Keine Geschenke für Nordkoreas Diktatorennachwuchs
Wenn es Zeit für Schadenfreude
geben würde, dann wäre mit dieser Meldung wahrscheinlich der richtige Zeitpunkt getroffen. Beinahe jedenfalls.
Ein Zug mit Geburtstagsgeschenken für den nordkoreanischen Diktatorensprössling Kim Jong Un ist umgekippt.
Normalerweise fragt man sich, wo der Bus mit den Kommunisten ist, die das wirklich interessiert, im Hofstaat Kim Jong Il's gibt es leider genug davon. Wenn Nordkorea sonst nichts zu tun hat? Erschreckend ist, welche Dekadenz in diesem Land herrscht und mit welcher Selbsverständlichkeit Sachwerte verschleudert werden, von denen niemand ausser der Diktatorenfamilie einen Nutzen hat. Man kann demnach nur Schadenfreude zeigen, nutzen kann Kim Jong Un die Sachen wahrscheinlich nicht mehr. Auch wenn es vielleicht zynisch klingt, ein paar zehntausend Säcke Reis hätten für Nordkorea einen weitaus grösseren Nutzen gehabt.
Ausserdem, für abgedrehte Meldungen ist derzeit nicht nur Nordkorea allein zuständig. Da wäre die Frankfurter Allgemeine Zeitung, die aus Weissrusslands Diktator Lukaschenko ein Mädchen schreiben und ihn glatt Lukaschenka nennen und auch die Augsburger Allgemeine, die hinter dem Link dieses Artikels steht, scheint wahllos und blind in ihren Bilderfundus zu kramen, ohne Sinn und verstand. Das hier ist das Konterfei Kim Jong Un's, in Insiderkreisen auch Kim Jong Dumm genannt. Das Bild, als dessen Quelle DPA angegeben wird, zeigt die Person Links neben Kim Jong Il, wahrscheinlich nicht einmal ein Familienmitglied. Wer genauer hinschaut, wird vielleicht den Unterschied bemerken.
NachGedacht.Info
geben würde, dann wäre mit dieser Meldung wahrscheinlich der richtige Zeitpunkt getroffen. Beinahe jedenfalls.
Ein Zug mit Geburtstagsgeschenken für den nordkoreanischen Diktatorensprössling Kim Jong Un ist umgekippt.
Normalerweise fragt man sich, wo der Bus mit den Kommunisten ist, die das wirklich interessiert, im Hofstaat Kim Jong Il's gibt es leider genug davon. Wenn Nordkorea sonst nichts zu tun hat? Erschreckend ist, welche Dekadenz in diesem Land herrscht und mit welcher Selbsverständlichkeit Sachwerte verschleudert werden, von denen niemand ausser der Diktatorenfamilie einen Nutzen hat. Man kann demnach nur Schadenfreude zeigen, nutzen kann Kim Jong Un die Sachen wahrscheinlich nicht mehr. Auch wenn es vielleicht zynisch klingt, ein paar zehntausend Säcke Reis hätten für Nordkorea einen weitaus grösseren Nutzen gehabt.
Ausserdem, für abgedrehte Meldungen ist derzeit nicht nur Nordkorea allein zuständig. Da wäre die Frankfurter Allgemeine Zeitung, die aus Weissrusslands Diktator Lukaschenko ein Mädchen schreiben und ihn glatt Lukaschenka nennen und auch die Augsburger Allgemeine, die hinter dem Link dieses Artikels steht, scheint wahllos und blind in ihren Bilderfundus zu kramen, ohne Sinn und verstand. Das hier ist das Konterfei Kim Jong Un's, in Insiderkreisen auch Kim Jong Dumm genannt. Das Bild, als dessen Quelle DPA angegeben wird, zeigt die Person Links neben Kim Jong Il, wahrscheinlich nicht einmal ein Familienmitglied. Wer genauer hinschaut, wird vielleicht den Unterschied bemerken.
NachGedacht.Info
nachgedacht - 28. Dez, 13:00
2 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks