Özil, der Islamist?
Hat er nun Böses gesagt oder hat er nicht?
Mitunter sehen Fussballer doppelt rot, aus welchem Blickwinkel man es auch betrachten mag. Aber was war geschehen? Nach einem Spiel zwischen Madrid und Barcelona waren Özil und Villa aneinander geraten, es flogen Fäuste und auch rote Karten und ein Satz stimmt nachdenklich: Er hat den Islam beleidigt. Ja wirklich? Die türkisch-deutschen Nachrichten versuchen dort herunter zu spielen, wo eigentlich überhaupt kein Streit existieren sollte. Im Grunde genommen war es nichts anderes als spanischer Kindergarten und alle sind selbstverständlich unschuldig. Da bleibt nur noch die Posse der Religionsbeleidigung zu klären. Es ist ja auch ein Unding, dass ausgerechnet im Land der Kreuzfahrer, Katholizisten und Inquisitoren ein strammer Moslem beleidigt wird. Und warum Özil seinem Kontrahenten nicht auf der Stelle den Kopf abgeschlagen hat, bleibt sein Geheimnis. Klarer hingegen ist der Fakt, dass es im spanischen Fussball hoch her geht und dass der nichts für Weicheier ist. So manche deutsche Mannschaft würde in Spanien gnadenlos untergehen. Der Ex- Bremer Özil hat aber bewiesen, dass er ganz gut mithalten kann.
NachGedacht.Info
Mitunter sehen Fussballer doppelt rot, aus welchem Blickwinkel man es auch betrachten mag. Aber was war geschehen? Nach einem Spiel zwischen Madrid und Barcelona waren Özil und Villa aneinander geraten, es flogen Fäuste und auch rote Karten und ein Satz stimmt nachdenklich: Er hat den Islam beleidigt. Ja wirklich? Die türkisch-deutschen Nachrichten versuchen dort herunter zu spielen, wo eigentlich überhaupt kein Streit existieren sollte. Im Grunde genommen war es nichts anderes als spanischer Kindergarten und alle sind selbstverständlich unschuldig. Da bleibt nur noch die Posse der Religionsbeleidigung zu klären. Es ist ja auch ein Unding, dass ausgerechnet im Land der Kreuzfahrer, Katholizisten und Inquisitoren ein strammer Moslem beleidigt wird. Und warum Özil seinem Kontrahenten nicht auf der Stelle den Kopf abgeschlagen hat, bleibt sein Geheimnis. Klarer hingegen ist der Fakt, dass es im spanischen Fussball hoch her geht und dass der nichts für Weicheier ist. So manche deutsche Mannschaft würde in Spanien gnadenlos untergehen. Der Ex- Bremer Özil hat aber bewiesen, dass er ganz gut mithalten kann.
NachGedacht.Info
nachgedacht - 21. Aug, 18:00
3 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks