Migräne und Schlaganfall
Beide Phänomene
die meist bei Frauen auftreten, hängen mitunter eng zusammen. Patienten sollten vor allem dann aktiv werden, wenn weitere, atypische Symptome zu einer Migräne, wie Artikulations- oder Sehschwierigkeiten hinzukommen. Die Intensität dieser Schlaganfälle kann sehr unterschiedlich ausgeprägt sein, mitunter sind sie allerdings so schwach, dass man die Anzeichen als Auswirkungen der Migräne interpretieren könnte. Eine Untersuchung beim Neurologen könnte hier Klarheit schaffen.
NachGedacht.Info
die meist bei Frauen auftreten, hängen mitunter eng zusammen. Patienten sollten vor allem dann aktiv werden, wenn weitere, atypische Symptome zu einer Migräne, wie Artikulations- oder Sehschwierigkeiten hinzukommen. Die Intensität dieser Schlaganfälle kann sehr unterschiedlich ausgeprägt sein, mitunter sind sie allerdings so schwach, dass man die Anzeichen als Auswirkungen der Migräne interpretieren könnte. Eine Untersuchung beim Neurologen könnte hier Klarheit schaffen.
NachGedacht.Info
nachgedacht - 28. Feb, 21:00
2 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks