Tote Vögel auch in Italien
Mittlerweile gibt es noch mehr Vögel
die tot vom Himmel fallen. Auf Kälte oder Böller kann man es nicht mehr schieben, denn in Italien herrschen ganz andere Bedingungen. Erklären aber kann niemand das Phänomen der toten Vögel. Mal sind es Silvesterböller, mal sollen es UFOs sein, andernorts haben die Vögel Abfälle gefressen, die sie, quasi wie auf Kommando, vom Himmel fallen lassen. Es war allerdings leicht vorher zu sagen, dass Wissenschaftler weltweit nach den möglichst banalsten Erklärungen suchen, mit denen das unwissende Volk abgespeist werden kann. Das es dabei einige gibt, die den Erklärungen keinen Glauben schenken, ist verständlich. Ebenso, dass die wildesten Gerüchte ins Kraut schießen und der massenhafte Vogeltod plötzlich Mittelpunkt neuerlicher Verschwörungstheorien ist.
Die Begriffskombinationen, die im Zusammenhang mit Vogelsterben in den Suchmaschinen auftauchen, können manchmal sehr abenteuerlich sein. Da ist die Rede von Chemtrails, welche die Luft verpesten. UFOs mit denen das blinde Federvieh zusammengeprallt ist oder auch die Versuchsstation HAARP, die für allerlei Katastrophen herhalten muss. Kann der Antennenwald nahe Alaska dafür verantwortlich sein? Die Chancen stehen 50:50, weil niemand schlüssige Beweise vorlegen kann und niemand kann es verneinen. Jede mögliche oder auch unmögliche Ursache, von einer Verschwörung bis hin zu kosmischen Phänomenen könnten in Betracht kommen und es ist mühselig, ohne Kenntnis der Sachlage die plausibelste Erklärung zu finden und sie, gemessen an allen Erscheinungen, auch wissenschaftlich zu belegen. Es wird keine Regierung tun, keine Gesundheitsbehörde und auch Wissenschaftler werden sich an diesem Thema, ob es ein heisses Eisen ist oder nicht, gewiss nicht die Finger verbrennen.
Vielleicht eines Tages stehen sie an einer Bushaltestelle und ein kleines Kind neben ihnen schreit ganz laut:
Mama, schau mal, die Vögeln da oben!
Prost Mahlzeit!
NachGedacht.Info
die tot vom Himmel fallen. Auf Kälte oder Böller kann man es nicht mehr schieben, denn in Italien herrschen ganz andere Bedingungen. Erklären aber kann niemand das Phänomen der toten Vögel. Mal sind es Silvesterböller, mal sollen es UFOs sein, andernorts haben die Vögel Abfälle gefressen, die sie, quasi wie auf Kommando, vom Himmel fallen lassen. Es war allerdings leicht vorher zu sagen, dass Wissenschaftler weltweit nach den möglichst banalsten Erklärungen suchen, mit denen das unwissende Volk abgespeist werden kann. Das es dabei einige gibt, die den Erklärungen keinen Glauben schenken, ist verständlich. Ebenso, dass die wildesten Gerüchte ins Kraut schießen und der massenhafte Vogeltod plötzlich Mittelpunkt neuerlicher Verschwörungstheorien ist.
Die Begriffskombinationen, die im Zusammenhang mit Vogelsterben in den Suchmaschinen auftauchen, können manchmal sehr abenteuerlich sein. Da ist die Rede von Chemtrails, welche die Luft verpesten. UFOs mit denen das blinde Federvieh zusammengeprallt ist oder auch die Versuchsstation HAARP, die für allerlei Katastrophen herhalten muss. Kann der Antennenwald nahe Alaska dafür verantwortlich sein? Die Chancen stehen 50:50, weil niemand schlüssige Beweise vorlegen kann und niemand kann es verneinen. Jede mögliche oder auch unmögliche Ursache, von einer Verschwörung bis hin zu kosmischen Phänomenen könnten in Betracht kommen und es ist mühselig, ohne Kenntnis der Sachlage die plausibelste Erklärung zu finden und sie, gemessen an allen Erscheinungen, auch wissenschaftlich zu belegen. Es wird keine Regierung tun, keine Gesundheitsbehörde und auch Wissenschaftler werden sich an diesem Thema, ob es ein heisses Eisen ist oder nicht, gewiss nicht die Finger verbrennen.
Vielleicht eines Tages stehen sie an einer Bushaltestelle und ein kleines Kind neben ihnen schreit ganz laut:
Mama, schau mal, die Vögeln da oben!
Prost Mahlzeit!
NachGedacht.Info
nachgedacht - 10. Jan, 13:00
1 Kommentar - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks