Bin Laden und das Völkerrecht
Durften die das eigentlich?
Nachdem der Terrorfürst das Zeitliche gesegnet hat, gehen Terrorexperten davon aus, dass die Antwort von Al Kaida nicht lange auf sich warten lassen wird. Juristisch ist die Tötung bin Ladens durchaus nicht unumstritten, die Tat möglicherweise juristisch anfechtbar. Die Frage in dem Punkt wäre allerdings, wer würde sie anfechten wollen? Wer würde Gerechtigkeit für Osama bin Laden fordern? Wahrscheinlich nicht einmal seine Familie.
Auch wenn in einem halben Jahr keinTerrorist mehr danach schiesst Hahn mehr danach kräht, bleibt es bei dem einen Punkt, nämlich die Frage nach der völkerrechtlichen Legitimation der Aktion. Die Tötung ohne Gerichtsbeschluss ist weit ab jeglicher Rechtsstaatlichkeit, Israel weiss genug Lieder davon zu singen. Dort muss man sich öfter für derartige Aktionen rechtfertigen. Wie also kommen die Vereinigten Staaten wirklich aus der Sache heraus?
NachGedacht.Info
Nachdem der Terrorfürst das Zeitliche gesegnet hat, gehen Terrorexperten davon aus, dass die Antwort von Al Kaida nicht lange auf sich warten lassen wird. Juristisch ist die Tötung bin Ladens durchaus nicht unumstritten, die Tat möglicherweise juristisch anfechtbar. Die Frage in dem Punkt wäre allerdings, wer würde sie anfechten wollen? Wer würde Gerechtigkeit für Osama bin Laden fordern? Wahrscheinlich nicht einmal seine Familie.
Auch wenn in einem halben Jahr kein
NachGedacht.Info
nachgedacht - 4. Mai, 10:00
1 Kommentar - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks