GZSZ: Jörn Schlönvogt, der Lebensretter

Bei RTL hat Philip Höfer
alias Schlönvogt als angehender Arzt mit Gesundheit zu tun und im realen Leben macht der Schauspieler nichts anderes. Eine 74jährige lag bewusstlos auf der Strasse, als der Schauspieler vorbei fuhr und erste Hilfe leistete.
Zivilcourage? Es heisst, er sei der Einzige gewesen, der erste Hilfe leistete, die meisten Umstehenden sollen Gaffer gewesen sein. Schlönvogt hat einem Menschen das Leben gerettet, es war das Mindeste, was er machen konnte, Respekt und Anerkennung.
Die alte Dame ist sicherlich froh, noch am Leben zu sein und es stellt sich eine Frage, wird RTL vielleicht auf die Idee kommen, die Schwarzwaldklink wieder auferstehen zu lassen? Jörn Schlönvogt macht als Brinkmanns Enkel sicherlich eine sehr gute Figur.
NachGedacht.Info

Grüne Kandidatenspitzen

Ob das in diesem Leben noch einmal etwas wird?
Während die einen mit Nummernschildern vom Eigentlichen ablenken, sind die Anderen dabei, sich gegenseitig zu zerfleischen. Für die Grünen geht es momentan nur um sich selbst und man tut so, als läge der Wahlkampf und ein möglicher, politischer Wechsel in weiter Ferne. Man tut auch nichts, um dem Wähler klar zu machen, was man will. Wenn es dann soweit ist und alles geht schief, wird der Streit weiter gehen, denn nach der Personaldebatte um Spitzekandidaten wird es eine Debatte um die Schuldigen geben.
NachGedacht.Info

Drei Jahre Knast für Pulver-Kurt

Es ist schon sehr gefährlich
sich als Privatperson mit Sprengstoffen zu beschäftigen, das was aber ein Rentner hortete, hätte ausgereicht, um Mali im Handstreich von den Taliban zu säubern. Für seine umfangreiche und teils illegale Waffen und Sprengstoffsammlung ist der 64jährige vom Landgericht Bad Kreuznach zu dreieinhalb Jahren Haft verurteilt worden.
NachGedacht.Info

Blog des Tages: Lummaland

Beinahe ein Urgestein der deutschen Blogosphäre
ist der Blog von Nico Lumma. Er ist immer wieder lesenswert und interessant. Der Blog des Tages.
NachGedacht.Info

Walkampfdesaster der Republikaner ist beinahe perfekt

Ist das nun das Genezareth-Gate oder nur das übliche
hyperintelligente Geschwätz eines Republikaners und Frauenfeindes?
Barack Obama wird sich freuen, seine Wahlkampfstrategen werden sich im Moment sicherlich die Hände reiben, lauthals lachen und ein Eigentor der Republikaner feiern. Das Eigentor nennt sich Todd Akin und will als Senator gewählt werden. Derzeit ist er Abgeordneter im Repräsentantenhaus von Missouri.
Vergewaltigungsopfer werden selten schwanger!
Ja natürlich und die meisten Vergwaltigungsopfer stehen darauf, gefoltert, gequält und vielleicht auch noch getötet zu werden. Akins Äusserungen sind mehr als nur beleidigend. Für eine Republikanische Regierung wird es mit diesen Äusserungen wahrscheinlich nicht reichen. Da ist aber auch noch etwas Anderes, das den Konservativen sehr sauer aufstoßen könnte.
Genezareth-Gate
Aber eine weitere kleine Posse kratzt am Wahlkampf der Republikaner und die trägt den Namen Meister Yoda Kevin Yoder. Der sprang nämlich jüngst nackt, wie Gott ihn schuf, in den See Genezareth. Schuld waren angeblich die Hitze, der Alkohol und, so schreibt es der Spiegel, die religiöse Bedeutung des Sees. Zwischenzeitlich soll sich sogar das FBI mit dem Vorfall beschäftigt haben. Yoders Entschuldigung war das Mindeste. Man kann aber davon ausgehen, dass das kurze Badevergnügen der republikanischen Delegation noch Konsequenzen haben wird.
Top Ten der geistigen Überflieger
Beide Parteien, die Demokraten und die Republikaner haben ihre geistigen Überflieger, die man eigentlich nicht wählen sollte und wenn, dann kann man es auf eigene Blindheit oder Vollrausch während des Wahlvorganges schieben. Politico macht es sehr deutlich, wer von Kandidaten und Abgeordneten nicht alle Nadeln an der Tanne hat. Es ist ähnlich wie Deutschlands Sommerloch, nur grösser, tiefer, peinlicher und lächerlicher.
NachGedacht.Info

Der Benzinpreis steigt schon wieder?

Mir doch Latte, weil ich sowieso
kein Auto fahre. Stattdessen strampel ich mir einen ab, um von A nach B zu kommen und wenn das nichts bringt gibt es noch immer noch Busse und Bahnen wobei mir bei den aktuellen Fahrpreisen nicht ganz klar ist, wo genau die Ersparnis sein soll. Vor vielen Generationen war Reisen so etwas wie ein Luxus und der gemeine Weltenbürger ist zu Hause, in seinem sozialen Umfeld geblieben und hat die Nachbarn geärgert. Heute muss er sich durch Mallorca saufen, durch Asien vögeln und jeden Schritt mit dem kleinen Stinker aus der Garage unternehmen. Ist es dann nicht gerecht, wenn der Benzinpreis auf Rekordhöhe klettert? Jein, weil all jene, die auf Arbeit pendeln und dabei die eigene Kalesche nutzen, im Nachteil sind. Jein auch, weil es noch genug Prolls gibt, die weder richtige Manieren haben noch einschätzen, wie viel Benzin sie Tag und Nacht für ihre Proletenschleudern verbrennen. Für die kann der Benzinpreis nicht hoch genug sein. Wie wären 10 € pro halben Liter?
Der ADAC macht den gestiegenen Ölpreis für den hohen Benzinpreis verantwortlich. Soll er doch. Es ist trotzdem nicht plausibel, warum Automobilindustrie und Politik die Förderung für Elektromobile nicht verstärken. Sie werden es nicht tun, solange die Öllobby schmiert, was der Stoff hergibt und mit Schmiergeld kann man bekanntlich viel erreichen. Beispielsweise, dass Politiker die Klappe halten, den Benzinpreis rechtfertigen, die Hände in den Schoß legen und zum Schluss das Schmiergeld zählen. Glauben Sie nicht? Dann ist für Sie der Benzinpreis wahrscheinlich auch noch zu niedrig.
NachGedacht.Info

Dürre in den USA: Ein Segen für Bauern

Preise für Getreide und andere landwirtschaftliche Produkte werden aufgrund der Dürre in den USA
allgemein steigen und sich auf den Preisschildern der Händler niederschlagen. Die Dürre in den USA wird den Farmern sicherlich gute Einnahmen bescheren aber was ist mit den Verbrauchern? Die Preise werden sicherlich weiter gegeben werden und sich in nahezu allen Lebensmitteln wiederfinden. Zwar ist es gut, wenn sich Getreidebauern aufgrund der Umstände finanziell verbessern können, neben den Gewinnern wird es aber auch Verlierer geben und niemand jenen Spekulanten nachtrauern, die schlecht gepokert haben.
Das Nachsehen haben aber nicht nur schlechte Händler sondern auch finanzschwache Endverbraucher, die sich gestiegene Lebensmittelpreise nicht leisten können. In Deutschland wären diese Menschen auf Spenden der Tafel angewiesen und sie werden es auch in Zukunft weiterhin sein.
Etwas hat allerdings kaum jemand bedacht.Nach Immobilien- und Internetblasen, Banken- und Währungskrisen, lohnt es sich, mit Lebensmitteln zu spekulieren. Wie hoch kann man die Preise für Weizen in die Höhe treiben? Was ist notwendig, damit eine globale Lebensmittelkrise ausbricht und man auf möglichst grosse Hungersnöte spekulieren kann und wie lange würde es dauern, bis man Lebensmittel zu Höchstpreisen verkaufen kann. Für kommende Krisen werden nicht nur Spekulanten verantwortlich sein sondern auch Korruption und Misswirtschaft. Wer den Markt die Schuld in die Schuhe schiebt, verbirgt, dass dahinter Menschen stehen, die den Markt liebend gern manipulieren.
NachGedacht.Info

Bombenanschläge - wohin steuert Libyen?

Die Gewalt ist noch lange nicht zu ende
und es gibt noch genug ewig Gestrige, die nicht überwunden haben, dass die alten Zeiten unter Gaddafi vorbei sind. Kann man die Tatsache, dass neue Herren das Land regieren, nicht einfach akzeptieren? Nein, man will es nicht. Welchen Sinn Bombenanschläge haben, mit denen wahrscheinlich auch Unbeteiligte verletzt oder getötet wurden, kann offenbar kein Mensch plausibel erklären. Offenbar ist es meist reine Mordlust und Zerstörungswut, von Bewaffneten ausgeführt, die das Machtvakuum nach Gaddafis Sturz auszunutzen wissen.
Laut verschiedener Meldungen sollen diverse Gaddafianhänger verhaftet worden sein, ein leises Zeichen, dass sich in Libyen so etwas wie Rechtsstaatlichkeit breit macht. Früher wären Terroristen sicherlich kommentarlos hingerichtet worden oder ein Wärter hätte sich im Foltern geübt, was nicht heissen soll, dass es unter der neuen libyschen Führung ebenso geschieht.
NachGedacht.Info

Wieviel ist ein iPhone wert?

Wahrscheinlich mehr als
die Produkte der ganzen Konkurrenz zusammen. Der Erkennungswert des Produktes und der Marke ist sicherlich sehr hoch, aber wo wie in diesem Fall? Zugegeben, Mikrosaft hat sich mit seinen Produkten in den letzten zehn Jahren nicht sonderlich mit Ruhm bekleckert, Mitleid muss man mit dem Softwaregiganten aus Redmond aber trotzdem nicht haben. Er hat genug Nutzer zur Verzweiflung und um dessen Geld gebracht, also was solls. Es ist trotzdem sehr interessant zu erfahren, dass Apfelprodukte einen höheren Erlös erzielt haben sollen als Mikrosafts Bemühungen zusammen.
NachGedacht.Info

Gu Kailai: Todesstrafe auf Bewährung

In China ist der Prozess gegen
Spitzenpolitiker Bo Xilai und seine Frau der Aufreger der Saison. Gu Kailai steht wegen Mordes an einem britischen Geschäftsmann vor Gericht und ihr drohte bisher die Todesstrafe. Nachdem das Urteil nun gefallen ist, wundert sich die Welt ein wenig, sie ist zu Todesstrafe auf Bewährung verurteilt worden. Was hat die Giftmischerin getan, um Gevatter Tod von der Schippe zu springen, andere, weniger prominente Mörder wurden schon Stunden nach der Urteilsverkündung mit Genickschüssen hingerichtet.
Auch wenn der Prozess und der Krimi darum ein Ende gefunden hat, zu Ende ist die Affaire noch lange nicht, denn die politischen Konsequenzen halten China noch immer in Atem. Es ist bisher aber nicht bekannt, was die chinesische Führung unternimmt, um Machtmissbrauch, Korruption und Mord in Zukunft zu verhindern. Mit Sicherheit ist dieser Prozess nur einer von vielen, aber die Tat ins ans Licht der Öffentlichkeit gelangt. Was gäbe es noch aufzuklären? China ist voll von Rechtsbeugungen, Menschenrechtsverletzungen, Korruption und Mord, wie jedes andere Land auch. Und wie überall, gut ist, dass man einen Schuldigen hat.
NachGedacht.Info

Hilfe, der Rechner ist gesperrt! Und nun soll ich zahlen?

Es ist sehr ärgerlich
wenn ein Trojaner den eigenen Rechner sperrt und User nicht mehr in der Lage ist, an seine Daten zu kommen. Bezahlen ist dabei das Dümmste, was man machen kann. Hilfe ist im Netz zu finden, sofern man über einen Zweitzugang ins Internet verfügt. Der Blog von Botfrei.de zeigt, wie man die lästigen Viren wieder loswerden kann.
Oder man benutzt einfach Linux.
NachGedacht.Info

Tötet ihn! Der Staatsfeind No. 1

Der kleine, australische Verräter!
Natürlich wird es nicht dabei bleiben, dass Schweden einzig und allein auf einer Bestrafung wegen sexuellem Missbrauchs besteht, es wird noch andere Begehrlichkeiten geben, die für Wikileaks-Gründer Assange weitaus gefährlicher werden können, als ein paar Monate oder Jahre, wegen Vergewaltigung hinter schwedischen Gardinen zu versauern. Da wären auch noch die Amerikaner, deren buntes bis böses Treiben durch Petze Assange ans Licht der Öffentlichkeit geraten war. Für die Amerikaner ist klar, Assange muss weg. Es ist auch bekannt, dass US-Politiker von Menschenleben nicht viel halten und gerne Nicht-US-Bürger töten lassen wollen. Wer ist hier der eigentliche Terrorist?
Sönke Paulsen hat sich Gedanken um Assanges Schicksal gemacht und zweifelt an, dass es nur bei einem Prozess wegen Vergewaltigung bleiben wird. Schweden hat sich bisher auch nicht geäußert, ob und wann man Assange in Richtung USA weiterreichen würde. Gelten Schweden nun als Verräter? Paulsen stellt auch die Gretchenfrage, wenn es um das Demokratieverständnis des Westens geht und die meisten Medien machen dabei absolut keine gute Figur. Vor allem aber nicht die Vereinigten Staaten von Amerika, deren imperiale Weltherrschaftsansprüche Assange in brutal offener Art und Weise der Weltöffentlichkeit auf den Monitor servierte. Er zeigte, dass die US-Militärs das machen, was man früheren Feinden vorgeworfen und weswegen man sie gelegentlich bestraft hatte, sie morden und plündern ungeniert. Von Demokratie kann dabei keine Rede mehr sein, die wurde bereits in ihren Anfängen mit dem Marshallplan und jeder Menge Dollarnoten erschlagen. Eine Dislussion um die Verbrechen der Wehrmacht verblasst geradezu vor den Ereignissen der Gegenwart.
Und die Glaubwürdigkeit von Politik und Medien? Wtf. ist Glaubwürdigkeit? Sönke Paulsen hat ein wenig manipuliert und absichtlich ein paar Dinge verdreht, um die Angelegenheit in einem vollkommen anderen Licht darzustellen. Aus den weißen US-Kriegern mit dem eingebauten Persilschein ist das postbolschewistische, russische Monster geworden, dass Assange ans Leder will. Auch nicht schlecht, aber mit dieser Sichtweise, so bemerkt es Paulsen, steht die Hatz nach Assange in keinster Weise einem Prozess in einem osteuropäischen Land nach. Statt Assange hätte tatsächlich auch Timoschenko oder anstatt Großbritannien auch China, Ukraine oder Weissrussland stehen können.
Zitat:
Die deutschen Leitmedien sind offensichtlich nicht mehr bereit, Politprozesse im Westen kritisch zu reflektieren.
Waren sie es jemals? Haben die Kritiker der Westpresse, der bürgerlichen Pamphlete und der profitablen Boulevardmedien, der Verdummungsindustrie letztlich recht? Ist an dem, was Eduard von Schnitzler früher in seinem Schwarzen Kanal von sich gab, als er noch über den freien und kapitalistischen Westen hetzen konnte, vielleicht Recht mit verdrehten und hingebogenen Halbwahrheiten? Werden wir alle über den Tisch gezogen und lässt man uns nur das glauben, was wir glauben sollen? Die TAZ stellt Fragen die sich jeder selbst beantworten muss aber eine Frage sollte wirklich geklärt werden, wie viel Geld haben zwei Frauen von wem erhalten um zu behaupten, sie seien vergewaltigt worden? Aufgrund des Terzes, der um eine Straftat gemacht wird, sind ein internationaler Haftbefehl und Vergewaltigungsvorwürfe absolut unglaubhaft.
NachGedacht.Info

Blog des Tages: Eblox

Bilder, Bilder.
Wer hier nicht zum Schmunzeln kommt, der ist wirklich humorlos. Für den Montag genau das Richtige.
NachGedacht.Info

Syrische Raketen schlagen in Jordanien ein

Es war nur eine Frage der Zeit, bis
der syrische Krieg auch in den angrenzenden Ländern zu verspüren ist. Nachdem von der türkischen Grenze Gefechte bekannt wurden, ist es jetzt Jordanien, auf dessen Staatsgebiet syrische Raketen einschlugen. Man benutzt quasi jede Möglichkeit, das eigene Volk zu vernichten, Kollateralschäden inbegriffen.
Machthaber Assad wird es gelegen kommen, dass die Vereinten Nationen ihre Beobachter abziehen, so gelangen noch weniger Informationen über Gewalt und Kriegsverbrechen gegen das eigene Volk nach außen. Lediglich Zeugenberichte von Flüchtlingen, die niemand verifizieren kann und die letztlich über Umwege auf Facebook zu finden sind, berichten der Welt von einem Krieg gegen das eigene Volk.
Die Anrainerstaaten, solange sie nicht Iran heissen, verhalten sich, so wie Jordanien, abwartend. Niemand kann sagen, ob und in welchem Maß die Kämpfe über die Grenzen schwappen. Bisher gibt es nur Berichte, dass Assads Truppen auf Flüchtlinge geschossen haben sollen. Was aber wird, wenn sich die Truppen unter die Flüchtlinge mischen und ein Massaker anrichten? Es dürfte für keines der Länder, die syrische Flüchtlinge aufnehmen, angenehm sein, feststellen zu müssen, dass man machtlos ist und auch kein wirkliches Interesse hat, sich mit der syrischen Gewalt und einem Flüchtlingsproblem auseinander zu setzen.
NachGedacht.Info

Die neue Nigeria Connection kommt aus China

Für so manche deutsche Unternehmer
sind Kontakte nach China ein absoluter Reinfall und höchst gefährlich. Die Videoproduktionsfirma Travelsensations aus München hat die Kurve bekommen, Thomas Reißmann hat nur eine nette Reise unternommen, die es aber in sich hatte und ihm einige höchst interessante Einblicke in eine noch relativ unbekannte Betrugsindustrie zeigte.
Während andere Mittelständler hohe Geldbeträge an chinesische Betrüger verloren, waren es für ihn nur die Reisekosten in die chinesische Provinz. Für den Normalbürger dürfte die Betrugsmasche wahrscheinlich nicht in Frage kommen, noch nicht. Es wird wahrscheinlich nicht sehr lange dauern, bis Betrüger es auch auf die Geldbörsen normaler Bürger absehen werden.
NachGedacht.Info

Wer will schon Staatsschulden begleichen?

Nein, das hat nun wirklich niemand vor.
Schon allein der Gedanke daran ist lächerlich. Während sich ernsthafte Staatsrechtler und Finanzexperten Mühe geben, eine Lösung zu finden, ist eines klar, eine Begleichung von Staatsschulden wird es nicht geben. Weder in diesem noch in einem anderen Leben und auch Rechtsnachfolger der heutigen Schuldenstaaten werden sich einen Teufel um Schulden scheren. Die letzte Generation war die letzte, die sich noch bemüht hat, wieder auf einen grünen Zweig zu kommen, mittlerweile kann man von einem gigantischen Schneeballsystem ausgehen, in dem Schulden mit neuen Krediten bedient werden, die wiederum...
Der Kreislauf ist in Wirklichkeit eine Spirale, die nur zu kurzfristigen Profiten führt. Langfristig gesehen frisst sich die Menschheit gegenseitig auf was wieder zu der Frage führt, wann das (finanzielle und wirtschaftliche) Ende der Welt kommt. Vielleicht stellt sich ja ein Banker an den Strassenrand und prophezeit das Ende der Welt.
NachGedacht.Info

iPhone 5: Neue Gerüchte braucht die Welt

Dem normalen Benutzer wird es wahrscheinlich
relativ egal sein, was in seinem funkelnagelneuen iPhone 5 vor sich geht und wie es aussieht, interessierten sei hier schon einmal ein Blick auf ein Smartphone gegönnt. Wir wissen aber nicht, ob das Bild auch den Tatsachen entspricht.
NachGedacht.Info

Letzter Tag des Ramadan 2012

Er ist nun fast vorbei, der muslimische Fastenmonat
des Jahres 2012. Wen es interessiert, sollte in einer muslimischen Gemeinde vorbei schauen, man ist sicherlich nicht abgeneigt, auch Gäste zu empfangen. Näheres zum Ramadan ist hier zu finden.
NachGedacht.Info

Alice will nicht mailen!

Die Kunden mit Alice-Tarifen
haben es im Moment auch nicht leicht, denn Mails könne sie nicht versenden. Warum die Server ausgefallen sind kann wahrscheinlich nicht einmal ein Techniker sagen, warum die Mailfunktion ausgefallen ist. Es soll aber nach Auskunft von Telefónica nicht weiter ins Gewicht fallen, weil sowieso nur ein Bruchteil der Kunden die Mailfunktion nutzt.
NachGedacht.Info

Sex mit Außerirdischen

Wer Daeniken liest
der würde vielleicht ernsthaft daran glauben, dass die frühen Erdlinge die Kinder von Aliens sein könnten. Tatsächlich? Wir lassen eine Antwort auf die Frage, ob am 21. Dezember die Welt untergeht, die Menschen die Schüler der Götter waren oder ob die Erde ein galaktischer Zoo sei, offen. Mit Sicherheit hat der Schweizer Erich von Daeniken Dinge gesehen, die ein normaler Mensch nie zu Gesicht bekommen wird und auf die die Wissenschaft wahrscheinlich auch sehr selten eine wirklich plausible Antwort hat. Klar ist nur eines, der 21. Dezember rückt näher und näher und die Menschen beschäftigt am 21. Dezember in Mitteleuropa nur eine Frage; wie ist die Welt in Japan und Australien, immerhin wäre zu vorgerückter Stunde die Datumsgrenze schon überschritten, die Welt nun untergegangen?
Erich wird darauf auch keine Antwort haben und er wird sich auch nicht bemühen, den Tagesablauf dieses Tages zu beschreiben. Tatsache ist aber, dass es eine besondere kosmische Konstellation geben wird und dass an diesem Tag der Mayakalender endet. Das ar es aber auch schon. Sollte an diesem Tag wirklich ein Krieg ausbrechen, wäre das purer Zufall und Daeniken hat Schuld. Er hätte es ja aus alten Ornamenten heraus interpretieren können, der Experte.
NachGedacht.Info

Der vermeintlich heisseste Tag Mitteleuropas

Da macht das Bloggen weniger Spass
wenn die Technik Ausfälle anmeldet und die Kühlung den Stromverbrauch in exorbitante Höhen schnellen lässt. Nicht nur in Deutschland stöhnt man unter der Hitze, andere Länder werden ebenfalls gebraten und gekocht. Hitze gibt es nicht nur in Europa oder Afrika, auch in Asien erschweren die Temperaturen das Leben. Dort hat man aber eigene Möglichkeiten, um mit der Hitze fertig zu werden. Wem es hilft.
Die Hitzewelle hat einige weniger angenehme Nebeneffekte. Die Lebensmittelpreise werden steigen. Aus Deutschland ist bekannt, dass Preise für Getreide aufgrund der Ausfälle in den USA steigen werden. Wie teuer Brot und Backwaren demnächst sein werden, ist nicht bekannt. Der Verbraucher sollte sich trotzdem überlegen, welche alternativen Lebensmittel es geben könnte. Sicherlich werden dies sehr wenige sein.
NachGedacht.Info

HSV, was wird aus dir?

an macht dort weiter
wo man in der letzten Saison aufhörte, nämlich auf der Verliererseite. Für HSV-Fans ist es sehr bitter, dass der Dino der Bundesliga wieder verloren hat. 2:4 gegen Zweitligisten Karlsruhe im DFB-Pokal. Der HSV ist mit dieser Niederlage nicht allein, denn Hoffenheim hat ebenfalls verloren aber Trainer Fink sollte sich noch einmal Gedanken machen, was für eine Mannschaft er zusammengestellt hat. Als kleiner Trost, bei der Affenhitze, die in Karlsruhe das Spielen erschwerte, hätten andere Erstligisten wahrscheinlich auch versagt aber bestimmt nicht mit 2:4. Wie wird es nun mit dem HSV weiter gehen?
NachGedacht.Info

Mütterchen Russland ist böse. Die Anderen vielleicht auch.

Wie hätten Behörden in den Ländern der
freien Medien reagiert, wenn Pussy Riot in einer katholischen Kirche, einer indischen Gebetsstätte oder gar in einer Moschee aufgetreten wären? Sicherlich, man wäre schockiert und hätte den Punk als krank und abartig gebrandmarkt aber wären die drei Frauen für zwei Jahre hinter Gittern gelandet? Wahrscheinlich, wenn überhaupt, hätte es eine Einstellung des Verfahrens gegen ein saftiges Bußgeld und ein paar hundert Arbeitsstunden bei der Caritas gegeben und in spätestens vier Monaten hätte kein Pfaffe mehr gegen die Gottlosigkeit dreier maskierter Frauen gewettert. Ja, der liebe Gott kann auch verzeihen, egal, in welchem Bettempel er gerade Dienst tut. In Russland ist man viel härter.
Apropos Härte. Ist da nicht eine gehörige Portion Scheinheiligkeit mit von der Partie? Es ist wie immer. Mit Pussy Riot können sich manche Politiker wunderbar profilieren, vor allem, wenn sie innenpolitisch nicht punkten können. Mit der russischen Punkband lässt sich wunderbar von manchen Problemen ablenken. Newsbattery stellt auch einen sehr interessanten Vergleich auf, den man aber nur bedingt gegenüber stellen kann; die Strafe für drei maskierte Russinnen und die Gesamtsituation deutscher RentnerInnen. Es ist in der Tat so, dass Senioren von der deutschen Politik verschaukelt und vernachlässigt werden, der grösste Kritikpunkt ist die Altersarmut. Aber ist es plausibel und nachvollziehbar, zu kritisieren, dass sich die Politiker, die zum Teil für die neue Deutsche Armut verantwortlich sind, um drei maskierte Musikerinnen kümmern müssen, weil ihnen nach einer Kunstaktion zwei Jahre Arbeitslager droht? Was genau blüht deutschen Rentnern in Alter oder Empfängern von ALG2?
NachGedacht.Info

Scientologys tödliche Entziehungskuren

Wer sich an Drogen ausprobiert
hat irgendwann das Problem, nicht mehr davon weg zu kommen. Wer aber unwissentlich Scientology testet, muss damit rechnen, möglicherweise zu Tode zu kommen, vor allem, wenn er beides kombiniert. Die Sekte unterhält eine Entzugsanstalt, in der mit allerlei Pseydowissenschaft die Süchtigen entgiftet werden sollen. Dummerweile ist es neulich zu Todesfällen gekommen, wie viele es in der Vergangenheit gewesen sein könnten, ist unbekannt, die Dunkelziffer jener, die nach einer Entziehungskur bei Narconon direkt oder indirekt an den Folgen einer Behandlung gestorben sind, ist unbekannt und Behörden haben auch keine Vermutung auf weitere Todesopfer, was diese aber auch nicht ausschliesst.
Bislang ist auch nicht bekannt, wie es mit der Einrichtung weiter gehen soll. Da in den USA jeder mit allem Profit machen kann und Menschenleben bekanntlich wenig Wert haben ist offen, ob die Einrichtung vielleicht geschlossen werden könnte.
NachGedacht.Info

Lebensgefährliches Gemüseputzen

Mitunter schreibt das Leben die schlimmsten
Horrorromane. So beispielsweise das Schicksal einer Britin, die durch Kartoffelschälen beinahe ums Leben gekommen war. Die Frau hatte sich verletzt und mit Bakterien infiziert, die ihr beinahe das Leben kosteten. Der Artikel des Spiegels klingt zwar unglaublich, aber es gibt Menschen, die schon an kleineren Verletzungen gestorben sind.
Wir wissen allerdings nicht, ob dir 44jährige britische Lehrerin danach noch Lust zum Kartoffelschälen hatte oder auf Nudeln umgestiegen ist.
NachGedacht.Info

Innere Kriegsvorbereitungen in Deutschland

Während der letzten Montagsdemonstrationen 1989
in Leipzig fallen, zurückgeschaut, zwei Dinge auf. Das eine ist die von Leipzger Prominenten und von den Demonstranten weitergetragene Losung Keine Gewalt und die Tatsache, dass die DDR Führung Truppenteile der Nationalen Volksarmee in Bereitschaft gehalten hatte, die ein Blutbad anrichten sollten. Etwas ähnliches könnte wieder geschehen, denn das Bundesverfassungsgericht hat Bundeswehreinsätze im Inneren erlaubt.
Die Vergewaltigung des Grundgesetzes soll nur in Ausnahmefällen möglich sein aber es ist bekannt, dass Ausnahmen die Regel gern verdrängen und politische Realität werden. Die Süddeutsche Zeitung argumentiert ebenso und zeichnet ein gar düsteres, politisches Bild. Den schwarzen Peter daran haben die Richter des Verfassungsgerichtes und sie werden die Buhmänner für alle Zeit bleiben. Es wird auch niemanden geben, der das Urteil kassiert, es sei denn, der Bundestag stemmt sich geschlossen gegen die Entscheidung aus Karlsruhe, was aber nie geschehen wird.
Es wird damit auch Zeit, nicht nur über die Entscheidung selbst schockiert zu sein sondern auch darüber nachzudenken, wie die politischen und gesellschaftlichen Konsequenzen einer solchen Entscheidungen aussehen. Nach dem Einstampfen der Wehrpflicht und den Aufbau einer Berufsarmee war die Entscheidung, der Reichswehr Bundeswehr erweiterte Befugnisse, vor allem im Inneren, einzuräumen, beinahe logisch und absehbar. Eine Hürde ist also gefallen. Die nächste Hürde ist der Befehl eines Soldaten der Bundeswehr, auf Bundesbürger zu schießen. Die Hürde ist hoch aber die Entscheidung ist sehr bequem und damit ist die Demokratie wieder ein Stück weit abgeschafft.
NachGedacht.Info

X-51A - Der nasse Hyperschall-Schreck

Stellen Sie sich einmal vor
sie sind Terrorist und wohnen irgendwo im Nichts, in der Wüste Jemens, in den afghanischen Bergen oder gar in den Weiten Malis und sie bereiten ahnungslos den nächsten Sprengstoffanschlag gegen den geliebten Feind USA vor, als es um sie herum aus heiterem Himmel knallt und sie ohne Umwege in die Hölle gebombt werden. Angenehm ist das keinesfalls und wer ist schuld? Sie als militanter Islamist, der gerne mit Sprengstoffen hantiert, natürlich nicht, denn sie hatte bislang gar keine Zeit, neben Beten und Ungläubigen massakrieren, eine funktionierende Sprengstoffweste zu basteln. Damit ruinieren sich andere alle Zehn Finger.
Als wichtiges Al Kaida Mitglied gehören Sie natürlich der oberen Führungsebene an, Sie haben etwas zu sagen, wenn auch nicht viel aber wenn sie etwas zu sagen haben, dann ist das meist nur widerwärtiger, pseudoreligiöser Kram, für den sich meistens nur Ermittler und Geheimdienste interessieren, weil sie wissen wollen, wo genau Sie sich aufhalten. Nun stellen Sie sich auch noch vor, einer Ihrer so genannten Glaubensbrüder hat den heiligen Krieg verraten und wurde in einem illegalen Geheimgefängnis, irgendwo in Drittländern solange freundlich massakriert und gefoltert, bis er Ihren Aufenthaltsort verraten hat, bevor man ihn ins KZ Guantanamo warf, wo er in der tropischen Sonne Kubas langsam vor sich dahin rottet. Sie wissen von allem nichts, Sie fühlen sich ja sicher, bis zu jenem Augenblick, der sie vom Leben zum Tode befördert.
Sie ahnen auch nicht, dass sie auf Befehl des obersten Kriegsherrn Ihres Erzfeindes getötet wurden und Ihnen ist auch unbekannt, dass er den Befehl erst eine Stunde vor ihrem Tod gegeben hat. Niemand weiss, dass dann ein Flugkörper gestartet wurde, der mit nahezu zehnfacher Schallgeschwindigkeit den Atlantik und angrenzende Kontinente überquert hat und sich hrer Position mit Hyperschallgeschwindigkeit nähert, zu schnell für die alten Radaranlagen jener Länder, die der Flugkörper überquert. Der Flugkörper mit Scramjet-Antrieb, der von einem Flugzeug aus startete näherte sich Ihnen mit Mach 6, als er einschlug, war das ein Ereignis, auf das niemand vorbereitet war. Er war mit einem neuartigen Sprengkörper ausgerüstet, der derart wuchtig explodierte, dass der Rumms noch in zehn Kilometern Entfernung die Zelte, weil Häuser gibt es ihn Ihrem Versteck ja nicht, erbeben lies und das Vieh verängstigte.
Die Waffe, die sie in den Tod befördert hat, nennt sich X-51A und ist ein Hyperschalltriebwerk, mit dem es der US-Luftwaffe möglich sein sollte, innerhalb kürzester Zeit jeden Punkt der Erde in die Luft zu sprengen, atomar, mit konventionellen Sprengstoff oder auch mit biologischen oder chemischen Waffen, der Phantasie sind keine Grenzen gesetzt. Den Anschlag hätte auch niemand bemerkt, weil niemand den Flugkörper gesehen oder gehört hätte, wenn er einschlägt, erst viel später hätte man vielleicht noch die Fluggeräusche wahrgenommen, diese sich aber nicht erklären können. Von einem Anschlag auf Sie ist zu diesem Zeitpunkt aber keine Rede mehr. Sie haben eben Pech gehabt.
So in etwa würde sich in allernächster Zukunft der Drohnenkrieg der USA anfühlen und niemand ist dem mehr sicher. Dummerweise ist der derzeit letzte Test einer X-51A gescheitert, ein Fehlschlag. Für die Forschungsabteilung des Pentagon ist dies aber kein Grund, die Hände in den Schoß zu legen, man hat bereits andere Projekte, denen man sich zuwenden will. Die 20fache Schallgeschwindigkeit soll es sein. Ja warum nicht gleich Lichtgeschwindigkeit oder gar Warp 10? Eines Tages vielleicht, wenn sich die Menschheit ins All ausbreitet und auch Al Kaida neue Möglichkeiten findet, sich ins Paradies zu sprengen.
NachGedacht.Info

Ärgerst du dich noch oder kochst du schon?

Manche Geschichten um den Aufbau
von Möbeln erinnern an Slapstick und Comedy und wenn es nicht s traurig wäre, könnte man auch darüber lachen. Geht aber nicht. Für Beatrix Hobohm aus Oldenburg hat sich der Küchenkauf zu einem ewigen Albtraum entwickelt aber es ist manchmal, wie es ist, nämlich nur Ärger. Vielleicht hat die Pannenserie von Ikea bald ein Ende. Wir wünschen Glück!
NachGedacht.Info

Bioprinting - Essen aus dem Drucker

Metzger dürfte ein aussterbender Beruf sein
und natürlich gewachsenes Fleisch sicherlich bald ein seltenes Luxusgut, eine Delikatesse für Reiche. In so manchen SyFi-Romanen und Filmen ist schon einmal ausgemalt worden, wie die Ernährung der Zukunft aussieht. Manchmal war von recycelten Lebensmitteln die Rede aber auch Kunstfleisch ist dem Fan von futuristischen Geschichten schon unter gekommen. Wie es aber mit derartigen Geschichten so ist, die Gegenwart holt die Phantasie irgendwann doch ein. Der neueste Clou ist Fleisch aus dem Drucker. Es sind zwar noch Anfänge, die noch nicht serienreif sind aber wenn es dann einmal richtig losgeht, dann kann sich der Verbraucherschutz warm anziehen, denn der Metzger wird sicherlich auch liebend gerne sein Logo aufs Schnitzel drucken.
Dicke Titten auf dem Grill?
Der Phantasie sind im Grunde keine grenzen gesetzt. Golem beschreibt ein Verfahren, in dem lebende Zellen in einer Art Tinte ausgedruckt werden. Das Verfahren gleicht dem 3D Druck. Was könnte man auf diese Art nicht alles herstellen, von Lebensmitteln wie Fleisch oder vielleicht auch Käse einmal ganz abgesehen. Theoretisch wäre es möglich, komplette Knochenstrukturen oder vielleicht sogar menschliches Gewebe zu drucken und zu ersetzen, bei inneren Organen würde es vielleicht schwierig werden. Aber, um bei den Lebensmitteln zu bleiben, der Slogan Brot für die Welt würde mit Lebensmitteldruckern eine vollkommen neue Bedeutung bekommen. Es gäbe keine Massentierhaltung mehr, die Ökobilanzen vieler Branchen würden besser werden und mit dem Bioprinting würde sich so manche Hungersnot schneller lösen, als sie auftritt.
Schnelle Hilfe oder grausame Waffe?
Die andere Seite wäre der Missbrauch des Bioprintings. Theoretisch wäre es möglich, komplette Völkerstämme effektiv auszuhungern, wenn keine Alternative mehr zum gedruckten Kunstfleisch vorhanden ist. Jede Technologie hat eben ihre Vor- und Nachteile.
NachGedacht.Info

Blog des Tages: Trenchcoat

Er ist irgendwie melancolisch geschrieben,
als wenn Dick Tracy Tagebuch führen würde, daher ist der Titel des Blogs, Trenchcoat, ziemlich passend gewählt. Wir haben uns durch den Blog gelesen und hoffen, dass er regelmässig weitergeschrieben wird. Für heute ist er der Blog des Tages.
NachGedacht.Info

Vampire in Berlin-Mitte

Kleine, gemeine Blutsauger sollen es sein
aber es kommt ja noch besser. Tollwut!
Aus Berlin ist bekannt geworden, dass ein Mann von einer Fledermaus gebissen und mit Tollwut infiziert worden sein soll. Nun suchen die Behörden nach weiteren Opfern der tollwütigen Fledermaus. Ob sich bisher aber Betroffene gemeldet haben, ist nicht bekannt, auch nicht, ob und wie die Infektion durch fliegende Mäuse weiter verbreitet wurde.
NachGedacht.Info

Hitze!

Was sich anhört wie ein Katastrophenthriller
dauert in Deutschland nur ein paar Tage, aber die haben es bekanntlich in sich. Zwar sind es im Moment nur 30 Grad am Oberrhein, in den kommenden Tagen soll das Quecksilber noch einmal nach oben klettern. Bis zu 38 Grad soll es in einigen Regionen warm werden, nur an den Küsten bleibt es kühler.
Ist das schon die Klimaerwärmung?
Vielleicht. Wissenschaftler gehen davon aus, dass die planetarische Zirkulation der Luftmassen verschoben wird, die Gründe dafür hat man allerdings noch nicht gefunden. Der Grund für eine immer öfter auftretende Tropenhitze in Deutschland ist eine Ausdehnung der Luftzirkuation zwischen dem subtropischen Hochdruckzonen und dem Äquator, die sich immer weiter nach Norden ausdehnen.Warum sie sich ausdehnen, ist bisher nicht bekannt, Fakt ist aber, dass sie den Jetstream und damit auch die Grenze zwischen Hoch- und Tiefdruckgebieten verschieben.
Wachsen hier bald Palmen?
Von einer tropischen Forstwirtschaft sind wir noch sehr weit entfernt, klar ist aber, dass die mitteleuropäische Fauna nicht für tropische Verhältnisse geschaffen ist und langsam anderen Pflanzen Platz machen muss. Nicht nur die meteorologischen, auch die Zonen der Pflanzen und Tiere verschiebt sich. Bereits jetzt wird in Süddeutschland befürchtet, daß vermehrt Malariafälle auftreten. Dies war nach dem zweiten Weltkrieg der Fall. Forscher hatten in den letzten Jahren auch mehrfach Malariaerreger in süddeutschen Wäldern nachweisen können. Klimaforscher wären vielleicht in der Lage zu sagen, ob die Alpen eine Barriere für tropische Luftmassen darstellen. Das wäre aber nur bedingt der Fall, denn noch immer wird das Wetter von Azorenhochs und Tiefs aus Island beeinflusst.
Der Wechsel von Hoch- und Tiefdrucksystemen wird sich wahrscheinlich in der Menge auch nicht ändern, die Systeme selbst werden mit vollkommen anderen Intensitäten auftreten, der Kontrast zwischen Hoch- und Tiefdruck wird sich verstärken und dazwischen wenig Spielraum lassen. Die Auswirkungen in Mitteleuropa sind bereits jetzt bemerkbar. Immer grössere Regenmassen muss der Boden ertragen, der Abstand zwischen Regen und Trockenheit wird ebenfalls immer größer und auch die Bewegungen der Luftmassen werden mächtiger und schneller. Aus einem Sturm kann so schnell ein Orkan werden. Da wären auch noch Tornados zu erwähnen. Bislang gibt es keinen Beleg, dass sie öfter als früher auftreten, sie sind bisher lediglich viel intensiver ins öffentliche Bewusstsein gerückt. Fatal wird es erst, wenn Situationen wie im Film "Twister" entstehen aber dann ist es bereits zu spät.
NachGedacht.Info

Buddha im Weltall

Würde man manche Prähistoriker
ernst nehmen, dann stammt die Wurzel der Menschheit aus dem Weltall, denn, so heisst es in manchen Büchern, die Götter stammen aus den Weiten des Alls. Wirklich? Erich von Daeniken hatte in vielen Seiner Bücher auch indische Skulpturen und Reliefs als rudimentäre Erinnerung an Ausserirdische umgedeutet.
Indien will es in Sachen Weltraum nun nicht mehr darauf beruhen lassen, diese den Phantasien eines Schweizer Autors zu überlassen, man drängt nun selbst in den Weltraum hinaus. Nach China will man nun auch einen großen Schritt wagen, Indien erwägt, eine Sonde zum Mars zu schicken. Im Gegensatz zu dem, was die NASA veranstaltet, scheint die indische Marsmission ziemlich preisgünstig zu sein denn die Kosten sollen nur 66 Millionen Euro betragen.
Als Raumfahrtnation hat Indien bereits einige Erfolge vorzuweisen und nun weiter ins All vorzustossen, wäre der nächste, logische Schritt.
NachGedacht.Info

Kriegspartner für Israel gesucht

Vielleicht sollte man ja per Kleinanzeige
werben. Bislang will Israel unbedingt einen Krieg gegen den Mullahstaat, aber niemand will mit den Israelis Bomben werfen. Die grösste Bedrohung für den Staat am Mittelmeer ist Irans Atomprogramm aber auch alle anderen Waffensysteme aus iranischer Entwicklung könnten hauptsächlich Israel gefährlich werden.
Was tut man also, um Iran im Zaum und Israel bei Laune zu halten und dafür zu sorgen, dass kein weiterer Nahostkonflikt entsteht? Reden, diplomatisch geschickt schweigen, zuschauen, reden, schweigen, sanktionieren...
Man ist in Jerusalem entschlossen, der Bedrohung zu begegnen, eine Zeit lang wollte man in Israel notfalls auch alleine zuschlagen. Die Vorzeichen dürften sich mit dem Bürgerkrieg in Syrien allerdings gewaltig verändert haben und das weiss auch Israels Premier Netanjahu. Seit dem bekannt ist, dass der Iran für Assad ausbildet und womöglich auch Ausrüstung und Material bereitstellt, seitdem kann man auch davon ausgehen, dass der Konflikt in Syrien nicht allein von Rebellen initiiert wurde, mit Sicherheit hat man engagiert man sich in Teheran auf beiden Seiten der Frontlinie. Es wäre sehr plausibel, wenn man bedenkt, dass sich der Iran mit seiner angeblichen Hilfe viel eher einen guten Aufmarschplatz in Richtung Israel schaffen will. Syrien und sein Diktator sind nichts weiter als Bauernopfer in diesem Spiel und wenn man danach geht, hat der Iran leider die besseren Karten. Für umsonst wird man kaum Assads Milizen ausbilden und sie gegen Rebellen kämpfen lassen. Es steht ein grösserer Gegner an, vor dessen Grenzen man sich nahezu unbemerkt positionieren kann.
Alle Diskussionen um diplomatische Bemühungen und nukleare Programme und deren Verhinderung scheinen als Ablenkung zu genügen denn niemand redet davon, dass sich Syrien mehr und mehr zum iranischen Marionettenstaat entwickelt, der, wenn es Wirklichkeit wird, den Einflussbereich der Mullahs vom persischen Golf bis in den Mittelmeerraum ausdehnt. Unklar ist aber, ob dies den Russen gefällt, die in Syrien Stützpunkte unterhalten oder ob sich der Iran heimlich ausbreitet. Gefährlich sind alle Optionen, egal, ob es sich um "Selbstverteidigung" oder "Vernichtung " handelt.
Apropos Vernichtung. Sollte Israel tatsächlich für November einen umfassenden Militärschlag planen, spielt das wiederum allen Verschwörungstheoretikern in die Hände, die für den 21. Dezember das Ende der Welt vorhersagten.
NachGedacht.Info

Die Facebookblase

Wer genug Aktien kaufte
um teilzuhaben oder reich zu werden, der hatte sich ganz schön verspekuliert und bald wird ds soziale Netzwerk für ein Butterbrot zu haben sein. Schon jetzt macht der Konkurrent Google+ mehr her als die Mutter aller Netzwerke. Facebookaktien haben binnen kürzester Zeit mehr als die Hälfte ihres Wertes verloren und bald steht der nächste Kursrutsch an. Zuckerberg wird es nicht verhindern können, vor einen gewaltigen Scherbenhaufen zu stehen.
Es fragt sich, wie die Prognosen um Facebook stehen und was in Zukunft damit geschehen könnte. Wird es vielleicht zu einer Aufteilung kommen oder stürzt sich die Werbewirtschaft gemeinschaftlich auf das Unternehmen? Bleibt Facebook ein Spekulationsunternehmen auf Kosten seiner Nutzer? Man sollte abwarten, bevor man Aktien kauft oder verkauft, solange nicht klar ist, welchen Kurs das Zuckerbergsche Netzwerk steuert.
NachGedacht.Info

US-Wahlkampf - Die Zeit der neuen (Untergangs)Bewegung

Neues aus dem Land, das irre macht.
Mitt Romneys Vize, Paul Ryan ist im Wahlkampf für einigen Unmut im Lande verantwortlich. Der Verfechter des Kapitalismus in seiner reinsten und brutalsten Form tut sich momentan mehr hervor als sein Herr und der kann davon profitieren. Die radikalen Reformen, die Ryan anstrebt, mögen eventuell in der Sache richtig sein, was aber wirklich gekürzt und gestrichen werden soll, unterstreicht die Perversion republikanischer Ansichten. Bis auf den Verteidigungshaushalt sollen alle anderen Ausgaben gestrichen werden. Damit wäre aber auch genug Spielraum für das Imperium, ebendiese Ausgaben weiter nach oben zu schrauben und weiter aufzurüsten. Ob das im Sinne des Volkes ist, wenn man es zum Proletariat degradiert? Es wäre kaum vorstellbar, dass die Bevölkerung der Vereinigten Staaten derart masochistisch sein und die rudimentären Reste sozialer Strukturen mit einer Wahl ganz abschafft. Das erinnert ein wenig an Deutschland 1933, als man die Demokratie einfach abwählte und sich bereitwillig einer Diktatur unterordnete. In der USA geschieht derzeit etwas Ähnliches, aber niemand will es bemerkten.
NachGedacht.Info

Opel, Schlecker, Neckermann

Was wird aus der deutschen Wirtschaft?
Offenbar nicht sehr viel denn der nächste Konzern krankt schon wieder oder immer noch. Zwei deutsche Großunternehmen sind schon gestorben. Die Krise kommt langsam aber sicher in Deutschland an, die Automobilwirtschaft bemerkt es. Opel bekommt die Krise sehr deutlich zu spüren, man plant die nicht einfachen Zeiten mit Kurzarbeit überbrücken zu wollen. Ein Unterfangen, das gut gehen kann oder aber auch die Krise verschlimmern könnte. Im Schlimmsten Fall gibt es einen Autobauer weniger und mehr als nur Opelaner werden auf der Strasse stehen. Bisher redet niemand von der Zulieferindustrie, die nicht ganz so flexibel sein dürfte, wie man immer annimmt. Was geschieht mit den Familien und allem, was sich rund um Opel seinen Lebensunterhalt verdient? Das dürften weit aus mehr als 13.000 Arbeitsplätze sein, die auf der Kippe stehen.
NachGedacht.Info

Stürmt Equador und ergreift Assange!

Da sitzt er nun und kann sich nicht
mehr wehren. Julian Assange, der Gründer von Wikileaks sitzt in der ecuadorianischen Botschaft fest wie eine Maus in der Falle. Was nun? Die Briten halten daran fest, ihn unbedingt an Schweden ausliefern zu wollen, aber bisher hat das nicht so geklappt, wie man es gerne gehabt hätte. Die Sache zeigt aber auch, wie wichtig dem Westen Recht und Gesetz sind. Derartiges ist zweitrangig, denn man wirft Grossbritannien vor, einzig und allein der Steigbügelhalter und Erfüllungsgehilfe der USA zu sein. Man würde notfalls auch die Botschaft Ecuadors stürmen um Assange habhaft zu werden. Ist man sich da wirklich sicher, was man da macht? Völkerrechtlich gesehen, wäre es ein Angriff auf das Territorium eines anderen Staates und es würde nicht verwundern, wenn man in Ecuador ebenso verfahren und die britische Botschaft stürmen oder zumindest belagern würde und das nur wegen eines einzigen Menschen.
NachGedacht.Info

Websdr - Kurzwelle übers Internet

Die Sache ist ganz einfach, spart Geld
und ist sehr interessant. Gemeint ist Websdr, eine Möglichkeit, Breitbandkurzwellenempfänger, die an vielen Punkten der Erde stehen, von zu Hause fernzusteuern und einen bestimmten Bereich des Kurzwellenbandes zu empfangen. Aktuell sind es 40 SDR Empfänger, die weltweit im Einsatz sind und die Empfangssituation auf den Amateurfunkbändern an ihrem Antennenstandort wiederspiegeln.
NachGedacht.Info

Blog des Tages: Willi wühlt.

In Wildeshausen hat Willi bereits eine Menge
Schmutz ausgebuddelt und einen rosa Hügel hinterlassen. Wer ist Willi? Er ist so etwas wie der Mahn-Man von Wildeshausen, einem kleinen Ort bei Oldenburg. Man könnte auch sagen, Willi buddelt mit Vorliebe die Leichen aus dem Wildeshausener Keller. Verständnis ernten Willis Initiatoren nicht immer aber offenbar besteht Bedarf, die Fehlleistungen aufzudecken und öffentlich zu machen, die sonst heimlich still und leise vergessen werden.
Im Grunde bräuchte jeder Ort einen Willi und wir erklären Willi zum Blog des Tages.
NachGedacht.Info

Selbstbedienungsjournalismus

Es ist schon krass,
wie dreist sich die Journaille mitunter verhält.
Nicht nur, dass grosse Tageszeitungen bewusst gegen das Urheberrecht verstossen wollen und sich dabei wie eine Horde Elefanten im Porzellanladen benehmen, auch die Regionalpresse steht dem offenbar in nichts nach.
Es grenzt dabei fast an Hohn, wenn dann manche Verlage von Urheberrechtsverletzungen sprechen und dass sie sich schützen wollen. So etwas hat Methode.
Öffentlich predigen sie Wasser und heimlich soffen sie Wein.
NachGedacht.Info

Joseph Blatter, der Pate aus der Schweiz

Kritik gab es bereits sehr viel
er ist mit Korruptionsvorwürfen überschüttet worden aber allel prallte an Sepp Blatter bislang ab, als würde er aus Teflon bestehen. Ist Sepp Blatter das Vorbild der Teflon-Kanzlerin?
Für Viele ist der FIFA Boss schon lange nicht mehr tragbar, es wird offen über Korruption geredet, verändert wird bei der FIFA alelrdings nichts. Was muss noch passieren, damit es beim Weltfussballverband zum grossen Knall kommt? Jede negative Kritik rückt nicht nur den Fussball sondern den Sport insgesamt in ein negatives Licht.
NachGedacht.Info

Mitt Paul Ryan Romney

Was der eine nicht kann
das macht der Andere. Paul Ryan entwickelt sich immer mehr als Wackeldackel Abnicker seines Herrn der, gelinde gesagt, blass und schwach gegenüber seinem scharfen Sparfuchs wirkt. Beide loben sich gegenseitig über den Klee, sie werden nicht konkret und haben auch von dem, was sie da tun, sehr wenig Ahnung. Zwei Witzfiguren wollen ins Weisse Haus, die Comedians haben bereits jetzt genug Stoff, um das Dreamteam pausenlos zu verulken.
Für Präsident Obama wäre die Sache nach dem Stand der Dinge sozusagen ein Heimspiel. Mit den Problemen, mit denen die US-Regierung zu kämpfen hat, ist es keineswegs leicht, um noch weitere vier Jahre regieren zu können, die Republikaner mit ihrer Ideenlosigkeit machen es ihm allerdings leicht, so weiter zu machen, wie bisher.
Ja, er kann! fragt sich nur, was?
NachGedacht.Info

Trapwire - Du kannst ihnen nicht entkommen

Bekannt ist die Technik schon lange
niemand wusste aber, was sie kann und zu was sie fähig ist. Das Überwachungssystem Trapwire ist ein Instrument zur Analyse von Videobildern und textbasierten Informationen, wie es Golem beschreibt und schon allein die Vorstellung erinnert an einen Thriller. Es scheint nichts zu geben, was die Software nicht erfassen kann und es scheint auch nichts zu geben, was sie nicht vorhersagen oder heraus filtern kann. Mit entsprechenden Schnüffelsensoren ausgestattet, an Flughäfen installiert, ist sie sicherlich in der Lage, jede Art von illegalen Substanzen zu ermitteln und die Verdächtigen immer und überall aufgrund ihrer Mimik und Körpersprache zu identifizieren.
Grüsse aus 1984.
NachGedacht.Info

Save.tv soll verboten werden?

Die Schlagzeile von Golem.de
ist ein wenig brachial aber das, was dahinter steht, ist nicht minder lustig. Nachdem sich der Anbieter eines Online Videorecorders einen jahrelangen Streit mit RTL geliefert hatte und diesen Sender bis heute nicht in seinem Angebot als aufnehmbaren Sender hat, will nun auch die Sendergruppe Prosiebensat1 dem Anbieter mit der juristischen Keule den Garaus machen. Save.tv bietet eine Software an, mit der der Kunde automatisch via Internet einen Aufzeichnungsprozess startet, den er später per Stream oder Download ansehen kann und damit eine Privatkopie erstellt. Der Unterschied ist, der Kunde benötigt keinen eigenen Recorder.
Es stellt sich die Frage, wie man Onlinerecorder mit einem eigenen Recorder, der physikalisch vorhanden ist, unterscheiden kann. Das hat Prosiebensatgedöns bisher nicht erklären können. Man reitet noch immer darauf herum, dass ohne Lizenz die Programme der Gruppe nicht genutzt werden dürfen. Was aber ist mit den anderen Stream und Onlinerecorderanbietern, die in Deutschland ihr Geschäftsmodell betreiben? haben die genug bezahlt oder lohnt es sich für Pro7Sat1 nicht, die Anbieter auszuradieren?
Save.tv wird erhebliche Probleme bekommen, wenn das Urteil des Landgerichtes München (Aktenzeichen: 7 O 26557/11) rechtskräftig wird. Mit seinem Aufzeichnungsservice hatte das Hamburger Unternehmen bisher bequeme Mitschnitte von sehr vielen Sendern zur Verfügung stellen können, unklar ist, wie sich die Kunden verhalten. Wenn Save.tv nicht mehr das bieten kann, was die Kunden wollen, wird man sich nach anderen Anbietern, umschauen, egal wie miserabel sie sind oder die heimische Technik aufrüsten, die aber weitaus weniger leistungsfähig ist, wie Save.tv, denn dort konnte Kunde mitunter dutzende Sendungen parallel aufzeichnen.
Bleibt noch der eigene Service der Privaten. Mediatheken sind bei ihnen schlichtweg nicht vorhanden und wenn, dann sind diese derart miserabel, dass es sich kaum lohnt, sie anzusurfen. Es ist gut möglich, dass ProSiebenSat.1 durch diese Aktion Zuschauer verliert. Immerhin hätte sich Save.tv als komfortabler Vertriebskanal für alle eigenen TV Sendungen angeboten. Weitsicht und Lizenzgeber passen in diesem Fall nicht zusammen. Leider.!
NachGedacht.Info

Tötet Billy!

Nein, das ist kein Aufruf zur Ermordung
eines Menschen, das machen die Talibane bereits unaufgefordert, sondern nur ein Spass von Grafikern, die damit einen unbekannten schwedischen Möbelhersteller aufs Korn nehmen wollten, der ein Regal mit der Produktbezeichnung Billy im Angebot führt.
Der Onlinemarkt für Möbel boomt und es wird bestimmt auch hier immer mehr mit knallharten Bandagen gekämpft.Neue Anbieter drängen auf den Monitor und die bisherigen Riesen müssen aufpassen, dass sie eines Tages nicht das Schicksal von Nokia teilen. Altmöbel will schliesslich keiner. Ein kleines Problem der ganzen Sache werden aber Retouren werden. Was macht man damit? Einstampfen oder mit Retourenmöbeln ein neues Geschäftsmodell entwickeln? Irgendwas wird schon werden.
Bestellst du noch oder wohnst du schon?
NachGedacht.Info

Isoliert Syrien!

Die islamische Konferenz
will Syrien aus ihren Reihen ausschliessen wobei man fragen muss, was die Organisation bisher getan hat. Die Mühlen der Behörden, auch jene der Moslems mahlen bekanntlich langsam, in diesem Fall kann man fast von einem Stillstand reden, denn diesen Schritt hätte man schon längst tun müssen.
Bisher ist nicht bekannt, wer die islamische Konferenz dazu gedrängt hat, freiwillig ist man sicherlich nicht dazu gekommen.
NachGedacht.Info

Die Mutanten von Fukushima

Man hätte aus Tschernobyl viel mehr
lernen müssen aber nun ist das Kind bekanntermaßen alternativlos in den Brunnen gefallen. Die eigentliche Katastrophe ist dabei nicht einmal die Explosion eines Atomreaktors sondern das, was danach kam, die Kontamination der Umwelt und Schädigungen des Erbgutes bei Lebewesen. Die ersten Lebewesen, die es offenbar erwischt hat, sind Insekten. Die ersten Nachkommen der Insekten zeigen bereits Mutationen, eine nachweisliche Schädigung des Erbgutes. Fische, Vögel und andere Tiere werden folgen und auch Missbildungen bei Menschen wird es bald geben.
Dumm ist nur, dass das Management von Tepco durchweg aus verlogenen Managern besteht, die auch vor kriminellen Aktionen nicht zurückschrecken. Es wird schwer werden, den Energieriesen aus Japan verklagen zu wollen.
NachGedacht.Info

Marsbeben!

Hat Curiosity überhaupt Erdbebensensoren
an Bord? Wahrscheinlich nicht und das wird sicherlich ein Projekt der nächsten Marsmission sein. Man kennt Marsvulkane aber man hat bisher keine Vorstellung über die Geologie des Planeten, der etwa ein Drittel der Größe der Erde hat. Nun haben Wissenschaftler aufgrund hunderter Satellitenaufnahmen analysiert, dass der Planet eine Plattentektonik zumindest einstmals gehabt haben muss. Man hat eine Menge von Verwerfungen gefunden, aber ohne eine genauere Untersuchung vor Ort, persönlich oder mit autonomen Sonden, bleiben die geologischen Gebilde nur eine theoretische Annahme, die niemand genau erklären oder beweisen kann.
Der Mars ist kleiner als die Erde, hat ein schwächeres Magnetfeld, was seine Oberfläche einer immensen Strahlung aussetzt und möglicherweise, das vermuten Wissenschaftler, ist auch seine Plattentektonik entsprechend schwächer. Das würde auch erklären, warum der höchste Vulkan des Sonnensystems, der Olympus Mons nur alle paar Millionen Jahre ausbrechen soll.
Der Merkur als sonnennächster Planet ist dabei sogar noch schlimmer dran. Er ist so klein, dass seine Anziehungskraft keine Atmosphäre halten kann aber er weist ein Magnetfeld auf, was auf einen flüssigen Kern und möglicherweise auch eine rudimentäre Tektonik hinweist. Das einzige, was fehlt, sind die Beweise.
NachGedacht.Info

FAZ - Sie können einfach nicht Links!

Was macht es?
Nichtwissen macht auch auch nichts. Vor allem, wenn man FAZ heisst oder steckt vielleicht der blanke Geiz dahinter? Dass die Redaktion der FAZ unter chronischer Geilheit leidet, ist allerdings nicht bekannt. Dafür hat der Blog Neunzehn72.de ein paar Problemchen mit der FAZ, die zwar ein Bild von ihm verwenden, dafür aber nicht zahlen wollen und nicht einmal an eine Verlinkung zum Blog denken. Angeblich sei das technisch unmöglich. In Zeiten von Urheberrechtsdiskussionen eine wirklich sehr dreiste Frechheit Antwort. Muss man das Käseblatt der bürgerlichen Presse wirklich lesen?
Es stellt sich die Frage, ob man in Zukunft noch Artikel der FAZ kommentieren und dahin verlinken oder die Gazette ignorieren soll. Nichts gelesen, nichts bezahlt und nichts erwähnt.
NachGedacht.Info

Sind die Arbeitslosen weniger geworden?

Vielleicht sind sie das aber um welchen Preis?
Für Peter Hartz sind die letzten Jahre sicherlich eine bittere Enttäuschung gewesen. Sein Werk, seine Idee ist von den RotenSozialdemokraten und danach von der schwarz-gelben Regierung verschandelt worden, seine Idee und sein Name ist das Hassobjekt in Deutschland schlechthin.
Mit der Zusammenlegung von Arbeitslosenhilfe und Sozialhilfe zu Arbeitslosengeld 2 ist der Sozialstaat einfach per Gesetz abgeschafft und durch etwas ersetzt worden, das Armut per Gesetz verordnet. Aber nicht nur der Arbeitsmarkt hat sich verändert, auch die Bundesagentur für Arbeit hat eine Wandlung durchgemacht. Wie hoch ist die tatsächliche Arbeitslosigkeit in Deutschland wirklich? So genau will es keiner wissen, alle kennen nur eines, ständig sinkende Zahlen und immer wieder veränderte Statistiken der BfA. Hat man wirklich das erreicht, was man wollte?
Klar ist, dass sich etwas in Deutschland ändern musste und auch verändert hat, für viele Arbeitnehmer aber nicht zum Positiven. Der Niedriglohnsektor ist immens gewachsen und es wird ausgebeutet, was möglich ist, viele Arbeitnehmer bekommen, obwohl sie einen Vollzeitjob haben, zusätzlich ALG2 und die realen Einkommen sind weiterhin auf Talfahrt, weil es die Politik nicht für notwendig hält, die Kaufkraft der eigenen Arbeitnehmer zu verbessern. Politiker, die nur auf das eigene Ego aus sind und an der Sache vorbei regieren. Wird sich daran etwas ändern? Wahrscheinlich nicht und man kann davon ausgehen, dass der Trend, immer mehr Arbeit für immer weniger Geld, so weiter geht. So manche Regierenden würden aber wahrscheinlich aus allen Wolken fallen, wenn in Zeiten steigender Preise, Energiekosten und sinkender Nettoeinkommen sich eines Tages das Volk nicht mehr in Geduld übt.Dagegen hat man aber ein Mittelchen. Das sind Truppenteile der Bundeswehr, die sich einsetzen lassen können, wenn die Polizei überfordert ist und der Bundestag es für notwendig hält. Wir berichteten darüber.
Und die Arbeitslosenzahlen, die gesunken sein sollen? Die stecken weiterhin in flexiblen Arbeitsplätzen, die den Standort Deutschland wettbewerbsfähig halten. Sie stecken bei Zalando, in vielen Versandzentren und in Arbeitsplätzen, die nicht einmal Lohnnebenkosten produzieren. Gut für den Standort Deutschland als Billiglohnland in Europa, aber schlecht für die wegretuschierten Arbeitslosen, die sich Sozialleistungen, die sie vom Staat bekommen, von diesem finanzieren lassen müssen.
Vielleicht wäre eine Reform der Bundespolitik das eigentliche Wunder in Deutschland. Aber mit den gegenwärtigen Politikern ist kein (neuer) Staat zu machen.
NachGedacht.Info

Verschwendungssüchtige Krankenkassen

Ausschweifende Parties auf Kosten zahlender Kunden
ist man bisher nur von Versicherungen gewöhnt, dass aber auch Krankenkassen anderweitig Geld zum Fenster hinaus werfen, ist weniger bekannt. Man sieht aber, es funktioniert immer wieder. Wer grosse Geldbeträge verwaltet, wird sie früher oder später einem vollkommen fremden Verwendungszweck zuführen. Die Nutten für Cheffe waren sicher auch nicht billig.
NachGedacht.Info

Blog des Tages:Niwi's Tagebuch

Ein Mensch, der viele Dinge
zu erzählen hat, schreibt ein Tagebuch. Niwi hat sehr viele, interessante Dinge zu erzählen und hat sie in einen Blog niedergeschrieben. Deswegen ist das Tagebuch auch der Blog des Tages.
NachGedacht.Info

Auslandsreisen für Hartzer

Dard es Auslandsreisen für Empfänger von Arbeitslosengeld 2
geben, in familiären Angelegenheiten? Das Landessozialgericht lehnte das Begehren des Mannes ab, weil für die Reise kein besonderer Umstand vorlag. Der Mann hatte geklagt, weil er zu seiner im Ausland lebenden Frau reisen wollte. Umzüge wären ein solcher Umstand, für den Mehrbedarf beansprucht werden kann aber Besuchsreisen? Vielleicht hätte der Mann einfach zu seiner Frau ziehen sollen. Wahrscheinlich hätte ihm das Jobcenter den Umzug vielleicht sogar bezahlt. Fraglich, ob er im Ausland weiterhin ALG 2 bekommen hätte. Wahrscheinlich eher nicht.
NachGedacht.Info

Triclosan - Für Muskelschwäche verantwortlich

Das Desinfektionsmittel
ist in verschiedenen Produkten enthalten, so auch in Deutschland. Die Substanz soll schon seit längerem in Verdacht stehen, für Allergien verantwortlich zu sein, man weiss nun dass Triclosan auch Muskeln beeinträchtigt.
Allergien sind in diesem Fall wahrscheinlich nicht alles. Man hat offensichtlich auch den Verdacht, dass eine permanente, niedrige Dosis des Desinfektionsmittels die Bildung resistenter Keime begünstigen kann, für die wiederum im Krankheitsfall Breitbandantibiotika eingesetzt werden würden. Schlimmer wäre es, wenn Keime entstehen, die sich nicht einmal mit scharfen Desinfektionsmitteln abtöten lassen würden, weil sie immun dagegen geworden sind. Für manche Menschen der reinste Albtraum.
NachGedacht.Info

Giftige Kassenzettel

Das Thema war schon einmal in den Medien
getan hat sich aber sehr wenig. Gemeint ist das Thermopapier, das für den Druck von Kassenzetteln benutzt wird. Die daraus produzierten Kassenzettel haben es in sich. Schuld am Übel ist die Substanz Bisphenol A, haupptsächlich von Edeka eingesetzt. Bisher lässt sich wahrscheinlich nur erahnen, welche Langzeitwirkungen die Chemikalien in den Kassenzetteln wirklich haben und welchen Schaden sie anrichten könnten. Das Kassenpersonal, dass BPA und andere Chemikalien gleich rollenweise verteilt, dürfte die grösste Dosis davon abbekommen.
NachGedacht.Info

Die Kunst, in Manhattan ein Verbrechen zu begehen.

Nicht einmal geringfügige Vergehen
und sei es nur das Bonbonpapier, das der gemeine New Yorker fallen lässt, nichts bleibt unbeobachtet und vielleicht auch ungeahndet. New Yorker Sicherheitsbehörden haben die totale Aufrüstung der Stadt mit Überachungstechnik fast abegschlossen. Alles ist nachvollziehbar, immer wieder aufrufbar, rekonstruierbar für sehr lange Zeit. Verbrechen lohnen in New York nicht und wer es nicht glaubt, kann es ja riskieren, einen Handtaschendiebstahl zu begehen und zu verschwinden.
Es gibt sicherlich noch einiges daran zu verbessern und das wird man auch tun, im großen und ganzen aber sich die Kameras, Scanner, Detektoren und Speicher die Zukunft der modernen Gesellschaft. Wie lange wird es noch dauern, bis in NYC die Überwachungsmentalität auch in den privaten Bereich hinein reicht? Prostitution, Gewalt hinter Wohnungstüren oder gar Wohnungseinbrüche und heilicher Drogenkonsum, für alles wird es eine Möglichkeit geben, zu überwachen und es lässt sich sicherlich damit auch prächtig verdienen.
Die Stadt New York soll mit ihrer Sicherheitssoftware von Microsoft auch verdienen, wenn sich diese Art von Komplettüberwachung an andere Städte verkaufen lässt, Erlöse, die man in weitere Überwachungsmöglichkeiten investieren will.
Vielleicht ist Big Apple die erste Stadt, in der Sensoren den Inhalt von Toilettenschüsseln überwacht und die Daten zehn Jahre speichert. Aber wer interessiert sich schon für all die Scheisse, ausser dem Heimatschutz?
NachGedacht.Info

Erdbeben im Iran

Es war nur eine Frage der Zeit
bis die Plattengrenzen, die unter dem Iran verlaufen, Erschütterungen hervorrufen und Menschen zu Schaden kommen.
250 Tote und 2000 Verletzte soll das Beben mit einer Stärke von 6,4 auf der Richteskala gefordert haben. Ob es damit zu Ende ist, kann allerdings niemand sagen, denn keiner weiss, wann Nachbeben in welcher Stärke auftauchen werden.
Vielleicht wird das Erdbeben und das Elend die verhärteten politischen Fronten ein wenig aufweichen.
NachGedacht.Info

Die Mafia kommt aus der Schweiz

Sigmar Gabriel hat es gesagt
und dann wird es wohl stimmen, oder? Das geplante Steuerabkommen seieine Legalisierung der Steuerhinterziehung, wettert SPD Chef Gabriel. Im Gegensatz zu US-Behörden droht den Banken in Deutschland bisher kaum eine Strafverfolgung, wenn überhaupt. Für ihn ist das Treiben der Banken organisierte Kriminalität, die bestraft und nicvht legalisiert gehöre.
Positiv ist schon einmal, dass überhaupt ein deutscher Politiker darauf kommt. Das Dumme ist nur, es ist noch kein Wahlkampf und die Erkenntnis kommt um einige Jahre zu spät. Solange noch immer schwarz-gelbe Abkommen die Reichen reicher macht und Straftaten legalisiert, wird es auch immer jemanden geben, der dagegen meckert. Bestimmt wird dieses Thema zu einem roten Wahlkampfversprecher, der nach der nächsten Bundestagswahl klammheimlich vergessen wird. Sigmar Gabriel kann sich nun sehr effektvoll aufplustern Wie weit kann er sein Volumen damit vervielfachen??, letztlich ist die Legalisierung von Steuerhinterziehung mit Hilfe Schweizer Banken und des gelben Elends auch im Sinne des roten Klientels, denn niemand kann behaupten, dass Sozialdemokraten lupenreine deutsche Staatsbürger sind.
NachGedacht.Info

Gestatten, Bundeskanzler Trittin.

