Gesellschaft

Dengue-Fieber in Deutschland

Immer mehr tropische Krankheiten
sind auch in Deutschland zu finden. Neben Malaria, die man sich hierzulande einfangen kann, ist es auch das Dengue-Fieber, das in Deutschland auf dem Vormarsch ist. Gerade Reisende nach Üdeuropa und Südosteuropa sollten auf Krankheitssymptome achten, die sie nach einer Reise haben.
NachGedacht.Info

Polizeiliche Schneeballschlachten

War es wirklich notwendig
dass sich die Polizei mit Pfefferspray gegen jugendliche Schneeballkrieger wehrt? Es heisst, die »Rädelsführer« seien gefasst worden. Was wird als nächstes folgen? Pfefferspray gegen Strassenkunst? Oder werden dann schärfere Waffen aufgefahren?
NachGedacht.Info

Weihnachten: Schmeisst die Oma raus!

Sind die Deutschen eigentlich
harmoniesüchtig? Eigentlich nicht. Vor allem pünktlich zu Weihnachten gibt es immer wieder fürchterliche familiäre Dramen, die sich niemand erklären will aber der eigentliche Übeltäter ist mittlerweile ermittelt: die Oma. Was uns damit sagt, schmeisst die Oma raus!
NachGedacht.Info

Die Verrohung der Mittelschicht - Alles wiederholt sich

Jens Berger stellt bei Telepolis
interessante Fragen, beantworten sollte sie allerdings jeder für sich allein. Werden wir immer mehr zu kleinbürgerlichen Sozialdarwinisten, die nichts mehr mit Demokraten gemein haben? Schon allein die Vorstellung ist gruselig, aber durchaus real.
Deutsche Zustände hätte dabei durchaus auch Sarrazzins Welt heissen können, man muss aus dieser Richtung dazu bemerken, dass es hauptsächlich Demokraten sind, die bei den Thesen des ehemaligen Berliner Finanzsenators und Bundesbankers empört weghören. Fakt ist allerdings auch, dass sein Buch zum Bestseller geworden ist. Wilhelm Heitmeyer hingegen beschreibt die Zustände ohne theatralische Zusätze und sie geben zu denken. Entwickeln wir uns wirklich wieder zu kleingeistigen Nazis, ohne den Sinn und das Auge für den Nachbarn? Heitmeyer beschreibt das Ende des Sozialstaates und das Versagen der demokratischen Kräfte. Es ist kein Wunder, dass neoliberales Geschrei um Sozialschmarotzer und »spätrömische Dekadenz« noch lange nicht verhallen werden. Den Anfang vom Ende dessen kann man HartzIV nennen, dass sich die Tendenzen irgend wann einmal umkehren, darauf braucht niemand zu hoffen, im Gegenteil. Ein Wenig Hoffnung gibt es allerdings noch. Wäre heute Bundestagswahl, würden die neoliberalen Kräfte gerade einmal drei Prozent bekommen. Fraglich ist allerdings nur, ob die restlichen, angeblich demokratischen Kräfte in der Politik dem etwas entgegen setzen können und wollen.
NachGedacht.Info

Haie füttern am Strand

In der Tat
das Füttern mancher Tiere basiert auf der eigenen Dummheit. Beispielsweise Haie. Kein Wunder, wenn sie zuschnappen.
Denken sie jetzt nicht an SCHNAPPI.
NachGedacht.Info

Macht Weihnachten kaputt?

Die TAZ
zeigt es mal wieder deutlich, was zum Fest der Liebe wirklich unter deutschen Dächern los ist. Nicht dass sich alle Sippschaften an einem Abend liebestrunken um die Gurgeln fallen und sich zu Tode lieben, nein, es geht auch anders. Lustig wird es, wenn die Geschenke falsch sind und die Spitzen des vergangenen Jahres diskutiert werden. Da schmeckt die Weihnachtsgans Auguste erst recht nicht mehr und zwischen den kleinen, ewig gleichen Verwandtschaftsmärchen bleibt einem manchmal gerne das Rotkraut im Halse stecken.
Wir wollen aber nicht so sein. Sicher ist der Tatsachenbericht der TAZ nur vollkommen übertrieben und alle haben sich wirklich in einer Woche furchtbar schrecklich lieb. Warum auch nicht, es ist schliesslich Weihnachten!
Apropos Weihnachten. In einer Woche ist Santa wieder unterwegs und wie in jedem Jahr weisen wir darauf hin, dass Santas Weg rund um den Globus auch im Internet verfolgt werden kann. Eine nicht ganz so weihnachtliche Institution verfolgt den Weg des Weihnachtsmannes schon seit einem halben Jahrhundert. NORAD ortet den Weihnachtsmann auch 2010. Eine kleine Aufmerksamkeit der US Luftverteidigung.
NachGedacht Info

Fussball über alles - Die Frauen-WM im eigenen Land

Nachdem im Jahr 2006
bereits die Herren das Ringen um den Weltpokal in Deutschland ausfechten konnten, sond nun die Fussball-Damen dran. Man will Fussballgeschichte Schreiben und man wird es auch tun. Noch nie hat es zwei Weltmeisterschaften in einer Sportart, kurze Zeit hintereinander in einem Land gegeben. Da schreibt jemand Fussballgeschichte.
Es ist nicht ganz das, was die Herren der Schöpfung seit dem Ende des zweiten Weltkrieges gewohnt sind, es fehlen so klangvolle Namen wie Ballack, Schweinsteiger oder Lahm, stattdessen nennen sich die Protagonisten Prinz, Grings, Peter oder Angerer, sie sind weiblich und was besonders wichtig ist: sie haben ihren männlichen Kollegen etwas voraus, sie sind bereits Fussballweltmeister. Oder sollte man sagen, Weltmeisterinnen? Es spielt keine Rolle, bisher hatten sie den deutschen Fussball glänzend vertreten und sie werden es am 26. Juni ebenfalls tun, wenn sie das Eröffnungsspiel gegen Kanada bestreiten und hoffentlich auch haushoch gewinnen.
Ja, wir sind Weltmeister, nicht nur ein bischen oder anders, wir sind es und eine Frage stellt sich da schon jetzt. Wer ist eigentlich die bessere Mannschaft? Männlein oder Weiblein?
NachGedacht Info

Die HASPA und das erzwungene Konto

Kündigt sich ein neuer Sparkassenskandal an?
In Hamburg vielleicht, wenn die Hamburger Sparkasse (HASPA) sich nicht schnellstens eine möglichst plausible Erklärung einfallen lässt, wieso sie ausgerechnetr Schülern ein Konto im eigenen Haus aufdrängen will und das mit Hilfe einer Schulleitung. Geht nicht? Geht doch!
der NDR hatte recherchiert und dolle Dinge heraus gefunden. Das Sponsorung der HASPA, unter anderem in Hamburger Schulen, scheint dem Krditinstitut, das schon mit psychologischen Profilen seiner Kunden auf sich aufmerksam machte, eine gewisse Machtstellung zu verleihen. Es verwundert sehr, dass man Schulleitungen und Leerkörper Pädagogen, die es eigentlich besser wissen müssten, ungehindert nötigen kann, zum eigenen Sklaven Gehilfen zu verdonnern um auf diese Weise ein Produkt zu verkaufen. Nicht nur, dass Eltern aufgefordert werden, ein Konto bei besagter Bank zu eröffnen, weil Bezahlen mit Bargeld zukünftig nicht mehr möglich sei, niemand wird hinterfragen, wer genau an den Transaktionen, die damit verbunden sind, verdient weil niemand weiss, was wirklich mit dem Essengeld der Schüler geschieht. Das System wird in Zukunft sicherlich nicht nur in der Schule am Walde installiert sein, das bargeldlose Bezahlen wird sich mit Sicherheit auch in anderen, von der HASPA unterstützten Schulen durchsetzen. Die Frage dabei ist nur, wer genau dabei den Nutzen aus der Sache zieht. Die Schüler werden es nicht sein und Eltern sowie Leerer werden es schwer haben, die Kinder in einem richtigen Umgang mit Geld zu erziehen.
Vielleicht richtets irgendwann RTLs Schuldnerberater Zwegat, webefinanziert aber garantiert HASPAfrei.
NachGedacht Info

Erinnerungen an den Klassenfeind

Man sagt,
dass Gerüche Erinnerungen wecken können. Ja, das stimmt. Manchmal sind es allerdings auch andere Dinge, die Erinnerungen an die Kindheit und die Jugend hervorrufen, ob man es nun will oder nicht.
Baseball ist eines der Sachen, die mit Erinnerungen verknüpft sind. Sogar auf der abgesperrten Seite des eisernen Vorhangen hatte der amerikanische Sport seine Freunde und diese Geschichte ist beinahe einen Film wert.
NachGedacht Info

New York: Im Müll baden gehen?

Ganz so schlimm ist es dann doch nicht,
denn die New Yorker baden nicht im Müll. Es mag sein, dass die Stadt mitunter an verschiedenen Stellen vielleicht in Abfällen versinkt, aber diese Meldung hat dann doch einen absolut skandalfreien Charakter.
In New York wurden mancherorts Müllcontainer zu Pools umfunktioniert und stehen den New Yorkern als willkommene Abwechslung zur Verfügung. Es sind keine gebrauchten, sondern vollkommen unbenutzte Container, die zum Baden einladen. Mit Blick auf die Grand Central Station kann der gestresste New Yorker nach Voranmeldung und mit Tickets für 20 Minuten baden gehen. Ein Projekt, das zum Nachmachen einlädt, nicht nur in NYC.
NachGedacht Info

NachGedacht.Info

Der andere Blick auf den Eiertanz der Welt

Aktuelle Beiträge

Australien brennt...
... lassen wir es doch noch eine Weile brennen. Oder...
nachgedacht - 15. Jan, 19:15
Nur der HSV!
Recht haben die, denen der Trubel um Jatta, mit Verlaub,...
nachgedacht - 25. Aug, 21:26
Nein! Doch! Wirklich?...
Medial hat man sich sehr gut auf den HSV eingeschossen. Und...
nachgedacht - 9. Aug, 15:18
Und nun? Alles auf Anfang?
Lange Zeit hat dieser Blog geschlummert und niemanden...
nachgedacht - 8. Aug, 19:42
West Wing Week
Wer unter Ex-Präsident Barack Obama Einblicke in die...
nachgedacht - 23. Jan, 22:52

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Counter


blogoscoop

kostenloser Counter

Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de
blogoscoop

Credits

Status

Online seit 5907 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 15. Jan, 19:15

Archiv

September 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
 
 
 
 
 
 
 
 

Impressum

Bei Fragen an:
a d m i n [ a t ] n a c h g e d a c h t [ p o i n t ] i n f o

Haftung

Mit dem Urteil vom 12. Mai 1998 (312 O 85/98, "Haftung für Links") hat das Landgericht Hamburg entschieden, dass man durch die Erstellung eines Links, die Inhalte der gelinkten Seite ggf. mit zu verantworten hat. Dies kann - so das Gericht - nur dadurch verhindert werden, dass man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert. Daher distanziere ich mich hiermit vorsorglich von den Inhalten aller gelinkten Seiten auf dieser Seite und aller anderen Seiten in diesem Verzeichnis. Diese Erklärung gilt für sämtliche Linksammlungen, die zur Zeit bestehen oder in Zukunft bestehen werden.

Amateurfunk
Blog des Tages
Bundesliga
Castingshows
China
Computer
Eurozone
Fernsehen
Fussball
Fussball WM 2010
Gastbeiträge
Gesellschaft
Gesundheit
HartzIV
Internet
Katastrophen
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development