UNO ist machtlos, nutzlos und im Grunde in großen Teilen überflüssig. Was will man noch damit?
Für die ständigen Mitglieder des Weltsicherheitsrates, die dazu noch ein Vetorecht haben, eignet sich die UNO, um über das Hintertreppchen die eigenen Interessen durchzusetzen, entgegen aller internationalen Wünsche und Forderungen. Das einfachste Beispiel dazu ist Syrien. Während alle Welt ein Ende des syrischen Gemetzels fordert, stemmen sich die Russen und auch Chinesen mit Vetorechten dagegen. Syrien ist im moment wichtiger Absatzmarkt für Waffen und Munition, ein Menschenleben zählt da sehr wenig.
Was machen wir also mit der UNO? In den USA gibt es schon lange Forderungen, den New Yorker Sitz der Vereinten Nationen aufzulösen und die Organisation quasi hinaus zu werfen. So einfach ist es zwar nicht und wird es auch nie sein aber die Mitglieder der grössten Selbstverwaltungsorganisation aller Zeiten sollten ernsthaft überlegen, die Nachfolgeorganisation des Völkerbundes gründlich zu reformieren, ohne die Vetos der Supermächte zu beachten. Auch dieser gefährliche Unsinn gehört abgeschafft.
NachGedacht.Info

Ölkriege im Sudan

Sudan und Südsudan
sind noch lange keine friedlichen Nachbarn und sie werden es wahrscheinlich auch nie werden, wenn es nach Kräften geht, die einen bewaffneten Konflikt gerne am schwelen halten. Nach langen Verhandlungen scheint nun eine teure Lösung gefunden worden zu sein, die den Sudan um drei Milliarden Euro reicher macht und dem Südsudan erlaubt, sein erdöl zu exportieren. Ob die Erlöse aus den Erdölgeschäften wirklich Wohlstand bringt? Wer profitiert im Südsudan genau von den Erdölgeschäften und was hat das Volk davon? Von Projekten, die darauf hinweisen, hat in den Gazetten bislang noch nichts gestanden, es werden rare Momente sein. Auch Deutschland hat bisher sehr wenig Initiative gezeigt, um den Südsudan wirtschaftlich aufzubauen. Aber vielleicht kommt das ja noch, wenn die richtigen Stellen kräftig genug geschmiert wurden.
NachGedacht.Info

Dauerhartzer und steigende Jobzahlen

Es sind fast dieselben Phrasen wie im letzten Weltkrieg.
Da werden immer neue Erfolgsmeldungen über neue Jobzahlen auf den Markt geworfen, hinter den Kulissen steigen aber die Zahlen derer, die ALG2 beziehen, kontinuierlich an. Das ist fast wie damals, als die glorreichen deutschen Truppen den Feind, damals wars der Russe, heldenhaft entgegen standen und jede Niederlage zu einem überragenden, nie wieder zu erreichenden Sieg über den Bolschewismus umgemünzt wurde.
Und heute?
Heute nennt sich der Feind Arbeitslosigkeit. Führerin Bundeskanzlerin Merkel und ihre Getreuen wartet immer wieder mit neuen garantiert nicht erfundenen Erfolgsmeldungen im Kampf gegen die Arbeitslosen Horden aus dem Osten auf und lässt sich vom Volk feiern obgleich sie weiss, dass das nur ein Teil der Geschichte ist. Der Rest ist, dass trotz tausender, neuer Minijobs mit sehr wenig Geld immer mehr Menschen auf ALG2 angewiesen sind und in Zukunft auch noch sein werden. Auch die Zahl derer, die dauerhaft ALG2 bekommen, ist gestiegen, ein Fakt, der nicht in die SiegesErfolgsmeldungen aus der Bundeskanzlei dem Kanzleramt passen. Wird das gemeine Bundesvolk etwa belogen? Mitnichten, der Bundesbürger ist mündig, des Lesens kundig und er kann sich ja informieren, wenn er weiss, wo genau alles steht.
Wenn nicht, dann kann Mutti ja alles noch einmal geduldig erklären.
NachGedacht.Info

Söders kleiner Privatkrieg

Das bayrische Finanzminister
mitunter nicht alle Semmeln am Stammbaum haben, zeigt eine aktuelle Meldung der Süddeutschen. Demnach will Bayerns Kasper vom Dienst Finanzminister Söder ein Exempel an Griechenland statuieren. Ja, prima Herr Söder!
Was will er denn machen? Den Griechen die Kniescheiben demolieren oder gemeinschaftlich Betonschuhe verpassen? Vielleicht macht er den Griechen ja ein Angebot, das sie nicht ablehnen können.
Was die Eurokrise und die schwächelnden südeuropäischen Mitgliedsstaaten angeht, kommt aus dem bayrischen Finanzministerium dieser tage nur schlechte Luft und es hat seinen guten Grund, warum der bayrische Minister nicht Bundesfinanzminister ist. Herr Söder sollte sich auch weiterhin ausschlisslich um bayrische Finanzen kümmern.
NachGedacht.Info

Krebsstammzellen

Die Suche nach diesen Zellen dauert schon eine Weile
aber nun glauben Forscher, Hinweise darauf gefunden zu haben. Bisher war es offenbar nicht möglich, diese Zellen wirklich ausfindig zu machen, mittlerweile ist man offenbar einen Schritt weiter.
Was nun noch fehlt, sind Therapien und Medikamente, die man entwickeln muss, will man dagegen ankämpfen. Aber bis es soweit ist, wird wahrscheinlich noch eine ganze Weile vergehen.
NachGedacht.Info

Blasphemie, Schamanen und Satire

Die katholische Kirche
rührt irgendwie im Schlamm, aber sie kann sich nicht so recht daraus befreien und kommt nicht vom Fleck. Die neuerlichen Bemühungen um Blasphemie, Schamanen und Satire geht etwas zu sehr nach Hinten los. Ist Gotteslästerung noch strafbar? In einer Welt, in der die Kirche kaum noch Einfluss hat und auch sonst nicht mehr viel von sich gibt, ausser Entschudligungen wegen längst vergangener Straftaten oder Äusserungen, die kaum noch jemand nachvollziehen kann, wer soll Gott in dieser Welt juristisch vertreten und warum? Wer nimmt die Kirche noch ernst, ausser die Gläubigen?
NachGedacht.Info

Stramm Rechts, zu Olympia!

Olympia hat nun eine weitere kleine Katastrophe
die aus den Spielen in London so etwas wie ein Theater macht. Dopingfälle, mangelnde Leistungen deutscher Sportler und ein anfangs ausbleibender Medaillenregen, chinesische Sportler, die absichtlich verloren und auch manipulative Schiedsrichter. Wo bleibt da der olympische Gedanke? Der wie bitte was? Kenne ich nicht.
Das war leider nicht alles. Mittlerweile soll auch noch die Freundin eines Neonazis bei Olympia mitmachen. Die Betreffende ist zwar mittlerweile abgereist, die Angelegenheit schlägt dennoch Wellen. Muss sie das? Olympia ist damit politisch geworden, ein Umstand, den das IOC garantiert nicht wollte. In erster Linie muss diese Angelegenheit in Deutschland geklärt werden. Erste Gespräche sollen stattgefunden haben, noch bevor Nadja Drygalla abgereist ist. Sie hat das Team verlassen, um es nicht weiter zu belasten.
DOSB-Generaldirektor Vesper hatte den Verband in einem Interview distanzieren und sich hinter Drygalla stellen wollen, in Wirklichkeit war es der hilflose Versuch, mit dem Thema Rechtsradikalismus umzugehen. Ist es wirklich so einfach, für das Umfeld eines Sportlers blind zu sein? Ist es so einfach, nur die Person in den Vordergrund zu rücken, alle anderen Umstände aber auszublenden? Es ist halbherzig und nicht konsequent genug zu sagen, dass das Mitglied in der Mannschaft und nicht sein Umfeld wichtig sei. Das ist blind und verantwortungslos, gerade von einem Verband und der sollte aufgrund dieser aufkeimenden Diskussion personelle Konsequenzen ziehen, aber nicht nur bei den Sportlern.
NachGedacht.Info

Blog des Tages: Pravda-TV

Das, was dieser Blog schreibt
ist nichts anderes als die Wahrheit, sehr gut geschrieben und optisch ausgezeichnet serviert. Pravda-TV ist sehr zu empfehlen und daher ist der heute der Blog des Tages. Glückwunsch!
NachGedacht.Info

Nach Annan - Die Legalisierung des Geheimkrieges

Es sollte besser Stellvertreterkrieg heissen
denn die USA als auch Russkand oder China greifen nicht direkt in den syrischen Bürgerkrieg ein, sie lassen schiessen. Es verwundert nicht, dass Präsident Obama die Sache als Kampf für die Freiheit interpretiert, in Wirklichkeit kämpfen die syrischen Rebellen nicht nur alleine für ihre Freiheit und dem Ende des Assad-Regimes sondern auch für amerikanische Interessen.
Die werden nun hemmungsloser und brutaler durchgesetzt, denn ein wichtiges diplomatisches Instrument ist nicht mehr existent, der US-Sondergesandte Kofi Annan ist zurück getreten. Die Unterstützung wird direkter werden. Da Syriens Präsident Assad zu den Bösen zählt, ist es fast egal, was die CIA anstellt und in welche Tatsachen sie verstrickt sein wird, die Amerikaner sind die Guten, sie sind Heilsbringer, Befreier, Ausbilder, Freunde. Was macht es da schon aus, wenn sie ihre eigenen Interessen verfolgen, Hauptsache, Assad verschwindet.
Niemand weiss, welche Verbrechen gegen die Menschlichkeit Assad wirklich begangen hat, weil die meisten der Taten angeblich nicht belegt werden können. Viele Videoclips, die im Internet kursieren, zeigen eindeutige Bilder, die meisten Nachrichtenagenturen kommentieren diese unter Vorbehalt. Das wird auch so bleiben, für das geübte Zuschauerauge, das mit Gewalt übersättigt ist und das darauf trainiert ist, nur noch einen Bruchteil wahrzunehmen, wird es zum Schluss egal sein, welche Waffe wen getötet hat.
NachGedacht.Info

Durch den Monsun... Weltuntergang in Asien

Während 1500 mm Niederschlag pro Quatratmeter
in Asien keine Seltenheit ist, ist in Deutschland schon ein bisher nie erreichtes Fünftel dieser Menge ein selten erreichter Rekord. Gleich zwei Taifune kündigen sich in China an und man hofft, sich ausreichend auf die Unwetter vorbereitet zu haben. In China und Nordkorea soll es mittlerweile zu Schäden gekommen sein, wie hoch sie wirklich sind, wird sich wahrscheinlich erst nach den Stürmen beziffern lassen.
NachGedacht.Info

ADHS und das Alter

Das unruhige Zappeln
beschränkt sich offenbar nicht nur auf die Kleinen, auch die Alten sind davon betroffen, wie die Kolumne von Ambros Waibel belegt. Vielleicht sollte man hier auch mit etwas Ritalin nach helfen. Oder Valium, je nach Situation.
NachGedacht.Info

Curiosity und das Leben auf dem Mars

Die Erforschung des Nachbarplaneten
ist noch lange nicht zu ende und geht in eine neue Phase. Curiosity heisst der Proband und wiegt 900 Kg, eine Menge Messgeräte, um die Oberfläche des Mars zu untersuchen. Geht es wirklich nur darum, ein paar vergangene Aminosäuren nachzuweisen und zu wissen, ob Leben auf dem Mars möglich ist oder war? Es geht um viel mehr. Leider kann Curisity nur an der Oberfläche kratzen, so, wie seine Vorgänger, wenn man mehr haben will, dann müssen schon andere Geräte auf den roten Planeten geschossen werden. Es wäre für die Wissenschaft interessant, welche Elemente sich in der Marskruste befinden und was ferne Generationen vielleicht nutzen können denn irgendwann wird es auf der Erde nichts mehr geben.
Und auf dem Mars leben?
Das wird vielleicht einmal möglich sein, wenn auch nur mit einem immensen Aufwand. Bis jetzt ist aber nicht klar, ob der Aufwand irgendwann einmal den Nutzen rechtfertigt, ob die Menschheit das Weltall erobert oder sich selbst vernichtet. Apropos Leben im Weltall. War die Menschheit das einzige Leben im All, das intelligent genug war, sich mit Enthisasmus den Garaus zu machen, dann war die Vermischung diverser Aminosäuren bis zum Benutzen selbst entwickelter Werkzeuge nur eine Laune des Universums, wenn nicht, dann stehen die Chancen gut, irgendwann einmal als Erwähnung in irgend einem außerirdischen Forschungsbericht aufgeführt zu werden. Wer weiß schon, ob oder ob wir nicht allein sind.
NachGedacht.Info

Mikrosaft: Metro ist nicht mehr.

Es verwunderte zu Anfang schon ein bischen, dass man in Redmond
einen Teil seines neuen Betriebssystems nach einer Moskauer Untergrundbahn sowie nach einem deutschen, sehr streitbaren Handelskonzern benannte. Ab sofort heisst Metro nun nicht mehr Metro sondern irgendwie anders, aber wenn es keinen kümmert, dann interessiert auch niemanden, ob Metro nun Windows-8-Stiel heisst. Wayne würde es wahrscheinlich interessieren, für die meisten User wird die Oberfläche wahrscheinlich weiterhin Metro heissen.
Was Metro die neue, Irgendwie-Oberfläche im Alltag taugt, wird sich zeigen, auch wie sie sich bei den Usern durchsetzt. Vielleicht kann sie die klassische Benutzeroberfläche, die den herkömmlichen PC seit mehr als 20 Jahren dominiert, irgendwie verdrängen.
Wenn nicht, wäre da noch ein anderes, selten benutztes aber in aller Hände vorhandenes Betriebssystem zu nennen. Linux. Mit seinen fünf hauptsächlich benutzten Desktops KDE, GNOME, XFCE, LXDE und Fluxbox ist das Betriebssystem flexibel einsetzbar, auf Tablets, Note- und Netbooks sowie dem herkömmlichen PC. Mann muss sich nur trauen, etwas Neues zu testen. Mit Sicherheit lassen sich vollkommen neue, flexible und produktive Funktionen finden, die Mikrosafts Windows 8 ohne Metro nicht bietet.
NachGedacht.Info

Gefährliche Entwicklungshilfe

Es ist nicht alles nützlich
was der Entwicklungshilfe dienen soll. Medizinische Geräte als Beispiel. Der Spiegel printet einige Beispiele, die zeigen, wie gefährlich die Second-Hand-Ausrüstung sein kann und wie nutzlos sie ist, wenn man keine Mittel hat um sie zu betreiben. Gut gemeint ist nicht immer gut gemacht und vielleicht sollte man in vielen Fällen hinschauen und zuhören, um zu wissen, was wirklich benötigt wird.
NachGedacht.Info

Al Kaida - Wie man sich die Tasche selbst voll lügt.

Hat der Terror auf der Welt nachgelassen?
Mitnichten, der eine Kopf der Hydra wurde abgeschlagen, ein paar neue Köpfe sind nachgewachsen aber die Hüter des weltweiten Friedens amerikanischer Prägung sind der Meinung, dem islamistischen Terror gehe es schlecht. Man kann natürlich auch Märchen aus tausend und einer Nacht hervor kramen und damit Statistiken untermauern. Das Dumme ist nur, dass die Fakten etwas anderes sagen. Während vielleicht in Afghanistan der islamistische Terror eine kleine Pause macht, bomben sich Al Kaida & Co im Irak munter weiter in die Luft und versuchen auch, in Syrien und Mali eine neue Herrschaft zu etablieren. Wo also genau befindet sich der Terror im Niedergang? Etwa in Guantanamo? Selbst dort wird fröhlich und hemmungslos weiter gefoltert.
NachGedacht.Info

Wie dereinst Afghanistan geplündert werden wird

Im Land am Hindutusch ist in den letzten Jahrzehnten und
Jahrhunderten mehr gekämpft und getötet worden, als dass man das Land erforscht und entdeckt hätte. Das gilt vor allem für das, was sich tief unter der Erdoberfläche verbirgt. Vor einiger Zeit haben Geologen gigantische Rohstofffunde gemacht, bisher ist aber nicht klar, wie diese im politisch instabilen Afghanistan überhaupt gefördert werden sollen, wenn überhaupt.
Eisenerz, Kupfer, seltene Elemente, auf die die Elektronikindustrie sehr scharf ist, wer soll die Schätze zu Tage fördern und wer genau erhebt Anspruch darauf? Sollte die afghanische Regierung, die ohnehin als korrupt gilt, die Kontrolle behalten wollen und bestimmen, wer was fördern darf, wäre nicht auszuschliessen, das sich einige Regierungstalibanbeamte doch noch heimlich die Taschen füllen, von gierigen Konzernen gefördert und beeinflusst.
NachGedacht.Info

Gnade für die Pussys!

Lässt Zar Waldemar Wladimir etwa Milde walten?
Man kann so vieles heucheln, wenn man die Macht in den Händen hält, auch Sympathie für seine persönlichen Feinde. So geschehen mit der Punkband Pussy Riot. Der russische Präsident Putin hofft auf eine milde Strafe für die drei Frauen, sie hätten ihre Lektion ja bereits gelernt.
Viel eher wird es wohl so sein, dass Putin nie mit einem derart massiven, weltweiten Protest gerechnet hat, der einem Shitstorm ähnelt. Seinem und dem Ansehen Russlands könnte eine Verurteilung von drei Musikerinnen massiv schaden. Da macht das Sympathie bekundende Zurückrudern des russischen Staatschefs durchaus Sinn. Es könnte allerdings auch sein, dass Russland letztlich eine angeblich unabhängige Justiz demonstrieren will, die nach russischem Law and Order funktioniert und nicht auf Putins Wort hört. Beide Möglichkeiten sind nicht besonders vorteilhaft für Pussy Riot.
NachGedacht.Info

ADHS Durcheinandere Täter

Es ist schon peinlich wenn man sich
nicht mehr so genau erinnern kann, wo man eingebrochen ist und was man da gemacht hat.
Der tagesspiegel nennt Täter mit ADHS "Zerstreute Täter" und es kommt so ziemlich genau hin. Das, was Susan Young in britischen Gefängnissen beobachtete, wird sich wahrscheinlich auch auf deutsche Haftanstalten übertragen lassen, wobei dies den Strafvollzug in Frage stellen dürfte. Wenn Betroffene mit ADHS schneller straffällig werden, wo liegen die Ursachen dafür und wie kann man das vielleicht abstellen, damit die betroffenen Zappelphilippe gar nicht erst mit dem Gesetz in Konflikt geraten? Auch der Strafvollzug ist für ADHSler eine Qual. Wie sollen sie ihr Verhalten selbst reflektieren können, wenn sie in eine Umgebung gesteckt werden, die sie absolut überfordert? Anstatt reine Bestrafung sollte auch eine begleitende Therapie stattfinden. Möglicherweise würden sich dann, speziell in diesem Fall, in Grossbritannien, die Gefängnisse wahrscheinlich ein wenig leeren.
NachGedacht.Info

Groupons Niedergang

Es war schon immer ein Geschäft mit Risiken
und nun stellt sich heraus, dass Grupon bald nur noch eine interessante Episode im Onlinegeschäft sein wird. Die Unregelmässigkeiten und Merkwürdigkeiten, die mit Groupon auftauchten, werden sich mit dieser Geschäftsidee wahrscheinlich nicht ausmerzen lassen. Wer sie dennoch wagt, hat sehr viel zu tun oder geht schnell baden. Vielleicht sollte man die ganze Sache noch einmal am Reißbrett überdenken.
NachGedacht.Info

Grippevirus killt Seehunde

Nicht nur Ebola macht dieser Tage von sich reden
auch eine bislang unbekannte Grippeform ist für Mediziner und Forscher interessant geworden.
Im Nordosten der USA sterben Seehunde an einer neuen Grippeform, die man bisher noch nirgends gesehen hat. N3H8 soll vielleicht auch für den Menschen gefährlich werden können, sie soll einen Ursprung haben, der von Vögeln stammt. Was kommt dort auf die Menschen zu? Nach der Schweine- kommt die Seehundgrippe?
Bisher ist aber kein menschlicher Krankheitsfall bekannt, was nicht ist, könnte aber noch werden, wobei nicht klar sein dürfte, wie eine Übertragung stattfindet. Immerhin leben Menschen und Seehunde voneinander weit genug entfernt.
NachGedacht.Info

Berühmte New Yorker Appartments zu verkaufen

Es ist ein Schnäppchen und für Fans und Liebhaber
ein Muss. 7,7 Millionen Dollar wollen die Händler für das Appartment von Frank Sinatra in New York haben. Dabei ist die Bleibe, die der Sänger in den 60er Jahren bewohnte, nicht einmal die Teuerste in New York. 88 Millionen Dollar soll derzeit das teuerste Domizil kosten, im Angebot ist noch eine Wohnung, die schlappe 12 Millionen mehr kosten soll. Für den gut betuchten Milliardär mit einem Faible für den Central Park ist das sicherlich nicht zu viel.
Sollten sie sich für eine Wohnung in NYC interessieren, bietet die Seite NY1.com mitunter auch intere3ssante Informationen um kaufen und mieten im Big Apple.
NachGedacht.Info

Ebola geht um!

Was für Mittelamerika die Tollwut ist
ist für Afrika Ebola. Die vor einigenm Tagen ausgebrochene Ebola-Epidemie lässt sich nicht so recht eindämmen, sie breitet sich aus. Zwar steigen die Zahlen der Infizierten nur langsam an, aber auch diese geben Anlass zur Sorge. Jeglicher Kontakt kann zur Infektion führen und nichts und niemand ist davor sicher. Es wäre eine Katastrophe, wenn Ebola durch flüchtende Bürger aus Uganda möglicherweise weltweit verbreitet werden würde. Vielleicht ist man ja in Uganda selbst darauf vorbereitet und hat die Seuche noch im Griff, aber was ist mit der restlichen Welt? Plätze wie New York wären ein gigantisches Gefahrengebiet, weil sich das Virus von hier aus in Windeseile weiter um die Welt tragen lassen würde. Dagegen war die Schweinegrippe nur eine leichte Erkältung.
NachGedacht.Info

Immun gegen Tollwut

Wer hätte das gedacht.
Tollwut ist in europäischen Breiten eine der wahrscheinlich gefährlichsten Krankheiten, wenn sie nicht behandelt wird. Auch in Mittelamerika ist Tollwut bekannt, dort wird sie meistens von einer Fledermausart übertragen, meistens dann, wenn die Opfer schlafen.
Man hat aber nun festfestellt, dass nicht alle Menschen an Tollwut erkranken, einige Menschen sind gegen Tollwuterreger resistent und man führt dies auf eine natürliche Infektion zurück. Diese Erkenntnis würde den Kampf gegen die Tollwut immens erleichtern, wenn es gelingen würde, die Antikörper zu verwenden. Vielleicht lassen sich die Antikörper der mittelamerikanischen Virusvarianten auch auf europäische Varianten übertragen.
NachGedacht.Info

Kohle aus der Antarktis

Der eiskalte Kontinent wird in Zukunft wohl noch
ein weiterer Zankapfel um Energieressourcen werden. Forschern ist es gelungen, einen Nachweis zu erbringen, dass am Südpol einstmals ein tropischer Regenwald wuchs. Vor 52 Millionen Jahren muss das Klima unter vollkommen anderen Bedingungen gestanden haben als heute und der Antarktis eine sehr exotische Vegetation und ein extrem warmes Klima beschert haben.
Den Forschern ist es zwar noch nicht gelungen, die Gründe dafür zu erforschen, aber das wird sicherlich eines Tages geschehen. Es sollte dann zu denken geben, unter welchen Umständen die kältesten Orte der Welt plötzlich so warm wie die Tropen werden konnten.
Die Pflanzenreste, die man fand, lassen möglicherweise auch auf Kohle und Öl schließen, sodass sich die Nationen bald um die grössten Teile am antarktischen Kuchen prügeln werden. Vielleicht war es in den 1950ern ja ein Fehler der noch jungen Bundesrepublik, alle Ansprüche an der Antarktis, die man im Rahmen der Neuschwabenland-Expedition stellte, an Norwegen aufzugeben. Niemand konnte damals wissen, was sich genau unter dem Eis befindet. Möglicherweise existieren am Südpol Bodenschätze, die das Ende des Raubbaues natürlicher Ressourcen um ein paar Generationen hinaus zögern.
NachGedacht.Info

Der Geheimkrieg eines Friedensnobelpreisträgers

Die Welt hatte sich das sicherlich anders vorgestellt
als der Messias erste afroamerikanische Präsident ins Weisse haus einzog und allerlei Veränderungen versprach. Vor allem, er versprach eine Entschärfu7ng der Lage und eine Verbesserung des Friedens dieser Welt. Guantanamo, Afghanistan, naher Osten, Wirtschaft. Sicher, das meiste Elend der Welt ist nicht auf seinem Mist gewachsen, die überwiegenden Verfehlungen sind ein Erbe seiner Vorgängerregierungen aber Barack Obama hat wenig dazu beigetragen, dies zu verändern. Gebrochene Versprechen, Lügen, Hilflosigkeit, der US-Präsident ist nicht der erste und er wird auch nicht der letzte US-Regierungschef sein, der keine Macht mehr hat, etwas zu verbessern.
Statt dessen hat er die Macht, wenn es darum geht, die Welt ein wenig mehr zu zerstören. Es ist somit bequemer, den Krieg heimlich und mit Hochtechnologie zu führen, anstatt sich wirklich die Hände schmutzig zu machen. Für Obama ist es im Wahlkampf einfacher und plausibler zu erklären, wie ein Stellvertreterkrieg funktioniert, anstatt die eigenen Soldaten selbst in den Tod zu schicken und einen wirklichen Kriegsgrund hat er nicht. Dafür kann er seine Schachfiguren rings um den Iran stationieren. Sein Geheimerlass dürfte die Mullas im Iran vor Wut in den Koran beissen lassen, den geheime Kommandotrupps, die sich im Nachbarland aufhalten, Rebellen unterstützen und ausbilden sowie mit Waffen versorgen, sind schnell in der Lage, auch in den Iran einzusickern und zu spionieren. Wie will man das verhindern?
Zu dumm für Obama, dass sein Geheimerlass nun doch nicht mehr so geheim ist. Die iranischen Geheimdienste werden es wahrscheinlich schon lange gewusst haben, aber wie wird diese meldung von der Öffentlichkeit aufgenommen werden? Wird man einen Lügner noch ernst nehmen?
NachGedacht.Info

Kaufe Leber, Niere und Hirn!

In Göttingen ist man nicht alleine
mit einem Organspendeskandal. Auch an der Uniklinik Regensburg handelt man mit menschlichen Organen und hat offenbar gut daran verdient. 23 Verdachtsfälle soll es geben, wie viele es wirklich sind, wird nur der Händler selbst wissen.
Was sich in Göttingen teilweise wie in einem B-Movie abspielte, scheint in Regensburg ähnlich zu sein, nur dass es zur Stunde noch keinen Verdacht auf Tötungsdelikte gibt. Vielleicht sollen aber die Listen von Vermissten Personen mit den Daten von Sepnderorganen abgeglichen werden. Die Möglichkeit, dass sich einige Fälle aufklären lassen könnten, würde vielleicht bestehen. Eine sehr gruselige Vorstellung.
NachGedacht.Info

Die Computerprobleme der NYSE

Ja, es ist schon ein Albtraum, wenn die Rechenknechte
ein gemeingefährliches Eigenleben entwickeln und nicht mehr das machen, wofür sie ursprünglich gedacht waren. So geschehen an der Wallstreet. Extrem hohe Handelsumsätze und Preisschwankungen sollen von einem Computersystem verursacht worden sein. Knight Capital heisst das Unternehmen, dessen Computer den Hohepriestertempel des Turbokapitalismus kurzzeitig zum erzittern gebracht hatte. Das war aber bisher an der NYSE nicht die erste, peinliche Panne. Die letzte drehte sich um Facebook und ist noch immer in aller Munde.
Die technischen Probleme werden auch in Zukunft nicht ausbleiben. Überall dort, wo man sich immer mehr auf Rechner und Netzwerke verlässt, ist es durchaus möglich, dass die Anfälligkeit der Systeme noch grösser wird und ebenso auch die Schäden ansteigen. In diesem Fall könnten massive Computerpannen auch Verluste in mehrstelliger Milliardenhöhe bedeuten und ganze Branchen vernichten.
NachGedacht.Info

Blog des Tages: Eulenspiegel

Wer kennt nicht Till Eulenspiegel?
Ein Narr, der den Menschen ihre eigene Dummheit wie in einem Spiegel vorgehalten hatte. In diesem Fall ist ein Blog heraus gekommen, der eine etwas andere Sicht an den Tag legt. Für uns ist er dafür der Blog des Tages.
NachGedacht.Info

Werbebetrug bei Facebook

Einige haben es schon befürchtet
dass es da nicht mit rechten Dingen zugehen kann und wie es scheint, sie hatten recht behalten. Für das soziale Netzwerk Facebook kommen die Vorwürfe, man habe Werbeklicks durch Roboter generiert, denkbar schlecht. Die letzten Desaster sind noch immer nicht ausgestanden und schon geht es weiter. Zwar scheint das die Nutzer offenbar nicht weiter zu interessieren, hinter den Kulissen dürfte es aber gewaltig kochen. Die Facebook-Aktie schwächelt weiter und das UNternehmen muss langsam aus den Latschen kommen, ohne aus denselben zu kippen. Was wird Facebook machen, wenn sich die Betrugsvorwürfe als Wahrheit heraus stellen? Dann ist Facebook fast für lau von der Resterampe zu haben und Google dürfte sich freuen. Dort sind kleine Hinterhältigkeiten wegen illegal aufgenommenen WLAN-Daten via Streetview beinahe eine alberne Kinderei.
Realistisch gesehen, es wäre noch ein langer Weg bis zu einer feindlichen Übernahme aber Tante Google würde es sicherlich gut stehen, zwei miteinander eng vernetzte Netzwerke zu betreiben, die dann auch noch der Werbewirtschaft gefallen könnten und dem gemeinen User paradiesische Onlinezeiten versprechen.
NachGedacht.Info

Arafat und das Polonium: Anzeige gegen Unbekannt

Es bleibt die Frage,
wer was wusste und warum wie gehandelt hatte. Als Yassir Arafats Leben zu Ende ging, war er möglicherweise mit Polonium-210 vergiftet worden, das aber wird man wahrscheinlich kaum ermitteln können. Als die Vorgänge statt fanden, war der Palestinenserführer in einen Streit mit Israel verwickelt, sein Hauptquartier war zeilweise von fremden Soldaten besetzt. Wer hätte da noch durchblicken können, wer genau Freund oder Feind war?
Anschuldigungen oder konkrete Verdachtsfälle gab es nicht und es gibt sie auch jetzt nicht obwohl man sich denken kann, wer die Unbekannten sind, die Arafat möglicheriwese nach dem Leben trachteten.
Sollte es tatsächlich Ermittlungen geben, werden diese wahrscheinlich im Sande verlaufen. Mittlerweile dürften alle konkreten Spuren beseitigt und der Tatort von den Israelis den Erdboden gleichgemacht worden sein. Nach acht Jahren wird sich wahrscheinlich auch kein Zeuge mehr auftreiben lassen, der sich an die damaligen Geschehnisse erinnern will. Sie alle, Israelis und Palestinenser haben ihre Erinnerungen wohl beim beim besten Willen vergessen und nur noch Akten und die persönliche Habe Arafat können als letztes Zeugnis herhalten.
NachGedacht.Info

Deutsche Bundesmautstraßen

Bisher war eigentlich die GEMA als Raubrittertum allgemein anerkannt
dass der Staat nachzieht, war zwar zu erwarten, aber nicht in dieser Form und Farbe.
Speziell ausgerüstete Kleintransporter sollen sozusagen per fly überprüfen, ob die Maut bereits bezahlt wurde oder nicht. Das lässt natürlich schlimmes erahnen, denn von der Mautgebühr für LKW bis hin zu einer allgemeinen Strassenbenutzungsgebühr für den PKW ist es nicht weit und wer kann schon ahnen, welcher Kleintransporter als rollende Wanze unterwegs ist.
Weder Politik noch Verkehrsverbände haben offenbar Einwände hervor gebracht, also kann man davon ausgehen, dass die schicke, neue Technik gefällt und man sich eines Tages bereitwillig das Geld aus der Tasche ziehen lässt.
NachGedacht.Info

Deutsche Bank: Ackermänner und Loser

Das sind eben nicht die harten Kerle
und Josef Ackermann sieht sein Lebenswerk in sich zusammen fallen.
Anshu Jain und Jürgen Fitschen, beide Nachfolger des einstigen Königs der Deutschen Bank, sind für ihn nur noch das Allerletzte. Dabei sind die Zeiten für die mächtige Bank nicht einfach, Jain und Fitschen hatten einen Stolperstart hingelegt. Die Doppelspitze ist im Moment nicht in der Lage zu agieren, sie kann im Moment nur noch reagieren und zwar auf das, was da von aussen auf die Bank einsprasselt. Ermittlung wegen Zinsmanipulationen würde den Verdacht erhärten, die Deutsche Bank hätte etwas mit den Finanzkrisen dieser Welt zu tun und Schäubles Vorschlag, Grossbanken zu zerstückeln, dürfte im Vorstand der Bankebenfalls keine Euphorie auslösen. Zum Schluss fehlt auch noch das, wovon jede Bank lebt, der Gewinn, denn der ist momentan nicht besonders üppig. Wie will die Doppelspitze erklären, dass man erheblich an Boden verloren hat?
NachGedacht.Info

Blogger Nawalnyj in den Mühlen der russischen Justiz

Wie man sich mit der russischen Justiz anlegt
hat unlängst die Punkband Pussy Riot bewiesen. Da man ja den schönen Schein bewahren möchte, wird der Blogger wegen angeblicher anderer Vergehen angeklagt und dann wahrscheinlich mit voller Härte bestraft. Ähnlich wie Nawalnyi wurde in der Vergangenheit auch Michail Chodorkowskij bestraft.
Seit Putins Rückkehr an die absolute Macht wird mit mit den Kritikern abgerechnet, egal wie gering oder schwerwiegend die Strafe wirklich wäre. In Russland waren die Zeiten für Meinungsfreiheit schon immer schwierig, jetzt aber geht es wirklich bergab damit.
NachGedacht.Info

Romney Chaos Comedy

Es hätte so schön werden können
aber es ist nur eine Politcomedy geworden und kein Mensch im Ausland wird Mitt Romney ernst nehmen. Es ist kaum zu glauben, dass ins weisse Haus wirklich ein Mormone einzieht, der lieber Gottes Schwert spielen will und den letzten Rest Frieden leichtfertig den Interessen raffgieriger Miltärs unterordnet.
Negative Schlagzeilen hat aber nicht nur Mitt Romney selbst produziert, auch sein Sprecher entwickelt sich als Rüpel. Was ist für die Welt nun am ungefährlichsten? Ein betender Cowboy, der die Welt nur in Schwarz und Weiss einteilen kann und unverdrossen Krieg führen will oder ein Präsident und Friedensnobelpreisträger, der heimlich, still und leise mit Drohnen töten lässt und die halbe Welt mit Waffen und Ausrüstung versorgt?
Mitt Romney taugt zwar nicht als Präsident, der Comedyszene liefert er dafür unschlagbare Argumente.
NachGedacht.Info

Der Ku-Klux-Klan und die NSU

Es ist nichts Neues
dass Polizeibeamte in Deutschland eine rechte Gesinnung haben. Dass sie aber Verbindungen zum Ku-Klux-Klan haben, ist dann doch ein wenig erschreckend. In Verbindung mit dem Mordfall Kiesewetter und den NSU Morden wird der braune Sumpf etwas tiefer und undurchsichtiger. Nicht nur, daß der Verfassungsschutz irgendwie in die NSU-Morde verstrickt ist, nun stellt sich auch noch heraus, dass Teile des Polizeiapparates in Deutschland Verbindungen zu kriminellen Vereinigungen hat. Bisher ist nicht einmal bekannt, ob und wie die beiden betreffenden Polizisten zur Rechenschaft gezogen werden. Wahrscheinlich wird man die Sache, wie üblich, aussitzen und warten, bis sie in Vergessenheit geraten ist.
NachGedacht.Info

Die Euro-Dauerproduktion

Beim Euro - Rettungsschirm heisst es immer
den Schuldenstaaten würde Geld geliehen. Statt dessen macht sich der Verdacht breit, den Staaten, aktuell Spanien und auch Griechenland, würde Geld geschenkt, deutsches Steuergeld. Es wäre nicht das erste mal, dass der deutsche Staatshaushalt als Selbstbedienungsladen herhalten muss. Ähnliches gab es im Zuge der Wiedervereinigung schon einmal, als die Treuhand eine komplette Volkswirtschaft verschleuderte und der eigenen Wirtschaft milliardenschwere Geschenke machte. Damals geschah alles mehr oder minder freiwillig oder mit entsprechenden Gegenleistungen, heute ist die Sachlage ein wenig anders. Während sich die FDP gegen einen Dauerrettungsschirm ausspricht, sind die Grünen offenbar anderer Meinung. Es ist aber noch nicht abzusehen, was unterm Strich genau heraus kommt, wer sich durchsetzen kann und wer Recht behält.
NachGedacht.Info

Zwei neue Hurrikans - Es geht wieder los

Man bereitet sich wieder auf
Wirbelstürme vor, die in der Karibik für einige Verwüstung sorgen könnten. In 48 Stunden wird man mehr darüber wissen. Bislang sind die Routen nur abzuschätzen. Erreichen die Stürme aber das warme Golfwasser, wird sich die Situation schnell ändern. Je wärmer das Wasser und je langsamer der Sturm zieht, umso mächtiger werden seine Ausmaße und seine Zerstörungskraft, wie beispielsweise bei Hurrikan Katrina. Unter Umständen kann ein tropischer Wirbelsturm auch eine Reise um den Atlantik herum machen und in Europa auftauchen, in abgeschwächter Form.
NachGedacht.Info

Wikipedia ohne Autoren

Ein Gemeinschaftsprojekt lebt davon
dass sich recht viele Menschen daran beteiligen. Sollten dem Projekt aber einmal die Mitmacher ausgehen, aus welchen Gründen auch immer, ist etwas faul und es sollte sich etwas ändern. So auch bei Wikipedia. Offenbar haben einige Autoren die Gemeinschaft der Wikipediaautoren verlassen, Grund genug, Alarm zuschlagen und zu überlegen, wie man das Mitmachen attraktiver gestalten könnte.
NachGedacht.Info

Digitales Wohnungsausmisten

ToDo Listen gibt es sehr viele
und es werden wahrscheinlich im Laufe der Existenz von mobilen Computern noch Dutzende von ToDo Apps in die Shops und auf die Tablet-Computer dieser Welt drängen. Immonet.de stellt eine App vor, die das Planen, Ausmisten und Verkaufen der überflüssigen Einrichtungsgegenstände leichter machen soll. Die App soll allerdings nur für iPhone erhältlich sein. Vielleicht schiebt man ja irgendwann eine Androidversion nach.
NachGedacht.Info

Mitt Romney - Wie man sich selbst demontiert

Aussenpolitisch ist der angehende Herrscher und Führer der freien Welt eine Niete.
Mitt Romney möchte alles richtig machen, sofern es für den Wahlkampf Punkte bringt, in Wirklichkeit hat er absolut keine Ahnung von der Weltpolitik. Es mag vielleicht sein, dass er in Israel ein wenig Eindruck schinden kann, da hört der Spass die Sache auch schon auf. Um im nahen Osten eine Rolle spielen zu können, ist Romney absolut ungeeignet. Offen gestanden, besitzt Ex-Präsident Bush mehr Hirn und Verstand. Ein bischen zumindest.
Romneys einseitiges Weltbild würde, sollte er Präsident werden, den nahen Osten erst recht in ein Pulverfass verwandeln. Er stellt sich demonstrativ und naiv auf die Seite Israels und beschwört wie ein Pfadfinder das feste Bündnis zwischen beiden Staaten. Ihm ist allerdings nicht bewusst, dass Israel als Brückenkopf der US-Interessen auch vom Frieden in dieser Region abhängig ist. Seine Kriegsstimmung gegen den Iran könnte das empfindliche Gleichgewicht nachhaltig zerstören.
Dabei hat der republikanische Elefant im palestinensischen Porzellanladen schon einiges an Geschirr zerdeppert. Die Palestinenser haben Romneys Gefährlichkeit erkannt und sind erbost. Es würde nicht wundern, wenn sich nach einer möglichen Machtübernahme das Verhältnis von Palestinensern und Israelis weiter verschlechtern würde. Das wäre die Lunte am Pulverfass Nahost und der Beginn von Romneys kleinen Weltkrieg.
NachGedacht.Info

Mali: Ein erster Fall von Steinigung

Ein unverheiratetes Paar
ist im Norden Malis von Islamisten gesteinigt worden. Bei dem Mord sollen rund 200 Personen anwesend gewesen sein und so, wie sich die Meldung liest, gab es niemanden, der gegen die Steinigung protestiert oder sie verhinderte.
Es wird nicht der letzte islamistische Mord sein und es ist auch nicht absehbar, ob und wann die Islamisten aus dieser Region vertrieben werden.
NachGedacht.Info

Wetten dass .. Ein Hubschrauber abstürzt?

Es wäre nicht der erste Unfall bei Wetten dass..?
Aber diesmal handelte es sich nicht um einen Flug im Rahmen einer Wette. Der Hubschrauber den Schriftzug der Show noch aufgrund einer vier Jahre alten Wette getragen. Laut Focus soll es sich um ein technisches Versagen gehandelt haben.
Was wäre gewesen, wenn sich im Rahmen der Wettshow (noch) ein Unfall ereignet hätte? Dann wäre es sicherlich besser gewesen, die Show gleich ganz zu beenden und etwas Neues zu beginnen. Apropos neu. Am 6. Oktober wird es wieder los gehen.
NachGedacht.Info

Pussy Riot und das letzte Konzert im Plexiglaskäfig

Sie haben an ugewöhnlicher Stelle gegen Putin protestiert
und müssen nun mit den Konsequenzen leben, Pussy Riot, eine russische Punkband. Es ist kein normaler Prozess, es ist ein vollkommen überflüssiger Schauprozess, den Josef Putin Zar Wladimir sich gönnt. Seine Herrlichkeit hat damit sein Macht demonstriert und Pussy Riot wird für die Frechheit im Arbeitslager landen.
Ob die weltweite Unterstützung ausreicht, um die Mitglieder der Band eines Tages wieder in Freiheit zu sehen? Das ist ungewiss. Ihre Musik ist durch die bekannte Aktion in der Moskauer Erlöserkirche nun weltweit bekannt.
NachGedacht.Info

Der Apfel zwitschert nun doch nicht.

Apple wollte angeblich bei Twitter einsteigen
und nun doch nicht mehr. So hat man sich aber wieder einmal in Gespräch gebracht. Seit dem Tod von Steve Jobs ist Apple nchts mehr so richtig gelungen, man verwaltet sein Erbe und seine Ideen. Da tauchte sogar die Meldung auf, dass Apple bei Twitter investieren wolle, eine Information, die sich allerdings als falsch herausstellte. Oder doch nicht? Apple hatte in der Vergangenheit stets Geheimnisse aus seinen Geschäften gemacht und das Publikum stets im Ungewissen gelassen. Also wird man auch bei dieser Meldung, Apple habe bei Twitter investiert oder auch nicht, die Wahrheit nicht so schnell heraus finden.
NachGedacht.Info

Romney, die Zionisten und das iranische Opfer.

Ein Krieg im Namen des Wahlkampfes.
Mehr wird wohl niemand wissen dürfen. Während sich der Iran auf Syriens Seite schlägt und die Kämpfe ungehindert weiter gehen, stellt man plötzlich fest, dass Israel für die Unruhen in Syrien verantwortlich sind. So kann man natürlich vom wesentlichen ablenken und völlig andere Geschichten präsentieren. Der syrische Konflikt eignet sich auch prima dazu, Iran in der Opferrolle und Syrien als Schlachthaus zionistischer Spione zu präsentieren. Ja, wer es glaubt.
Zu den zivilen Opfern sagt man nichts, wozu auch, ins Bild vom guten Mullah passt es sowieso nicht.
Gleichzeitig warnt man seine Nachbarn, sich aus dem Konflikt heraus zu halten. Katar, Saudi-Arabien und die Türkei sollten quasi vor der eigenen Haustür kehren. Das sind aber auch jene Staaten, die nach Rüstungsgütern lechzen. Den neuesten Deal mit deutschen Kampfpanzern will Katar abwickeln wobei man sich fragen muss, was ein Wüstenstaat mit einer so grossen Panzerflotte will. Die Schlacht am Kursker Bogen nachstellen? Vielleicht, Hauptsache, er liegt im Iran.
Für Mitt Romney ist die Sache klar. Er steht fest zu Israel und will die Führungsrolle in der Welt wieder fest an sich reißen. Dafür kann man auch schon einmal einen Krieg in Nahost riskieren, es ist sowieso alles nur unbedeutender Kollateralschaden und für den werden die Kriegsopfer selbst aufkommen, wie immer. Dabei ähnelt das Auftreten des designierten Präsidentschaftskandidaten eher einer Witzfigur, wie in London gezeigt. Soll das amerikanische Politik sein?
Es wird wohl einen Krieg geben
Die wirklich wichtigen Gründe will aber niemand benennen. Es geht weder um Menschen oder Freiheit, nur zwei Dinge sind in Nahost wichtig, Macht und Öl.
NachGedacht.Info

Blog des Tages: Der Postillion

Täglich frische Meldungen
über die man auch lachen sollte. Die nicht wirklich ernst gemeinten News sind uns den Blog des Tages wert.
NachGedacht.Info

Ferngesteuerte Industrie

Was spielt der Mensch in der Gegenwart noch für eine Rolle
im Produktionsprozess? Irgend eine? Nein. Aber wozu ist der Mensch noch nützlich? Im Grunde zu nichts mehr, er gehört abgeschafft. Der Gasproduzent Linde demonstriert gerade, wie wenig er von Angestellten hält. https://www.golem.de/news/steuerungstechnik-die-ferngesteuerte-fabrik-1207-93515.html target="_blank">An mehreren europäischen Standorten hat der Produzent von technischen Gasen ferngesteuerte Produktionsanlagen errichtet, die vollkommen ohne menschliches Zutun funktionieren. Linde ist aber nicht allein damit, auch in anderen Branchen werden Industrieanlagen ferngesteuert.
Was aber ist mit den Menschen?
Das hat die Unternehmen nicht zu kümmern. Das freigewordene Humankapital wird sich schon etwas anderes suchen müssen, wenn es überleben will und wenn nicht, gibt es noch immer den Sozialstaat, der das Existenzminimum garantiert, zumindest in Mitteleuropa. Die Unternehmen ersparen sich immense Lohn- und Lohnnebenkosten und sind so in der Lage, den Profit zu maximieren.
Was also machen wir mit den Arbeitslosen? Der Überschuss auf zwei Beinen wird sich sicherlich irgendwann von alleine erledigt haben, wenn die Ressourcen nicht mehr gegeben sind aber für wen oder was produzieren dann noch ferngesteuerte, menschenleere und vollautomatische Produktionsanlagen?
NachGedacht.Info

Von der grossen, russischen Firewall

Vhina ist dieser Tage nicht der einzige Staat
der Internetseiten zensiert, die ihm gefährlich werden können. In Russland ist ein Gesetz in Kraft getreten, dass es dem Staat erlaubt, jegliche, ihm gefährlich erscheinende Internetseiten zu zensieren uind an der Verbreitung zu hindern. Offiziell soll es dem Schutz von Kindern und Jugendlichen vor den Gefahren des Netzes dienen, schaut man weiter, weiss man, dass das Gesetz die Möglichkeit bietet, die Meinungsfreiheit einzuschränken.
Ist das die Rückkehr zu sowjetischer Herrschaft? Im Grunde haben die Sowjets ihre Macht nie wirklich abgegeben. Sie haben den lästigen Kommunismus abgestreift, das Land an Kriminelle und Korrupte verteilt und ein bischen Territorium verloren. Das wird man sich nun wieder holen wollen. Von Demokratie ist da nicht die Rede, war es auch nie. Mit den Gesetzen, die ausserdem von Putin erlassen wurden, wird es der Opposition schwer gemacht, sich in irgend einer Weise frei zu bewegen und auch der Verfolgung Andersdenkender wird damit wieder ein freier Lauf gelassen. Man kann fast meinen, Stalin ist wieder auferstanden und regiert im Kreml.
Sicherlich wird man sich eines Tages an Putin als den Mann erinnern, der Mütterchen Russland den Hals umgedreht hat. Aber das wird noch dauern.
NachGedacht.Info

Apple, Google und die Vergangenheit

Steve Jobs hatte einstmals Großes vor
aber zwischenzeitlich drohten seine Träume wie Seifenblasen zu zerplatzen, denn dann kam Microsoft und stahl ihm, so die Legende, mit Windows den Markt und damit eine glorreiche Zeit. Zehn Jahre später war man wieder da und konnte den einstigen, bösen Konkurrenten mit noch besseren Ideen überflügeln, die der Redmonder Softwareriese nie erreichen konnte. Mit iPod, iPad und iPhone spielte man einige Liegen über Microsoft. Bis Google kam.
Appleprodukte waren schon von je her unverschämt überteuert und hatten den Charakter eines elitären Spielzeugs für verwöhnte, arrogante reiche Schnösel bis man sich mit schicker Technik, die nicht viel mit PC und Fenster zu tun hatte, einen Namen machte und das Volk beglückte. Steve Jobs hatte es wieder geschafft. Tolle Produkte, hohe Preise und dann?
Der Konkurrent hieß Google und machte fast dasselbe. Fast wäre untertrieben, denn man hat die anderen machen lassen, be Google war vieles offen aber man verteilte es wie Limonade und die hieß Android. Die meisten Hersteller von Tablets und Smartphones nutzen mittlerweile Android als Betriebssystem und Google kann mehr Rechner und Telephone mit seinem System verzeichnen als Apple.
Die einzige Waffe, mit der sich Apple zu wehren weiss, ist eine Armee von Anwälten in aller Herren Länder, mit der man sein gesitiges Eigentum schützen will. Es klappt aber nicht so, wie man sich das vorstellt. Man führt mit Samsung so etwas wie einen Stellvertreterkrieg, denn der eigentliche Feind ist der, der fast dasselbe zu einem unschlagbar günstigen Preis anbietet, nämlich Google und das ganze für lau.
Wann hat Apple zuletzt etwas verschenkt?
NachGedacht.Info

Chinas neue Wutbürger

Im Reich der Mitte funktioniert das ungehemmte und
wild wachsende Wirtschaftswachstum nicht mehr so schnell und effizient, wie sich das die chinesische Zentralregierung in Peking vorstellte. In China soll es hunderte Proteste geben, die Gründe, warum und gegen was man protestiert, sind vielfältig.
Der im Momernt bekannteste Protest richtet sich gegen eine Abwasserpipeline, welche Abwässer eines Papierwerkes ins Meer einleiten soll. Die Abwohner fürchten nicht nur um Fischzuchtgebiete und Trinkwasserqualitäten, man glaubt auch seinen eigenen Behörden schon lange nicht mehr und es wird immer mehr antijapanische Stimmung im Lande gemacht. China verliert seine staatliche Autorität und seine Glaubwürdigkeit.
Rund 500 Proteste sollen am Tag im Reich der Mitte stattfinden, zeitlich und örtlich voneinander getrennt aber die Menschen haben gelernt, sich über das Internet zu koordinieren und der Staat hat Mühe, zu zensieren und auszufiltern. Selbst dies scheint hinter der grossen, chinesischen Firewall nicht mehr so ganz zu funktionieren. Schon längst sind Umweltinitiativen entstanden, die Staatsmacht wagt es nicht, sie anzugreifen. Es würde wahrscheinlich ein Funke reichen, damit aus den einzelnen Protesten eine landesweite, blutige Revolte wird.
NachGedacht.Info

Walskelette aus der Wüste

Wie kommen Wale in die Wüste?
In der Ocucaje-Wüste in Peru wurden Versteinerte Skelette von Walen gefunden, die dort vor Millionen von Jahren konserviert wurden. Die Fossilien haben einigen Wert für Wissenschaft. Es gibt Pläne, die Fundstellen touristisch zu erschliessen aber bis es soweit ist, werden wohl noch einige Jahre vergehen. Bis dahin sollte auch die Frage geklärt sein, wie das Gebiet um die Fossilien vor Millionen von Jahren aussah. Vielleicht lassen sich noch andere interessante Funde freilegen.
NachGedacht.Info

Coca Cola. Macht munter und Krebs

Coca Cola macht dick, das weiss mittlerweile jeder
Fettleibige, aber nicht alle Schweren Jungs und Mädchen stellen ihre Ernährung um. Warum auch. Was man aber sagen kann istm dass einige Bestandteile der braunen Brause Krebs erregend sein sollen. Genauer gesagt, der Zusatz 4-MEI in Zuckerkulör- Farbstoff ist umstritten und nicht in jedem Land, in dem Coca Cola hergestellt oder vertrieben wird , gleich.
Coca Cola versucht zu beschwichtigen und stellt die Substanz, deren Krebspotential nachgewiesen wurde, als unbedenklich dar, obwohl in Kalifornien 4-Methylimidazol als Krebs erregend eingestuft wurde. Ob und wieviel Menschen allerdings durch den Konsum von Coca Cola Krebs entwickelten, ist bisher aber nicht bekannt geworden.
NachGedacht.Info

Olympia: Deutsche, ihr habt nachgelassen!

Ja, was machen sie denn da?
Bisher hatten die Deutschen Olympioniken noch keine einzige Medaille gewonnen, die Funktionäre des deutschen Sports werden langsam nervös. Sind deutsche Sportler noch etwas wert, sportlich gesehen? Bisher beschwichtigte Michael Vesper, alles sei noch kein Desaster, das wird sich aber in den nächsten Tagen ändern, wenn der Medaillenregen ausbleiben sollte. Und was wird dann geschehen?
Es gab Ärger um das Traumschiff, weil es beinahe unter falscher Flagge fuhr, deutsche Sportler erkämpfen (bis jetzt) keine Medaillen und das Allerbeste ist, wir blamieren uns bis auf die Knochen.
Was können wir noch, ausser Euro retten?
NachGedacht.Info

Vom Traumschiff zum Albtraumschiff

MS Deutschland und kein Ende.
Nachdem Kapitän Jungblut von Bord geworfen wurde, versucht der Schiffseigner offenbar, die Sache anders darzustellen, allerdings wenig glaubhaft. Zur angeblichen Einladung, wie sie von der Eignerseite erklärt wurde, passen nicht die Vorwürfe der Gewerkschaften, dass einzelne Mitarbeiter bestochen werden sollten. Ja, der Eigner lässt jegliches Fingerspitzengefühl missen und steuert auf eine nette Blamage zu.
Die Aurelius-Gruppe ist nicht das einzige Unternehmen in Deutschland, das Unternehmertum mit blinder Arroganz verwechselt.
NachGedacht.Info

Nachtrag

Mittlerweile soll der Schiffseigner nachgegeben haben. Es heisst, die MS Deutschland soll weiterhin unter Deutscher Flagge fahren. Es wurde der Kompromiss gefunden, dass weiterhin Zuschüsse für das Führen der deutschen Flagge gezahlt werden.

Julia Timoschenko - Wie man sich auf seine Feinde verlassen kann.

Der Weg, den die ukrainische Politikerin eingeschlagen hat ist zugegebenermaßen lebensgefährlich
aber betrachtet man die letzten Meldungen über die Ukraine und Staatschef Janukowitsch, so wird man den Verdacht nicht los, dass Julia vielleicht nicht ganz ohne politisches Kalkül ins Gefängnis gegangen sein könnte. Ihr war klar, dass sich Präsident Janukowitsch politisch isolieren würde. Welche Ausmaße die Sache während ihrer Haft angenommen hatte, war ihr aber offensichtlich nicht bewusst. Eines ist aber klar und das dürfte auch Julia wissen. Wer sich gegen sie und einen Vertrag mit dem allmächtigen Russland stellt, hat sehr mächtige Feinde. Es war eine politische Dummheit von Janukowitsch, die Entwicklungen in Russland ignoriert zu haben. Zwar wird Wladimir Putin kaum etwas für die inhaftierte Timoschenko tun, in gewisser Weise leistete er ihr Schützenhilfe, in dem er Janukowitsch unlängst bei einem Besuch auf der Krim warten lies. Das zeigt, wie wenig Freunde die Ukraine hat, weder zur einen noch zur anderen Seite. Janukowitsch muss sich nun entscheiden, welche Himmelsrichtung er für einen Canossagang einschlägt. Entweder es ist Brüssel oder Moskau. Er muss es aber bald tun, denn der Stachel namens Julia Timoschenko wird immer schmerzhafter, je länger er im Fleische steckt.
NachGedacht.Info

Grüne Partei in Japan.

Wann folgt die Piratenpartei?
Das wird sicherlich nicht mehr lange dauern, aber erst einmal macht Japan einen sehr wichtigen Schritt, die Gründung einer Grünen Partei. Tausende Japaner protestieren gegen Atomkraft, im Gegensatz zur raffgierigen und skrupellosen Machtelite hat das japanische Volk kein Interesse, sich weiter verschaukeln zu lassen.
Der Zulauf der Grünen Partei in Japan dürfte dem Interesse und den Protesten nach groß sein und man ist ambitioniert. So will man eigene Kandidaten zur nächsten Parlamentswahl aufstellen. Die deutschen Grünen wird es freuen und sicherlich wird man der neuen Partei in Japan genug Schützenhilfe leisten.
Viel Erfolg!
NachGedacht.Info

Mangelhafte Waffensysteme bei der Bundesmarine

Es wäre eine Katastrophe
wenn Soldaten der Bundesmarine im Kampf sterben, aber nicht von fremden Waffen, sondern
durch die Unzulänglichkeiten der eigenen Waffensysteme umgekommen sind. Das könnte durchaus geschehen. Drei Korvetten der Deutschen Marine können wegen technischer Mängel nicht benutzt werden, Komponenten müssen teuer nachgebessert werden.
NachGedacht.Info

Die Wirtschaft muss schrumpfen.

Aber was macht man mit den Menschen?
Sie etwa mit HartzIV bestrafen? Der Oldenburger Ökonom Niko Paech streift das Thema soziale Verträglichkeit einer schrumpfenden Wirtschaft, in einem Interview geht er dafür sehr intensiv auf die Kosequenzen einer schrumpfenden Wirtschaft und ihre Auswirkungen auf die Umwelt ein. Es ist der Teufelskreis, dass immer mehr Menschen noch mehr Ressourcen verbrauchen und neuere Entwicklungen scheinbar zwangsläufig immer mehr Ressourcen verbrauchen.
Ist es alleine nur mit einer schrumpfenden Wirtschaft getan, wenn die Menschheit weiter wächst wie Unkraut? Darüber wird Herr Professor noch nachdenken müssen, denn eine Verknappung von Produktionsmitteln und und ein Mangel an Ressourcen wird nicht gerade zum sozialen Frieden beitragen.
Alles in allem sind Paechs Gedanken plausibel aber es bleibt die Frage, was mit den Menschen geschehen soll. Konsum, Fortschritt, neue Technologien, wenn es darum geht, den Betroffenen zu erklären, was mit ihnen geschehen soll, wird auch Professor Niko Paech keine konkrete Antwort geben können, denn alles, was über diesen Punkt hinaus geht, wäre wahrscheinlich Spekulation und sozialdarwinistisches Gefasel.
NachGedacht.Info

Olympia ist lebensgefährlich

Sport kann eben doch beinahe Mord sein.
Fussballer können ein Liedchen davon singen und auch Fechten ist nicht ganz ohne. Carolin ging während ihres Kampfes gegen Elisa di Francisca zu Boden und verlor daraufhin das Match. Pech für die Deutsche und ein übersehenes Foul? Fer Fehler, der Golubytskyi ausser Gefecht gesetzt hatte, wird wahrscheinlich kaum weiter verfolgt werden und die Bessere hat schliesslich gewonnen, auch wenn die Bedingungen nicht optimal waren.
Alles in allem scheint es im Moment aber so, daß der deutsche Sport ziemlich nachgelassen hat, sportlich kann sich Deutschland in olympischen Disziplinen nicht mehr so erfolgreich messen wie es in den vergangenen Jahren und Jahrzenten der Fall war. Welche Medaillen wird Deutschland denn nun holen? Im Fechten werden es leider keine Medaillen sein.
NachGedacht.Info

Wer tötete Uwe Barschel wirklich?

Er ist nun schon 25 Jahre tot
und der Umstand seines Todes beschäftigt Medien und Ermittler bis heute. Ermittelt worden ist nach Barschels Ableben nicht gründlich genug und der CDU-Landtagsabgeordnete Kalinka will die Ermittlungen zum Tod des ehemaligen Ministerpräsidenten wieder anschieben. Ob die Staatsanwaltschaft ein Interessean der Aufklärung des Falles hat? Immerhin sind DNA Spuren gefunden worden, die den Verdacht einer Ermordung Barschels erhärten. Da tauchen wieder viele Verdächtige auf. Stasi, KGB, vielleicht war es ja auch der eigene Geheimdienst. Man könnte aus jeder, noch so winzigen Spur eine abenteuerliche Geschichte stricken und eine Bundesverschwörungstheorie zusammen kleistern. Das Ergebnis wird aber kaum etwas mit der Realität zu tun haben, denn selbst wenn die Ermittler eine DNA Spur haben, muss nach 25 Jahren erst einmal die dazu passende Person gefunden werden. Gut möglich, dass diese gar nicht mehr am Leben ist oder als Täter überhaupt nicht in Frage kommt. Niemand weiss, wer Barschel an Strickjack, Krawatte und Socke betatscht hat. Es hätte ein Mörder oder aber auch eine Prostituierte gwesen sein können. Die Suche nach Barschels Mörder bleibt also weiterhin die Suche nach der Nadel im Heuhaufen.
NachGedacht.Info

Blog des Tages: Morgen ist alles anders

Der Sinn des Lebens?
Den kann man in diesem Blog mit wunderschönen Photos finden. Man möchte fast meinen, dieser Blog ersetzt einen Urlaub. Da wir uns an den Bildern im Blog nicht satt sehen können, machen wir daraus den Blog des Tages und hoffen, andere sehen es genauso!
NachGedacht.Info

Schäuble will die Grossbanken zerschlagen

Es wird auch Zeit, dass sich etwas tut.
Der Gedanke ist schon lange da, die Gelegenheit war für Bundesfinanzminister noch nie so günstig wie heute. Reuters berichtet, dass Minister Schäuble eine Aufspaltung der Grossbanken nicht ausschliessen will. Was würde das bedeuten? Der Weltmacht Bank würde ein empfindlicher Schlag versetzt werden. Ausserdem will Wolfgang Schäuble eine Deckelung von Managergehältern erreichen. Das ist ein Vorschlag, der schon vor sehr langer Zeit gemacht wurde. Edgar Most, einer der Direktoren der ehemaligen Staatsbank der DDR und ehemaliger Manager der Deutschen Bank hatte vor vielen Jahren in einem Interview diesen Gedanken bereits geäussert, da war von Krise noch lange keine Rede.
Schäuble ist in Zugzwang, etwas zu tun denn SPD-Politiker Gabriel ist durchaus in der Lage, aus diesem Thema politisches Kapital zu schlagen und das wäre nicht gerade optimal für die Koalition. Bisher ist aber noch nicht abzusehen, was eine Zerschlagung der Großbanken im Einzelnen wirklich zu bedeuten hat und wie es sich auf die Europolitik auswirkt.
NachGedacht.Info

Was nicht in deutschen Zeitungen steht: Demonstration gegen Polizeigewalt in Erfurt

Indymedia ist nicht unbedingt Mainstreamtauglich
aber die Meldungen, die man dort mitunter liest, lassen nachdenklich werden und die Frage kommt auf, warum manche Geschehnisse in Deutschland nicht beachtet werden. Ist es einfach nur Ignoranz oder bewusstes Verschweigen von Dingen, die für Staat und Behörden negative Auswirkungen haben? Es ist bekannt, daß mann in Deutschland mit zweierlei Maß misst und auf dem Rechten Auge notorisch blind ist. Solten die Artikel auf Indymedia auch nur zum Teil der Wahrheit entsprechen, dann weiss man, welcher Geist in Deutschland herrscht. Die Vokabel "Rechtsstaat" kann man in diesem Fall sicherlich uminterpretieren.
So ähnlich wie im beschriebenen Artikel in Erfurt, handelte die Polizei jüngst in Bremen. Vier Personen verübten einen Brandanschlag auf das Haus einer Migrantenfamilie und wurden von der Polizei fest genommen. Nach der Vernehmung sollen die vier Personen kommentarlos freigelassen worden sein. Die Polizei vermutet eine politisch motivierte Straftat, sah aber keinen Grund, die Personen weiter fest zu halten. Was wäre gewesen, wenn die Täter einen Migraionshintergrund gehabt hätten? Wenn es ein banaler Streit unter Ausländern gewesen wäre? Mit Sicherheit wären sie dann nicht nach der Vernehmung auf freien Fuß gesetzt worden sondern würden für längere Zeit in U-Haft sitzen.
Deutsche Rechts-Staatlichkeit eben.
NachGedacht.Info

Das Bundespolizeikarussell

Es soll kein Vertrauensverhältnis mehr bestanden haben
und daher mussten sie gehen. Hat sich die Führungsspitze der Bundespolizei Sachen erlaubt, die ihr nicht zustanden? Hatten sie ihre Kompetenzen überschritten? Es sind eher innere Streitigkeiten und Konkurrenzsituationen, mit denen sich die Bundespolizei konfrontiert sieht. Kaum einer der deutschen Nachrichtendienste produziert im Moment keine negativen Schlagzeilen, der Verfassungsschutz ist mehr eine Behörder für Blinde und Ruhende, der MAD soll aufgelöst werden und die Bundespolizei erinnert an einen Kindergarten.
Da ist die Ablösung durch Innenminister Friedrich schon lange überfällig. Der Zustand der Behörde spiegelt den allgemeinen Zustand der Koalition wieder, zerstritten, undurchsichtig und leicht chaotisch. Es verwundert, dass die Behörden doch noch effektiv arbeiten und sich die Sicherheitslage bisher nicht verändert hat.
NachGedacht.Info

Ebola! Oder doch nur eine unbedeutende X-Akte?

Woher kommt der Erreger her?
In Uganda gibt es eine Ebola-Epedemie, die bereits mehrere Todesfälle verursacht hat. Bislang ist nicht bekannt, ob der Ausbruch der Krankheut lokal begrenzt bleibt oder sich zu verbreiten droht.
Bisher ist man in der Erforschung um die Herkunft von Ebola nicht besonders weit gekommen. Viele Krankheiten, darunter Ebola oder auch Aids haben vermutlich ihren Ursprung im afrikanischen Busch. Es ist aber bisher nicht bekannt, ob man die Infektionsquelle findet, an der der Krankheitserreger vom Tier auf den Menschen übersprang.
Ein wenig erinnert die knapp gehaltene Meldung an einen Akte-XFilm, in dem der Ausbruch einer Infektion etwas ganz Anderes verschleiern sollte. In der Realität kann man derartige Fiktion sicherlich ausschliessen und es bleibt der Ausbruch einer meist tödlich verlaufenden Krankheit.
NachGedacht.Info

Die gute Tat des Tages: Pfändung im Leipziger Jobcenter

Ob die Tat so gut war?
Gut war sie sicherlich nicht für das Image des Leipziger Jobcenters, für das war es die absolute Blamage. Gut war sie für den Betroffenen, der zu Unrecht eine ALG2 Kürzung hinnehmen musste und vor Gericht die Rücknahme der Sanktion erwirkte. Es ist skandalös, dass eine Behörde nicht willens ist, einem Gerichtsurteil Folge zu leisten.
Die Geschichte zeigt auch, dass die Agentur für Arbeit nicht einmal prüft, von wem sie Jobangebote vermittelt. Konsumer.info beschreibt die "...Zweifel an der Rechtmäßigkeit der Ein-Euro Jobs...!". Hat das Jobcenter Kenntnis davon? Da dies sicherlich nicht der einzige Vorfall ist, kann man davon ausgehen, dass ALG4 Empfänger wissentlich in solche "Fallen" vermittelt werden. Schliesslich stehen auch die Angestellten der Jobcenter unter Erfolgsdruck. Es ist ziemlich unwarscheinlich, dass in den Vermittlungsstuben Menschen sitzen, die keinerlei soziale oder emotionale Intelligenz besitzen und aus niederen Beweggründen und instabil wirkenden Emotionen Menschen bestrafen. Wenn doch, dann wäre das wahrscheinlich der gigantischste, staatlich geförderte Missbrauch von Menschen mit Persönlichkeitsstörungen.
Das aber ist reine Theorie, eine Verschwörungstheorie.
NachGedacht.Info

Obamamerica: Schärfere Kontrollen beim Waffenkauf

Forderungen, die der einflussreichen Waffenlobby
gegenüberstehen, sind, vor allem in Wahlkampfzeiten, ein sehr heisses Eisen aber sowohl Präsident Obama als auch Herausforderer Romney müssen sich dem stellen. Es wird Zeit, dass sich die Amerikaner in Bezug auf Waffenbesitz verändern.
Ein Sturmgewehr gehört in die Hände von Soldaten!
Viele Waffenbesitzer in den USA horten Arsenale, mit denen sie eine Armee ausrüsten könnten. Es sind nicht nur Schusswaffen, die unkontrolliert gesammelt und gelagert werden sondern auch andere Waffen und Waffensysteme, die für eine Zivilperson eigentlich nicht von Nutzen sind. Hinzu kommen Personen wie James Holmes, die nie eine Waffe ghätten kaufen dürfen.
Bei aller Betroffenheit besteht aber kaum die Gelegenheit einer landesweiten Veränderung. Obama fordert im Wahlkampf eine Veränderung, Mitt Romney, Mormone und Republikaner, hält eine Veränderung der Gesetze für unnötig. Sollen die Opfer etwa beten?
Es töten nicht die Waffen, sondern die Menschen, die die Waffen benutzen.
Warum muss nichts verändert werden? Wenn es nach raffgierigen konservativen Kreisen ginge, würden die Waffengesetze ohnehin abgeschafft werden. Auch die Waffenverbände selbst werden dafür sorgen, dass es keine Veränderung gibt. Also bleiben alle Betroffenheitsbekundungen von Politikern zwar ernst gemeint aber nutzlos und sie eignen sich als Wahlkampfthema, das vielleicht Wayne interessiert.
NachGedacht.Info

USA: Steigende Lebensmittelpreise nach der Dürre

Für einkommensschwache Familien in den USA wird es schwieriger
ein normales Leben führen zu können. Nicht nur, weil die klimatischen Bedingungen in den Vereinigten Staatenschwieriger geworden sind, sondern auch, weil die Lebensmittelpreise durch die anhaltende Dürre zu explodieren drohen. Kommt es zu einer Hungersnot in den USA? Sicherlich nicht, das Angebot wird wahrscheinlich auch im kapitalistischsten aller Länder nicht knapper, aber dafür teurer werden. Von der Dürre und steigenden Preisen werden auch andere Ländere etwas zu spüren bekommen.
Lebensmittelknappheiten sind aufgrund der klimatischen Bedingungen nicht die einzige Unannehmlichkeit, mit der die Vereinigten Staaten zu kämpfen haben. Auch wenn die Millionen Klimaanlagen einen steigenden Strombedarf darstellen, sind bereits Kernkraftwerke abgeschalten worden. Welche Ausnahmezustände werden noch geschehen? Jeder in den USA weiss, dass das Strassen und auch das Stromnetz hoffnungslos überlastet und überaltert ist und dass es eigentlich Zeit für umfassende Erneuerungen ist. Als Wahlkampfthema eignet sich die Erneuerung der US-Infrastruktur dennoch nicht, weil sie eins bedeutet: Geld, das man nicht hat, in Milliardenhöhe auszugeben. Es gibt Berechnungen, dass eine grundlegende Erneuerung der Infrastruktur fast eine Billion Dollar kosten könnte, mehr als die Gesundheitsreform. Würde man Energie, Verkehr sonstige, wichtige Infrastruktur auf Vordermann bringen wollen, wären nach Expertenmeinungen mehrere Billionen Dollar in den kommenden 25 Jahre notwendig. Unbezahlbare Projekte.
Es rächt sich eben, wenn man versucht, aus seinen Möglichkeiten das Letzte heraus holen, ohne zu reinvestieren. Das hätten vor allem die Amerikaner am Besten wissen sollen, die Gier war und ist schliesslich grösser als die Vernunft. Der Rest der Welt wird schliesslich dafür gerade stehen müssen.
NachGedacht.Info

Apple scheitert gegen Samsung

Die Konkurrenz kann man doch nicht so einfach hinweg klagen, wie man möchte
Es scheint eine gigantische Ressourcenschlacht zu sein, die man sich hinter den Kulissen liefert. Zugegeben, auch Anwälte wollen leben und Bestechungsskandälchen wie in Göttingen, damit kann man sich maximal selbst nur knapp oberhalb der HartzIV Grenze halten. So kommt es gelegen, dass sich in Deutschland Apple und Samsung bekriegen, nicht wegen der besseren Produkte, sondern eigentlich wegen nichts. Patente, Schutzrechte, Herstellungs und Designdetails, Informationsverarbeitungsdetails, Quellcodeähnlichkeiten und warum das alles? Wenn sich die Streithammel friedlich einigen und sich nicht werbeträchtig vor dem Kadi streiten würden, könnten die Produkte auch billiger sein.
Letztlich hat sich die juristische Werbetour für Samsung gelohnt, man hat mehr Smartphones absetzen können als man dachte und Apple hat das Nachsehen. Vielleicht sollte Samsung Apple aufkaufen und selbst Äpfel verticken. Kistenweise zum Discountpreis. Das wäre dann bitterböse Rache und Steve Jobs würde wahrscheinlich selbst aus dem Grab steigen und klagen wollen.
Vielleicht findet sich ein Autor, um eine solch böse Satire zu schreiben.
NachGedacht.Info

Der Kapitän verlässt Deutschland

Es ist im Grunde ein Unding
dass ein so symbolträchtiges Objekt wie die MS Deutschland nach billig verschachert wird, um Kosten zu sparen und die Profte zu maximieren. Und Symbole gibt es genug. Zum einen soll es auf dem Kreuzfahrtschiff genug Chaos geben, als besonders "dreist" empfanden Gewerkschafter den Rausschmiss des Kapitäns Jungblut.
Wer ist eiigentlich von welchen geistern verlassen?
Im Land Deutschland regiert fast derselbe Irrsinn wie auf dem gleichnamigen zukünftigen Billigschipper MS Deutschland. Es wird gemobbt, bestochen, verletzt und beleidigt. In der Bundesrepubiĺik ist es erwiesen, dass der Billiglohnsektor weiter Aufwind hat,, warum soll es bei einer Reederei und einem Schiff namens Deutschland anders sein? Die Fahrt unter einer Billigflagge erspart durchaus sehr viel Geld und würde, kaufmännisch gesehen, Sinn machen. Das war es aber auch schon. Sind deutsche Seeleute nichts weiter als billige Arbeiter, rechtlos und ersetzbar?
Proteste gegen die Ausflaggung der MS Deutschland gab es genug aber sie werden wenig nützen. Da sollte Deutschland schon konsequenter sein. Der Eignerin, der Aurelius Gruppe sollte verboten werden, das Schiff unter der Bezeichnung MS Deutschland zu führen, deutsche Urlauber sollten das Schiff meiden und deutsche Angestellte wird das Schiff dann ohnehin nicht mehr haben,
Dann hat man das gemacht, was derzeit in Deutschland und Europa Normalität ist, billig verschachern.
NachGedacht.Info

ADHS: Auch Erwachsene können Zappelphilippe sein.

Die Behandlung von Hyperaktiven Menschen
beschränkte sich lange Zeit hatsächlich auf deren Kinder- und Jugendalter, danach waren die Betroffenen sich selbst überlassen. Seit einiger Zeit werden auch Erwachsene mit ADHS ernstgenommen und behandelt. Ärzte und Experten reden schon lange davon, dass ADHS mit der Volljährigkeit nicht verschwindet, sondern ein Leben lang vorhanden ist. Auch wenn erwachsene ADSler lernen müssen, mit der Krankheit umzugehen, was nicht einfach ist und immer wieder auf Schwierigkeiten in Alltag und Beruf stösst, gibt es medikamentöse Hilfe in Form von "Medikinet adult". Mit dem altbekannten Methylphenidat wird bei den Betroffenen die Konzentration verbessert und die Fähigkeit, strukturierter zu leben, verbessert. Das Medikament kann aber nie eine Therapie ersetzen, auch Erwachsene müssen den Weg einer Therapie gehen und einen, für sie passenden Mittelweg finden.
NachGedacht.Info

Wer hat Katherine Jackson unter Drogen gesetzt?

Ja was war es denn? Propofol oder doch nur eine Tüte?
Das Chaos im Hause Jackson erinnert ein wenig an die Flodders, nur ist dies das reale Leben und keine Comedy. Die alte Dame scheint nicht mehr alles unter Kontrolle zu haben, am allerwenigsten ihren Clan. Zu dumm, dass dabei 3 Minderjährige im Mittelpunkt stehen. Bislang halten sich die Boulevardmedien weitestgehend zurück, aber das dürfte sich sicherlich schnell ändern, je öfter Ungereimtheiten von den Jacksons zu lesen sind. Schliesslich will man mehr erfahren.
Wird sich nun für Michael Jacksons Kinder etwas ändern, wenn ihr Cousin TJ die Vormundschaft über sie hat? Vielleicht. Niemand scheint so recht zu wissen, wie es den Kindern wirklich geht und wie sie erzogen werden. Vielleicht ist das der Zeitpunkt für eine Wendung in ihrem Leben.

NachGedacht.Info

Beinahe-Katastrophe durch beschädigte Gasleitung in Sachsen

Es hätte im Ernstfall ein Funke genügt
und ein mehrstöckiges, leerstehendes Wohnhaus wäre in Markranstädt bei Leipzig in die Luft geflogen. Metalldiebe hatten in der leerstehenden Immobilie in der Krakauer Strasse beim Stehlen von Metall eine Gasleitung beschädigt und waren unerkannt entkommen. Nur der Umsicht der Feuerwehr war es zu verdanken, dass eine Katastrophe nicht stattgefunden hat. Wer hätte den
möglicherweise entstandenen Schaden bezahlt? Die Diebe, wenn man sie irgend wann einmal erwischt hätte? Der Eigentümer des leerstehenden Hauses? Immerhin war das Haus frei zugänglich und niemand hätte irgend etwas bemerkt. Bei einer Explosion wäre wahrscheinlich nicht nur dieses Haus, sondern auch die umstehenden Gebäude zerstört worden. In der nähe befinden sich mehrere Wohnungen für betreutes Wohnen und die einzige Zufahrt wäre unpassierbar geworden, vor allem, da sich in Markranstädt mehrere Straßenbaustellen befinden.
NachGedacht.Info

Das Nexus 7 ist das bessere iPad.

Wer hätte das gedacht.
Es hat aber auch sehr lange gedauert, bis ein wirkliches Konkurrenzprodukt an Apples iPad heran reicht. Ein Gerät, hoch gelobt und wärmstens angepriesen. Die Welt stellt das Nexus 7 in nahezu allen Einzelheiten vor und veröffentlicht die ersten Eindrücke. Ob es wirklich das ist, für das es gehalten wird?
NachGedacht.Info

Draghi, Euro und die endlose Krise

Wer macht was, warum und wen interessiert es?
Mittlerweile brennt es, finanziell gesehen, vielerorts in Südeuropa.Daran wird auch EZB Chef Draghi kaum etwas Wesentliches verändern können. Alle wussten rechtzeitig, dass die Krise vorhersehbar war und dass eine Krise kommen würde, die meisten haben aber auch Augen und Ohren fest verschlossen.
Nach seinen Äusserungen, dass man alles für den Euro tun werde, geht nichts wirklich voran, es bleibt ein hochprofessionelles Herumeiern auf allerhöchstem Niveau. Wenn der Euro kaputt geredet werden soll, dann ist jetzt die beste Gelegenheit dafür.
In der Zwischenzeit gibt es harte Kritik für Draghis Äusserungen aus Berlin. Man hatte lange und eindringlich vor den Folgen der derzeitigen EZB Politik gewarnt und sieht nun erste Anzeichen für eine Verschärfung der Krise. Die Flucht in Sachwerte oder Immobilien habe bereits begonnen, stellte CDU-Politiker Klaus-Peter Wisch neulich fest. Und tatsächlich kann man an den Preisen von Gold, landwirtschaftlichen Flächen oder anderen, eigentlich wenig beachteten Anlageformen sehen, dass der Sparer versucht, zu retten, was noch vorhanden ist.
Sind wir wieder in den 20er Jahren angekommen? Nein, noch ist es nicht soweit und die Hyperinflation lässt auch auf sich warten aber die Macht Europas zerbröselt an der fragwürdigen Kompetenz seiner Experten. Man kann nicht sagen, was passieren würde, wenn wirklich alles nach deutschen Wünschen und Vorstellungen geschehen würde. Dass dies im Moment nicht geschieht, sieht man an den Resultaten in Europa. Andererseits gibt es Kräfte, die der Bundesrepublik, wieder einmal, Weltherrschaftsallüren unterstellen wollen. Derartike Kritik kommt dann aber von jenen Kräften, die selbst keine Ahnung von Geld haben und sich dann dass leihen, was sie leidenschaftlich und gerne aus dem Fenster wieder hinaus werfen.
Vielleicht wäre es von Vorteil, jeder Staat kehrt zu seiner eigenen Währung zurück und man schafft eine euopäische Leitwährung, an der sich die Anderen orientieren können. Geschieht dann, etwas Schlimmes mit Drachme, Lira oder Peseten, dann kann sich jeder Staat an die eigene Nase greifen und muss nicht auf die Dummheit der Anderen hoffen.
NachGedacht.Info

Romney und wie weiter?

Oh mein Gott!
Sarah Palin hatte ihrerzeit einen Lacher nach dem anderen produziert und macht es teilweise noch immer, Senator John McCain weiss genau, woran seine Präsidentschaftskandidatur gescheitert war. Und nun tritt der republikanische Kandidat Mitt Romneyy in fast exakt dieselben Fettnäpfchen.
Dumm und dümmer
Das, was er sich zu Beginn der olympischen Spiele geleistet hat, ist sicherlich genug Stoff für Karikaturisten und Comedians, es wird sich bestimmt schon jemand gefunden haben, der den angehenden Weltherrschaftsführer genüsslich durch den Kako ziehen kann. Und Barack Obama? Der US-Wahlkampf, das wissen alle, verläuft schleppend. Für den Präsidenten ist noch genug Luft nach oben und je mehr Fehler die Gegenseite macht, umso mehr und besser kann Obama punkten.
NachGedacht.Info

Ein iPad namens Achim

Auch Nordkorea scheint neuerdings die Zeichen der Zeit erkannt zu haben
und versucht sich als Technologieland.
Technische Daten des Tablets sind kaum bekannt, auch nicht, was es wirklich leistet und wer genau es herstellt. Es wurde aber bereits der Verdacht geäussert, dass das Tablet selbst in China hergestellt wurde und nun nur als nordkoreanische Erfindung präsentiert wird.
Ist dies nun lächerlich oder dreist?
Laut Focus kann das Tablet fast nichts. Kein internet, keine Kamera. internet ist im kommunistischen Nordkorea ohnehin weitestgehend verboten und wahrscheinlich nur ausgewählten Privilegierten sowie den Geheimdiensten vorbehalten. Was macht also ein Tablet namens Achim für einen Sinn?
Keinen. Außer, dass man sich ins Gespräch gebracht hat.
NachGedacht.Info

Göttingen: Organspendeskandal und kein Ende

Was kostet eine Spenderleber?
Wieviel muss ich für eine neue Milz investieren? Wer implantiert einen neuen Verstand? Fragen, die sich eine Privatperson eigentlich nicht stellen muss, einige haben es dennoch getan und irgend einer hat nicht dicht gehalten. Nun ist das Kind in den Spenderbrunnen gefallen und ausgerechnet die Staatsanwaltschaft fischt im Trüben und das offenbar sehr effizient und erfolgreich.
Was aber wundert ist, dass sich die Klinik bei allen Ermittlungen erstaunlich ruhig verhalten hatte und nicht selbst in die Schlagzeilen geraten war. Es waren nur einzelne Personen mit einer hohen kriminellen Energie. Es kann aber niemand ernsthaft behaupten, man hätte nichts gewusst, denn bei Taten in diesen Grössenordnungen ist es unwahrscheinlich, alles geheim zu halten.
NachGedacht.Info

Osram geht nicht an die Börse

Es sieht nicht wirklich so gut aus
wie man sich das vorgestellt hatte. Zwwar gibt es offenbar noch Umsatzsteigerungen aber die Aussichten sind düster. Ausserdem ist da noch Osram. Das Tochterunternehmen wird einiges abschreiben müssen, der verschobene Börsengang ist nun abgesagt. Whttps://www.zeit.de/politik/ausland/2012-07/Al-Kaida-Syriend es Siemens' Lampenladen weiterhin geben? Die Marktlage ist weder für Osram, noch für Siemens einfach, da würde ein Börsengang noch mehr Ärger verursachen, als ohnehin schon da ist.
NachGedacht.Info

Al Kaida in Syrien

Der Terror rückt immer näher
an Israel heran und sie können nichts tun, als auf den richtigen Zeitpunkt zu warten, ab dem sie mit der brutalst möglichen Reaktion Nachbarn massakrieren. Zum Teil wird den Israelis sogar ein Kriegsgrund geliefert, der wiederum die Frage aufwirft, wer genau in Syrien wen in die Luft sprengt. Rebellen vs. Asssad vs. Al Kaida vs. iranische Helferlein vielleicht? Der Verdacht, dass der Iran Al Kaida unterstützt, besteht schon lange, bisher konnte noch nie der Beweis dafür erbracht werden. Al Kaida hingegen bombt sich im nahen Osten munter weiter ins Paradies und nach dem Irak und Pakistan will man sich nun auch in Syrien in die Luft sprengen. Assad hat nun wirklich einen Grund, davon zu sprengen, seine Truppen kämpfen gegen Terroristen. Aber wer kämpft nun wirklich gegen wen in diesem Vielfrontenkrieg? Gegen den offenbar gemeinsamen Feind könnte es durchaus sein, dass sich die Truppen des Diktators mitden Rebellen für eine gewisse Zeit verbünden oder zumindest tolerieren, denn niemand will ernsthaft einen islamistischen Gottesstaat in Syrien.
Am wenigsten will dies Israel und so wird man bereits Pläne in der Schublade haben, notfalls ganze Völkerstämme zu töten, wenn es für das Überleben des biblischen Volkes notwendig sein sollte.
NachGedacht.Info

Der Grand Canyon der Antarktis

Was weiss man bisher über die Antarktis?
So gut wie nichts, auch wenn sich Dutzende Forschungsstationen darum bemühen, alle Geheimnisse des eiskalten Kontinentes zu entlüften. Einem Geheimnis ist man nun auf der Spur und das hat es in sich. Tief unter dem Ferrigno-Gletscher soll sich ein tiefer Graben verstecken, dessen Grund 1500 meter tiefer liegen soll. Einen Namen hat die Grabenformation noch nicht. Man vermutet aber, dass sich das Tal als Teil eines komplexeren Systemes versteht, das es gilt, zu erforschen. Der Graben hat Ausmaße, wie sie der Grand Canyon bietet.
NachGedacht.Info

Wann kommt GNOME 4?

Frage: Was ist GNOME 4?
Mit GNOME 4 will man offenbar nicht nur die Technik des Linux-Desktops voran bringen, sondern auch einen Trend folgen und ein neues,Linux basiertes System schaffen, sich quasi von den Anderen ein wenig abnabeln. Ob das die richtige Politik ist? Bisher bestehen wirklich eindrucksvolle Ideen und Projekte aber wer soll wo GNOME 4 einsetzen? Gibt es vielleicht ein revolutionäres System für Tablets und Smartphones? Wäre GNOME OS vielleicht für Rasperry Pi geeignet? Es ist leicht, mit großen Ideen an der Realität vorbei zu programmieren.
NachGedacht.Info

Luftbild-Archäologie mit Lasertechnik

Es ist etwas anderes, als mit Hacke und Schaufel
die Vergangenheit aus Mutter Erde zu buddeln. In Deutschland ist es der Glauberg, der für Archäologen auf diese Weise zum El Dorado geworden ist. Weltweit bringt diese Technologie immensen Nutzen, wenn es um die Erforschung der Vergangenheit geht. Die Technologie wird bereits international eingesetzt, beispielsweise in Südamerika. Nicht nur auf dem Glauberg wird mit Lasern Forschung betrieben.
Die Lidar-Technik ist aber nicht allein auf die Archäologie beschränkt. Das Prinzip wird auch in anderen Bereichen eingesetzt und ist damit nahezu alltäglich. Interessant wäre zu erfahren, welche Erfindungen demnächst noch auf dieser Entwicklung basieren und besser, welche Geheimnisse der Vergangenheit gelüftet werden. Was ist noch unter deutschem Boden? Wird man vielleicht einmal Vineta mit dieser Technologie finden oder die Letzten Bunkerreste der SS im Jonastal.
NachGedacht.Info

Syphilis - Die Lustseuche ist zurück

Sie ist zurück!
War sie jemals weg, die Lustseuche?
Es fängt klein und unscheinbar an aber irgendwann kommt sie wieder und verrichtet ganze Arbeit. Die Syphilis hatte bereits in der Vergangenheit ihre Opfer gefordert, Casanova ist ihr wahrscheinlich bekanntestes Opfer.
Wissenschaftler haben über die Geschlechtskrankheit alarmierende Zahlen. So soll die Zahl der Neuinfektionen in Deutschland angestiegen sein, eine Ursache hat man bisher aber nicht finden können
NachGedacht.Info

Was bekommt man bei eingeschränkter Erwerbsfähigkeit?

Wer in Deutschland hat bekommt welches Geld, wenn er nicht mehr
uneingeschränkt erwerbsfähig ist? Im Normalfall sollte der Betroffene Erwerbsminderungsrente bekommen, was in der Realität nicht einfach ist. Die Hürden für eine EU Rente sind immens hoch so dass es kaum Möglichkeiten gibt, die Rente in Anspruch zu nehmen. Davon berichten viele Betroffene. Es gibt Berichte, nachdem sogar Querschnittsgelähmten die EU Rente versagt wurde, "... weil sie ja doch noch den Kopf bewegen können...".
Das Urteil des Sozialgerichtes im vorliegenden Fall (SG Mainz vom 13.07.2012 – S 10 R 489/10) mag zwar logisch sein, aber es ist der Situation des Betroffenen in keinem Fall angemessen. Auf der einen Seite wird von jedem Mensch eine gewisse Pflicht zur Gesunderhaltung erwartet, andererseits unternimmt selbst der Staat nichts, um die Gesundheit seiner Bürger zu erhalten. Vom Sozialstaat kann da keine Rede mehr sein.
NachGedacht.Info

Versicherungen und HartzIV

Es ist nicht leicht und einfach
die Errungenschaften der Wohlstandsgesellschaft zu unterhalten, wenn man gezwungen ist, von ALG2 zu leben. Versicherungen sind Dinge, die der Gesetzgeber nicht zwingend für notwendig hält. Im vorliegenden Fall geht es darum, dass manche Versicherungen sozusagen als Luxus gelten und nicht der Existenzsicherung dienen. Für den Gesetzgeber sind Dinge wie Krankenhaustagegeldversicherung oder Rechtschutzversicherung vollkommen unnötig. (Az: S 46 AS 1273/10) Der Anspruch an Leistungen, wie sie diese Versicherungen böten, sei bereits bereits gedeckt.
Was ist aber mit Lebensversicherungen? Bereits zu Beginn der so genannten Arbeitsmarktreform HartzIV war klar, dass die meisten Besitzer einer Lebensversicherung dieselbe einstampfen mussten und dass die Versicherungen auf Betreiben der Rot/Grünen Bundesregierung unter Schröder einen gigantischen Gewinn erzielten. Geändert hat sich daran sehr wenig.
Gerichtsurteil für oder gegen die Betroffenen, grundsätzlich bleibt eine Frage zu klären, die aber keinesfalls etwas mit der Existenzsicherung oder HartzIV zu tun hat: welche Versicherung ist denn nun wirklich wichtig und nützlich?
NachGedacht.Info

Schrei vor Entsetzen! Zalando, der Ausbeuter

Kaum hatte das ZDF eine Reportage über den Versandhändler Zalando
in den Äther geschickt, wurde es für Zalando sehr unangenehm. In der Tat erlebte Zalando ein absolutes PR-Desaster, viele User hatten sich während und nach der Reportage zum Thema gemeldet und den Bericht kommentiert. Zalando selbst soll erst sehr spät reagiert haben, nachdem der Shitstorm fast vorüber war.
Wieder einmal zeigte sich, dass sich UNternehmen nicht mehr so einfach aus der Verantwortung stehlen können. Vor allem nicht in Zeiten der vernetzten Welt. Zalando hat zwar Besserung der Zustände versprochen aber werden die auch wirklich eingehalten? Man wird es müssen, denn nicht wenige Kunden des schreienden Versandhändlers wollen vorerst nicht mehr bei Zalando bestellen.
NachGedacht.Info

Talibansche Weltherrschaftsallüren

Sie sind überall und sie sind lästig.
Talibane schwingen sich zu Rächern der Muslime auf und verfolgen doch nur eines, nämlich die Befriedigung ihres eigenen Egos. Offenbar ist es nicht genug, dass man in Afghanistan und Pakistan für jede Menge Leid und Zerstörung sorgt, nun sollen auch noch weitere asiatische Länder in den Sog des Terrors hinein gezogen werden. Ist es nie genug? Es tun sich immer mehr Gruppen und Grüppchen auf, die im Nahmen Allahs die Welt zum Sprengplatz erklären. Immer wieder explodieren Selbstmordattentäter, das Paradies mit seinen 69 Jungfrauen scheint sehr begehrt zu sein. Dass die restliche Welt vielleicht gar kein Interesse daran hat, sich mit zottelbärtigen, zweibeinigen Bomben auseinander zu setzen, daran denkt niemand.
NachGedacht.Info

Ohne Aldi kein Hartz

Was würde der gemeine Unterschichtler machen
wenn es keine Discounter gäbe, die Lebensmittel quasi zum Schleuderpreis an die Armen verteilen, damit das Volk nicht hungern muss? Immer wieder wird Discounter ALDI als Vorreiter genannt, aber es gibt noch mehr Unternehmen mit Billigstangeboten und Hausmarken. Die Immobilienzeitung listet die grössten dceutschen Discounter auf und stellt auch fest, wie sehr sie in die deutsce Gesellschaft integriert sind. Sie können ohne einkommensschwache Bevölkerungsschichten nicht leben und diese nicht ohne die Discounter. Dabei herrscht unter denen ein gnadenloser und brutaler Verdrängungswettbewerb und freundlich geht es da keinesfalls zu. Es ist alt bekannt, dass sich die Discounter nicht nur gegenseitig das Leben schwer machen sondern auch aussenstehende Unternehmen killen. An vielen Standorten haben sich rund um die Discounter beispielsweise Fleischer und Bäcker angesiedelt. Netto, Edeka und auch Aldi haben ihr Angebot um eigene Backwaren erweitert, wer kauft dann noch seine Brötchen beim Bäcker? Den Weg werden sich viele Kunden sparen, vor allem, wenn es billiger ist. Dass damit aber noch mehr Arbeitsplätze verloren gehen, dürfte die meisten Kunden nicht interessieren, Hauptsache es ist billig.
NachGedacht.Info

ADHS: Ritalin und der Tod

Wie gefährlich ist Ritalin?
Es gibt Untersuchungen, die den Nachweis erbringen sollten, ob und wie gefährlich Ritalin in seine Darreichungsformen sein könnte. vor allem, bei Kindern. Tatsächlich soll es Todesfälle geben, die auf Ritalin zurück zu führen sind. Im Großen aber beweist die Studie nicht viel, außer beeindruckende Zahlen von Kindern und Jugendlichen, die mit Methylphenidat behandelt wurden.
NachGedacht.Info

Salafistenaussteiger warnen

Was macht sie so gefährlich?
Einige Aussteiger berichten von ihren Erfahrungen die sie in salafistischen Kreisen gemacht haben und man vergleicht die islamistische Strömung sogar mit Scientology. Es scheint fast, als wenn der Salafismus erfolgreicher ist, sich Gehör zu verschaffen. Unklar ist aber, warum christliche, deutsche und staatliche Interessen so halbherzig verfolgt werden. Wo ist die Freiheit noch tolerabel, wenn die Freiheit der Andersdenkenden und -gläubigen in Gefahr ist? Ist es wirklich von Interesse, Radikale nur zu beobachten? Das zeugt von grosser Unsicherheit und Angst, offenbar weiss Vater Sicherheitsstaat noch immer nicht, was er tun soll. Er sollte aber etwas tun, bevor er selbst im Kaftan auftritt.
NachGedacht.Info

Die böhsen Bayern mit ihren drei Beinen

Andries Jonker war kurzzeitig Coach bei Bayern
aber nun rechnet er mit seinen einstigen Arbeitgeber gnadenlos ab. Die Antwort auf seine Abrechnung wird sicherlich nicht lange auf sich warten lassen und wer Uli Hoeneß kenn, der weiß, der Bayernmanager ist nicht auf den Mund gefallen.
NachGedacht.Info

Der Blog des Tages: Filterblog

Nein, es ist kein Blog mit einer weiteren Meinung.
Wer genau hinschaut und liest merkt schnell, das ist ein Blog, der zur täglichen Lektüre gehören sollte. Der Blog ist gut geschrieben, die Seite übersichtlich gestaltet und gefällt. Deswegen wird er zum Blog des Tages gekürt.
NachGedacht.Info

Das Grönlandeis schmilzt enorm schnell

Das, was sich auf der Insel zusammenbraut,
liest sich wie eine leiste Katastrophe, die immer schneller und lauter von sich reden macht. Wissenschaftler habenfestgestellt, dass das Oberflächeneis von Grönland stärker angetaut war, als man dachte. Was angetaut ist, wird irgendwann vollständig auftauen, aber dann wird das Kind schon längst im Klimabrunnen gefallen sein. Die Prozesse, die derzeit auf Grönland stattfinden, geben Grund zur Sorge, denn das Abtauen beschleunigt sich.
Wird das grüne Land bald wieder grün sein?
Als die Wikinger die Insel entdeckten, war sie einfacher zu bewirtschaften und das wird sich bald wiederholen. Es gibt aber noch mehr Faktoren, die bisher kaum veröffentlicht wurden. Was geschieht mit der Insel, wenn der Druck des kilometerdicken Eisschildes nachlässt, weil das Eis geschmolzen ist? Auch auf der Vulkaninsel Island werden sich nicht nur klimatische, sondern auch geologische Veränderungen bemerkbar machen. Was geschieht überhaupt, wenn Grönland empor steigt? Erdbeben? Neue Vulkane? Eine geologische Veränderung, als Folge eines Klimawechsels wird sich sicherlich nicht nur auf die Arktis beschränken.
NachGedacht.Info

Mikrosaft verdient an Linux

Aufgrund eines Patentlizenzierungsabkommen
verdient der Redmonder Softwarehersteller an der Nutzung von Linux-Servern. Auch wer Android benutzt, füllt unwissentlich Microsofts Konten.
Im Umkehrschluss, so schlecht kann die Konkurrenz nicht sein, wenn man daran noch prächtig verdienen kann. Im Grunde wäre positiv für Linux, auch wenn man dafür zahlen muss.
NachGedacht.Info

Blog des Tages: GoogleWatchBlog

Auch Tante Google
hat ihren Blog und in denselben sollte man ab und zu hinein schauen. Manche Fragen würden sich dann wahrscheinlich von selbst erledigen. Wir meinen, dass Googles Watchblog sehr interessant und sehr wichtig ist und machen ihn damit zum Blog des Tages.
Glückwunsch!
NachGedacht.Info

Eine Spinne namens Otactilia loriot

Vicco von Bülow hätte es gefallen.
Seine Steinlaus hat nn Gesellschaft bekommen. Spinnenforscher Peter Jäger hat sie in Laos entdeckt und nach Loriot benannt. Eine nette Geste. Jäger ist ein Loriot-Bewunderer und es wird sicherlich noch einige Benennungen zugunsten von Loriot geben. Vielleicht wird ja irgendwann eine Quietscheentenart nach Müller-Lüdenscheidt benannt.
NachGedacht.Info

Tollhaus Jackson

Neulich, bei den Jacksons war die Oma verschwunden
aber gemerkt hat es anscheinend kaum jemand. Erst Jackson-Tochter Paris machte das Verschwinden der alten Dame öffentlich. Inzwischen ist Katherine Jackson wieder aufgetaucht, aber sie ist das Sorgerecht für ihre Enkel los. Das hat nun
der Sohn von Michael Jacksons Bruder Tito.
Im Haus der Jacksons muss es chaotisch zugegangen sein, das Erbe ist schuld. Angeblich habe es sogar handgreiflichkeiten gegeben, einige Mitglieder des Jackson Clans befürchten offenbar, benachteiligt zu werden. Jackos Kinder sind nun offensichtlich aus der Schusslinie genommen, auch wenn es Oma Jackson sicherlich das Herz bricht und ein Ende des Streites ist offenbar auch nicht abzusehen.
Es ist nicht viel, was nach außen dringt, aber die wenigen Fakten stimmen traurig, Michael Jackson würde sich sicherlich im Grabe umdrehen, wenn er wüsste, was mit seinem Erbe abgestellt wird.
NachGedacht.Info

Neuer Ärger beim HSV?

Nach Trainingsprügeleien und einem Beinahe-Abstieg
droht dem Hamburger Sportverein erneut Ungemach, wieder einmal hausgemacht.
Der Kicker berichtete, dass die Personalpolitik des HSV nicht die allerbeste sei. Nachdem Gökhan Töre vom HSV zu Rubin Kasan wechselt, stellt Fink gereizt fest, dass sein Kader nicht bundesligatauglich ist.
Kommt jetzt doch der Abstieg?
Mitnichten, aber was Zukäufe angeht, ist die Personalabteilung des HSV derzeit hoffnungslos überfordert. Es bleibt damit an Trainer Fink hängen, mit dem vorhandenen Material mindestens noch ein Jahr zu arbeiten. Man kann Thorsten Finke daran messen, was er aus dem macht, was er hat. Trotzdem sollte sich einiges ändern, wenn man wieder ganz oben mitspielen will.
NachGedacht.Info

Sicherheitslücken bei Android- und Nokia-Smartphones

Das lässt aufhorchen
wenn Sicherheitsspezialist Charlie Miller demonstriert, wie anfällig manche Smartphonekonstrukte für Angriffe sind. Ihm soll es gelungen sein, die Smartphones verschiedener Hersteller via NFV zu infizieren. Eine kleine Katastrophe für Androiduser, die sich für den Nahfunkstandard NFC interessieren. Im Normalfall dürfte aber wenig passieren, da NFC nur über eine kurze Strecke von wenigen Zentimetern funktionieren soll. Was aber ist mit anderen, bisher wenig diskutierten Möglichkeiten? Heise zählt einige auf, beispielsweise manipulierte Tags an Werbeplakaten. Niemand wird in der Zukunft sicher sein können, wenn so etwas heimlich ausgetauscht und manipuliert wird, die wenigsten User werden merken, wenn sie Opfer einer solchen Attacke werden.
NachGedacht.Info

Amateurfunk: Britische Sonderrufzeichen zu Olympischen Spielen

Während der olympischen Spiele will sich alles präsentieren
was Rang und Namen hat. Auch der Amateurfunk nutzt die Gunst der Stunde zur sprichwörtlichen Völkerverständigung. Unter den Rufzeichen 2O12L und 2O12W sind OMs von London und von Wales aus qrv.
Viel Erfolg bei der ausserolympischen Disziplin des Funksportes.
NachGedacht.Info

Von den dummen Kerlen - Jobcenter strafen Frauen seltener ab.

An was liegt das? Mitleid?
oder gar ein strammer Hintern? Nein, sexuelle Gründe sind es mit Sicherheit nicht, das Jobcenter ist schliesslich kein Puff. Man weiss es schlicht und ergreifend nicht, welche Ursachen dazu führen, dass Frauen und Gebildete seltener sanktioniert werden. Da bliebe noch die Frage zu klären, wie selten dämlich sich vielleicht arbeitslose Männer anstellen, damit der Geldfluss versiegt.
Man sollte vielleicht bei den Mitarbeitern der Jobcenter zuerst forschen. Arbeitslose mit hoher Bildung nötigen auch vor Jobvermittlern Respekt ab und genau diese werden sich wahrscheinlich nicht so leicht mit ALG2-Kürzungen abspeisen lassen.
NachGedacht.Info

Wieder einmal: Verschärfung der Waffengesetze

Nicht die Waffen, sondern die Menschen töten
würden Lobbyisten immer wieder anführen und sich nach dem jüngsten Massaker in den USA bestätigt fühlen. Dass diesem Unsinn eine Grenze gesetzt werden muss, dämmert nun wahrscheinlich auch dem konservativsten Waffennarr, nachdem James Holmes 12 Menschen getötet hatte. Geistig Verwirrte sollen nicht mehr so leicht an Waffen kommen können. Da stellt sich die Frage, wann die Vereinigten Staaten komplett waffenfrei sind.
Es ist ein (wiederholter) erster Schritt, den Obama auf Andere zugeht, um eine Möglichkeit zur Begrenzung der Gewalt zu bekommen aber reicht das? Bei weitem wird es nicht reichen, wenn nicht einmal klar ist, wer in den USA wirklich alle Latten am Zaun hat und eine Waffen besitzen und benutzen darf. Die guten Vorsätze werden von den Lobbyisten schnell wieder aufgeweicht und mit faulen Kompromissen gespickt werden, die das Ganze wieder lächerlich erscheinen lassen. Man wird zuerst die Waffenlobby absägen und die Macht der Regierung stärken müssen, bevor man das seltsame Waffenrecht entschäft. Und die Gewalt? Die US-Behörden führen einen aussichtslosen Kampf gegen die Gewalt im eigenen Land, es vewundert, dass man noch nicht kapituliert hat.
NachGedacht.Info

Blog des Tages: Ausgefallene Ideen

Es ist schön, wenn nicht nur kopiert
sondern auch ausgedacht wird. Der Blog von Ausgefallene-Ideen.com widmet sich dem Thema der nicht alltäglichen Dinge. Dafür ist er nun der Blog des Tages. Herzlichen Glückwunsch!
NachGedacht.Info

Windows 8 - die Katastrophe

Neulich hieß es, Windows 8 sei schnell
aber auch eine Katastrophe. Nicht etwa, weil Spiele nicht mehr funktionieren würden, viel eher sind es die Geschäftsmodelle, die nicht gerade von Vorteil zu sein scheinen. Valve schaut sich nach anderen Möglichkeiten um und wagt sich derzeit in die Linuxwelt, von Windows 8 ist niemand wirklich begeistert.
Man kann Steam mit seinen Möglichkeiten durchaus als Ideengeber für Innovationen bezeichnen, aber ist man auch flexibel genug?
NachGedacht.Info

Assange in der Warteschleife

Der Asylantrag von Wikileaksgründer Assange
wird noch eine Weile auf eine Entscheidung warten müssen denn Ecuador scheint es nicht mehr so eilig zu haben, Assange Asyl zu gewähren. Erst nach den olympischen Spielen will man, wenn überhaupt, eine Entscheidung treffen. Zwar befindet sich Assange in der ecuadorianischen Botschaft aber wie lange wird er es dort noch aushalten können?
Ecuador gibt an, man wolle die olympischen Spiele und damit das Verhältnis zu Grossbritannien nicht belasten. Politisch ist Assanges Asylsuche ein heisses Eisen denn ursprünglich sollte Assange wegen sexueller Belästigung an Schweden ausgeliefert werden. Bislang ist aber nicht klar, ob es dazu kommen wird.
NachGedacht.Info

Wie gut das deutsche Toastbrot doch ist.

Stiftung Vasentest hat mal wieder getestet.
Diesmal ist es Toastbrot, das man für schmackhaft befunden hat. Ja, deutsche Lebensmittel haben Qualität. Und wie gut sind die Bäckereiprodukte wirklich?
Eine Frage kommt dennoch auf. Wenn das deutsche Industriebackwerk qualitativ so hochwertig ist, warum machen die Discounter wie Edeka, Aldi oder auch Netto den großen Bäckereien mit eigenen Backshops Konkurrenz? Will man etwa noch besser als die Besten sein?
NachGedacht.Info

Alexander Prinz von Sachsen pöpelt

Wenn das, was der neue Chef des Hauses Wettin
von sich gegeben hatte, von einem Deutschen aus den alten Bundesländern stammen würde, dann würde sich wahrscheinlich kaum jemand aufregen, man würde nur sagen, dass
der Depp spinnt mal wieder!
Nun hat kein Wessi von sich gegeben, dass die Deutschen in den neuen Bundesländern keine Etikette haben und darunter leiden würden, dass es keine DDR mehr wieder gäbe, sondern der neue Chef des Hauses Wettin, quasi unser König. Ja, Majestät, schneller kann man sich nicht unbeliebt machen als mit solch wirrem Gequatsche.
Alexander Prinz von Sachsen ist Nachfolger des verstorbenen Maria Emanuel Markgraf von Meissen Herzog zu Sachsen und lebt derzeit in Mexico. Die Worte des Prinzen sind nicht nur abgehoben und überheblich, sie zeugen davon, dass der Prinz keine Ahnung vom Leben in Sachsen zu haben scheint und er auch sonst in mexikanischen Luftschlössern lebt. Wahrscheinlich sind sein wirren Gedanken, welche die Leipziger Volkszeitung neulich zum Besten gab, nicht einmal vollständig wiedergegeben. Das ist vielleicht auch besser so. Bisher waren die Sachsen dem ehemaligen Herrscherhaus noch freundlich gesinnt, nach derartigen Sprüchen wahrscheinlich nicht mehr. Jagt sie aus dem Land!
Eine Entschuldigung wäre jetzt genau das Richtige.
NachGedacht.Info

Der Baikalsee leuchtet

Mütterchen Russland hält so manche Überraschung bereit
beispielsweise leuchtende Seen. Was ein wenig nach überdrehter Esotherik klingt, scheint tatsächlich zu leuchten. Wasser leuchtet, kann sich viel merken und auch sonst ist H2O nicht zu verachten, vor allem nicht in der Wüste. Wer genau das Baikalleuchten zuerst entdeckt hat, ist nicht überliefert, auch nicht, nach wie vielen Flaschen Wodka Mütterchen Russland anfängt, wie Madonna zu singen und zu tanzen. Wohl bekommts!
Vielleicht sind es aber auch nur strahlende Hinterlassenschaften, die den tiefsten See der Erde zum glimmen bringen. Fukushima ist schliesslich nicht allzu weit weg.
NachGedacht.Info

Das Smartphone als Zahlungsgerät

Es wurde aber auch langsam Zeit,
dass sich die Menschheit von Scheinen und Münzen als Zahlungsmittel entfernt und zeitgemäßere Zahlungsmethoden benutzt. Gerade jetzt, im 21. Jahrhundert, sollte sich einiges im Tausch Penunze gegen Ware ändern. Was liegt da näher, anstatt mit einer prall gefüllten Brieftasche, mit einem schicken Smartphone zu bezahlen? Ein Versuch hat nun stattgefunden. Was wird als nächstes kommen? Wird bald jede Supermarktkette ihre Bezahl-App ins Netz stellen? Schießen Rabatt-Apps der Discounter wie Pilte aus dem Boden? Werden wir bald unsere Tickets ausschließlich mit dem Smartphone bezahlen? Vielleicht, aber dann muss auch geklärt werden, was mit der dann schwindenden Minderheit von Smartphoneverweigerern geschehen soll. Bis es aber soweit ist, wird das Bezahlen mit dem Handy eine schicke neue Mode bleiben.
NachGedacht.Info

Das Westpaket mit der Luftpost bekommen

Das Prinzip, Post und Pakete per Luftweg auszuliefern
ist nicht neu, Briefmarkensammler werden mit der Raketenpost sicherlich einiges anfangen können. Der Urenkel dieser Beförderungsart stammt vom US-Startup Matternet und das will bis 2015 einen fliegenden Paketdienst auf die Beine stellen. Interessant ist die Idee auf jeden Fall, vor allem, da sich auf diese Weise Post und auch andere Dinge wie Medikamente in unwegsames Gebiet liefern lässt.
Technische Einzelheiten will das Unternehmen noch nicht liefern, aber von den Möglichkeiten träumt man schon einmal und die Anwendungen hätten wirkilch Potential für mehr. Matternet würde auf seine Weise das Prinzip des Internets nutzen und den Transport von Waren revolutionieren. Wer braucht dann noch DHL oder DPD, wenn die Bestellung quasi vom Himmel fällt.
Die Entwicklung hätte aber auch Schattenseiten, denn gerade in den USA würden einem Missbrauch der Idee Tür und Tor sperrangelweit offen stehen. Es wäre der Albtraum der US Grenzschützer, wenn Drogen in 130 Meter Höhe die US Grenze unbemerkt passieren und niemand bekommt etwas mit. Auch Terroranschläge würden im paranoiden Amerika aus einer Idee ein Sicherheitsrisiko machen.
NachGedacht.Info

Wer interessiert sich schon für Mitt Romney?

Würde die Wahl anhand der Twitter-Follower entschieden werden
hätte Mitt Romney wohl schlechte Karten, jemals Entscheidungen vom Resolut Desk im Weissen Haus zu treffen, denn Präsident Obama führt in der Gesamtzahl der Follower. Doch welche Überraschung, Mitt Romney scheint aufzuholen, wobei der Schein auch trügen kann. Follower gekauft oder auch nicht, wer sich in diesem Wahlkampf Popularität erkaufen will, dem scheint es in seinem Wahlkampf nicht besonders gut zu gehen. Bringt es etwas für Obamas Herausforderer, sich mit allen zur Verfügung stehenden Mitteln beliebt zu machen?
Es ist zwar verfrüht, von einem Twittergate zu sprechen, die Mittel, die man einsetzt, um ein wenig mehr Online-Aufmerksamkeit zu bekommen, erscheinen einfach lächerlich. Aber wer den Spott schon einmal hat, der braucht im allgemeinen für den Imageschaden nicht zu sorgen, denn der ist inbegriffen.
Mal ehrlich, würden Sie einen Präsidenten wählen, der sich mit jeder Menge Geld seine Popularität erkauft? Das wäre fast so, als wenn Minister Rösler plötzlich zum neuen Polit-Popstar in Deutschland aufsteigen würde, von der Lobby finanziert und der Bildzeitung glorifiziert.
NachGedacht.Info

Hollande und die Wahlversprecher

Sicherlich hatte er sich das einfacher vorgestellt
aber Frankreichs Präsident Hollande wird seine Versprechen kaum halten können, im Gegenteil. Frankreich als Industriestandort wird wohl bald nicht mehr das sein, was man sich vorstellt, vor allem dann nicht, wenn es heisst, Europa habe in einigen Branchen Überkapazitäten. Die Rettung der französischen Automobilindustrie mittels Prämien für Hybridfahrzeuge mag vielleicht sehr interessant und von der Sache her sehr nobel sein aber es scheint so, als wenn diese Sache zum ungeliebten Stiefkind der Hollande-Regierung verkommt. Man wird sich schon etwas anderes einfallen lassen müssen, will man nicht Arbeitsplätze verlieren. Wie konkurrenzfähig ist Europa eigentlich? Als Konsumplatz mag der europäische Kontinent vielleicht noch ganz passabel mit ausreichender Bonität sein aber was ist mit der Produktion? Das Geld, was man ausgeben will, muss auch verdient werden und eigentlich kann sich keine Gesellschaft zahlungsschwache Bevölkerungsschichten leisten, auch wenn diese allgegenwärtig sind.
NachGedacht.Info

Kim Jong UN - Der Diktator, der sich traut

Sollte man da nicht gratulieren?
Ja, auch ein Junjordiktator verdient Glückwünsche, wenn er in den Hafen der Ehe schippert. Alles hat gratuliert, auch der Erzfeind. Zwar wurde Onkel Sam nicht eingeladen, aber es ist durchaus denkbar, dass die Hochzeitsglückwünsche wohlwollend aufgenommen wurden. Dennoch ist man in Washington stinkig. Der fehlenden Einladung wegen.
Für nordkoreanische Verhältnisse ist es schon sehr revolutionär, dass sich die frisch gebackene First Lady in der Öffentlichkeit zeit. Ist dies vielleicht ein Schachzug des Staatschefs? Es wäre möglich, dass Kim Jong Un in seinen jungen Jahren derart geschicktes politisches Gespür zeigt, das Nordkorea ein wenig menschlicher erscheinen lässt. Auf jeden Fall hat der 30jährige etwas erreicht, was seinen Vater nie im Leben gelang, positive Aufmerksamkeit. Die täuscht aber über sämtliche Menschenrechtsverletzungen nicht hinweg, denn die existieren nach wie vor. Trotzdem kann man sich sicher sein, dass sich in Nordkorea etwas bewegt. Hat der vielleicht 30jährige so etwas wie eine nordkoreanische Perestroika in die Wege geleitet? Dann sollte er aber auch den politischen Willen haben, den Weg zu Ende zu führen.
Eines Tages...
NachGedacht.Info

Neckermanns Sterben

Es ist traurig zu sehen
wie der nächste Versandhandel in Deutschland stirbt, obwohl er es nicht verdient hat. Auch wenn man daran nichts ändern kann, man sollte Neckermann eine Chance geben. Für die Speditionen ist die Insolvenz von Neckermann ein Grund, Bestellungen gar nicht mehr zu transportieren, weil man Angst hat, kein Geld mehr zu bekommen. Die Insolvenzverwalter Joachim Kühne und Michael Frege hatten in den letzten Tagen offenbar mit Engelszungen auf die Speditionen eingeredet und offenbar geht der Versandbetrieb weiter. Es sind trotzdem nicht nur Neckermann-Mitarbeiter, sondern auch Zulieferbetriebe, die mit dem Versender zusammenarbeiten und die nun offensichtlich ebenfalls in Zahlungsschwierigkeiten stecken. Man kann nur hoffen, dass die Insolvenzverwalter ganze Arbeit leisten und Neckermann noch einmal die Kurve bekommt, bevor nach Quelle der nächste Traditionsbetrieb seine Pforten schließen muss.
NachGedacht.Info

Der plötzliche Fall des Kanzler-Fahrers Eckhard Seeber

Nicht nur Politiker fallen schnell
wenn sie nicht mehr gebraucht werden, auch deren Personal wird schnell zum alten Eisen geschoben, wenn man es nicht mehr benötigt.
Der frühere Chauffeur von Alt-Kanzler Kohl kann ein Liedchen davon singen, denn er ist einfach vor die Tür gesetzt worden. Der Angestellte hatte sein Schuldigkeit getan. Und nun? Das Abservieren 2008 hat den mittlerweile 72jährigen gesundheitlich zugesetzt und offenbar hat nicht einmal ein Vermittlungsversuch von Kohls Mädchen der Bundeskanzlerin etwas bewirkt, Alt-Kanzler und Fahrer reden nicht miteinander. Nicht, dass Seeber nicht reden will, aber die Familie Kohl will nicht, warum auch immer. Befürchtet man etwa, einen Spion beschäftigt zu haben? Für Seeber sind noch viele Fragen offen, auf die er wahrscheinlich nie eine Antwort bekommen wird.
NachGedacht.Info

Mikrosafts schnelle Fenster

Windows 8 ist noch nicht einmal offiziell auf den Markt
aber es ist bisher gut dokumentiert. Für die Version 8 verspricht man sich eine verbesserte Geschwindigkeit. Vor allem grafisch soll Windows 8 neue maßstäbe setzen, ob es wirklich gelingt, wird sich zeigen, wenn die User das Betriebssystem auf Alltagstauglichkeit testen.
NachGedacht.Info

New Yorker Gratis-WLan

Wenn es um einen unentgeltlichen
Internetzugang geht, stellt New York so etwas wie ein Paradies dar. Grosse Teile des Centralparks und auch der Times Square sind mit WLan ausgestattet. Auch anderweitig experimentiert man in NYC mit drahtlosen Internetzugängen und schon bald wäre Big Apple wahrscheinlich auch die WLan-Hauptstadt der Welt. Derzeit werden New Yorker Telefonzellen vernetzt. Es soll aber noch nicht klar sein, ob und wie lange die werbefreien Zugänge wirklich bestehen bleiben oder ob sie eines Tages abgeschalten oder werbefinanziert sind. Bis jetzt ist dieses Angebot einmalig und es bietet einen sehr komfortablen Zugang zum Internet. Was liegt dann näher, als sich ein Tablet zu kaufen, in den Centralpark zu setzen und gemütlich Mails zu lesen.
Ob WLan in dieser Form auch eines Tages in Deutschland erhältlich wäre? Wahrscheinlich eher nicht.
NachGedacht.Info

Teenager begeistern sich für Wikipedia

Die nächste Generation von Internetnutzern
scheint sich langsam heraus zu bilden und wie immer wird es von der bildungsfernen Politik übersehen.
Welches Kind, das vor 1990 erwachsen wurde, schaute in seiner Jugend und Kindheit freiwillig in ein Lehrbuch oder ein Lexikon? Die Zahl derer, die es doch taten, dürften sich in Grenzen halten. Anders scheint es aber in Zeiten des World Wide Webs zu sein, denn das statistische Bundesamt veröffentlicht sehr interessante Zahlen zum Alter der Wikipedianutzer. Demnach sind es über 80% der 10 bis 15jährigen, die bevorzugt bei Wikipedia recherchiert.
Klingelt da nicht etwas bei deutschen Leerkörpern und Politikern? Nein, offenbar nicht. Es würde niemanden wundern, wenn diese Generation eines Tages schlauer sein könnte, als die Lehrer, die ihnen eigentlich Wissen vermitteln sollen. In Sachen Internet und interaktivem lernen sind die meisten deutschen Lehrkörper leider dümmer als ein Sack Bohnen und das wird sich, dank der überragenden, erstklassigen und unschlagbaren deutschen Bildungsfernepolitik auch so schnell nicht ändern. Das Interesse der Teenies wird aber trotzdem nicht eindämmen können.
NachGedacht.Info

Chinesischer Umweltschutz

Ausgerechnet dann, wenn es um seltene Erden geht,
entdeckt China plötzlich sein Grünes Gewissen und drosselt die Exporte der Rohstoffe, nach denen die komsumgeile Menschheit so sehr lechzt. Man wolle sich angeblich nicht mehr von den Abnehmern zwingen lassen, seine Ressourcen um jeden Preis verkaufen zu müssen. Das arme China. In der Opferrolle scheint man sich aber sehr gut zu gefallen, vor allem, wenn 90 Prozent der weltweiten Förderungen in China ausgebuddelt werden.
Das Reich der Mitte ist mit der Verknappung der Mittel in der Lage, indirekt die Weltmarktpreise zu diktieren. Niemand denkt daran oder spricht es aus, auch politisch kann der Monopolist vieles zu seinen Gunsten verändern. Offenbar spielt es keine Rolle, dass man sich damit langfristig sehr rachsüchtige Feinde schafft.
NachGedacht.Info

Röslers Preisschraubendreherei

Auch das noch!
Ausgerechnet das gelbe Elend FDP-Minister Rösler plant höhere Preise für Medikamente. Wer soll das denn überhaupt bezahlen? Es stehen 190 Millionen Euro im Raum, die irgend jemand bezahlen muss. Zwar bekommen die Apotheker nur 190 Millionen, einen Teil müssen sie aber wieder an die Kassen abführen. Die Höhe soll aber verhandelbar sein. Zufrieden ist offenbar niemand, denn die Apotheken haben mit mehr als 600 Millionen gerechnet. Bleibt die Frage, wer die Party bezahlen soll. Die Kassen werden die gebunkerten 20 Milliarden kaum freiwillig heraus rücken und somit wird den Patienten wieder in die Tasche gegriffen werden.
Danke, Herr Rösler.
NachGedacht.Info

Das unabsehbare Ausmaß der € - Katastrophe

Wo genau ist der Punkt,
an dem Deutschland mit der Eurokrise überfordert ist?Europäische Ökonomen fordern noch mehr Anstrengungen, um einen Kollaps des Euro doch noch zu verhindern. Vor allem Deutschland könnte eines Tages nicht mehr die Aufgaben übernehmen, die es im Moment schultert. Könnten es wirklich die weit über 700 Milliarden Euro sein, die aus Deutschland ein fiskales Irrenhaus machen könnten?
Es gibt Kritiker, die da meinen, Deutschland "zahle" noch immer freiwillig heimliche Reparationen für die letzten beiden Weltkriege, man nennt es nur Währungskrise. Was aber wäre, wenn Deutschland selbst die Zahlungen komplett einstellt oder sich selbst aus dem Euroraum verabschiedet? Die Vorstellungen selbst sind absurd, aber nachdenkenswert. In Wirklichkeit ist es erstaunlich, mit wie wenig Kontrolle sich manche Europäer und auch europäische Institutionen die Taschen gefüllt haben und nun einem Euroabsturz gelassen entgegen sehen. Sind die Taschen denn schon genug gefüllt?
Fakt ist, dass Deutschland mit seiner Rettungspolitik nahe am Abgrund vorbei schrammt und sich keine Fehler erlauben kann. Das Krisenmanagement der Bundesregierung mag zwar für viele Kritiker falsch sein, die Arbeit, die darin steckt, verdient dennoch Respekt. Vor allem, wenn man bedenkt, dass die Eurorettung für den Bundesfinanzminister nicht wirklich gesundheitsfördernd ist.
NachGedacht.Info

Die gute Tat des Tages: Wasser in den Jordan schütten

Israel will den Jordan mit Meerwasser füllen.
150 Millionen Kubikmeter entsalztes Meerwasser will Israel in den Jordan pumpen. Sicherlich nicht uneingennützig aber der trockenen Region um das biblische Land täte etwas Feuchtigkeit ganz gut. Immerhin ist es in den letzten Jahrzehnten immer schwieriger geworden, Landwirtschaft zu betreiben. Wasser an sich war viele Jahrhunderte lang ein Kriegsgrund, nicht nur im nahen Osten. Auf diese Weise würden sich sicherlich manche politischen Streitereien vermeiden lassen aber andere Konflikte werden entstehen.
NachGedacht.Info

NachGedacht.Info

Der andere Blick auf den Eiertanz der Welt

Aktuelle Beiträge

Australien brennt...
... lassen wir es doch noch eine Weile brennen. Oder...
nachgedacht - 15. Jan, 19:15
Nur der HSV!
Recht haben die, denen der Trubel um Jatta, mit Verlaub,...
nachgedacht - 25. Aug, 21:26
Nein! Doch! Wirklich?...
Medial hat man sich sehr gut auf den HSV eingeschossen. Und...
nachgedacht - 9. Aug, 15:18
Und nun? Alles auf Anfang?
Lange Zeit hat dieser Blog geschlummert und niemanden...
nachgedacht - 8. Aug, 19:42
West Wing Week
Wer unter Ex-Präsident Barack Obama Einblicke in die...
nachgedacht - 23. Jan, 22:52

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Counter


blogoscoop

kostenloser Counter

Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de
blogoscoop

Credits

Status

Online seit 5892 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 15. Jan, 19:15

Archiv

August 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 
 
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
 
 
 

Impressum

Bei Fragen an:
a d m i n [ a t ] n a c h g e d a c h t [ p o i n t ] i n f o

Haftung

Mit dem Urteil vom 12. Mai 1998 (312 O 85/98, "Haftung für Links") hat das Landgericht Hamburg entschieden, dass man durch die Erstellung eines Links, die Inhalte der gelinkten Seite ggf. mit zu verantworten hat. Dies kann - so das Gericht - nur dadurch verhindert werden, dass man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert. Daher distanziere ich mich hiermit vorsorglich von den Inhalten aller gelinkten Seiten auf dieser Seite und aller anderen Seiten in diesem Verzeichnis. Diese Erklärung gilt für sämtliche Linksammlungen, die zur Zeit bestehen oder in Zukunft bestehen werden.

Amateurfunk
Blog des Tages
Bundesliga
Castingshows
China
Computer
Eurozone
Fernsehen
Fussball
Fussball WM 2010
Gastbeiträge
Gesellschaft
Gesundheit
HartzIV
Internet
Katastrophen
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development