Das wäre eine Sensation.
Nach einem grünen Ministerpräsidenten auch ein grüner Bundeskanzler? Noch ist es nicht soweit aber der Spiegel wird wahrscheinlich mehr darüber in Erfahrung gebracht haben. Trittin ist nicht der einzige Grüne, der sich um eine Spitzenkandidatur bewirbt, da sind noch mehr Politiker, die sich zur Wahl stellen.
NachGedacht.Info

US-Wahl: Der talentierte Mr. Ryan, der neue Messias

Es war tatsächlich ein verhängnisvoller Versprecher.
Verschwörungstheoretiker würden nun behaupten, das war pure Absicht, in dem Romney für seinen Vize Paul Ryan den Steigbügelhalter spielt. Um was es geht? Noch immer und schon wieder um den Umbau Amerikas, eine Veränderung der Gesellschaft. Für den Spiegel ist Vizekandidat Ryan eine gefährliche Karte für Mitt Romney.
Hatten die Amerikaner nicht schon ein paar mal mit solch gefährlichen Feuern gespielt? Ja, sie hatten und sie haben es sehr schnell wieder vergessen. Der letzte republikanische Zündler war ein Republikaner. Der talentierte Mr. Ryan wird wahrscheinlich noch viel mehr Öl ins Feuer kippen wollen, als den Amerikanern lieb und bewusst ist und man übt sich schon jetzt im Hurrapatriotismus. In Deutschland wird man das seltsame Paar wahrscheinlich auch begrüßen, sofern man FDP-Mitglied ist oder Prof. Dr. Dr. Gunnar Heinsohn heisst, ein rechter Akademiker, der schon einmal den Plan entwickelt hat, die deutsche Unterschicht finanziell austrocknen zu wollen. Die beiden würden sich wahrscheinlich prächtig verstehen.
Verhintert ihnen sie Sohlen, aber kräftig!
NachGedacht.Info

Die Irokesen vom Mars

Was ist der staubige Mars
gegen die Haartracht eines Erdlings? Nein, dagegen kann der rote Planet nicht anstinken. Bobak Ferdowsi heisst die neue Stilikone, diesmal von der NASA. Wie viele Irokesen wird es demnächst auf Erden geben? Wahrscheinlich sehr viele, wenn sich das als Trend durchsetzt. #
Dass die NASA auch komisch kann, zeigen die Styles so mancher, vergangener Missionen. Da wurden schon einmal Weihnachtsmannmützen, Spockohren und ähnliches zur Schau gestellt. Mal abwarten, vielleicht ist irgendwann der Nerd an der Reihe. Oder es wird ganz entspannt, wenn man die sehr entspannte Arbeitsumgebung Googles übernimmt und die Mitarbeiter ihre Raketen aus einem, mit Gummibällen gefüllten Bassin heraus starten.
Vielleicht wird ja auch eines Tages Richard Stallman oder ZZ Top kopiert.
NachGedacht.Info

Die Nacht der schnellen Wünsche

Sie wird wohl nicht sehr lange dauern
bei manchen Romantikern wird die Wunschliste für die u 100 Sternschnuppen pro Stunde entsprechend lang sein. Laut Wetterbericht sind die Chancen, den Perseidenstrom zu beobachten, sehr gut, es sollen in der Nacht zum Montag nur sehr wenige Wolken in Mitteleuropa am Himmel sein, gute Voraussetzungen für Hobbyastronomen.
NachGedacht.Info

Die fromme und die rechte Hand des Teufels

Der US Wahlkrampf bringt aber auch Stilblüten hervor.
Da möchte man sich manchmal umdrehen und leise weinen. Präsidentschaftskandidat Mitt Romney hat nun endlich seinen Vizepräsidentschaftskandidaten benannt und der gemeine Amerikaner, vielleicht noch mit Job, kaum finanzielle Polster in der Hinderhand, wird sich nun wahrscheinlich erschrocken umschauen und fragen, ob er das wirklich wählen soll.
Gemeint ist der erzkonservative 42jährige Abgeodnete Paul Ryan, der nun Vizepräsident werden soll. Ja, wenn wir nichts weiter vorhaben. Die wahrscheinlich perfekte Verkörperung eines grausamen Kapitalismus im Weissen Haus? Das ist eine gruselige Vorstellung, wenn ein Politiker offen fordert, die Reichen reicher und die Armen ärmer zu machen. Wer hat dann mehr Kritik verdient? Die Einschnitte, die Romney in den eigentlich nicht vorhandenen Sozialstaat USA plant, dürften ihn in wichtigen Staaten tatsächlich den Sieg kosten. Man sollte es sich nicht mit Senioren verscherzen. Vor allem nicht, wenn man ihnen die Rente kürzen und die Lebensgrundlage entziehen will. Vielleicht wacht das Volk einmal auf und Occupy nimmt einen neuen Anlauf. Man muss sich ja nicht alles von der freien Marktwirtschaft gefallen lassen.
NachGedacht.Info

Samsungoogle, die Allianz der Guten gegen die Arroganz angebissenen Obstes.

Alles ist gut, was gegen Apfel schiesst.
Das weiss Samsung und Google hilft. Apple hat zwar genug Geld, um seine Konkurrenten noch Jahrzehntelang mit Dutzenden von Klagen zu überschütten, aber wenn sich schon wei Konkurrenten zusammen tun, sollte man langsam einsehen, dass man im Begriff ist, zu verlieren.
Wirtschaftlich ist das, was das angebissene Apfelunternehmen tut, keinesfalls. Das Geld, das man in Rechtsanwälte und Gerichtsverfahren steckt, hätte man ohne Weiteres in die US-Wirtschaft stecken können. Von Apple ist bekannt, dass das Unternehmen mehr als 100 Milliarden Dollar an Barmitteln verfügt. Das würde ausreichen, um die dritte Welt mit Lerncomputern zu versorgen, effektive Maßnahmen gegen die Dürre zu entwickeln, die weite Teile der USA beherrschen. Apple hätte seine eigene Raumschiff- und Satellitenflotte ins All schicken können, allesamt mit Apple-Logo, als privates Forschungsunternehmen, für die Erforschung des Weltalls. Apple wäre in der Lage gewesen, quasi mit einem Griff in die Kaffeekasse, Erdbebenopfern zu helfen, zerstörte Landschaften zu retten oder, wenn man beim Geldverdienen bleiben und die Wirtschaft retten will, den Vereinigten Staaten in Teilen eine neue Infrastruktur zu verkaufen. In Wirklichkeit stopft man Anwaltskanzleien die Dollarnoten palettenweise in den Hintern wegen eines Produktes, das in wenigen Jahren kaum noch von Interesse ist.
Die Entwicklung moderner Kommunikationstechnik ist und bleibt teuer aber muss man den Gewinn gleich wieder verpulvern? Von einer Zusammenarbeit und von Gemeinsamkeiten sind die Kontrahenten noch weit entfernt.
NachGedacht.Info

Verkehrsberuhigte Sex-Zone

Was eine Gummipuppe so alles anrichten kann.
Sie sorgt sogar für einen ungefährlichen Verkehr, bei dem niemand zu schaden kommt. Glauben Sie nicht? Dann schauen Sie doch mal nach China, wo Raser mit Gummipuppen zum Langsamfahren gezwungen werden. Chen Guilv sollte sich ihre Idee patentieren lassen.
Freie Fahrt für Raser gibt es nicht nur auf europäischen Fahrbahnen sondern auch auf den engen Gassen so mancher chinesischen Städte. Der Unterschied ist, dass sich Behörden im Reich der Mitte wahrscheinlich kaum darum scheren, wie sicher der Verkehr ist und im Grunde ist es beschämend, wenn Anwohner die Sache selbst in die Hand nehmen.
NachGedacht.Info

Blog des Tages: Leben in Pakistan

In Mitteleuropa jammert der gemeine Weltenbürger über
die harten Belastungen des Alltags, wenn es mal keine Brötchen gibt, HartzIV gestrichen wird und das Benzin mal wieder teurer geworden ist. Jammern auf sehr hohem Niveau. Dass auch in anderen Ländern Alltag vorhanden ist, zeigt dieser Blog aus Pakistan. Ein kleiner Einblick in eine andere Welt. Für uns ist er der Blog des Tages!
NachGedacht.Info

Sensation! Bayern will aus Deutschland austreten!

Nein, da wäre ich doch lieber wieder für einen Kaiser.
Oder will sich das bajuwarische Folk die Freiheit nehmen, sich wieder einen König zuzulegen, den man in einem See bei allernächster Gelegenheit entsorgen kann? Das wäre der Katastrophe genug. Es bleibt die Vorstellung und der Wunsch zumindest eines CSU-Mitglieds, das da träumt, Bayern könne als eigenständiger Staat, fernab der Bundesrepublik existieren.
Ja klar doch. Alle Welt weiss, dass in Bayern die Uhren grundsätzlich anders ticken aber so anders? Das ist ja schon fast gegenläufig. Viele werden nun sagen, sie haben es schon immer gewusst, dass Bayern nicht zu Deutschland gehört und dass eigentlich ein Zaum um den Freizeitpark... Es ist Sommerlochsaison und jetzt machen sich alte Männer bemerkbar, die sonst nie zum Schuss Zuge kommen. Also dürfen sie auch mal sagen , was sie wollen.
Besser wäre es aber, solche Träume am ersten April oder zum politischen Aschermittwoch zum Besten zu geben. Da nimmt man solches Geschwafel wenigstens ernst. Was wohl der König dazu sagen würde??
NachGedacht.Info

Die Bundeswehr als Hilfstruppe der Polizei

Schiessen bald Deutsche auf Deutsche?
Obwohl, das machen sie ohnehin schon, die Polizisten, aber bald gibt es besser ausgebildete Schützen, nämlich Soldaten.
Es gibt einen neuen Heimatschutz, auf den die Sicherheitsbehörden zugreifen können, wenn die Polizei nicht mehr Herr der Lage sein sollte. Gefahr für die freiheitlich demokratische Grundordnung der Bundesrepublik Deutschland. Ja und warum regiert der Saustall Bundestag noch immer? Es fragt sich, wer einen »inneren Notstand« interpretiert und was das Ganze soll.
Sind es wirklich nur Katastrophen, Unruhen und sich widerstrebende Bevölkerungsteile, deren man Herr werden muss? Es wird mit dem Aufstellen dieser Truppenteile ein Szenario suggeriert, das nicht einmal in Ansätzen vorhanden ist. Die Angst, einen Bürgerkrieg zu erleben und in Unruhen Schäden und Verluste zu erleiden, wird bei vielen Unmut auslösen und nach einer Lösung rufen, aber welche Unruhen sind eigentlich gemeint? Wer ist der innere Feind, der mit militärischen Mitteln bekämpft werden soll? Das Volk?
Es wird nicht mehr lange dauern und die Bundeswehreinheiten, die im Rahmen bundesdeutscher Notstandsgesetze agieren, werden im Ernstfall wahrscheinlich nicht erst auf Entscheidungen des Bundestages zu hoffen brauchen. Es wird ziemlich schnell gehen, dass sie direkt und vielleicht auch auf direkten Befehl der Bundesregierung relativ selbständig agieren werden. Mit der freiheitlichen Grundordnung ist es dann bereits vorbei. Niemand wird wissen wollen, was mit festgesetzten, rebellierenden Bevölkerungsteilen geschehen wird. Niemand wird es so genau nehmen, wenn es um Menschenrechte und die Behandlung Inhaftierter geht und keine Presse wird sich um das Wohlergehen der aufmüpfigen Bevölkerungsschichten scheren.
Ist es nicht an der Zeit, die Wahrheit auf den Tisch zu packen und zu sagen, dass man gerne die demokratischen Spielregeln abschaffen würde? Das ist zwar eine nicht hinnehmbare Katastrophe, die sich hoffentlich nie abspielt , aber immerhin wäre »das Volk« in der Lage zu wissen, woran es mit seinen demokratisch gewählten Volksvertretern ist.

Wo man so alles Schwarzgeld verstecken kann.

Da ist die Schweiz das Nonplusultra.
Zumindest war es so. Abgehalfterte Diktatorenwitwen. Drogenbarone, Schwarzgeldschieber und auch kleine Fische, sie alle haben fleissig den sauer verdienten Zaster in der Schweiz gebunkert. Für deutsche Steuerbetrüger ist der Ofen schon lange aus, vor allem, seit dem eidgenössische Verräterschweine dem deutschen Fiskus Daten-CDs für ein einen kleinen, sechsstelligen Betrag überlassen.
Die Penunze will trotzdem gerettet werden und die neueste Spur der Steuerfahnder führt nach Asien. Was man da wohl findet? Lassen sich vielleicht die Finanzen finden, die bisher unauffindbar waren? Der deutsche Fiskus lässt sich mittlerweile einiges einfallen, um an seine Steuermillionen zu kommen.
Vielleicht sollte man in Griechenland und Italien auch daran denken, CDs aus der Schweiz zu kaufen. Es findet sich sicherlich unter den verschwiegenen Bankern ein Nestbeschmutzer, der die Daten seiner Kunden für einen netten Scheck verrät. Aber was ist schon dabei? Deutsche Einwohnermeldeämter verscherbeln auch Daten. Zwar bekommen sie nicht so viel wie die eidgenössischen Verräter, aber Kleinvieh macht bekanntlich auch mist.
Geld stinkt aber nicht. Es macht reich und überaus glücklich. Wenn man nicht auf der Steuerflucht ist.
NachGedacht.Info

Madonna und die Homosexualität

In Russland gibt es noch sehr viele Dinge
die es zu erändern gilt. Darunter fällt auch der Umgang mit Homosexualität. Es ist in Russland wie auch anderswo, wo Schwule und Lesben verfolgt werden, die Andersartigkeit wird zur Bedrohung stilisiert und die Bedrohung wird durch einige wenige Politiker permanent aufrecht erhalten. Darin unterscheiden sich offenbar die Russen nicht von Rassisten.
Die US-Sängerin Madonna zeigte sehr viel Courage. als sie auf ihrem Konzert in St. Petersburg zur Toleranz mit Schwulen und Lesben aufgerufen hatte. Mutig, Frau Madonna, in einem Land wie Russland eine solche Straftat zu begehen.
Für Witali Milonow, Provinzpolitiker in St. Petersburg ist Madonnas Aufruf wahrscheinlich der Beginn einer sehr steilen Karriere als Schwulenjäger. Er soll der Newsagentur Ria Nowosti verraten haben, dass es Zeugen gäbe und man Videoaufnahmen habe. Ach wirklich? Wie viele Zeugen denn? Doch nicht etwa 25.000? Wenn es nicht so ernst wäre, dann würde es sehr lustig klingen, wenn sich Politiker wie Milonow wichtig nehmen, als würden sie Putin die Füsse küssen.
NachGedacht.Info

Chinas Kunjunktur und der DAX

Der asiatische Konjunkturmotor
ist auch nicht mehr das, was er einmal war. Nachdem die chinesischen Konjunkturzahlen die Anleger in Deutschland enttäuscht hatten, wird es wahrscheinlich auch unterirdisch weiter gehen. Es fragt sich nur, wohin.
Es war aber zu erwarten, dass die chinesische Konjunktur abflaut. Experten würden vielleicht abschätzen können, wie weit diese Abkühlung gehen könnte und demnach wird man auch wissen, was dem Dax blüht. Für den Euro ist dies nicht besonders günstig.
NachGedacht.Info

Abby & Brittany Hensel - Zwei reizende Schwestern

Sie sind die wahrscheinlich bekanntesten
siamesischen Zwillinge der Vereinigten Staaten. Sie sind gesund und munter, sind sprichwörtlich jeden Tag zusammen, wie ein Pärchen und nun haben sie es sogar bis ins Fernsehen geschafft. Nicht, dass sie noch nie im Fernsehen waren, aber der Sender TLC bietet ihnen nun eine Show als Plattform. Die beiden Schwestern sind in den USA sehr bekannt, auf Youtube finden sich dutzende von Filmen über sie und sie haben eine Menge Fans. Auch bei Facebook sind sie zu finden.
NachGedacht.Info

Der Müll der Anderen

Nicht nur in Deutschland wird fleissig
Abfall produziert, auch andere Nationen sind Meister im Wegwerfen. Der Libanon als Beispiel. Der gemeine Lbanese soll 1 Kilo Müll am Tag produzieren und 1,4 Millionen Tonnen Abfälle soll der kleine Staat am Mittelmeer pro Jahr produzieren. Das Problem dabei ist, wie anderswo auch, wohin mit den Müllbergen. Ein Teil des libanesischen Abfalls scheint im Mittelmeer zu landen, dort, wo er eigentlich nicht hingehört und mit dem Recyceln scheint es auch nicht weit her zu sein.
Al Jazeera berichtet über Denise Maroney, einen Theaterproduzenten, der auf der Bühne auf dieses Problem aufmerksam machen will. Ein Bühnenbild aus Müll soll zeigen, was von der Gesellschaft hinterlassen wurde. Ob das Publikum begreift, was Maroney sagen will?
NachGedacht.Info

Blog des Tages: Happy Opu

Oder ist sie heute mal die Twitterista
des Tages? Fans von Stargate ist Jewel Staite ein Begriff, sie stellte die Figur Dr. Keller dar, Rodneys Freundin, dar. Jewel Staite hat nicht nur einen regelmässig aktualisierten Twitter Account, sondern auch einen sehr interessanten Blog. Eine andere Seite der Schauspielerin und von uns gibt es dafür den Blog des Tages.
NachGedacht.Info

Mordprozess gegen Gu Kailai

Dass derartige Ereignisse in China neuerdings
öffentlich ausgetragen werden, hat schon etwas Bemerkenswertes aber die Volksrepublik kann sich Geheimniskrämerei und totschweigen von Verbrechen in seinen Führungsebenen nicht leisten. Chinas Politikerkaste hat in den letzten Jahren zu viel Vertrauen verspielt, aus eigenem Interesse, Raffgier, purer Dummheit und reinstem Kadavergehorsam. Kommunistisch ist am Reich der Mitte nichts mehr, dafür zunehmend gierig und korrupt. Dass es aber auch brutal zugeht, zeigt die Geschichte des früheren Politikers Bo Xilai, die in einen Mord verstrickt sein soll und der nun nach dem Mord an dem britischen Geschäftsmann Heywood die Todesstrafe drohen soll.
Manche fallen besonders tief, nachdem sie weit hinaufgeklettert wurden. Das ist aber nicht nur in China an der Tagesordnung, auch in anderen Diktaturen fallen Kronprinzen plötzlich ins Bodenlose und finden sich im Staub der Geschichte wieder. Selber schuld.
NachGedacht.Info

Google+, die virtuelle Geisterstadt

oder das Geisternetz der Zukunft?
Es soll Kritiker geben, die das Netzwerk von Google für eine Totgeburt halten, aber nicht umsonst leben Totgesagte länger, als man glaubt. Schaut man sich einmal wirklich bei Google+ um, dann merkt man schnell, dass manche Studien einfach nur halbherzig durchgeführt wurden und nicht einmal erwähnenswert sind. TN3 fragt in seinem Artikel, wer besser sein könnte, Google+ oder Facebook.
Die Sache dürfte langfristig einfach zu erklären sein. Google natürlich. Von Facebooks Partnerschaft mit Bing ist nicht sehr viel zu bemerken, wenn man von diversen, sehr lustigen Übersetzungen einmal absieht. Wenn es Google gelingt, seine Suchmaschine optisch mit seinem Netzwerk zu verbinden und auch die Funktionen vom abgeschalteten Google Desktop wieder integriert, dann hat man zwar das Gefühl, dass Tante Google alles weiss, aber vom Posten im Netzwerk bis zur erweiterten Infosuche wäre es dann vielleicht weniger als ein Mausklick. Bei Facebook dauert die Sache dann doch etwas länger.
NachGedacht.Info

Gratis-Vibratoren in NYC

Vibrierende Hot Dogs hätte man auch sagen können.-
Zehntausend der Luststäbe sollen es gewesen sein, die man wie heisse Würstchen unter das Volk brachte. Was wohl die Damen dachten?
Es sind keine Berichte bekannt, wonach die Dildos sozusagen an Ort und Stelle ausprobiert wurden aber der Verkehrsstau war in New York perfekt und er war eingeplant. was in Ostdeutschland früher nur mit Bananen zu bewerkstelligen war, hat im Big Apple quasi wie eine medienbombe eingeschlagen. Da fragt sich, wie viele solcher Aktionen wird es noch geben? Werden vielleicht demnächst hunderttausende von Gratiskondomen verteilt? Wahrscheinlich kaum. Und hierzulande wird solch eine Aktion wahrscheinlich kaum stattfinden können. Dem Verkehrsstau werden Behörden sicherlich verhindern können wie so manche Schwangerschaft.
NachGedacht.Info

Cyanogenmod 9 ist erschienen

Muss es immer Android sein?
Nein, muss es nicht. Andererseits, von fast allem Bekanntem im Netz, für das man zahlen muss, gibt es ein Open Source Gegenstück. Selbst Windows hat einen freien Cousin. Bei Googles Betriebssystem Android nennt sich die Open Source Variante Cyanogenmod und diese Spielart ist nun in der Version 9 erschienen. Vielleicht ist dies eine Alternative zu Googles Linux im Androidenmantel. Vielleicht kommen aber noch andere Entwickler und machen daraus wieder etwas vollkommen anderes.Niemand kann das wissen. Bis es aber soweit ist, wird die Version 9 ausreichen müssen.
NachGedacht.Info

Ägyptische Kriege auf Sinai

Man sagt, man habe die Sache unter Kontrolle
aber ob das die Welt wirklich glaubt?
In Ägypten soll der Überfall nun Konzequenzen gehabt haben und ein paar Verantwortliche mussten ihre Posten räumen. Ist das nun konsequent gedacht oder nur ein politisches Strohfeuer? Immerhin sind es Extremisten und die ägyptischen Molsembrüder gelten nicht unbedingt als liberal. Für Morsi dürfte nun klar sein, wer stört und wie er stört, nämlich islamistische Extremisten. Da ist es fast egal, ob Dschihadist, Al Kaida oder ob sie sich Allahs bewaffnetster Arm nennen, in den meisten Fällen kennen sie nur ein Ziel und das ist töten und das eigene, primitive Ego befriedigen. Für Christen ist die Situation in Ägypten nicht einfacher geworden, im Gegenteil. Es ist auch noch unklar, welche politischen Kräfte sich mit dem Amtsantritt Morsis weiter heraus bilden oder ob der demokratische Prozess wieder in Korruption und Vetternwirtschaft untergeht. Es wäre nichts Neues.
NachGedacht.Info

Iran vs. Syrien vs. Türkei vs. Welt?

Ja wer denn nun und warum?
Dass die QualitätsMedien der ach so freien, westlichen Welt nicht alles senden und printen, ist jedem treuen Staatsbürger eine ungeheuerliche Neuigkeit und grenzt fast an eine Verschwörung. Also zumindest solange man sich weit außerhalb der Mainstreampresse im Web bewegt. Dann sieht die grausame Welt plötzlich noch grausamer aus und das hat seinen guten Grund.
Der Krieg, der nahezu stündlich in deutsche Wohnzimmer getragen wird, mag vielleicht geographisch weit entfernt sein, er wird allerdings auch von Deutschland aus gesteuert und auch deutsche Firmen verdienen am Konflikt im Nahen Osten kräftig mit. Das ist aber nicht alles, was den Bürgerkrieg anheizt. Vor allem sind es Syriens Nachbarn, die sich um das Land streiten, als gäbe es einen Kuchen zu verteilen. Will man das Land aufteilen? Man könnte, wenn man wollte, es ist aber vorteilhafter, seine Interessen in Syrien mit heimlicher Hilfe durchzusetzen und zu schützen.
Für den Iran ist es klar, dass man sich im destabilisierten Nachbarland einmischen muss, bevor es andere tun. Die Anderen, das wären westliche Geheimdienste, die in Syrien durchaus in der Lage sind, einen nachichtendienstlichen Brückenkopf in Richtung des Mullahstaates zu schlagen, heimlich, unsichtbar und gefährlich. Assad wäre in diesem Punkt schon die geeignetste Marionette, will man weiterhin gegen Israel und die USA punkten. Aber um welchen Preis? Die Türkei hat ein Kurdenproblem, das man auch in Syrien lösen möchte, da ist Al Kaida, ein weiteres Terrorproblem und nun wahrscheinlich auch der Iran, der unbedingt einen Marionettenstaat halten muss. Im Grunde ist es egal, wer regiert, Hauptsache, es ist kein westlich orientierter Demokrat. Syrien versinkt in einem Krieg der tausend Interessen und niemand weiss genau, wer was wann und warum bekämpft und opportuniert.
NachGedacht.Info

Blog des Tages: Street Photography

Blogs mit Bildern gibt es sehr viele
Die meisten sind von Menschen gemacht, die einfach nur ihre erlebten Schnappschüsse ins Netz stellen wollen. Es gibt aber auch Blogs, die so gut sind, dass man deren Bilder locker in einem Photoband oder einer Galerie unterbringen könnte. Street Photography ist einer dieser Blogs und für seine sehr guten Motive ist er der Blog des Tages.
NachGedacht.Info

Hilfe nur für Deutsche!

Von der Hamburger SPD sollten eigentlich andere Vorschläge
kommen als jene, die noch einen gewissen Rassismus bei Obdachlosen in der Hansestadt fördern. Nach einem Artikel der taz will die Hamburger SPD Flüchtlingen das Leben in Hamburg nicht gerade schmackhaft machen, im Gegenteil. Es sieht so aus, als wolle man Obdachlose nach ihrer rassischen Herkunft selektieren. Sind die Roten plötzlich braun?
Hamburgs Politik in diesem Punkt gleicht sich mit der Bundespolitik. Anstatt zu beraten, betreuen und zu helfen, werden Menschen mitunter behandelt, als hätten sie weniger Wert als ein Hundehaufen. Das zeigt, welchen Geistes Kind die deutsche, insbesondere die Hamburger Politik schon wieder ist. Man muss tatsächlich aufpassen, dass nicht auch noch rassisch korrekte Stammbäume Herkungsnachweise verlangt werden.
NachGedacht.Info

Ein deutscher im Gefängnis in Aleppo

Und das Auswärtige Amt?
Es hat Kenntnis davon, dass der Mann mit Deutschem Pass um sein Leben fürchten muss, ansonsten sieht man der Sache offenbar sehr desinteressiert entgegen. Zumal der Inhaftierte "nur" einen deutschen Pass besitzt und ausserdem noch irakischer Kurde sein soll. Es hat also keine Eile. Ein Pass ist eben auch nur geduldiges Papier.
Etwas wundert an der ganzen Sache. Der nahe Osten ist nicht gerade dafür bekannt, dass Häftlinge Zugang zu Dingen wie fließendes Wasser, Strom und vor allem, Informationsquellen haben. Laut Bildzeitung kann der Mann aber aus seiner Zelle mit einem Smartphone Kontakt zu Familienangehörigen halten, während, so seine Aussagen, um ihn herum Menschen gefoltert und erschossen werden. Ein kleines Mirakel, das die Sache genauso unglaubwürdig macht wie so vieles in Syrien.
NachGedacht.Info

Neulich, bei Maischbergers - Der alte Mann und die Tatkraft

Helmut Schmidt spricht
und die Nation hört zu. Besser, sie sollte zuhören auch wenn es dem ehemaligen Bundeskanzler nicht mehr so leicht fällt, zu reden und die Lage Europas zu beurteilen. Natürlich ist er Außenstehender aber ein Beobachter mit einem noch immer messerscharfen Verstand, wenn es darum geht, die Mechanismen der Tagespolitik zu erklären, auch wenn mitunter die Akustik nicht mehr so ganz will.
Der Spiegel beschreibt den Altkanzler als mürrisch-sympathischen Weltversteher, aber ob es so einfach ist? Mit Sicherheit nicht. Der alte Mann kann noch immer politische Ohrfeigen verteilen, wenn es um europäische Führungskräfte geht, oder das, wofür sie sich halten. Schmidt hat Recht wenn er sagt, dass nur die Geschichte über Politik und Politiker urteilen kann, aber ob wir uns in 20 Jahren wieder sehen? Oder in 50? Mit größter Wahrscheinlichkeit wird Helmut Schmidt dann auch noch eine Meinung zum Thema haben.
Worauf sich Helmut Schmidt fixierte, war mangelnde Tatkraft europäischer Politiker. Für ihn ist Europa handlungsunfähig. Tatsächlich verwaltet man sich selbst und merkt nicht, wie sehr man in die Krise hinein rutscht. Für Helmut Schmidt ist klar, dass es niemanden gibt (und in naher Zukunft auch nicht geben wird) der eine wirkliche Führungsrolle übernehmen kann. Nach seiner Meinung wird es Deutschland keinesfalls sein, die Geschehnisse des 20. Jahrhunderts wirken wie ein Hemmnis.
Schmidt hat meistens recht und man sollte sollte sein Urteil in Betracht ziehen. Während Angela Merkel noch versucht, das europäische Ruder in die eine Richtung zu reissen, säuft der Kahn langsam zur anderen Seite ab. Kann man da noch etwas tun? Etwas wird Europa nicht gebrauchen können, einen Messias. Das ist zuletzt in den USA schief gegangen und auch Europa wird sich kein Strohfeuer leisten können. Die Frage, wer wann und wie den Karren aus dem Dreck ziehen wird, kann nicht einmal der Altkanzler beantworten, er sagt von sich selbst, er sei ein alter Mann.
Aber sein Wort hat noch mehr Gewicht als das Gefasel der meisten Politiker zusammen.
NachGedacht.Info

@MarsCuriosity, gibt es auf dem Mars Geschwindigkeitsbegrenzungen?

Liebes Curiosity, danke, dass du auch twitterst!
So kann ich mir vorstellen, was du auf deinem Marstrip alles siehst und hinter welchem Stein du Leben vermutest. Es ist schon krass, dass ich mit einem Marsauto rede. Naja, ich rede nicht mit ihm, ich schreibe ihm nur aber ob das Marsmobil auch Gefühle hat? Einsam wird sich @MarsCuriosity sicherlich nicht fühlen, bei der Beachtung, die es erfährt.
Mittlerweile kommen einige Bilder auf der Erde an und der Sensations-Express-verwöhnte Twitterer kann fast in Echtzeit mitverfolgen, was die Marssonde treibt. Es ist doch spannend, quasi in Echtzeit einen fremden Planeten zu betrachten. Mal eine Frage Curiousity, machst du auch Aufnahmen für Google? Es würde mich nicht wundern und auch nicht, dass dein Weg in ein paar Tagen auch bei Google Streetview nachzuvollziehen wäre. Aber was ist mit den Persönlichkeitsrechten potentieller Marsmännchen? Wirst du die automatisch verpixeln? Ansonsten, du weisst ja, Mars Attacks.
Was wirst du als nächstes tun? Ich habe munkeln hören, du hast Signale empfangen. Signale von einem fremden Planeten. Kann das die Erde gewesen sein? Kleiner Scherz am Rande. Eines ist aber klar. Mit dir hat die Menschheit klar gemacht, dass sie willig ist, das Weltall zu besetzen. Ihren Müll haben sie ja nicht nur im Orbit ihres Planeten, sondern auch auf ihren Mond hinterlassen, die Schlampen. Nun also auch auf dem Mars und wer wird den Schrott wieder wegräumen?? Es wird wahrscheinlich noch einige Generationen dauern, bis eine Putzkolonne kommt und menschliche Hinterlassenschaften aus dem Marsstaub ausbuddelt. Bis dahin hast du den Vorfahren der ersten Siedler auf dem Mars gezeigt, wie es dort genau aussieht und was sie erwartet. Bis es aber soweit ist und bis man dich forschen lässt, wird es noch einige Tage dauern. Bis dahin kannst du dich ja schon einmal mit deiner direkten Umgebung vertraut machen und eine Menge hochaufgelöster Bilder twittern.
NachGedacht.Info

Gefangenenaustausch mit den Taliban?

Wenn sich dieses Vorhaben nicht als Fehler heraus stellt.
Sicherlich hätten die USA Möglichkeiten, Taiban, die aus Guantanamo frei kommen, in Freiheit hinterrücks zu erschiessen, aber das wird wahrscheinlich in keiner Gazette stehen. Interessanter und schockierender waren die Bilder, dass Kriegsgefangene in einer völkerrechtlichen Grauzone, auch Guantanamo genannt, beinahe genauso gequält worden sind, wie es seinerzeit in deutschen Konzentrationslagern geschah.
Die US-Regierung will einen Gefangenenaustausch erreichen, in dem sie einen US-Soldaten namens Bowe Bergdahl nach Hause holen will. Die Verhandlungsmasse besteht aus mehreren hochrangigen Taliban, die noch in Guantanamo einsitzen.
Ob das wirklich ein gutes Manöver ist, wird sich dann heraus stellen, wenn die Sache kontrolliert über die Bühne gegangen ist. Sicher ist das aber nicht. Man geht davon aus, dass die nach Katar zu überstellenden Taliban wieder zu aktiven Terroristen werden. Wenn das geschieht, dann war es nur ein verlorener Sieg für Obama. Man könnte den Tausch dahingehend interpretieren, dass der Regierung Obama die Optionen ausgehen, Obama demonstriert damit politische Schwäche. Der Grat zwischen Sieg und Niederlage in diesem Punkt ist messerscharf. Gelingt es, hat die Diplomatie gewonnen und die USA gewinnen somit an Glaubwürdigkeit, misslingt das Unternehmen, wäre es ein grosser Schmutzfleck auf Obamas Weste, denn ausser Drohnen und überzüchteten Waffen hat er seinen realen und imaginären Feinden nichts mehr entgegen zu setzen.
NachGedacht.Info

Das Internetarchiv via Bittorent downloaden

Es gibt genug Informationen im Internet
für die der gemeine User nicht zahlen muss. Dazu gehören die Inhalte des Internet Archivs dessen Inhalte via Bittorent gedownloadet werden können. Mehr als eine Million Datensätze sind es, weitere werden sicherlich folgen.
Damit ist auch der Beweis erbracht, dass nicht nur illegal kopierte Daten im Netz getauscht werden können sondern auch nützliches Wissen.
NachGedacht.Info

Die Erdgasmafia

Man geht mit der Erde um, als hätte man eine zweite im Kofferraum.
Dass es keinen Ersatz für eine zerstörte Umwelt gibt, ist manchen Raffkes, ob sie nun Amerikaner oder FDP Mitglied sind da gibt es keinen so grossen Unterschied ausser dem des Kontostandes und der Muttersprache, die es nch immer nicht verstanden haben, dass wir dabei sind, selbst unser Grab zu schaufeln. Aber selbst daran wird noch hemmungslos profitiert.
In den Vereinigten Staaten gibt es einen neuen Boom und der nennt sich Fracking. Erdgas wird mittels gefährlichen Chemikalien und Wasser unter hohem Druck Gas aus Gesteinsschichten gepresst. Dass dabeigerne Studien gefälscht und Profitinteressen für eine freundliche Studienatmosphäre sorgen, verwundert dabei absolut nicht. Charles Groat ist einer der Wissenschaftler, die für beide Seiten gearbeitet hatten und dabei von der Erdgasindustrie noch zusätzlich einen dicken Gehaltscheck einstrichen.
Auch in Deutschland ist verschiedentlich mit Fracking Erdgas gefördert worden und es hätte noch mehr sein sollen die Pläne wurden vom Bund gestoppt. Einer der hauptsächlichen Gründe werden allerdings nicht wirtschaftlicher sondern politischer Natur sein. In den USA scheint sich niemand daran zu stören, dass diese Fördermethode erhebliche Risiken birgt und auch schon Grundwasserkontaminationen vorgekommen sein sollen. In Deutschland sind die Proteste heftiger. Das stört aber manche Wasserverbände nicht, mit dem fördernden Konzern, ExxonMobil zusammen zu arbeiten und vielleicht auch eine spätere Ausbeutung der letzten Reserven schon einmal gründlich vorzubereiten.
NachGedacht.Info

Mörder mit Beamtenstatus

US-amerikanisches Recht
nachvollziehen zu wollen, ist eine Kunst, die man nur sehr schwer erlernen kann. Vor allem wenn es darum geht, Entscheidungen wegen eines Strafmaßes verstehen zu wollen.
Marvin Wilson gilt eigentlich als geistig behindert und trotzdem wurde er als verurteilter Mörder hingerichtet. Ein Argument der Staatsanwaltschaf war, der Test, mit dem die geistige Behinderung festgestellt wurde, sei fehlerhaft gewesen, weil er als Täter Handlungen vollzogen haben soll, die über das Verständnis eines geistig Behinderten hinaus gehen würden.
Der Fall zeigt, dass Recht und Gesetz zum Teil im Land der unbegrenzten Massenmorde beachtet und respektiert wird. Wie hierzulande wird geschoben gezogen und gebogen, bis die Balken bersten. Menschliches Leben hat in den USA offenbar keinen Wert. Obwohl es im Falle von geistigen Behinderungen Grundsatzurteile geben soll, werden die mit allen möglichen juristischen Tricks ausgehebelt, ignoriert und passgenau interpretiert wobei man fragen muss, wer genau einen Nutzen vom Tod eines geistig Behinderten hat. Es sind offenbar nur eine Handvoll Juristen und Staatsanwälte, die sozusagen auf Trophäenjagd sind. Sicherlich ärgert sie, dass vom Urteil bis zur Hinrichtung mitunter Jahrzehnte vergehen, es gibt Meinungen, dass von der Urteilsverkündung bis zum Tod nur die Zeit vom Gerichtssaal bis zum Schafott bleiben sollte.
Ja, vielleicht, die menschliche Dummheit kann man nicht schnell genug ausrotten. Vielleicht sollten Richter und Staatsanwälte, alle, die die Todesstrafe fordern, auch selbst Hand anlegen, Richter und Henker sein. Wer dann noch ruhigen Gewissens essen und schlafen kann, sollte selbst einmal auf dem elektrischen Stuhl Platz nehmen.
NachGedacht.Info

Schulbildung in Deutschland: Letzte Ausfahrt Kündigung

Sie hat nun alles hingeschmissen
weil Schulleiterin Andrea Schöffel, Rektorin einer bayrischen Grundschule kaum noch mit der UNterstützung des zuständigen Schulamtes im Landkreis Augsburg rechnen konnte. Die Bedingungen für Schulen im Freistaat Bayern haben sich, wie fast bundesweit, verschlechtert, die Befürchtung von Rektorin Schöffel ist, dass das ohnehin schon kleine Team von Lehrern, weiter dezimiert werden soll. Ist das nun Absicht oder nur schlechte Zeiten? Wenn man bedenkt, dass mittlerweile Dozenten an Universitäten Alarm schlagen, weil angehende StudentInnen nicht mehr flüssig lesen oder fehlerfrei schreiben können, dass Jugendliche in Deutschland keine Ausbildungsstelle finden, weil sie teilweise nicht in der Lage sind, einfachste Rechenaufgaben zu lösen und Kindern von ALG2 Empfängern das Gefühl gegeben wird, dass sie nichts wert sind und Lernen nutzlos ist, das spiegelt die deutsche Bildungspolitik wieder.
Solange Bildung in der Hand der Länder ist und Politikern mit fragwürdigen Kompetenzen ausgestattet, die Bildungspolitik lenken, werden Fälle wie die von Rektorin Schöffel wahrscheinlich keine Seltenheit bleiben.
NachGedacht.Info

Robert Harting: bestohlener Olympiasieger

Es hat an kleinen Katastrophen noch gefehlt
dass die Sportler ausgeraubt werden. Robert harting wurde nach einer kleinen Sause auf der MS Deutschland in Londons S-Bahn ausgeraubt. Ob die Diebe wissen, wen e da ausgeraubt haben? Zu Geld machen werden sie das Diebesgut wahrscheinlich nicht. Dafür hat nun ein krimineller Sammler eine etwas fragwürdige Trophäe.
Das Sicherheitskonzept der Olympischen Spiele wird durch den kleinen Zwischenfall wahrscheinlich nicht in Frage gestellt werden, Harting selbst sollte sich fragen, ob man nachts in London mit der Bahn fahren sollte. Trotzdem ist der Diebstahl sehr ärgerlich.
NachGedacht.Info

Windows 8 geknackt

Es hat nicht lange gedauert
bis die ersten Neugierigen erfolgreich den Kopierschutz von Windows 8 ausgehebelt. Was für Microsoft ein Desaster ist, freut die Nutzer illegaler Versionen.
Vielleicht sollte man die Preispolitik für das meistbenutzte System völlig verändern und Windows absolut kostenfrei anbieten. Wer mehr als den Browser nutzen will, muss erst dann zahlen, wenn er etwas anderes als einen Browser installieren will. Man würde dann zwar mit Google konkurrieren aber es gäbe noch genug User, die für originale Microsoftprodukte zahlen würden. Dann
NachGedacht.Info

Dauerhalbmastbeflaggung in den USA

Virginia, Arizona, Colorado, Wisconsin
Wie lange wird es dauern, bis jeder US-Bundesstaat sein eigenes Blutbad hat? Politiker bedauern die Massenmorde, senken die Häupter in Schweigeminuten und haben panische Angst vor der Waffenlobby in den USA. Einer der Gründe für die Bluttaten in den USA ist das in der Verfassung festgelegte, inflationär benutzte Wort Recht auf fast alles. Vieles mag gut und richtig sein aber ist das Grundrecht, Waffen zu tragen, noch zeitgemäß und richtig? Die Zeiten von Wildwest ist schon längst vorbei und eigentlich sollte sich auch die US-amerikanische Gesellchaft einem gemäßigteren Leben zuwenden.
Uneigentlich ist die Sache ziemlich kompliziert und sie lässt sich wahrscheinlich nicht einmal mit den kommenden zehn Präsidenten lösen. Dazu ist die Waffenlobby NRA in den USA viel zu mächtig. Es würde wahrscheinlich kaum helfen, diese Organisation zu verbieten. Die Schusswaffen, die in den Vereinigten Staaten im Umlauf sind, reichen noch für viele Massenmorde und sie sind für manche politische Kräfte ein willkommenes Mittel zum Zweck, auch auf Kosten Unschuldiger.
Ein weiterer Grund ist die zunehmende Radikalisierung der amerikanischen Gesellschaft. Der Täter von Oak Creek in Wisconsin galt als rechtsradikal, er war Nazi und Teil eines landesweiten Netzwerkes. Auch das ist eine Auswirkung des inflationär benutzten Begriffes Grundrecht. Jeder darf sagen und machen, was er will und kaum jemand kontrolliert. Man tut erst dann etwas, wenn sich der Staat selbst bedroht fühlt oder Menschen zu Schaden kommen.
Vielleicht sollte man die Gesellschaft im freiesten Land der Welt verändern. Ein paar selbstgewählte Rechte weniger und ein wenig mehr gesunden Verstand.
NachGedacht.Info

NachGedacht.Info

Der andere Blick auf den Eiertanz der Welt

Aktuelle Beiträge

Australien brennt...
... lassen wir es doch noch eine Weile brennen. Oder...
nachgedacht - 15. Jan, 19:15
Nur der HSV!
Recht haben die, denen der Trubel um Jatta, mit Verlaub,...
nachgedacht - 25. Aug, 21:26
Nein! Doch! Wirklich?...
Medial hat man sich sehr gut auf den HSV eingeschossen. Und...
nachgedacht - 9. Aug, 15:18
Und nun? Alles auf Anfang?
Lange Zeit hat dieser Blog geschlummert und niemanden...
nachgedacht - 8. Aug, 19:42
West Wing Week
Wer unter Ex-Präsident Barack Obama Einblicke in die...
nachgedacht - 23. Jan, 22:52

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Counter


blogoscoop

kostenloser Counter

Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de
blogoscoop

Credits

Status

Online seit 5891 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 15. Jan, 19:15

Archiv

August 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 
 
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
 
 
 

Impressum

Bei Fragen an:
a d m i n [ a t ] n a c h g e d a c h t [ p o i n t ] i n f o

Haftung

Mit dem Urteil vom 12. Mai 1998 (312 O 85/98, "Haftung für Links") hat das Landgericht Hamburg entschieden, dass man durch die Erstellung eines Links, die Inhalte der gelinkten Seite ggf. mit zu verantworten hat. Dies kann - so das Gericht - nur dadurch verhindert werden, dass man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert. Daher distanziere ich mich hiermit vorsorglich von den Inhalten aller gelinkten Seiten auf dieser Seite und aller anderen Seiten in diesem Verzeichnis. Diese Erklärung gilt für sämtliche Linksammlungen, die zur Zeit bestehen oder in Zukunft bestehen werden.

Amateurfunk
Blog des Tages
Bundesliga
Castingshows
China
Computer
Eurozone
Fernsehen
Fussball
Fussball WM 2010
Gastbeiträge
Gesellschaft
Gesundheit
HartzIV
Internet
Katastrophen
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development