Gesellschaft

Die DDR, wie sie hätte sein sollen

Jeder kennt den Spitzbart
als unnachgiebigen und starrsinnigen Stalinisten, die wenigsten in der DDR wissen, dass der ehemalige Staatschef und Honecker-Vorgänger Walter Ulbricht auch vollkommen anderes mit der DDR im Sinn hatte, als eine sozialistische Diktatur. Walter Ulbricht, der verhinderte Wirtschaftsrevolutionär? Offensichtlich. So wie es aussieht, hatte Ulbricht bereits ende der Siebziger erkannt, wie es um die DDR stand und er hatte gute Gründe und auch Pläne, dem entgegen zu steuern. Offensichtlich war es Ulbricht von Beginn der DDR an klar, dass es für den kleinen Staat keine ewige Bestandsgarantie geben würde und dass es für die sozialistische Gesellschaft der DDR besser wäre, wenn sich die Verhältnisse ändern würden. Derartige Worte, die allerdings unter Verschluss blieben, hätte man Walter nie zugetraut und er war mehr als der Mauerbauer. Man hätte sich sehr gut vorstellen können, dass Ulbricht die Mauer nach ein paar Jahren wieder eingerissen hätte, wenn er lange genug gelebt hätte und an der Macht geblieben wäre. Sein Kronprinz und Nachfolger, Erich Honecker hatte ihn allerdings einen gewaltigen Strich durch die Rechnung gemacht und die DDR langsam ausbluten lassen. Mit den Vorstellungen Walter Ulbrichts würde es die DDR wahrscheinlich noch immer geben. Hätte es eine Ulbricht-Doktrin gegeben, würde der kleine Staat in Mitteleuropa wahrscheinlich einer der Staaten mit der höchsten Bildung und der effektivsten Wirtschaft sein. Es war allerdings anders gekommen, als Ulbricht es wollte. Das Kommunikationsnetz war älter als der Wald, genauso wie die Wirtschaft und die Gesellschaft ging an der Selbstherrlichkeit ihrer mitunter versoffenen Führung zugrunde. Dank Erich, dem alten Sack.
NachGedacht.Info

Ferrari F150

Damit möchte gerne
einmal jeder herum heizen und Gummi geben. Die Neuentwicklungen von Ferrari sehen nicht nur sehr gut aus, man hofft auch, dass es damit bald wieder einen Weltmeistertitel geben wird. Ferrari will an alte Erfolge anknüpfen und man wirft so einiges in die Waagschale, um das Ziel zu erreichen. Neben Spitzenautos braucht man allerdings auch eines, einen Spitzenfahrer und seit dem Weggang von Michael Schumacher ist ein solcher Ferari abhanden gekommen.
NachGedacht.Info

Burkageschichten vom Bürgeramt

Stellen sie sich vor
sie wollen einen Antrag stellen und sie müssen aufs Amt und das erste, was sich ihnen in den Weg setzt, ist ein menschengrosses Stoffbündel, verhüllt von Kopf bis unter die Schuhsohlen und sie können nicht einmal lackierte Fingernägel erkennen. Was tun sie? Wahrscheinlich ist das erste, was sie machen, sie erkundigen sich fluchtartig nach dem schnellsten Weg zurück nach Deutschland oder sie verharren in der Erwartung eines explodierenden Taliban. Aber nein, all das wird nicht eintreten, sie befinden sich ja in Deutschland und explodieren, das wird wahrscheinlich nur der Amtsleiter einer Muslima mit marokkanischen Wurzeln, die etwas zu tief in den Glauben gesackt ist und sich mit einer Burka verhüllen will. Es ist kaum zu glauben, dass eine Frau in Deutschland freiwillig dazu in der Lage ist. Ob da Drogen im Spiel sind? Wir wissen es nicht, das Gesundheitsamt in Frankfurt/Main wird wahrscheinlich eher davon Kenntnis haben, ebenso vom Gemütszustand der Frau.
NachGedacht.Info

1200 Menschen trauern um Mirco

Die genaue Zahl kann offenbar niemand
feststellen, man schätzt aber, dass es mindestens 1200 menschen waren, die abschied vom getöteten Mirco genommen haben. Mit einem ökumenischen Trauergottesdienst nahm die Gemeinde Abschied.
Grefrath wird wahrscheinlich nie wieder so werden, wie es einmal war. Mit dem Mord an den damals 10jährigen Mirco hat Grefrath seine Beschaulichkeit verloren.
NachGedacht.Info

Die schwarze Kasse, die keine war

Wer regt sich eigentlich
über einen gewaltig angewachsenen Notgroschen auf?
Für den Focus ist es gleich eine Schwarze Kasse.Ist der Kirchenvorstand in Herford gleich kriminell? Er ist nun nmal zurück getreten, nachdem Superintendent Michael Krause das Vorhandensein dieser "Schwarzen Kasse" mit 50 Millionen Euro ans Licht gebracht hatte. Schon alleine die Zinsen würden dem Kirchenkreis einiges bringen. Es gibt dem Artikel nach auch keine steuerrechtlichen Probleme, das einzige, mit dem sich die evangelische Kirche schwer tut, ist die Moral. Warum auch nicht, wenn man die kaufen kann? Dazu hätte man nun satte 50 Millionen Euro Zeit. Vielleicht wäre es für alle Kirchen und Gemeinden in Deutschland von Vorteil, wenn die Gesetzmäßigkeiten dahin gehend geändert werden würden, dass alle Institutionen für sich entsprechende Rücklagen hätten, nicht jeder Kirchenkreis wird dies und vor allem in dieser Höhe tun. Was würde dagegen sprechen, wenn damit wenigstens soziale Vorhaben der Kirche abgefedert werden würden, vor allem, wenn man den Mitgliederschwund der Kirchen bedenkt. Vielleicht sollte man das Finanzsystem der Kirchen ohnehin auf den Prüfstand stellen. So manches würde sich dann sicherlich verändern und vermeiden lassen.
NachGedacht.Info

William und Kate: The Movie

Mutter Diana wäre sicherlich stolz
auf Schwiegertochter Kate aber ob sie den Businessrummel um die beiden unterstützt hätte? Wahrscheinlich nicht. Was wird es alles geben? William und Kate - Tassen, -Teller, bunt bestickte Kissen, Tortendekorationen, Bücher, Tapeten, Poster, das volle Programm, was dem Kitsch gewohnten Briten befriedigt. Ja, auch Königs brauchen Geld und da macht es sich gut, wenn man die eigene Sippe bis zum Erbrechen beweihräuchert. Es gibt ja genug Dumme, die sich das alles antun und dafür Geld ausgeben. Es würde wahrscheinlich auch niemanden wundern, wenn das eine oder andere teure Stück Erinnerung für einen guten Preis im Shopping-TV zu haben wäre. Der Knüller unter allen Gags ist aber der Film, den man eine Woche vor der Hochzeit von Kate und William ausstrahlen will. Die letzten Jahre ihrer Beziehung will man noch einmal vermarkten. Ja, alles ist zu etwas gut und selbst damit lässt sich eine Menge Schotter verdienen.
Was aber ist, wenn die Ehe nicht so läuft, wie gedacht? Buchmacher nehmen sicherlich gerne Wetten entgegen, wann es das nächste mal krachen wird, wann Kate den über- übernächsten Thronfolger zur Welt bringt oder wann King William zur Seite springt. Daneben folgt auch wieder das volle Devotionalienprogramm, für teuer Geld natürlich. Was ist mit dem Film? Der Fan wird natürlich hoffen, dass Kate & William per Twitter und Facebook ihre Fangemeinde am königlichen Leben teilhaben lässt. Vielleicht auch, wenn man William die Krone aufgesetzt hat. Das könnte man dann OpenMonarchy nennen und eines wird es dann sicherlich auch geben: einen Film.
Stellt sich nur eine Frage, wäre hätte etwas gegen Webcams im Buckimhampalast?
NachGedacht.Info

Die arabische Revolution: next stop Khartum?

Willkommen beim Revolutionslotto!
Nachdem also auch in Kairo die Zeichen auf Weltrevolution stehen und die Menschen ihre Freiheit wählen, ist nun auch der Sudan an der Reihe. Für Autorin Andrea Böhm ist klar, dass mit den Protesten in Ägypten das Ende der Fahnenstange noch lange nicht erreicht ist.
So paradox es vielleicht klingen mag, auch im Sudan könnten sich ähnliche Tendenzen entwickeln und den nächsten Flächenbrand entfachen. Andrea Böhm nennt auch noch den Jemen und Jordanien, in denen es kräftig rumpeln könnte. Da wären aber auch noch der Libanon, Syrien, in Afrika auch die Elfenbeinküste, Äthiopien, Simbabwe und alle anderen afrikanischen Staaten mit ihren kleinen und grossen Diktatoren, die sich das Bruttosozialprodukt mehr oder weniger ungeniert in die eigenen Taschen stopfen.
Manch einer wird sih auch die Frage stellen, wann China, Nordkorea oder gar die USA an der Reihe sind? Aber viel eher werden in der Wüste Gletscher wachsen, bevor das Land der unbegrenzten Dollarberge demokratisch oder gar kommunistisch werden wird.
NachGedacht.Info

Verstehen sie wirklich Spass?

Der Streich soll lustig sein?
Man könnte es auch anders interpretieren. Heidi Klum ist einen Schritt zu weit gegangen. Müssen es kleine Mädchen sein, die man herein legt? Vielleicht sollte es Heidi bei ihres gleichen versuchen, unklar ist aber, ob sie damit wirklich Erfolg hätte.
NachGedacht.Info

Berlusconis spätrömische Dekadenz

Bundesaussenminister Westerwelle
und der italienische Premier Berlusconi könnten gut zusammen passen. Der eine prangert das an, was der andere leidlich auslebt, ohne Rücksicht auf Verluste. Immer wieder kommen Enthüllungen über Sexskandale an die Oberfläche aber Silvio Berlusconi hat noch lange nicht vor, wegen derartiger Kleinigkeiten abtreten zu wollen, im Gegenteil.
Minderjährige Prostituierte, Sexorgien vielleicht auch noch Drogen in rauen Mengen. Wie kann so etwas Ministerpräsident werden? Offensichtlich ist ein hohes Amt in Italien ebenfalls nur die Frage des Kontostandes und der Potenz, von der scheint der liebestolle Premier in seinem Alter noch zu viel besitzen. Es ist auch unglaublich, dass man in Italien noch zu seinem vögelnden Premier steht, ein Vorbildwirkung hat Berlusconi keinesfalls mehr. Oder vielleicht doch? Während Silvio Berlusconi das Ansehen Italiens in der Welt gegen sein privates Vergnügen eintauscht, ist es dem Volk offensichtlich egal. Es scheint genug Wähler zu geben, die ihn wahrscheinlich gerne weiter am Ruder sehen wollen.
Etwas kann ihn allerdings zu Fall bringen, das ist die Ausage einer Prostituierten. Demnach muss der Signorina kotzübel geworden sein beim Anblick des kleinen Premiers. Sie selbst nannte es widerlich und ihr soll jeglicher Appetit vergangen sein.
Kein Wunder, dass der Euro vor die Hunde geht.
NachGedacht.Info

Sinkender Bierkonsum in Deutschland

Hat man sich früher den Frust von der Seele gesoffen
kann man sich heute nicht einmal mehr das kühle Blonde leisten. So könnte man die Schlagzeile interpretieren, nachdem der Bierkonsum in Deutschland seit der Wende rückläufig ist. In der Tat sind es gestiegene Kosten, die sich auch auf den Bierpreis auswirken und vielen den Appetit verderben. Nicht geklärt ist aber die Frage, ob und in welchem Maß der Alkoholkonsum insgesamt gestiegen oder gefallen ist. Es scheint fast so, als wenn deutsche Konsumenten eher auf andere Getränke ausweichen und Bier links liegen lassen.
NachGedacht.Info

NachGedacht.Info

Der andere Blick auf den Eiertanz der Welt

Aktuelle Beiträge

Australien brennt...
... lassen wir es doch noch eine Weile brennen. Oder...
nachgedacht - 15. Jan, 19:15
Nur der HSV!
Recht haben die, denen der Trubel um Jatta, mit Verlaub,...
nachgedacht - 25. Aug, 21:26
Nein! Doch! Wirklich?...
Medial hat man sich sehr gut auf den HSV eingeschossen. Und...
nachgedacht - 9. Aug, 15:18
Und nun? Alles auf Anfang?
Lange Zeit hat dieser Blog geschlummert und niemanden...
nachgedacht - 8. Aug, 19:42
West Wing Week
Wer unter Ex-Präsident Barack Obama Einblicke in die...
nachgedacht - 23. Jan, 22:52

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Counter


blogoscoop

kostenloser Counter

Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de
blogoscoop

Credits

Status

Online seit 5903 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 15. Jan, 19:15

Archiv

September 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
 
 
 
 
 
 
 
 

Impressum

Bei Fragen an:
a d m i n [ a t ] n a c h g e d a c h t [ p o i n t ] i n f o

Haftung

Mit dem Urteil vom 12. Mai 1998 (312 O 85/98, "Haftung für Links") hat das Landgericht Hamburg entschieden, dass man durch die Erstellung eines Links, die Inhalte der gelinkten Seite ggf. mit zu verantworten hat. Dies kann - so das Gericht - nur dadurch verhindert werden, dass man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert. Daher distanziere ich mich hiermit vorsorglich von den Inhalten aller gelinkten Seiten auf dieser Seite und aller anderen Seiten in diesem Verzeichnis. Diese Erklärung gilt für sämtliche Linksammlungen, die zur Zeit bestehen oder in Zukunft bestehen werden.

Amateurfunk
Blog des Tages
Bundesliga
Castingshows
China
Computer
Eurozone
Fernsehen
Fussball
Fussball WM 2010
Gastbeiträge
Gesellschaft
Gesundheit
HartzIV
Internet
Katastrophen
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development