Berliner Polizist niedergestochen
Die Angriffsserie auf deutsche Polizisten
hält unvermindert an. Nun ist in Berlin ein deutscher Ordnungshüter niedergestochen und lebensgefährlich veretzt worden.
Araber oder Türken sollen es gewesen sein, die ihn angegriffen hätten. Einen genaueren Hintergrund der Tat konnten die Kollegen des schwer verletzten Polizisten bisher nicht ermitteln, also wird es vorerst bei einem simplen Raubüberfall bleiben. Interessant ist natürlich, wie einig sich die Journaille bei der Täterbeschreibung ist. Während die meisten Zeitungen von einer Tätergruppe ausgehen, schreibt als einzige die Berliner Zeitung von einem Täter. Im Gegenzug dazu erwähnt nur der RBB, dass es angeblich Araber oder Türken gewesen sein sollen.
Fakt ist allerdings, die Übergriffe auf Polizisten im und ausser Dienst haben zugenommen und dieser Beruf hat mittlerweile etwas extrem Risikoreiches. Wie wird der Beruf des Polizisten demnächst aussehen? Eines dürfte allerdings klar sein, bei den klammen Kassen des Landes Berlin sind Aufrüstung der Polizei kaum drin, also werden die Beamten verstärkt mit ihrem Leben bezahlen müssen, um der steigenden Kriminalität Herr zu werden. Da ist man sich manchmal nicht mehr sicher, ob der Beruf Bundeswehrsoldat in Afghanistan wirklich der gefährlichere Job ist.
NachGedacht Info
hält unvermindert an. Nun ist in Berlin ein deutscher Ordnungshüter niedergestochen und lebensgefährlich veretzt worden.
Araber oder Türken sollen es gewesen sein, die ihn angegriffen hätten. Einen genaueren Hintergrund der Tat konnten die Kollegen des schwer verletzten Polizisten bisher nicht ermitteln, also wird es vorerst bei einem simplen Raubüberfall bleiben. Interessant ist natürlich, wie einig sich die Journaille bei der Täterbeschreibung ist. Während die meisten Zeitungen von einer Tätergruppe ausgehen, schreibt als einzige die Berliner Zeitung von einem Täter. Im Gegenzug dazu erwähnt nur der RBB, dass es angeblich Araber oder Türken gewesen sein sollen.
Fakt ist allerdings, die Übergriffe auf Polizisten im und ausser Dienst haben zugenommen und dieser Beruf hat mittlerweile etwas extrem Risikoreiches. Wie wird der Beruf des Polizisten demnächst aussehen? Eines dürfte allerdings klar sein, bei den klammen Kassen des Landes Berlin sind Aufrüstung der Polizei kaum drin, also werden die Beamten verstärkt mit ihrem Leben bezahlen müssen, um der steigenden Kriminalität Herr zu werden. Da ist man sich manchmal nicht mehr sicher, ob der Beruf Bundeswehrsoldat in Afghanistan wirklich der gefährlichere Job ist.
NachGedacht Info
nachgedacht - 3. Jan, 12:21
12 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks